Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Seite 3354 von 8691
neuester Beitrag: 24.08.25 15:28
eröffnet am: 23.06.11 22:51 von: potzblitzzz Anzahl Beiträge: 217259
neuester Beitrag: 24.08.25 15:28 von: minicooper Leser gesamt: 64008019
davon Heute: 33027
bewertet mit 196 Sternen

Seite: 1 | ... | 3352 | 3353 |
| 3355 | 3356 | ... | 8691   

24.11.19 19:11

7561 Postings, 2557 Tage S3300#83841

deine Fiat ist morgen nichts wert!!!!!!!!!!!1

"Deine Fiat?" Was meinst Du damit?


du hast dich als bezahlter Lobby Troll disqualifiziert, leider hats du nicht mal Niveau und truarig das dich andere für dein Schwachsinn bezahlen

Also dieser "Satz" ist mir nun wirklich zu hoch. Kannst Du es auch so schreiben das es ein normale Mensch versteht? 

Danke. 

 

24.11.19 19:12

19504 Postings, 4962 Tage berliner-nobodyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.11.19 11:37
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

24.11.19 19:14

19504 Postings, 4962 Tage berliner-nobodydas war eine Provokation

könnte ich nun wieder melden, wenn deine alten schwachsinnigen posts endlich mal bearbeitet würden!

Vllt meldet jemand das jemand anderes? ;)  

24.11.19 19:15

7561 Postings, 2557 Tage S3300#83854

Köstlich, Meldungen deiner Beiträge werden auch nicht bearbeitet. Entsprechend bist Du ja alles was du mir vorwirfst zu sein. Wirklich köstlich laugthing

 

24.11.19 19:17
1

2077 Postings, 2677 Tage maruschKönntet ihr bitte

eure Streitigkeiten per pn austragen, dankeee  

24.11.19 19:17

19504 Postings, 4962 Tage berliner-nobodyam besten du drohst noch mal mit gewalt

dann bist gibts nen bonus :D  

24.11.19 19:18

19504 Postings, 4962 Tage berliner-nobody#83860

nun ich bin seit 2013 hier und du seit 2018, leider immer noch  

24.11.19 19:19

7561 Postings, 2557 Tage S3300Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.11.19 12:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

24.11.19 19:20
1

19504 Postings, 4962 Tage berliner-nobody#83861

könnten wir, aber das verweigert er, weil er ein narzist ist und annerkennung sucht

daher ist es unmöglich, weil da kommen nur  gewlatandrohungen, einer ernsthafte diskussion ist nich möglich  

24.11.19 19:21

19504 Postings, 4962 Tage berliner-nobodyer braucht die krankhafter weise

die höffentlichkeit  

24.11.19 19:25

19504 Postings, 4962 Tage berliner-nobody#83861

haha und wenn argumente fehlen gehts wieder auf die (sinnlose) Rechtsschreibungsschiene


immer das selbe mit den Weichwürsten im Internet und dabei hab ich 100mal erklärt das menschen wie du dieser mit nicht wert sind.

Wenn ich bock habe achte ich darauf, aber für dumme Trolls ist der Aufwand nicht wert!

ich könnte dich meinen  

24.11.19 19:25

19504 Postings, 4962 Tage berliner-nobodymenschen mit verstand

verstehen mich auch ohne perfektion  

24.11.19 19:33
6

4526 Postings, 2995 Tage Bitboy@S3300

dein beitrag   #83844
- btc unbedeutend
-kein risiko
-null relevanz
-pups in der wüste     ........  oh was für ein shit deiner meinung nach.  

jedoch ist bitcoin für dich so wichtig... interessant und beschäftigt dich damit mit deiner kostbaren zeit ?
da passt was nicht mit deiner einstellung.  selbst  DEIN ZITAT :  

<<<...  interessiert schlichtweg niemanden. >>>   *LOL

dafür gibst du deine zeit her  ??????     mein tip:
was ich nicht für wichtig ansehe, das interessiert mich dann auch nicht im geringsten.   leute gibt es ....  wünsche noch einen schönen abend  und ich finde es gut, das du dich mit bitcoin beschäftigst, leider hast du damit kein erfolg.

 

24.11.19 19:35

19504 Postings, 4962 Tage berliner-nobodyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.11.19 12:25
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

24.11.19 19:36

19504 Postings, 4962 Tage berliner-nobodywenn der BTC nicht interessant wäre

für ihn selbst, wäre er gar nicht hier

richtig erkannt Bitboy  

24.11.19 19:38
1

19504 Postings, 4962 Tage berliner-nobodykein halbwegs intelligenter Mensch

investiert Zeit in etwas, was ihn nicht interessiert.

Evolutionsgeschichte, wäre das Energieverschwendung  

24.11.19 19:55

7561 Postings, 2557 Tage S3300Ich brauche

Die Höffentlichkeit, haha. Wird echt immer besser. Ist das ein mix aus Höflichkeit und Öffentlichkeit?

 

24.11.19 20:01

7561 Postings, 2557 Tage S3300Bitboy

Ja wenn Du der Meinung bist das ein 130 Milliarden Asset irgend eine Bedeutung für die Finanzwelt hat, bitte. Jeder Ökonom wird das anders sehen.
Wie gesagt, Apple allein hat ein fast 10 mal höhere cap. Fällt Apple um 10% hat es also etwas  den gleichen Effekt wie wenn BTC von der Oberfläche verschwindet.
Jetzt erklär mir mal was das für einen Effekt haben sollte. Pups in der Wüste, ich bleibe dabei.

Zu deiner letzen Anmerkung : hast du noch nicht gemerkt da es in diesem Theater eigentlich nicht um BTC ansich geht? Wer sich über BTC informieren möchte wird sicher NICHT hier vorbeischauen ;)  

24.11.19 20:04
1

7561 Postings, 2557 Tage S3300Berliner

Ich werde micht mehr mit jemanden unterhalten der nicht einen Satz auch nur ansatzweise fehlerfrei schreiben kann.
Wenn du etwas willst , triff dich mit mir persönlich.  

24.11.19 20:12
2

22441 Postings, 6243 Tage Motox1982Bitboy

Gerade bei so einer revolutionären Technologie wie der Bitcoin, da kommen viele nicht damit klar :-)

Ist ganz normal ...ich find das witzig Bitcoin und seinen Weg nach oben zu begleiten.

Ich weiß dass die meisten einfach nur neidisch sind auf Bitcoin und der Erfolgsstory.
Neid schlägt in Phasen wie jetzt in Schadenfreude um, jetzt muss es raus!!! f*** bitcoin *hihihi*

Schau dir mal die alten Foren an, seit Anbeginn von Bitcoin glaubt man er könne nichts verändern, den wird doch nie jemand verwenden, alles nur Spielgeld, china stoppt bitcoin, unweltzerstörung durch bitcoin, reiner zockercoin, er ist wieder tod! und sooooooo weiter wir kennen es ja alle hehe

Hier ein Link zu älteren Beiträgen.

https://www.ariva.de/forum/...as-spiel-ist-aus-514983?page=0#jumppos9

da gibt es noch einige, der ist sogar noch harmlos :)

 

24.11.19 20:20
3

22441 Postings, 6243 Tage Motox1982weil es so schön ist

damals wie heute :-)

Wie ich schon so oft gesagt habe, lernt das zu geniesen, Neider wird es hier bei Bitcoin immer geben, daran muss man sich gewöhnen.

Die Schadenfreude muss halt auch raus, aber im Grossen und Ganzen sind es alle Neider die hoffen die 100.000+% sacken wieder in sich zusammen *hehe*

#buybitcoin

that easy  
Angehängte Grafik:
11.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
11.jpg

24.11.19 20:28
2

22441 Postings, 6243 Tage Motox1982der satz

"aber ich würde nie meine kohle in verschlüsselte Datenpakete aus Zahlen und Buchstaben beamen"

na kommt das jemanden bekannt vor? :-)

solche sätzen kamen hier in diesem forum auch schon öfters vor, so oder so ähnlich:

"ich würde lieber 10 Unzen Gold als 10 BTC akzeptieren"

nur der erste der mir gerade einfiel, wir kennen diese sprüche ja alle :-)

müsste man mal diesen user "lehna" fragen, wie er es heute sieht, so 3.000% höher, hätte er rückblickend lieber in Gold oder in BTC sein Geld angelegt?

Aber man muss die Leute verteidigen es ist ja so: JETZT ist alles anders, JETZT hat Bitcoin sein ATH erreicht, das kommt nie wieder, JETZT ist die Zeit an dem es wieder Abwärts gehts mit dem Bitcoin.

Alle paar Jahre wieder *gg*

#buybitcoin

that easy  

24.11.19 20:37

5565 Postings, 2736 Tage Carmelitawozu Bitcoin oder Gold?

24.11.19 20:46

54270 Postings, 7090 Tage minicooperEzb Politik mit der druckerpresse

Finanzexperte: Die EZB hat sich jeder Kontrolle entzogen - das werden wir bereuen
24.11.2019 | 16:06
Kunst in der EZB
dpa/Boris RoesslerDie Lichter in den Büros der Europäischen Zentralbank (EZB).
FOCUS-Online-Experte Thorsten Polleit
Die Notenbanken sind unabhängig. Niemand kontrolliert, was sie machen. Das hat vor allem der EZB eine gewaltige Machtfülle gegeben. Unser ganzes Wirtschaftssystem ist inzwischen von ihr abhängig.


Mit ungedecktem Papiergeld hat die Menschheit schlechte Erfahrungen zuhauf gemacht. Denn der Staat, der es monopolisiert, missbraucht es, gemeinsam mit den Machtgruppen, die ihn für ihre Zwecke einspannen.

Ende der 1970er Jahre waren die Preisinflation und die damit verbundenen Kosten in vielen Währungsräumen so hoch geworden, dass man gegensteuerte. Wie? Nun, man entließ die Zentralbankräte in die politische Unabhängigkeit. Den Regierungen sollte auf diese Weise der Zugriff auf die Notenpresse entzogen werden, und so sollte die Inflation ihr Ende finden. Die Idee fand viele Anhänger. Zudem gab man den Zentralbanken auch noch ausdrücklich vor, für eine niedrige Inflation zu sorgen.

ZUR PERSON
Dr. Thorsten Polleit ist Chefvolkswirt der Degussa und Honorarprofessor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth.

Weltweit begann mit Beginn der 1980er Jahre dann in der Tat die Inflation der Konsumgüterpreise abzunehmen. Doch beinahe gleichzeitig begannen Preise der Vermögensgüter – wie zum Beispiel Aktien, Häuser und Grundstücke – kräftig zu inflationieren. Das Kredit- und Geldschaffen der Zentralbanken heizte nicht mehr so sehr die Teuerung für die Genussgüter an, sondern sie schürte Vermögenspreisinflation – die natürlich die Kaufkraft des Geldes genauso zerstört wie die Inflation der Konsumgüterpreise. Weil aber die offiziellen Statistiken nur die Inflation der Konsumgüter, nicht aber die der Vermögensgüter ausweisen, wurde der Öffentlichkeit vorgegaukelt, die Inflation sei tatsächlich auf dem Rückzug.

Zentralbanken helfen weiter den Staaten
Die ach so politisch unabhängigen Zentralbanken sind natürlich weiterhin im Dienst der Staaten und Sonderinteressengruppen tätig: Sie senken die Marktzinsen immer weiter ab und versorgen die Staaten mit billigen Krediten. Aber auch Konsumenten und insbesondere Großunternehmen („Big Business“) werden in einen Verschuldungsrausch versetzt. Vor allem werden die Banken- und Finanzindustrie sowie anhängende Branchen wie zum Beispiel Wirtschaftsprüfer, Finanzjournalismus und Anwaltskanzleien begünstigt. Das kräftige Anschwellen der Kredit- und Geldmengen beschert ihnen allen üppige Gewinne aus Handels-, Transaktions- sowie Bearbeitungs- und Verwaltungsgebührengeschäften.

Das Groh der Ökonomenzunft spendet der Idee, Zentralbanken müssten politisch unabhängig sein, Beifall. Viele von ihnen legen sich sogar richtig ins Zeug, um der Öffentlichkeit die Notwendigkeit für ein staatliches Geldmonopol einzureden. Die Versuchung für diese Tat ist groß: Schließlich profitieren auch viele professionelle Hauptstrom-Ökonomen vom Auswuchern des ungedeckten Geldsystems.

Nur langsam regt sich Protest
Doch mittlerweile scheint sich der Wind zu drehen. Die Öffentlichkeit beginnt zu erahnen, dass vielleicht etwas faul sein könnte; dass sie womöglich vom Zentralbanksystem systematisch aufs Kreuz gelegt und ausgeplündert wird. Sie spürt, dass die Zentralbanken nicht den Interessen der Bürger und Unternehmer, sondern in erster Linie den Interessen des „Establishments“ – Regierung, Banken und Finanzindustrie, Großkonzernen, der „Elite von Davos“ – dient.

Der Grund, warum sich der Protest dagegen noch nicht viel stärker entfaltet hat, ist vermutlich der, dass viele Menschen selbst zu Abhängigen des ungedeckten Geldsystems geworden sind: Sie halten ihre Konten bei Geschäftsbanken und fürchten berechtigterweise, deren Pleite werde ihre Ersparnisse auslöschen; oder sie sind beim Staat angestellt, der ohne das Fortführen der Kredit- und Geldmengeninflation sogleich zahlungsunfähig wird.

EZB in einer mächtigen Position
Im Euroraum wird das Aufbegehren gegen das Zentralbanksystem in einer besonderen Weise erschwert. Die Europäische Zentralbank (EZB) ist eine supra-nationale Institution. Damit ist sie dem Zugriff der nationalen Parlamente in den Euro-Ländern de facto entzogen. Die Euro-Baumeister sehen darin etwas sehr Gelungenes: Stolz verkünden sie, die EZB sei die unabhängigste aller Zentralbanken, und das sichere eine Geldpolitik der niedrigen Inflation!

Doch wer kontrolliert eigentlich die EZB-Räte? Sie können, sollte ihnen der Sinn danach stehen, die Geldmenge über Nacht per Knopfdruck vervielfältigen. So weit gespannt ist ihre Macht! Ein System, das an Absurdität schwerlich zu überbieten ist. Das ist umso bedenklicher, weil der EZB-Rat in seinem Euro-Turm in Frankfurt die wahre Machtzentrale im Euroraum ist. Er betreibt odre du mufti eine beispiellose Umverteilungspolitik von Einkommen und Vermögen, die Gewinner und Verlierer schafft; und er befindet auch über das finanzielle Wohl und Wehe ganzer Staaten, der Banken und damit letztlich auch der gesamten Wirtschaftsstruktur in den Euro-Teilnehmerländern.

Politik mit der Druckerpresse
Die EZB unter ihrer neuen Präsidentin Christine Lagarde wird bald wohl auch noch „grüne Klimageldpolitik“ betreiben: Sie verteuert Kredite an umweltbelastende Branchen; die Arbeitnehmer am Wirtschaftsstandort Deutschland können sich auf etwas gefasst machen. Das ist Lenkungs- und Planwirtschaft ohne Umschweife direkt über die Kapitalmärkte – der „Zentralbank-Marxismus“ nimmt unerbittlich seinen Lauf.

Freiheit und Wohlstand werden in einer Weise Schaden nehmen, die sich heute vermutlich die wenigsten vorstellen können und mögen. Der Sozialismus wird sogar sehr wahrscheinlich den Sieg davontragen, wenn es nicht gelingt, das Zentralbankmonopol zu beenden.

Kleiner Hoffnungsschimmer zum Schluss: Zumindest einige Staaten auf der Welt haben begonnen, dem „politischen Globalismus“ zu entsagen und sich in wohlverstandenem Sinne wieder auf eigene Belange zu besinnen. Das schwächt letztlich auch die dunkle Macht im Euro-Turm – und eröffnet so vielleicht doch noch die Chance, einen erfolgreichen Befreiungsschlag führen zu können.
-----------
Schlauer durch Aua

24.11.19 20:55

20687 Postings, 9398 Tage preisfuchsAusgeblendet miemiemie

Dann Nochmal

Berliner Danke
Dafür das ich über deine Meldung, dem du die einzige Wahrheit kennst und doch null Ahnung von Charts, Bitcoin und Edelmetallen hast, gesperrt wurde.

Berliner du bist es!  Ich frage mich nur was ;-)

Ach ja, dass waren doch geniale Zocker Tage, oder?

Hilde am 01.12 feiere, oder trauere ich meinen 20 igsten Ariva Geburtstag.
20 Jahre
Wie bescheuert muss man eigentlich sein um sich ......

Wisst ihr was das schöne ist?
Bitcoin ist die genialste Erfindung. Noch nie habe ich mit etwas mehr Geld verdient als mit Bitcoin.

Möge die Party nie Enden :-)
 

Seite: 1 | ... | 3352 | 3353 |
| 3355 | 3356 | ... | 8691   
   Antwort einfügen - nach oben