NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 515 von 2101
neuester Beitrag: 21.08.25 14:39
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52501
neuester Beitrag: 21.08.25 14:39 von: Licht313 Leser gesamt: 29303945
davon Heute: 12686
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 513 | 514 |
| 516 | 517 | ... | 2101   

10.02.20 21:41

1490 Postings, 3107 Tage TheseusXKeine Ahnung, ob

es erwünscht ist, es so offen zu schreiben aber es muss geschrieben werden, weil es so ist. NEL hat sich als wirklich geiles Invest erwiesen - bin jetzt seit knapp einem Jahr dabei. Tip top! Habe die Tage etwa die Hälfte verkauft um Gewinne zu realisieren. Kommt es zu einem deutlich Rücksetzer lege ich wieder nach - und wenn nicht darf es gern noch Jahrzehnte so weiter laufen bis zur Rente.:);)  

10.02.20 21:52

114 Postings, 2386 Tage CalabreseGewinnmitnahmen

haben noch nie jemanden arm gemacht, aber auch nicht reich ;)  

10.02.20 21:55

4028 Postings, 3212 Tage Tom1313H2 Yacht Bill Gates

https://www.krone.at/2094825

Sorry falls schon gepostet.  

10.02.20 22:07

794 Postings, 2549 Tage WillsBadger

Es war wie immer ... was hier einige erwarten und sie denken immer, die Welt dreht sich nur um sie selbst. Versetzt euch doch mal in Nikolas Management bzw. letztendlich in die potentiellen Kunden... die sind bestimmt mehr umgehauen vom Badger - einem echten Produkt - als von einer potentiellen Ankündigung einer Finanzierung von Black Rock oder dem Tankstellendesign...

Und Trevor ist Chef von Nikola und nicht von Nel. Man merkt einfach, wie viele unreife Spekulanten bei Nel (und anderen H2-Investments) an Board sind, um den schnellen Verdoppler "mitzunehmen". Zum kotzen!

Naja, ausblenden und auf die wertigen Kommentare achten, z.B. die von borntofly. Danke, man merkt, du hast unternehmerisches Verständnis. Dazu gleich mal ne Frage, inwiefern hat Trevor durch das Angebot des Designs eine feindliche Übernahme abgewendet?

Gruß  

10.02.20 22:13

1916 Postings, 5341 Tage marathon400Nikola macht eine

gute Arbeit mit viel Innovationen.
Auch diese News hilft den Nelkurs nach Norden zu klettern. Klar, zum fahren braucht man Tankstellen.
Nel wird seine Nachrichten schon noch verkünden auf die wir alle so sehr warten, nur mit dem Unterschied, dass der Kursanstieg zweistellig Endet.
Und Nikola ist wichtig aber auch nicht alles.  

10.02.20 22:14

131 Postings, 3884 Tage fynalysTM neuster tweet...

"Expand the hydrogen networ as fast as we can."

Sollte Nel nicht langsam auch was raushauen??  

10.02.20 22:48
7

2919 Postings, 6678 Tage borntofly@wills

TM tut alles um Tesla nicht in die Quere zu kommen und er ist damit auch gut beraten.  Durch das Anbieten des Produktdesigns  hat TM sämtliche offene Fragen beantwortet bekommen. Übersetzt: "Nein Tesla hat nicht dagegen wenn ihr den Badger baut und verkauft, das ist nicht unser Ding".  So hat er sich für Nikola das Wohlwollen Teslas geholt. So geht man in der Wirtschaft mit den Großen um sonst werden sie zu Feinde.
Und btw.: Tatsache ist, dass diese Antriebs Revolution zur nationalen Angelegenheit  gemacht wurde und schon lange nicht nur mehr eine Sache eines Unternehmens.

Der "Dieselskandal" wurde zum richtigen Zeitpunkt, richtig aufgedeckt und hat die Fahrzeugindustrie auf komplett neue Räder gestellt. Marktanteile verschieben sich in Monaten wozu es sonst Jahrzehnte  brauchen würde.  Der Slogan "America first" war nicht nur eine Floskel, sondern bitterer Ernst.

Das werden wir noch in mehrer Hinsicht  zu spüren bekommen...wenn unsere Politik nicht bald der Sozialromantik den Rücken kehrt und versteht, dass Geld nicht auf dem Bäumen wächst.

Sorry für meinen politischen Exkurs aber hier ist er gerechtfertigt wie ich finde.

 

11.02.20 06:00
3

10857 Postings, 2739 Tage na_sowasNachberichterstattung Badger ;-)

FAHRZEUGE DER ZUKUNFT

Nikola's "große Neuigkeit": Startet einen mit Wasserstoff betriebenen Pickup
Ein neuer Pickup ist das, was aus dem Hut gezogen wird, als Nikola uns endlich von den großen Neuigkeiten erzählte, die uns seit einigen Wochen mitgeteilt wurden.

Der Lkw-Hersteller Nikola bringt am Montagabend einen neuen wasserstoffbetriebenen Pickup mit dem Namen Nikola Badger auf den Markt.

Das Auto wird eine Reichweite von 600 Meilen erreichen, was laut Angaben des Unternehmens rund 965 Kilometern entspricht.

Nikola sagt nicht, wann das neue Auto zur Auslieferung bereit sein wird, sagt aber, dass es zum ersten Mal während der Nikola World 2020 präsentiert wird, die voraussichtlich im September stattfinden wird.

Der Start erfolgt, nachdem das Unternehmen für mehrere Wochen angedeutet hat, dass sie "große Neuigkeiten" bringen würden. Noch am Sonntagabend gab CEO Trevor Milton bekannt, dass die Nachrichten am Montag vorgestellt werden.

Hier zu Hause stieg der Wasserstoffanteil Nel am Montag nach Miltons Twitter-Nachricht. Dies liegt an der Wasserstoffgesellschaft, die mit Nikola zusammenarbeitet.

Wie bereits angekündigt, plant der Lkw-Hersteller den Bau von 700 Wasserstofftankstellen in Nordamerika.

"Das Programm wird uns helfen, die Kosten für Brennstoffzellenkomponenten in unseren Sattelschleppern zu senken, wenn wir die Einführung von Wasserstoffstationen beschleunigen", schrieb Nikola am Montag in der Ankündigung.

Im Sommer 2018 gab Nel bekannt, dass sie von Nikola einen Milliardenvertrag über die Lieferung von 448 Elektrolyseuren und der dazugehörigen Nachfüllausrüstung erhalten hatten. Nach dem Plan wird Nel diese in diesem Jahr ausliefern.

https://e24.no/teknologi/i/50z0Lz/...t-lanserer-hydrogendrevet-pickup  

11.02.20 06:04
4

10857 Postings, 2739 Tage na_sowasForbes


"Das Programm wird dazu beitragen, die Kosten für die Brennstoffzellenkomponenten in unserem Sattelschlepper zu senken und gleichzeitig die Einführung der Wasserstoffstation zu beschleunigen"

*****

Tesla Cybertruck bekommt neuen elektrischen Rivalen: Treffen Sie Nikolaus Wasserstoff-Badger-Pickup.

Nikola, ein Startup für Elektrofahrzeuge, das das Lkw-Fahren mit wasserstoffbetriebenem Semi aufrütteln will , springt mit dem emissionsfreien Dachs auf den Pickup-Markt und zielt gemeinsam mit Tesla und Rivian von Elon Musk auf Fahrer ab, die leistungsstarke Lastkraftwagen wollen, die sich anziehen Auspuff nicht aus Benzin und Diesel spritzen.  

Während Teslas Cybertruck und Rivians R1T mehr als 500 km Reichweite von voll aufgeladenen Lithium-Ionen-Akkus bieten sollen, zielt der in Phoenix ansässige Nikola auf die doppelte Reichweite ab, indem er eine Kombination aus beiden Akkus und dem Wasserstoff-Brennstoffzellensystem verwendet, das er für Langzeit- Akkus entwickelt hat. Halbzeug holen. Das Unternehmen behauptet, dass Badger mit seinem gemischten elektrischen Antriebsstrang in nur 2,9 Sekunden mehr als 906 PS erzeugen und von 0 auf 60 Meilen pro Stunde beschleunigen kann. Kunden ohne Zugang zu Wasserstofftankstellen können eine Version des Lastwagens nur mit Batteriestrom nutzen.

"Das Programm wird dazu beitragen, die Kosten für die Brennstoffzellenkomponenten in unserem Sattelschlepper zu senken und gleichzeitig die Einführung der Wasserstoffstation zu beschleunigen", sagte Nikola-Präsident Mark Russell. „Wenn wir unseren Kunden die Möglichkeit geben, eine Brennstoffzellen- oder Batterieversion zu bestellen, können wir sicherstellen, dass die Kosten für alle in unserer Produktpalette gesenkt werden.“

Das Unternehmen sagt, dass öffentliche Demonstrationen der Abholung für etwa September auf seiner jährlichen Nikola World-Konferenz in Phoenix geplant sind. Die Ankündigung vom Montag enthielt weder die Preise noch den erwarteten Produktionsstart. Das Unternehmen wird das Fahrzeug auch in einer Reality-Serie mit der Reality-TV-Show „ Diesel Brothers “ von Heavy D of Discovery bewerben, in der der Design- und Prototypentestprozess für Badger vorgestellt wird.

Teslas Markenpower verschafft ihm im aufkommenden Elektro-Pickup-Bereich einen Vorsprung vor den Mitbewerbern, obwohl nicht klar ist, wie gut sich sein sehr schwerer Cybertruck - mit polarisierendem, blockartigem „Minecraft“ -Stil - verkaufen wird. Wie Rivian, der Ende dieses Jahres mehr als 3 Milliarden US-Dollar gesammelt hat , um seine elektrischen Pickups und SUVs in Produktion zu bringen, hat sich Nikola für ein konventionelleres Truck-Design entschieden, wenn auch mit futuristischen Untertönen.

Das nahe stehende Unternehmen von Milton hat bis jetzt mehr als 600 Millionen US-Dollar für die Produktion gesammelt und arbeitet mit Industriepartnern wie Bosch, Meritor, Iveco, Hanwha aus Südkorea und Nel aus Norwegen zusammen, um mit Batterien angetriebene Sattelschlepper im Science-Fiction-Stil zu bauen und Wasserstoffbrennstoffzellen, eine Technologie, die bei Bedarf bei einer chemischen Reaktion Strom erzeugt und nur Wasser als Nebenprodukt erzeugt. Nikola soll Ende 2021 mit der ersten kommerziellen Produktion seines Halbzeugs beginnen und plant außerdem den Aufbau eines Netzes von großen Wasserstofftankstellen in den USA. Während der größte Teil des Wasserstoffs aus Erdgas hergestellt wird, beabsichtigt Nikola, seinen Kraftstoff aus Wasser und Wasser zu produzieren erneuerbare elektrische Energie zur Reduzierung der gesamten Kohlenstoffemissionen.

Ford und General Motors, die seit Jahrzehnten den Markt für Benzin- und Diesel-Pick-ups beherrschen, bereiten auch vollelektrische Modelle vor, obwohl noch keines von beiden ihre Entwürfe gezeigt hat.

"Nikola hat Technologie im Wert von Milliarden in unserem Semi-Truck-Programm. Warum also nicht in einen Pickup einbauen?", Sagte Gründer und CEO Trevor Milton. „Ich arbeite seit Jahren an diesem Abholprogramm und glaube, dass der Markt jetzt für etwas bereit ist, das einen ganzen Tag Arbeit bewältigen kann, ohne dass die Energie ausgeht.“

https://www.forbes.com/sites/alanohnsman/2020/02/...en-badger-pickup/
 

11.02.20 06:10
3

10857 Postings, 2739 Tage na_sowasKommentar vom großartigen Carlsberger

Wenn jemand die heutigen Nachrichten als "negativ" ansieht, dann schauen Sie etwas mehr zwischen den Zeilen. Es ist nicht ratsam, große Hoffnungen an der Börse zu haben. Dinge brauchen Zeit und nicht alles klappt, wenn Sie es jetzt wollen.

Wir haben nach wie vor den Vorteil, Bestellungen zu erhalten, die mitgeteilt wurden zum Frühjahr vom NEL-Managements. Also, es kommt, aber es ist heute nicht gekommen, wenn viele darauf gehofft hatten.
Wir haben auch den Vorteil, Neuigkeiten über die vollständige Finanzierung der letzten Ausgabe bei Nikola zu erhalten.

Die heutigen Nachrichten sind für mich ein großer Bonus und ein Außenseiter, der zur schnelleren Bereitstellung von Wasserstofftankstellen beiträgt, aber auch den Zugang zu Wasserstoff für Einzelpersonen erleichtert. Der Markt dort ist riesig, da praktisch alle Pick-ups in den USA und allgemein auf der Welt auf Diesel angewiesen sind.

@borntofly hat es ja auch schon gut analysiert und kommentiert  

11.02.20 06:42
6

10857 Postings, 2739 Tage na_sowasHyundai erweitert Partnerschaft in den USA

Hyundai Motor erweitert Partnerschaft mit der US-Regierung, um die weitere Erforschung von Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologien zu unterstützen
PR Newswire10. Februar 2020, 18:00 Uhr UTC
- Das US-Energieministerium erhält fünf weitere NEXO-Fahrzeuge, um die Erforschung der Wasserstofftechnologie zu unterstützen

- Hyundai wird die Installation einer kleinen Wasserstofftankstelle in der Metropolregion Washington, DC, unterstützen

WASHINGTON , 10. Februar 2020 (ots / PRNewswire). Die Hyundai Motor Company gab heute die Erweiterung ihrer Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Energieministerium (DOE) und die Unterstützung des DOE-Programms für Wasserstoff und Brennstoffzellen bekannt . Hyundais Engagement zielt darauf ab, die technische Zusammenarbeit zu verbessern, um die Herausforderungen besser zu verstehen und unabhängig validierte Daten zu sammeln und zu veröffentlichen, die die Demonstration von Brennstoffzellentechnologien und Wasserstoffinfrastruktur unter realen Betriebsbedingungen ermöglichen.

Diese Partnerschaft wird zusammen mit anderen Kooperationen mit globalen Industriepartnern dazu beitragen, technische Hindernisse zu beseitigen und Fortschritte bei Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien über Anwendungen und Branchen hinweg zu ermöglichen.

Im Rahmen der Partnerschaft wird Hyundai dem DOE fünf NEXO-Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge (FCEV) zur Verfügung stellen, die in verschiedenen Regionen des Landes, einschließlich Washington, DC , zum Einsatz kommen, um die Forschung und Entwicklung von Brennstoffzellentechnologien voranzutreiben. Daten von Fahrzeugen und Infrastruktur werden gesammelt, analysiert und veröffentlicht, um zusätzlichen Forschungsbedarf in Schlüsselbereichen wie Haltbarkeit, Leistung und Zuverlässigkeit zu ermitteln. Die Aktivitäten werden auch zur Unterstützung von Schulungs- und Personalentwicklungsprogrammen beitragen.

Zusätzlich zur Unterstützung der Weiterentwicklung der Brennstoffzellentechnologien durch die US-Bundesregierung wird Hyundai in diesem Herbst Mittel für die Installation einer kleinen Wasserstofftankstelle im Raum Washington DC bereitstellen, die zuvor im Rahmen des H2Refuel-Wettbewerbs des Department of Energy für den H-Preis entwickelt wurde.

"Hyundai Motor ist stolz darauf, mit dem Wasserstoff- und Brennstoffzellenprogramm des US-Energieministeriums als Teil unseres Engagements für den Übergang zu sauberer Energie zusammenzuarbeiten und dieses zu unterstützen", sagte Euisun Chung , Executive Vice Chairman der Hyundai Motor Group. "Wir sind der festen Überzeugung, dass Wasserstoffbrennstoffzellen für eine nachhaltige Zukunft erforderlich sind, da sie branchenübergreifend eingesetzt werden können. Wir freuen uns, dass unsere Technologien dem US-Energieministerium dabei helfen können, das zukünftige Potenzial von Wasserstoff weiter zu erforschen."

"Die Trump Administration ist bestrebt, alle Energiequellen zu nutzen, um sicherzustellen, dass die Transportbedürfnisse und -herausforderungen der USA angemessen erfüllt und gelöst werden", sagte Unterstaatssekretär Mark W. Menezes . "Um dieser Verpflichtung nachzukommen, ist es unerlässlich, mit der Industrie zusammenzuarbeiten. Wir freuen uns, mit Hyundai zusammenzuarbeiten, um die Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologien voranzutreiben und die Zukunft unseres Landes für einen nachhaltigen Verkehr zu sichern."

Hyundai lieferte 2019 seinen ersten NEXO-SUV an das US-Energieministerium. Die zusätzlichen fünf Fahrzeuge unterstützen das Energieministerium bei der Beschleunigung des Fortschritts der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien in einer Vielzahl von Anwendungen. Dies beinhaltet die Zusammenarbeit mit Partnern des Energieministeriums wie dem National Renewable Energy Laboratory sowie anderen Agenturen und Interessengruppen.

Hyundai und die US-Bundesregierung arbeiten bereits seit 2004 im Bereich Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien zusammen, als der südkoreanische Automobilkonzern und seine Tochtergesellschaft Kia Motors Corporation 33 Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge (FCEV) für die "Controlled Hydrogen Fleet" und das US-Energieministerium anboten Demonstrations- und Validierungsprojekt für die Infrastruktur. " Von 2012 bis 2017 nahm Hyundai am Bestätigungsprogramm für Brennstoffzellenfahrzeuge des US-Energieministeriums teil, das gestartet wurde, um die Leistung neu entstehender Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien zu validieren.

Im Dezember 2018 kündigte die breitere Hyundai Motor Group (The Group) - einschließlich der mit der Automobilindustrie verbundenen Hyundai Motor Co., Kia Motors Corp. und des Teileherstellers Hyundai Mobis Co. - ihren langfristigen Fahrplan "Fuel Cell Vision 2030" an bekräftigte sein Engagement, die Entwicklung einer Wasserstoffgesellschaft zu beschleunigen, indem es seine weltweite Führungsposition bei Brennstoffzellentechnologien ausbaute. Im Rahmen dieses Plans wird die Hyundai Motor Group ihre jährliche Produktionskapazität für Brennstoffzellensysteme bis 2030 auf 700.000 Einheiten steigern.

2017 gehörte Hyundai zu den 13 Gründungsmitgliedern des Hydrogen Council, das zu einer globalen Koalition von 81 führenden Energie-, Transport- und Industrieunternehmen herangewachsen ist und eine langfristige Vision verfolgt, um den Übergang zu sauberer Energie mit Wasserstoff zu fördern. Der stellvertretende Vorsitzende der Hyundai Motor Group, Chung, wurde im Januar 2019 zum Co-Vorsitzenden des Hydrogen Council ernannt und hat dazu beigetragen, die bedeutenden Investitionen in die Entwicklung und Vermarktung von Wasserstoffbrennstoffzellen zu beschleunigen. Durch seine Rolle hat er wichtige Stakeholder auf der ganzen Welt ermutigt, Wasserstoff im Rahmen des zukünftigen Energiemixes durch politische Maßnahmen und Unterstützungsprogramme stärker zu unterstützen.

Heute haben die US-amerikanische FCHEA (Fuel Cell & Hydrogen Energy Association) und H2Korea (eine südkoreanische Privatregierung, die die Wasserstoffkonvergenz fördert) im FCHEA-Büro in Washington, DC , ein separates Memorandum of Understanding unterzeichnet , um die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu stärken die globale Wasserstoffwirtschaft zu vitalisieren. Morry Markowitz , Präsident von FCHEA, und Jae-do Moon, Vorsitzender von H2Korea, haben vereinbart, Wasserstofftechnologien auszutauschen, gemeinsame Richtlinien vorzuschlagen und Organisationen zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit bei der Ausweitung der Wasserstoffindustrie zu gründen.

https://finance.yahoo.com/amphtml/news/...tYeSv5_0H7UxlK8VjfEw-b-aIgj  

11.02.20 06:59

1162 Postings, 2376 Tage TangoPauleBadger!

Optisch wirklich gelungen? Gibt’s bereits Informationen über Preise?!  

11.02.20 07:13

3250 Postings, 2774 Tage iudexnoncalculat@paule

zwischen 60-90tsd Dollar  

11.02.20 08:38

38 Postings, 2044 Tage BarenwuffetDie News von TM

kommen augenscheinlich sehr gut an! Mal schauen, ob wir heute die 1.20€ sehen. Wird auf jeden Fall eine spannende Zeit mit H2 :-)  

11.02.20 09:14

1959 Postings, 3150 Tage RerrerIrgendwie wird am Kurs gedrückt

11.02.20 09:17

1276 Postings, 2344 Tage AurorahiNel

Stimmt, aber das kann unsere Nel nicht aufhalten. :-))  

11.02.20 09:19

59475 Postings, 4105 Tage Lucky79USA werden der Innovationstreiber in Sachen...

H2...

Deutschland... ja wir gucken mit dem Ofenrohr ins Gebirge...

 

11.02.20 09:54
9

10857 Postings, 2739 Tage na_sowasLokke zum Badger und der News

11.2.2020, 09:16 · TDN

NEL: ALLES, WAS DEN NIKOLA-GESCHÄFTSFALL STÄRKT, IST FÜR UNS DIREKT GUT, so Lokke.

Oslo (TDN Direkt): Alles, was das Geschäftsmodell von Nikola stärkt, ist indirekt gut für Nel, und die Einführung des elektrischen Pickups von Badger ist eine logische Erweiterung des Geschäftsmodells von Nikola.
-Die Tatsache, dass sie mehr Beine zum Stehen bekommen, denkt, dass es gut ist. Dies ist auch ein wasserstoffbetriebenes Auto, das möglicherweise die gleichen Stationen füllen könnte.  Wenn Sie eine Lkw-Station bauen, ist es einfach, einen Spender für ein Auto aufzuhängen. Das war also eine logische Erweiterung ihres Geschäftsmodells, sagt Løkke.
In der Pressemitteilung von Nikola heißt es, dass in Nordamerika rund 700 Wasserstoffstationen geplant sind, deren Standorte in diesem Quartal bekannt gegeben werden.
Der CEO sagt, dass sie die ganze Zeit mit Nikola zusammenarbeiten und daran arbeiten, die Details zu den technischen Lösungen herauszufinden.  Er glaubt, dass Nikola die Möglichkeiten für mehr Wasserstoffstationen offen hält.
- Es kommt ein wenig darauf an, wie sie die Lastwagen zuteilen, welche Routen sie zuerst zurücklegen wollen und wo sie die erste Lastwagenflotte testen wollen, und fügt hinzu, dass daran gearbeitet wird.

lars.kjollesdal@tdn.no Infront TDN Direct

*******

Original

11.2.2020, 09:16 · TDN Finans Delayed
NEL: ALT SOM STYRKER NIKOLAS BUSINESS CASE ER INDIREKTE BRA FOR OSS -LØKKE
Oslo (TDN Direkt): Alt som styrker Nikolas business case er indirekte bra for Nel, og lanseringen av den elektriske pickupen Badger er en logisk forlengelse av Nikolas business case.Det sier konsernsjef Jon André Løkke i Nel til TDN Direkt tirsdag.
-Det at de får flere bein å stå på tenker jeg er bra. Dette er også en hydrogendrevet bil som eventuelt kan fylle på de samme stasjonene. Når du bygger en lastebilstasjon er det enkelt å henge på en dispenser for en bil, så dette var egentlig en logisk forlengelse av business caset deres, sier Løkke.
I Nikolas pressemelding fremkommer det at de planlegger rundt 700 hydrogenstasjoner på tvers av Nord-Amerika, der lokasjonene av disse vil bli annonsert i dette kvartalet.
Konsernsjefen at de jobber med Nikola hele tiden, og jobber med å få på plass detaljene rundt de tekniske løsningene. Han tror Nikola holder mulighetene åpne for flere hydrogenstasjoner.
- Det kommer litt an på hvordan de allokerer lastebilene, hvilke ruter de ønsker å dekke først og hvor de ser for seg å teste den første flåten med lastebiler, sier han, og legger til at dette er noe som jobbes med.
lars.kjollesdal@tdn.no Infront TDN Direkt  

11.02.20 10:14

616 Postings, 2548 Tage Charly66OMG!

Nikola hat es jetzt versprochen!  

11.02.20 10:22

616 Postings, 2548 Tage Charly66Versprechen

700 Tankstellen  

11.02.20 10:25

1697 Postings, 4676 Tage winhelUSA-Korea / Korea/Linde/Allianz

Aus dem Artikel oben:

""""""""""""""Heute haben die US-amerikanische FCHEA (Fuel Cell & Hydrogen Energy Association) und H2Korea (eine südkoreanische Privatregierung, die die Wasserstoffkonvergenz fördert) im FCHEA-Büro in Washington, DC , ein separates Memorandum of Understanding unterzeichnet , um die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu stärken die globale Wasserstoffwirtschaft zu vitalisieren. Morry Markowitz , Präsident von FCHEA, und Jae-do Moon, Vorsitzender von H2Korea, haben vereinbart, Wasserstofftechnologien auszutauschen, gemeinsame Richtlinien vorzuschlagen und Organisationen zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit bei der Ausweitung der Wasserstoffindustrie zu gründen.""""""""""""""""

Siehe dazu folgenden Artikel, auch in Bezug auf Linde und der Allianz, die ca. 20%  und  10 % an ITM halten:

"""""""""""""Disclaimer Linde (WKN: A2DSYC), AFC Energy (WKN: A0MNJ0) und Bosch (leider nicht börsennotiert) sind nur drei Vertreter des Sektors. Sie konnten kürzlich von den folgenden positiven Entwicklungen berichten. 1. Linde profitiert vom H2-Boom in Südkorea Vom Wasserstoffboom profitieren nicht nur kleine Unternehmen, sondern auch bereits etablierte große Firmen wie Linde. Der Konzern baut beispielsweise H2-Tankstellen und beteiligt sich an Brennstoffzellenunternehmen wie ITM Power (WKN: A0B57L). Nun darf der Konzern vier H2-Tankstellen in Chungnam (Südkorea) errichten und betreiben, dem Land, das sich bisher am eindeutigsten zu H2 bekannt hat und bis 2040 1.200 H2-Tankstellen bauen und 6,2 Mio. Brennstoffzellenautos auf die Straße bringen möchte. Linde hat dafür mit Korea Expressway einen Vertrag für 15 Jahre geschlossen. Ende 2020 sollen die neuen H2-Tankstellen den Betrieb aufnehmen. Südkorea sieht H2 als Möglichkeit, sein Wachstum zu beschleunigen, den CO2-Ausstoß in jedem Bereich, angefangen beim Verkehr, über die Industrie bis hin zu einzelnen Haushalten zu senken und natürlich werden die Kosten aufgrund des entschlossenen Vorgehens und des daraus resultierenden Bedarfs im Laufe der Zeit deutlich sinken. Linde produziert H2 in Südkorea und ist somit auch Lieferant für seine und andere H2-Tankstellen. Der Konzern sitzt zudem im Vorstand der Allianz H2 Korea, die 2017 zur Förderung und Entwicklung von H2 gegründet wurde.

ITM Power - Elektrolyse und Brennstoffzelle | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...ffzelle"""""""""""""""  

11.02.20 10:33
3

3694 Postings, 6292 Tage zakdirosaHeute im Handelsblatt

Auszug:

„Das Wasserstoffzeitalter hat begonnen. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass die Politik und die Unternehmen jetzt handeln müssen“, sagte Daniel Muthmann, Leiter Unternehmensstrategie bei OGE, dem Handelsblatt.

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...gie/25529886.html
 

11.02.20 10:38
1

10857 Postings, 2739 Tage na_sowasEs kommt langsam in der Breite an :-)

11.02.20 10:40
2

10857 Postings, 2739 Tage na_sowasund Lokke's Kommentar zieht uns heute hoch

11.02.20 11:09

10857 Postings, 2739 Tage na_sowasNELs Durchbruch

Gut, dass Nikola mehr Beine zum Stehen bekommt.

Nel-Chef Jon André Løkke sieht die "großen Neuigkeiten" von Wasserstoff-Partner Nikola positiv. Der Markt schickt die Aktie an die Osloer Börse erst ins Minus dann ins Plus.

Alles, was Nikola's "Business Case" stärkt, ist indirekt gut für Nel, und der Start des elektrischen Abnehmers "Badger" ist eine logische Erweiterung von Nikola's "Business Case", sagte CEO Jon André Løkke am Dienstag gegenüber TDN Direkt.

Die Erklärung kommt, nachdem Nel-Partner Nikola Motor am Dienstagabend seine angekündigten "großen Neuigkeiten" präsentiert hat, die dazu beigetragen haben, die Nel-Aktie am Montag signifikant anzuheben.

Løkke findet es gut, dass der Lkw-Hersteller Nikola "mehr Beine zum Stehen bekommt".

- Dies ist auch ein wasserstoffbetriebenes Auto, das möglicherweise die gleichen Stationen füllen könnte. Wenn Sie eine LKW-Station bauen, ist es einfach, einen Spender für ein Auto aufzuhängen. Dies sei also eine logische Erweiterung ihres "Business Case", sagt er.

In der Pressemitteilung von Nikola heißt es, dass das Unternehmen rund 700 Wasserstoffstationen in Nordamerika plant, deren Standorte in diesem Quartal bekannt gegeben werden .

"Arbeitet die ganze Zeit mit Nikola"
Laut CEO Løkke arbeitet das Unternehmen die ganze Zeit mit Nikola zusammen und arbeitet daran, die Details zu den technischen Lösungen zu ermitteln.

Er glaubt, dass Nikola die Möglichkeiten für mehr Wasserstoffstationen offen hält.

- Es kommt ein wenig darauf an, wie sie die Lastwagen zuteilen, welche Routen sie zuerst zurücklegen wollen und wo sie die erste Lastwagenflotte testen wollen, und fügt hinzu, dass daran gearbeitet wird.

Im Sommer 2018 gab Nel bekannt, dass sie von Nikola einen Milliardenvertrag über die Lieferung von 448 Elektrolyseuren und der dazugehörigen Nachfüllausrüstung erhalten hatten.

Nach dem Plan wird Nel diese in diesem Jahr ausliefern.

Die Nel-Aktie ist im vergangenen Jahr um 115 Prozent gestiegen




https://e24.no/boers-og-finans/i/P9zRye/...aar-flere-bein-aa-staa-paa  

Seite: 1 | ... | 513 | 514 |
| 516 | 517 | ... | 2101   
   Antwort einfügen - nach oben