@123456a, danke für Deine Rückmeldung. Zu Deinen Punkten: nein, ich bin bei TUI nicht investiert und gehöre dort zu den kritischen Stimmen. Der Ansatz ist dort bei vielen Foristi scheinbar der gleiche wie hier: da wird gedacht „die Leute wollen wieder fliegen“ und damit ist die TUI Aktie in deren Augen automatisch ein gutes Investment. Das ist sie mMn aber beileibe nicht auch wenn die Leute wieder fliegen wollen. So auch bei Nel: natürlich ist Wasserstoff eine Zukunftstechnologie mit enormen Chancen für Unternehmen und deren Aktionäre - aber das kann doch nicht als Ausrede oder als Begründung für JEDEN Kurs in der Nel Aktie genommen werden.
Ich will (kann?) hier keine Diskussion über den fairen fundamentalen Wert von Nel starten, sondern nur einfach dafür plädieren, dass man sich von der Idee „Wasserstoff = Zukunft“ nicht jedwede Objektivität bezüglich eines Investments nehmen lassen sollte.
Zu Deinem „ Somit wird man zu jedem Invest was negatives finden wenn man denn will. “: ja, natürlich - bei JEDER Aktie dieser Welt gibt es etwas Negatives zu finden, das ist Börse! Und wenn wirklich alles positiv wäre, dann ist es die zwangsläufig darauf folgende hohe Bewertung, die negativ wäre. Und unterschiedliche Einschätzungen zu einer Aktie gehören genauso dazu, wie wir gestern gesehen haben in der Diskrepanz zwischen Barclays und JPMorgan. Das gibt es aber auch bei jeder Aktie und auch in solch deutlich auseinander liegenden Kurszielen. Die Standard-Reaktion in den Foren ist dann immer, dass der Sell-Analyst keine Ahnung hat, von Shorts bezahlt wird, eigene Positionen fährt und beleidigt wird - während der Buy-Analyst derjenige mit dem Weitblick sein soll. Behavioural Finance at its best! Diese Einschätzung kann man haben, aber meine Erfahrung zeigt mir, dass diese Einstellung im Börsenleben teuer wird.
Sorry für den philosophischen Abriss so früh am Morgen…schönes WE! |