Nachfolgend finden Sie ein Diskussionspapier, das in Teknisk Ukeblad 0120 veröffentlicht wurde
Der TU-Redakteur sagt in seinem Editorial kategorisch, wir sollten Wasserstoffautos vergessen. Glücklicherweise teilen viele Menschen seine Ansicht nicht, da wir einen großen Wert in dieser Nullentladungslösung sehen. Und wir müssen Wasserstoffautos in den Prozess des Wandels der Welt von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien einbeziehen.
Seltsamerweise denken viele Leute, dass es nur einen Treibstoff geben muss, um diese Verschiebung durchzuführen. Aber gibt es einen Grund dafür? Wenige hinterfragen den Bedarf an zwei fossilen Brennstoffen, die wir heute mit Benzin und Diesel haben. Wie bei Elektrizität und Wasserstoff sind diese Bereiche, in denen ein Kraftstoff größere Vorteile bietet als der andere, grundsätzlich aber überall einsetzbar. Gleiches gilt für Strom und Wasserstoff, die auch in einer erneuerbaren Gesellschaft große Synergien aufweisen.
Die bevorstehende Verlagerung wird zu einer äußerst umfangreichen und anspruchsvollen Umstrukturierung führen, deren Abschluss lange dauern wird. Angesichts der kurzen Zeit, die wir für wirksame Klimaschutzmaßnahmen zur Verfügung haben, kann man sich jedoch wundern, dass wir nicht verstehen, dass wir alle Werkzeuge benötigen, die wir bekommen können, um einen schnellstmöglichen Übergang zu erreichen. Eine Diskussion darüber, ob es Strom oder Wasserstoff sein soll, wenn die Autos weiterfahren, gibt den falschen Fokus und viel "Energieverlust". Die Diskussion sollte sich vielmehr darauf konzentrieren, wie möglichst viele Fahrzeuge von fossilen auf erneuerbare Fahrzeuge umgestellt werden können. Wenn eine solche Konvertierung nützlich ist, um das große Problem zu lösen, das Sie haben, müssen Sie untersuchen, ob das Wasserstoffauto Fehler aufweist, die es "vergessen" machen.
Für diejenigen, die Wasserstoffautos der neuesten Generation von Hyundai und Toyota gefahren haben, besteht ein breiter Konsens darüber, dass dies eine sehr gute Alternative zu heutigen Autos mit fossilen Brennstoffen ist. Moderne, komfortable Autos, die so leise sind wie die Elektroautos. Kein Wunder, denn Wasserstoffautos sind Elektroautos, aber mit einer anderen Lösung für die Energiespeicherung. Wie die Batterietechnologie entwickelt sich auch die Wasserstofftechnologie rasant weiter. Der Kraftstoffverbrauch von Wasserstoffautos sinkt, und im Vergleich zu Autos wie dem Audi Quattro Etron und dem Hyundai Nexo ist der Energieverbrauch nicht so groß. Eine Fahrt von 45 km in die Berge in der Weihnachtszeit mit einem voll beladenen Wasserstoffauto ergab einen Verbrauch von 30 kWh pro 100 km, was nicht mehr als 10-15% über dem liegt, was Audien auf derselben Fahrt voraussichtlich verbrauchen wird. Und beide sind weit unter der Hälfte dessen, was ein Dieselauto auf derselben Strecke aus Energie verbrauchen würde. Das Auftanken von Wasserstoff dauerte drei Minuten nach der Abreise aus Oslo, zwei Tage nach der Rückkehr nach Hause nach einer kurzen Autofahrt. Die Reduzierung des Energieverbrauchs selbst spricht für den Umstieg auf beide emissionsfreien Fahrzeugtypen. Dann werden andere Argumente schnell entscheidend für das, was die Leute wählen; verfügbare Automodelle, Kosten für den Kauf und die Nutzung des Autos, Möglichkeit des Aufladens zu Hause, Aufladezeit vs. Betankung sowie Verfügbarkeit der Infrastruktur. Wasserstoffautos und -treibstoffe sind zu ähnlichen Preisen erhältlich wie fossile Autos und Treibstoffe, was eine Verlagerung nicht verhindert, während die Anzahl der Modelle derzeit sehr begrenzt ist.
Die Infrastruktur für die Betankung fossiler Fahrzeuge ist sehr gut, obwohl es immer weniger Tankstellen gibt. Studien zeigen, dass die Kosten für den Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur nicht höher sind als die pro Fahrzeug gemessenen Schnellladegeräte, die die Station betreiben kann. Die Kosten sind jedoch etwas anders. Die anfänglichen Kosten für die Einrichtung einer Wasserstofftankstelle sind höher als die für die Einrichtung eines Schnellladegeräts, hauptsächlich weil sie für eine größere Kapazität ausgelegt sind. Die Elektroautos haben den Vorteil, dass sie die Steckdosen zu Hause nutzen können und so schnell und kostengünstig ein frühes Netz aufgebaut werden kann. Auf diese Weise ist die Markteinführungsschwelle für Wasserstoffautos höher, bei denen ein kleines Netz von Stationen aufgebaut werden muss, damit das Wasserstoffauto einen angemessenen Umfang hat.
Als Pioniernation haben wir im vergangenen Jahr leider eine negative Entwicklung bei der Anzahl der Wasserstofftankstellen verzeichnet. Gerade weil eine solche Einführung anspruchsvoll ist. Hynion hat kürzlich die Tankstelle in Høvik in Bærum wiedereröffnet, um den Wasserstoffautos in der Region ein Mindestangebot zum Tanken zu geben. Dies wird nun erweitert, um bessere Kapazitäten bereitzustellen, aber die weitere Entwicklung der Anzahl der Wasserstofftankstellen ist noch nicht klar. Auch hier wartet die Regierung auf die lang erwartete Wasserstoffstrategie, die Aufschluss darüber geben wird, welchen Schwerpunkt die nationalen Behörden auf diesem Gebiet haben werden. Es sollte einen nationalen Plan für das erste Stationsnetz geben, während spätere Stationen nach kommerziellen Standardmodellen eingerichtet werden können.
Norwegen verfügt über große fossile Ressourcen in Form von Öl und Erdgas, aber die Industrie steht unter starkem Druck, sich umzustrukturieren und Öl und Gas in den Lagerstätten zu belassen. Aber es sind nicht wirklich die fossilen Ressourcen, die das Problem sind, sondern dass wir den Kohlenstoff in die Atmosphäre abgeben, der die globale Erwärmung verursacht. Wenn wir Erdgas in Wasserstoff umwandeln können, ohne Kohlenstoff zu emittieren, sind unsere fossilen Ressourcen immer noch von großem Wert. Auf diesem Gebiet wird viel geforscht, und es sollte möglich sein, gute Lösungen zu finden. Und wenn es vorhanden ist, sitzt Norwegen mit riesigen Mengen an Wasserstoff, der umso wertvoller ist, wenn es sich um Wasserstoffautos handelt. Wenn es sich also um eine gute Klimamaßnahme handelt, die gut für die Nation ist, die mit fossilen Autos in Einklang steht und Autofahrern mit einer „Kabelallergie“ beschert. eine emissionsfreie Alternative, gibt es doch keinen Grund, das Wasserstoffauto zu vergessen?
https://hynion.com/2020/02/hydrogenbiler-er-nodvendig/ |