dass man nicht gerne publiziert, mit wem man verhandelt, das verstehe ich. Aber das WARUM, das könnte man auch ohne Namen zu nennen umfassender kommunizieren. AT&S hat jahrelange Erfahrung darin, geheim zu halten, wer z.B. die Kunden sind (Ausnahme zuletzt: AMD). Dennoch war bekannt, was produziert wird und man konnte sich ebenso "verlässlich" INTEL dazudenken, wie aktuell bei der KE die ÖBAG.....
WER, das wäre sicherlich interessant, aber aktuell nicht so "dringend". Das WARUM ist wichtig ! Ich weiß nicht, was Economist, den Du das gefragt hat, noch wissen würde wollen. Ich würde mich interessieren für:
a) warum wäre es nun so dringend wichtig, die Bilanz besser aussehen zu lassen, wenn - wie angekündigt wurde - in 6 Monaten die Umsätze ansteigen, sodass der Bilanz frische Umsätze und hoffentlich FCF und positive EPS's zufließen ? Klar kann eine bessere EK helfen, Finanzierung sicherzustellen. Jedoch präsentiert der CEO immer wieder, dass man über genügend Eigenkapital und NICHT GENUTZTE Kreditlinien verfüge. Die Bilanz sieht, wie man gerade wieder vorgelegt bekamt, nicht gut aus. Derzeit. Aber "bloß" um eine bessere Bilanz zu haben eine dermaßen große Verwässerung zu akzeptieren, das steht für mich in keinem Verhältnis. Immerhin verliert unser Investment erheblich an Wert - und das nur für eine bessere Bilanz ?
b) wenn es um die Finanzierung künftiger Capex geht, dann wäre es doch interessant zu wissen, WOFÜR ? Gehts um Capex in Bezug auf die bereits "irgendwie" (Kulim I, Kulim II) bestehtenden Werke ? Gehts vielleicht sogar noch um Chongquin ? Drückt einen die (sinkende !) Inflation zu Boden, oder die Zinsenlandschaft (die ebenfalls in einigen Monaten zu sinken beginnen wird) ? Ist der Ausbau in Leoben zu teuer ? Hat man gebaut aber einen Kunden - oder KÜNFTIGES Auftragsvolumen verloren ? Hat man sich irgendwo verkalkuliert ? Warum sind 300 oder 600 Mio "dringend" erforderlich, wenn man soviel Geld eigentlich zur Verfügung hat oder haben könnte (Kreditlinien) ? Oder stimmt das vielleicht nicht ? Oder aber plant man neue Werke in den USA, in der EU, neue Technologien, teurere Maschienen ("Glassubstrate") oder, oder, oder ?
Also genau hier liegt mein Vorwurf an die fehlende Kommunikation, denn aktuell kann man sich ja alles vorstellen. Dass man sich hinsichtlich des aktuellen Finanzbedarfes für die nächsten 6 - 36 Monate verkalkuliert hat, würde sicherlich anders bewertet, als eine Information, dass man für "einen" Kunden künftig auch Glassubstrate produzieren will und damit den Umsatz um weitere 25 - 50 % erhöhen wird. Schätze, das hätte andere Folgen auf den Kurs.
c) und dann steht da auch noch ein gewisser Verdacht im Raum: Die mittelfristige Prognose wurde bestätigt (finde ich gut und beruhigend). ABER, diese Prognose hatte man ursprünglich mit den bisherigen Mitteln und Entwicklungen bereits verkündet. Wenn man nun eine KE anstrebt mit einem entsprechenden Zuwachs an EK, dann aber NICHT auch eine Erhöhung der Umsatzprognose dazu "plant", dann können die KE Mittel eigentlich nicht in einen weitere Ausbau des Unternehmens fließen, weil das doch wohl eine Umsatzsteigerung bedingen sollte - oder ?
Also ginge es dann doch darum, dass man sich verkalkuliert hat und eigentlich ins Schleudern bei der Finanzierung der bestehenden Projekte kommt. Und DAS macht sich (gemeinsam mit dem momentanen negativen eps) im Kurs aktuell sehr deutlich sichtbar. Und wenn es NICHT so sein sollte, dann ermöglicht das Schweigegelübte des Vorstandes diese Interpretation - was dann eben mehr als problematisch ist. Das Verhalten meine ich hier aber !! |