Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Seite 2767 von 8695
neuester Beitrag: 25.08.25 23:00
eröffnet am: 23.06.11 22:51 von: potzblitzzz Anzahl Beiträge: 217357
neuester Beitrag: 25.08.25 23:00 von: Carizonachris Leser gesamt: 64073890
davon Heute: 2774
bewertet mit 196 Sternen

Seite: 1 | ... | 2765 | 2766 |
| 2768 | 2769 | ... | 8695   

17.04.19 20:19
1

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodyNatürlich sollten wir die Umwelt nicht verschmutze

Aber vom Regen in die Traufe springen, siehe Diesel Benzin Autos zu Elektroauto hat keinen nachhaltigen Wert siehe neuste Studien heute gepostet  

17.04.19 20:21

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodyDaran bereichern sich nur die Manager

Der Industrie plus Spekulanten siehe Geschichte #69148  

17.04.19 20:23

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodyEs ist nur verarschung der gläubigen

Nicht denkenden Massen, welche ihr schwer verdientes Geld in ein Neuwaage stecken  

17.04.19 20:27
1

1376 Postings, 2400 Tage johe7@ berliner

Die Elektroautos sind ne Katastrophe, besser mehr öffentlichen Nahverkehr , e.Bikes,
und Wasserstoff!  

17.04.19 20:36

1376 Postings, 2400 Tage johe7Beruhigend finde ich,

die Resonanz zum Thema Klima/Umwelt hier im Forum.
Interessant wäre mal eine wissentschaftliche Untersuchung zum Energieverbrauch,
und Umweltbelastung durch den Bitcoin (im Verhältnis zum Papiergeld/Gold- System).

 

17.04.19 20:37

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobody#69148

interessante Aussage!!!!!!!


Was kommt nach dem Crash?

Niemand kann voraussagen, was den Crash auslösen und wann genau er eintreten wird. Die entscheidende Frage aber, die allen Menschen unter den Nägeln brennt, ist die nach dem Danach. Was für eine für eine Finanzordnung wird auf das bestehende System folgen? Wird sie gerechter sein? Wird sie der Mehrheit der arbeitenden Menschen oder wieder einer ultrareichen Minderheit nützen?

Auch wenn diese Frage zurzeit nicht beantwortet werden kann, so lassen sich doch aus der Erfahrung mit dem bestehenden System einige zukunftsweisende Schlüsse ziehen:

  • Ein gerechtes Geldsystem duldet keine einzel ne Währung als Leitwährung.
  • Es verlangt ein demokratisches Nebeneinan- der statt einer hierarchischen Ordnung.
  • Ein dauerhaftes Geldsystem muss auf einem realen Wert aufgebaut werden.
  • (schulden sind das NICHT!
  • Die Macht der Finanzindustrie muss global beschnitten, das Bankwesen auf sein Kernge- schäft reduziert werden.
  • Derivate aller Art müssen weltweit als Wettin- strumente verboten werden.

Ob diese Minimal-Anforderungen an ein neues System erfüllt werden, kann heute niemand sagen. Eins aber steht fest: Das gegenwärtige System konnte nur deshalb so lange bestehen, weil die meisten Menschen weder sein Wesen, noch seinen Einfluss auf die Politik, noch die Auswirkungen auf das eigene Leben jemals durchschaut haben. Die wichtigste Aufgabe der nahen Zukunft besteht also in der Aufklärung. Nur wenn die Mehrheit der Menschen die Bedeutung des Finanzwesens für die Gesellschaft begreift, kann sie mit dazu beitragen, dass ein zukünftiges System gerechter, sozialer und demokratischer als das jetzige wird.

 

17.04.19 20:45

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodynur in der Schweiz

"Interessant wäre mal eine wissentschaftliche Untersuchung zum Energieverbrauch,
und Umweltbelastung durch den Bitcoin (im Verhältnis zum Papiergeld/Gold- System)."


und keine Bank kann dieses tun!!!!!!!!!!!!! Wäre Kostentechnisch viel zu aufwendig mit jedem Hausbesitzer einen Vertrag zu machen!
Bitcoin ist freiwillig, du kannst es tun oder lassen, NIEMAND ZWINGT dich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Strom durch die Sonne, die Solaranlagen sind nicht mehr in 10 Jahren rentabel sonder vllt in 5 Jahren!
Die Energieversorger dürften darüber nicht erfreut sein, sie wollen noch Wälder abholzen und ganze Landstriche umgraben und Umwelt vernichten um sich zu bereichern!


Sonnenenergie für Bitcoin Mining? Schweizer Hausdächer und -fassaden könnten jährlich 67 TWh Solarstrom produzieren!

Dienstag, 16.04.2019 19:35
 

17.04.19 20:46

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodyups falsche link hier der richtige

17.04.19 20:49

1376 Postings, 2400 Tage johe7@berliner

dazu muß man die jüngeren Generationen überzeugen!
die Alten sind engstirnig, und nur schwer zu Veränderungen zu bewegen.  

17.04.19 20:50
1

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodydazu hatte ich gestern geschrieben

Was für die klassische Wertpapierbörse gilt, scheint auch für die Kryptowährung Bitcoin zu gelten: Die Anleger kaufen im Boom und damit zum falschen Zeitpunkt.

Ein erfahrener Anleger weiß, dass man am Aktienmarkt vor allem dann kaufen sollte, wenn die Kurse am Boden liegen. Es ist wahrscheinlich, dass für die vielen Kryptowährungen nichts anderes gilt. Leider scheinen sich viele Anleger aber auch auf dem Kryptomarkt nicht an diese alte Regel zu halten und kaufen auch hier wieder im Boom kurz nach den kräftigsten Kursanstiegen. Das zumindest lassen Analysen vermuten, die auf einer Auswertung der Google-Trends basieren. Besonders aufschlussreich sind hier die Suchphrasen „Bitcoin kaufen“ bzw. „buy bitcoin“. Immer dann, wenn der Kurs von Bitcoin steigt, tauchen auch diese Suchbegriffe häufiger auf. Das typische Herdenverhalten an den Wertpapierbörsen ist also auch hier wieder erkennbar.
 
Angehängte Grafik:
typischer-investor-boersenphasen.jpg (verkleinert auf 67%) vergrößern
typischer-investor-boersenphasen.jpg

17.04.19 20:51

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobody#69166

ich bin nicht mehr "jung" :D  

17.04.19 20:53
2

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodyich bin nur nicht NAIV

und informiere mich selbst und wenn es geht nicht durch Mainpresse, diese sind alle gekauft und verlogen! Meine Meinung  

17.04.19 20:57

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodyoha das ist stark

 
Angehängte Grafik:
unbenannt.png
unbenannt.png

17.04.19 20:57

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodynach 4% plus gestern... heut stabil

17.04.19 21:37

708 Postings, 7129 Tage GK19684.892 € ujjjj

18.04.19 06:57

7967 Postings, 4306 Tage Zakatemus@johe7 - #69154

natürlich beeinflussen wir den Klimawandel,

Diese Theorie wird zwar seit Jahren gebetsmühlenhaft über die gleichgeschalteten Mainstreammedien verbreitet - doch eindeutige Beweise für diese Behauptung gibt es bei nüchterner Betrachtung nicht.

Sehr viele Indizien deuten darauf hin, dass massgebliche Wissenschaftler beim IPCC gekauft sind, um eine Betrugs-Agenda weltweit durchzupeitschen. Das Ziel ist letztendlich, per Verbreitung von Klimahysterie traumhafte Gewinne zu generieren.

Ich habe sehr lange und gründlich recherchiert und bin zu dieser Erkenntnis gelangt.

Die meisten Menschen nehmen das als Wahrheit, was nur oft genug wiederholt wird.

Wissenschaftler sind schon immer gekauft worden. Dafür gibt es zahllose Beispiele. Diese Praxis hat nie geendet.

 

18.04.19 07:11

7967 Postings, 4306 Tage ZakatemusKlimaschutz

ist eine Wortschöpfung, die der Irreführung dient.
Umweltschutz ist sinnvoll, machbar und wird immer notwendiger.
Klimaschutz ist eine Vokabel zur bewussten Irreführung der Menschen (ich nenne das Volksverdummung).

Irgendjemand hat einmal ausgerechnet, dass der Bodensee - rein mathematisch betrachtet - sämtliche Menschen dieser Erde volumenmässig aufnehmen könnte.
Nun betrachte man sich doch mal auf Google Earth den im Vergleich zur Erdoberfläche winzigen Bodensee.
Dann betrachte man sich einmal auf dem gleichen Portal, wie wenige Gebiete dieser Erde bevölkert sind - die meiste Fläche nehmen Ozeane, Wüsten, Gebirgsregionen oder Halbwüsten ein.
Schon alleine aufgrund dieser einfachen Betrachtung sollte jeder, der über "Klimaschutz" nachdenkt, stutzig werden....
Größenwahn ist schon seit Jahrtausenden ein wesentliches Merkmal machtbesessener Psychopathen.
Daran hat sich bis heute nichts geändert.

Ich musst herzhaft lachen, als ich hörte, wie Merkel vor ein paar Jahren verkündete, man hätte sich zum Ziel gesetzt, die durchschnittliche Temperatur der Erde innerhalb der nächsten 50 Jahr um 2 Grad abzusenken. Gibt es tatsächlich so viele Volltrottel in Deutschland und der Welt die solchen ausgemachten Blödsinn ernst nehmen?
Man muss eine Lüge nur gross genug machen - dann wird sie eher geglaubt (hat der brilliante Arzt und Soziologe Le Bon schon vor über hundert Jahren in seinem berühmten Buch "Psychologie der Massen" beschrieben).  

18.04.19 07:34

7967 Postings, 4306 Tage Zakatemus@johe7 - #69146

Das ihr den Klimawandel leugnet, ist schon unglaublich

Zeige mir bitte meinen Kommentar, in welchem ich den Klimawandel leugne.

@johe7 - bei allem Respekt für Dein Gesamtwerk in diesem Forum - solltest Du Dir doch die Kommentare anderer vollständig und langsam durchlesen (nicht überfliegen mit dem Bestreben, andere in Schubladen zu packen).

Ich leugne den Klimawandel nicht. Klimawandel hat es seitdem es die Erde gibt gegeben und vermutlich wird das auch so lange, wie die Erde existiert bleiben.

Was ich stark bezweifle, ist der Einfluss des Menschen auf den Klimawandel.

Bei genauer Betrachtung gibt es dafür keine eindeutigen Beweise und wer nachforscht, der trifft auf Ungereimtheiten bei der Erstellung und der Interpretation von sog. Klimamodellen, die per Software erstellt werden. Ganz davon abgesehen, dass man ein chaotisches System wie das Klima niemals durch Software nachbilden kann, wurden massive Betrugsversuche bei der Softwareerstellung derselben aufgedeckt (Hockeystick - Affaire).

M.E. wird die Klimahysterie mit gekauften Wissenschaftlern sowie per Medienhypes und auch durch die "Friday-for-Future" - Bewegung u.a. untermauert und vorangetrieben.

Es ist eine gigantische Betrugsmasche wobei nur Wenige sich Riesenprofite erhoffen.

Die gewaltigsten Lügen unserer Epoche sind die Lügen, die über 9/11 verbreitet werden (Märchen von Osama und den Teppichmessern) und die Lüge über eine "bald kommende Klimakatastrophe", die mich an die Machenschaften von betrügerischen Sekten erinnert.

 

18.04.19 07:39

7967 Postings, 4306 Tage ZakatemusWas hat das alles mit Bitcoin zu tun?

Sehr viel!
Das Bewusstsein über den Bitcoin und andere Kryptowährungen wird in erster Linie über die Massenmedien unter's Volk gebracht.
Hat man einmal verstanden, wie die Massenmedien im ganz grossen Stile betrügen und Lügen verbreiten um die Agenden derer durchzupeitschen, welche bestimmen, was in diesen Medien veröffentlicht wird und was nicht, dann begreift man auch, dass ebendiese Medien lediglich ein Zerrbild bezgl. Kryptowährungen verbreiten, dass mit der Realität nicht übereinstimmt.
Dann versteht man auch, dass diese Medien zur Information nicht taugen.  

18.04.19 11:19
1

54300 Postings, 7092 Tage minicooperNeuer btc boom?

18.04.2019 07:30:12
Krypto-Gesetz in Frankreich: Kommt jetzt ein neuer Bitcoin-Boom?

Frankreich hat ein Gesetz verabschiedet, das institutionellen Investoren die Tür zum Krypto-Markt öffnet. Dieses könnte der gesamten EU als Muster dienen und Digitalwährungen so deutlich zu neuem Schwung verhelfen.

   


Zahlreiche Krypto-Bullen sind überzeugt, dass es mit Bitcoin und Co. wieder kräftig bergaufgehen wird, sobald diese im Alltag der Menschen ankommen oder wenn institutionelle Anleger erst einmal verstärkt in Cyberwährungen investieren. Insbesondere letztere halten sich aber noch zurück, da es kaum staatliche Regelungen gibt, die für Sicherheit sorgen. Doch zumindest in Frankreich könnte Kryptogeld nun dank eines neuen Ordnungsrahmens einen Boom erfahren.



Weg frei für institutionelle Anleger
Vergangene Woche hat das Parlament in Paris das Investitionsgesetz PACTE verabschiedet. Zwar ist dieses in erster Linie darauf ausgerichtet, die Privatisierung des öffentlichen Sektors voranzubringen, jedoch enthält es auch zahlreiche neue Vorschriften für Geschäfte mit Kryptowährungen.
Dafür setzt das Gesetz auf eine freiwillige Zertifizierung von Unternehmen, die Internetgeld herausgeben oder damit handeln: Künftig sollen sich Herausgeber, Händler und Anleger von Kryptowährungen bei den französischen Marktaufsichtsbehörden registrieren und darüber ihre Gewinne versteuern können.
Neu ist außerdem, dass Versicherer nun die Möglichkeit haben, ihren Kunden Produkte anzubieten, die auf Krypto-Anlagen basieren. In Frankreich sind Versicherungspolicen eine beliebte Form der Geldanlage - u.a. zur Altersvorsorge.
Vorbild für alle EU-Staaten?
Auch auf EU-Ebene wird über den Umgang mit Kryptowährungen diskutiert. Finanzminister Bruno Le Maire will das französische Gesetz nun der Europäischen Union als Mustermodell für einen einheitlichen Regulierungsrahmen für Krypto-Anlagen vorschlagen.
Sollte es tatsächlich dazu kommen und europaweit würden sich institutionelle Investoren stärker in Krypto-Anlagen engagieren, so könnte dies Bitcoin und anderen Digitalwährungen beträchtlichen Rückenwind verleihen.
Redaktion finanzen.net
-----------
schaun mer mal

18.04.19 11:24

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobody#69177

schon eingepreist, ist vom 16.04.19 also alt :D  

18.04.19 11:28

708 Postings, 7129 Tage GK1968berliner-nobo.:

erstelle doch bitte BTC Grafik danke
 

18.04.19 11:31

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodyEuro crash ;)

ready for jump`?? siehe Verlauf BTC im Intraday  
Angehängte Grafik:
unbenannt.png
unbenannt.png

18.04.19 11:32

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodyerste doppeltief, dann zweite doppel tief

aber höher als das erste!!!!

auf gehts :D  

18.04.19 11:33

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodydie EZB scheint stark beschäftigt ;)

 
Angehängte Grafik:
unbenannt.png
unbenannt.png

Seite: 1 | ... | 2765 | 2766 |
| 2768 | 2769 | ... | 8695   
   Antwort einfügen - nach oben