Dass Hr. Gerstenmayer die nächsten Monate bis zum Anspringen der Umsätze durchtauchen wollte, wie Du es meinst, lieber Handbuch, das wäre eine der Optionen. Dass es danach aber zu KEINER KE käme, so wünschenswert uns das aktuell vorkäme (zumal wir keine nachvollziehbaren Informationen zum Zweck einer KE haben), das sieht eigentlich eher nicht danach aus. Immerhin gab es ja tatsächlich dieses leak zu den Gesprächen mit der ÖBAG, und weder Hr. Gerstenmayer noch Hr. Androsch haben das bestritten sondern vielmehr mit nicht ganz nachvollziehbaren Begründungen sogar bestätigt. Was darauf hindeutet, dass man eine Kapitalzufuhr anstrebt, sonst hätt's keine geleakten Gespräche gegeben. Zu welchem Preis, lass ich jetzt mal außen vor.
Leider pflichte ich Dir vollkommen bei, dass wir die Folgen einer KE in Bezug auf den Kurs bereits konsumieren durften. Von rund € 28 sind wir jetzt in der Gegend von € 21. Das sind ziemlich genau - 25 %, passt zu einer Verwässerung in diesem Ausmaß, das war ja auch so kolportiert.
Käme die KE zu DIESEM Kurs, wäre das ein absolutes "Notsignal". Tut sie ja aber eh nicht (jedenfalls bis heute nicht). Zu einem Kurs um die € 32 wird sich kein Investor - derzeit (!) - einlassen, schätze ich. Es sei denn, man bietet einem Investor, egal wer das dann wäre, nicht nur 25 % & 1 Aktie an, sondern noch einige andere interessante Assets (AR Vorsitz, Kontrolle im Vorstand oder was weiß ich, was einen Aufschlag von rund 50 % rechtfertigen könnte). Zu letzterem kann ich mir derzeit auch nicht gut vorstellen, dass das im Interesse der Hauptaktionäre wäre, um Hr. Ofner, dem CEO der ÖBAG, zu zitieren.
Insoferne liegt eine gewisse Pattsituation vor, und das Management trifft nicht eine "strategische" Entscheidung zum Durchhalten, sondern es bleibt gar nichts anderes übrig. Vor einem solchen Hintergrund wird das sicherlich auch von den Hauptaktionären mitgetragen. Bleibt zu hoffen, dass diese es schaffen, in dieser Zeit ihre "Interessen konkretisieren". Sei es so, oder so.
Und es bleibt zu hoffen, dass irgendwann CEO oder AR endlich ihr Schweigegelübde brechen, denn sonst wird anstelle des Schweigens die € 20 Grenze durchbrochen..... |