also, KeinBörsenguru, meine Meinung dazu ist folgende: Man kann in der Branche derzeit wirklich alles vermuten. KI, das GIGA Geschäft der nächsten 5 Jahre - oder das Gegenteil, das ist schon viel zu viel hochgespusht, eine Blase die Platzen wird. AMD hatte, wenn ich mich richtig erinnere, gute Prognosen abgegeben, INTEL etwas verhaltener, aber immer noch positiv. Auch das ERgebnis bei INTEL war zwar gut (auch wenn es, wie ich gelesen habe, auch von Sondereffekten begünstigt war, befinden wir uns immer noch kurz VOR dem in der zweiten Jahreshälfte erwarteten Aufschwung der Branche). SAP stellt sein ganzes Geschäft auf den Kopf mit Blickwinkel auf KI getriebene Entwicklung. NVIDIA spricht ohnedies für sich selbst (und die Warnungen dort, dass das schon etwas übertrieben sein könnte, die sind hier ebenfalls zu hören). Also gehe ich davon aus, dass wir hier einfach in einer Situation sind, wo die persönliche Einschätzung zur KI Zukunft auch die Grundlage für die Investitionsentscheidung sein wird.
Die einen sagen, es wird noch Jahrzehnte dauern, bis die KI auf der Höhe menschlicher Intelligenz und vor allem Auffassungsfähigkeit (im Sinne von Beurteilungsfähigkeit) sein wird, Elon Musk präsentiert für eine seiner Firmen den Durchbruch, erstmals ein KI unterstütztes Implantat in ein menschliches Gehirn einsetzen zu dürfen, womit ein querschnittgelähmter Mensch wieder gehen können soll.
Sohin kann die Basis für ein profundes Kursziel zwar wohl auch der persönliche Glaube an die nächste technische Generation sein - vor allem aber sollte die Grundlage reale Zahlen, Bilanzen und (soferne glaubwürdig) Mittelfristprognosen der Produzenten und Kunden - die häufig gemeinsam mit den Zahlen geliefert werden - bilden.
Was leite ich aus der langen Einleitung ab ?
EINEN Tag VOR den Quartalszahlen ein neues Kursziel zu postulieren, das noch dazu knapp 30 % unter dem momentanen Kurs liegt - das sagt dann schon sehr viel aus. Aber meiner Ansicht nach in dem Fall nicht so viel über AT&S, sondern viel mehr über den / die Analyst*in. Entweder es werden die kommenden Zahlen samt Guidance für völllig unwesentlich erachtet oder aber man betreibt ein "Ratespiel" um der / die Erste zu sein, der was dazu sagt. Beides stimmt mich in Bezug auf den Analysten skeptisch.
Ganz egal was da morgen rauskommt (ich denke, da werden nicht mehr große Überraschungen dabei sein - und ich fürchte, zur KE werden wir auch nicht viel an Neuigkeiten hören - würde mich aber in dem Punkt herzlich gerne irren) - an der Seriosität von BHF möchte ich bei DIESER Konstellation gerne etwas zweifeln. Wobei es diese Konstellation ist, die mich ärgert. Egal, ob BHF am Ende Recht behält. Weil eine Ergebnisanalyse einen Tag VOR den Zahlen für mich einfach nicht die Seriosität hat, die man erwarten dürfen sollte. Da lese ich sehr viel lieber, was hier im Forum analysiert wird, steckt in der Regel auch erheblich mehr Wissen dahinter !
Beste Grüße Dividendius |