Hyundai Motor erweitert Partnerschaft mit der US-Regierung, um die weitere Erforschung von Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologien zu unterstützen PR Newswire10. Februar 2020, 18:00 Uhr UTC - Das US-Energieministerium erhält fünf weitere NEXO-Fahrzeuge, um die Erforschung der Wasserstofftechnologie zu unterstützen
- Hyundai wird die Installation einer kleinen Wasserstofftankstelle in der Metropolregion Washington, DC, unterstützen
WASHINGTON , 10. Februar 2020 (ots / PRNewswire). Die Hyundai Motor Company gab heute die Erweiterung ihrer Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Energieministerium (DOE) und die Unterstützung des DOE-Programms für Wasserstoff und Brennstoffzellen bekannt . Hyundais Engagement zielt darauf ab, die technische Zusammenarbeit zu verbessern, um die Herausforderungen besser zu verstehen und unabhängig validierte Daten zu sammeln und zu veröffentlichen, die die Demonstration von Brennstoffzellentechnologien und Wasserstoffinfrastruktur unter realen Betriebsbedingungen ermöglichen.
Diese Partnerschaft wird zusammen mit anderen Kooperationen mit globalen Industriepartnern dazu beitragen, technische Hindernisse zu beseitigen und Fortschritte bei Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien über Anwendungen und Branchen hinweg zu ermöglichen.
Im Rahmen der Partnerschaft wird Hyundai dem DOE fünf NEXO-Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge (FCEV) zur Verfügung stellen, die in verschiedenen Regionen des Landes, einschließlich Washington, DC , zum Einsatz kommen, um die Forschung und Entwicklung von Brennstoffzellentechnologien voranzutreiben. Daten von Fahrzeugen und Infrastruktur werden gesammelt, analysiert und veröffentlicht, um zusätzlichen Forschungsbedarf in Schlüsselbereichen wie Haltbarkeit, Leistung und Zuverlässigkeit zu ermitteln. Die Aktivitäten werden auch zur Unterstützung von Schulungs- und Personalentwicklungsprogrammen beitragen.
Zusätzlich zur Unterstützung der Weiterentwicklung der Brennstoffzellentechnologien durch die US-Bundesregierung wird Hyundai in diesem Herbst Mittel für die Installation einer kleinen Wasserstofftankstelle im Raum Washington DC bereitstellen, die zuvor im Rahmen des H2Refuel-Wettbewerbs des Department of Energy für den H-Preis entwickelt wurde.
"Hyundai Motor ist stolz darauf, mit dem Wasserstoff- und Brennstoffzellenprogramm des US-Energieministeriums als Teil unseres Engagements für den Übergang zu sauberer Energie zusammenzuarbeiten und dieses zu unterstützen", sagte Euisun Chung , Executive Vice Chairman der Hyundai Motor Group. "Wir sind der festen Überzeugung, dass Wasserstoffbrennstoffzellen für eine nachhaltige Zukunft erforderlich sind, da sie branchenübergreifend eingesetzt werden können. Wir freuen uns, dass unsere Technologien dem US-Energieministerium dabei helfen können, das zukünftige Potenzial von Wasserstoff weiter zu erforschen."
"Die Trump Administration ist bestrebt, alle Energiequellen zu nutzen, um sicherzustellen, dass die Transportbedürfnisse und -herausforderungen der USA angemessen erfüllt und gelöst werden", sagte Unterstaatssekretär Mark W. Menezes . "Um dieser Verpflichtung nachzukommen, ist es unerlässlich, mit der Industrie zusammenzuarbeiten. Wir freuen uns, mit Hyundai zusammenzuarbeiten, um die Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologien voranzutreiben und die Zukunft unseres Landes für einen nachhaltigen Verkehr zu sichern."
Hyundai lieferte 2019 seinen ersten NEXO-SUV an das US-Energieministerium. Die zusätzlichen fünf Fahrzeuge unterstützen das Energieministerium bei der Beschleunigung des Fortschritts der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien in einer Vielzahl von Anwendungen. Dies beinhaltet die Zusammenarbeit mit Partnern des Energieministeriums wie dem National Renewable Energy Laboratory sowie anderen Agenturen und Interessengruppen.
Hyundai und die US-Bundesregierung arbeiten bereits seit 2004 im Bereich Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien zusammen, als der südkoreanische Automobilkonzern und seine Tochtergesellschaft Kia Motors Corporation 33 Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge (FCEV) für die "Controlled Hydrogen Fleet" und das US-Energieministerium anboten Demonstrations- und Validierungsprojekt für die Infrastruktur. " Von 2012 bis 2017 nahm Hyundai am Bestätigungsprogramm für Brennstoffzellenfahrzeuge des US-Energieministeriums teil, das gestartet wurde, um die Leistung neu entstehender Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien zu validieren.
Im Dezember 2018 kündigte die breitere Hyundai Motor Group (The Group) - einschließlich der mit der Automobilindustrie verbundenen Hyundai Motor Co., Kia Motors Corp. und des Teileherstellers Hyundai Mobis Co. - ihren langfristigen Fahrplan "Fuel Cell Vision 2030" an bekräftigte sein Engagement, die Entwicklung einer Wasserstoffgesellschaft zu beschleunigen, indem es seine weltweite Führungsposition bei Brennstoffzellentechnologien ausbaute. Im Rahmen dieses Plans wird die Hyundai Motor Group ihre jährliche Produktionskapazität für Brennstoffzellensysteme bis 2030 auf 700.000 Einheiten steigern.
2017 gehörte Hyundai zu den 13 Gründungsmitgliedern des Hydrogen Council, das zu einer globalen Koalition von 81 führenden Energie-, Transport- und Industrieunternehmen herangewachsen ist und eine langfristige Vision verfolgt, um den Übergang zu sauberer Energie mit Wasserstoff zu fördern. Der stellvertretende Vorsitzende der Hyundai Motor Group, Chung, wurde im Januar 2019 zum Co-Vorsitzenden des Hydrogen Council ernannt und hat dazu beigetragen, die bedeutenden Investitionen in die Entwicklung und Vermarktung von Wasserstoffbrennstoffzellen zu beschleunigen. Durch seine Rolle hat er wichtige Stakeholder auf der ganzen Welt ermutigt, Wasserstoff im Rahmen des zukünftigen Energiemixes durch politische Maßnahmen und Unterstützungsprogramme stärker zu unterstützen.
Heute haben die US-amerikanische FCHEA (Fuel Cell & Hydrogen Energy Association) und H2Korea (eine südkoreanische Privatregierung, die die Wasserstoffkonvergenz fördert) im FCHEA-Büro in Washington, DC , ein separates Memorandum of Understanding unterzeichnet , um die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu stärken die globale Wasserstoffwirtschaft zu vitalisieren. Morry Markowitz , Präsident von FCHEA, und Jae-do Moon, Vorsitzender von H2Korea, haben vereinbart, Wasserstofftechnologien auszutauschen, gemeinsame Richtlinien vorzuschlagen und Organisationen zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit bei der Ausweitung der Wasserstoffindustrie zu gründen.
https://finance.yahoo.com/amphtml/news/...tYeSv5_0H7UxlK8VjfEw-b-aIgj |