Hier ein kleiner Bericht von Bravo auf der heutigen Anlegermesse in Ddorf.
Bravo wird von Lawrence Page und Robert Swenarchuk vertreten. Folgende Aussagen konnte Wir mitnehmen... - "ABS-Pleite": Von den 10 Mio CAD auf Bravos hoher Kante sind ja bekanntlich 1,2 Mio CAD auf Empfehlung der HSBC in ABS des Selkirk Funds angelegt worden, die momentan nicht ausgelöst werden können. Lawrence hat nochmal bestätigt, dass die restlichen 8,8 Mio in Cash bzw. Near-Cash angelegt sind, und hier kein Ausfallrisiko bestünde. Er rechnet aber damit, das auch bei den 1,2 Mio letztendlich kein Ausfall für Bravo entsteht. Zum einen bietet die HSBC an, die ABS mit 1,2 Mio CAD vollständig zu beleihen, falls Bravo das Geld jetzt bräuchte, was aber nicht der Fall sei (die Geschichte ist der HSBC wohl selbst peinlich). Zum anderen sei nach den letzten Gesprächen mit dem Fund nach Ende der Stillhalteperiode von 60 Tagen mit einer Auszahlung zu rechnen. Lawrence verwies nochmal darauf, dass er die Empfehlung und das "near-cash" rating für einen veritablen Skandal hält, das Risiko sei nicht zu erkennen gewesen (auch nicht an der Rendite des Funds, die liegt wohl im 1%-Bereich . - Homestake: Löcher 51-54 sind im Labor, Ergebnisse sollen in 2-3 Wochen vorliegen. Lawrence hatte Bilder von den Kernen dabei (Details von 2 Kernen längs und 1 Querschnitt). Laut der Aussage der Geologen sei die Beschaffenheit der Kerne über alle vier Löcher in der Zieltiefe mit den besten darüberliegenden Löchern (31 bis 43) zu vergleichen , wobei einzelne Features der Kerne insbesondere auf hohe Silber- und Kupfergrade hindeuteten. Auf Nachfrage, was das nur für die Au Ressourcenschätzung bei ähnlich hohen Graden bedeuten würde -> Verdoppelung auf 2 Mio Unzen nur durch diese vier Löcher. Lawrence ist davon überzeugt, hier eine Mine zu haben, die mit Teck zu geringen Kosten und sehr schnell entwickelt werden könnte. Er verwies insbesondere auf die gute Mischung von hohen Au, Ag und Cu Graden, die Infrastruktur und das open-pit Potenzial, das die Mine von Anfang an profitabel machen würde. - Woewodski: Bei der Insel hat er - meiner Ansicht nach - die Erwartungen gedämpft, da man erst seit 3 Wochen wirklich bohre und die ersten Kerne wohl gut aussähen, aber man jetzt erstmal die Ergebnisse abwarten müsse. Keine Aussage hier, wann mit diesen zu rechnen sei. - Nevada Nevada, na ja (leichtes Grinsen) -> Keine Priorität.
Soweit erstmal, mein Fazit: Bestätigung der Erwartungshaltung an Homestake, Insel ist und bleibt Joker |