NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1089 von 2101
neuester Beitrag: 22.08.25 15:25
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52515
neuester Beitrag: 22.08.25 15:25 von: hedgi Leser gesamt: 29313820
davon Heute: 9008
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 1087 | 1088 |
| 1090 | 1091 | ... | 2101   

07.01.21 22:54

1342 Postings, 3007 Tage HolzfeldNelasa

...danke für die Info, hoffen wir mal dass Nikola es doch noch schafft und das Everfuel weiter so Richtung läuft.  

08.01.21 00:27
1

325 Postings, 2165 Tage H2FireworkH2

Hallo zusammen,
NEL habe ich 2019 für 0,52 gekauft und bin immer noch dabei.
Aber ich befürchte, dass hier wirklich große Player letztendlich das Geschäft machen:

32,130 [22:26] - Siemens Energy Aktie: Aktienkurs, Chart & News (ENER6Y | DE000ENER6Y0) (onvista.de)

Ich bin ja in H2 schon eine weile dabei und habe mich nicht Unerheblich in SE engagiert:

Siemens Energy AG - Thread! | OnVista Börsenforum

Mal sehen was 2021 so alles passiert.

LG



 

08.01.21 06:03

10857 Postings, 2740 Tage na_sowasFür grünen Wasserstoff

wird ein exponentielles Wachstum ab 2021 erwartet.


Grüner Wasserstoff wird voraussichtlich zu den top 2021 erneuerbaren Energien gehören!

Die Kosten und die Nachfrage nach der Quelle werden sich lohnen, sagen Branchenexperten.
Die alternative Kraftstoffquelle, grüner Wasserstoff, erlebte ein starkes globales Wiederaufleben und wurde als primäre erneuerbare Energiequelle für 2021 identifiziert, um die Welt in Richtung ihrer Netto-Null-Emissionsziele zu bringen.

H2 wurde ursprünglich während der ersten Amtszeit von Präsident George W. Bush ins Rampenlicht der USA gerückt.
Zu dieser Zeit erhielt Wasserstoff den Spitznamen "Freiheitstreibstoff". Von dort aus geriet es in die virtuelle Unsichtbarkeit, bis es in den letzten Jahren und insbesondere im Jahr 2020 weitaus schärfer abnahm. Nun scheint es, dass es eine der wichtigsten Formen erneuerbarer Energien für 2021 im Land und im Rest der Welt sein wird. Der gewählte Präsident Joe Biden hat versprochen, dass die Vereinigten Staaten innerhalb eines Jahrzehnts Zugang zu grünem Wasserstoff zu den gleichen Kosten wie konventionell hergestelltes H2 erhalten werden . Dies ist Teil von Bidens Plan für saubere Energie.

Im vergangenen Jahr haben einige Länder ihre Investitionen in Wasserstoff auf Hochtouren gebracht. Dazu gehörten Australien, Japan, Chile, Deutschland, Saudi-Arabien, China und Kanada, die in der zweiten Dezemberhälfte ihre eigene Strategie veröffentlichten.

Für grünen Wasserstoff wird ein exponentielles Wachstum ab 2021 erwartet.
Ein kürzlich veröffentlichter ABC-Bericht sagte voraus, dass grüner Wasserstoff ein Jahrzehnt exponentiellen Wachstums erleben würde.

"Es rückt zum ersten Mal [Wasserstoff-] Gas ins Rampenlicht", heißt es in einer im Nature Journal veröffentlichten Studie vom Juli 2020. "Und die Gasindustrie wendet sich für ein neues Leben dem Wasserstoff zu."

So vielversprechend grüner Wasserstoff auch sein mag, es ist wichtig zu erkennen, dass er seine Nachteile hat, sagte Michael Liebreich, Analyst bei Bloomberg New Energy Finance (NEF), in einem Oktober-Aufsatz. Nach Schätzungen von Bloomberg NEF werden bis 2050 weltweit 11 Billionen US-Dollar in Produktion und Lagerung investiert. Selbst wenn es die Menge an Strom produzieren würde, die die Welt derzeit benötigt, hätte es nur ein Viertel dessen erreicht, was es im Jahr 2050 sein wird.

Darüber hinaus trägt grüner Wasserstoff im Vergleich zu fossilen Erdgasbrennstoffen nur ein Viertel der Energiemenge pro Einheit, ist leicht brennbar und kann Metall verspröden, sagte Liebreich in seinem Aufsatz. Die aktuellen Produktions- und Investitionszahlen sind nicht hoch genug, um mit der erwarteten Nachfrage Schritt zu halten.

Dennoch bewegt sich die Welt in eine Richtung, die verspricht, dass die Scheinwerfer für erneuerbare Energien im Jahr 2021 direkt auf grünen Wasserstoff ausgerichtet sind und dass dies der alternative Kraftstoff ist, den man in diesem Jahr beobachten sollte.

https://www.hydrogenfuelnews.com/2021-renewable-energy/8541880/  

08.01.21 07:36

42014 Postings, 9177 Tage Robinsieht

heute nach EUro 3,20 aus  , Plug Power EUro  40 etc .  

08.01.21 07:44

55 Postings, 2517 Tage long holderEntstehung und Entwicklung von Nel

Hier ein, wie ich finde, eine sehr gute Zusammenfassung von der Firmengeschichte.
Die sollte nicht nur für die "NEUEN" unter uns recht interessant sein.


Innerhalb von 13 Jahren zum weltweit größten Wasserstoff-Elektrolyseur-Unternehmen
NEL ASA ist ein norwegisches Unternehmen, welches in der Energiebranche tätig ist. Es hat sich dabei auf Wasserstofftechnologien spezialisiert, welche die Erzeugung, Speicherung und Distribution von Wasserstoff ermöglichen sollen.


Das Unternehmen wurde 1927 im norwegischen Notodden gegründet. NEL ASAs Mission war und ist bis heute: "Wir liefern optimale Lösungen für die Produktion, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien." Das Unternehmen fokussiert sich von Beginn auf die Installation von Elektrolyseuren, einer Vorrichtung in der Wasser mit Hilfe von elektrischem Strom in Wasserstoff und Sauerstoff aufgespalten wird.
Bereits 13 Jahre später hatte NEL ASA mit seiner Wasserstoff-Elektrolyseur-Installation in Rjukan, Norwegen, seinen ersten großen Erfolg: NELs Wasserstoffinstallation in Rjukan war seinerzeit die größte der Welt.


Inbetriebnahme weiterer Wasserstoffanlagen

Daraufhin erfolgte 1953 die Inbetriebnahme der zweiten großen Wasserstoff-Elektrolyseur-Anlage im norwegischen Glomfjord. Diese war dazu bestimmt, die Ammoniakproduktion in Norwegen mit Wasserstoff zu versorgen.


Das Jahr 1959 stellte einen weiteren Meilenstein für NEL dar. Das Unternehmen strukturierte seine Elektrolyseur-Einheit von Grund auf neu und schuf damit die Basis für den atmosphärischen Elektrolyseur, der die Grundlage des heutigen Geschäftsmodells von NEL darstellt.


NEL wagt den Schritt und bietet seine Produkte auf dem Markt an

1974 begann NEL erstmals, seine Elektrolyseur-Technologien für den breiten Markt und somit für andere Unternehmen verfügbar zu machen. Neben anderen Unternehmen erreichte NEL dadurch auch andere Industrien und etablierte sich zunehmend auch international. 1988 festigte NEL seine Stellung im internationalen Markt weiter. Das Wasserstoff-Unternehmen wird zum weltweit ersten Anbieter und Lieferanten für asbestfreie Alkali-Elektrolyseure.

NEL ruhte sich jedoch nicht auf seinem Erfolg aus und setzte nach wie vor auf die Weiterentwicklung seiner Produkte. So kam es, dass NEL 2001 den Launch seines ersten Druckelektrolyseurs feierte und diesen auf den Markt brachte.


NEL expandiert und akquiriert weitere Unternehmen

Nur zwei Jahre später erreichte NEL einen weiteren Meilenstein in Reykjavik, Island. Dort eröffnete das Unternehmen die erste öffentlich zugängliche Wasserstofftankstelle - und war damit weltweit Vorreiter.

Auch an der Börse zeigte sich NEL ASAs Pioniergeist, 2014 vollzog NEL an der Oslo Stock Exchange seinen Börsengang. Das Besondere daran: Das Unternehmen wurde an der Börse Oslo als das erste zu 100 Prozent auf Wasserstoff spezialisierte Unternehmen gelistet.

NEL ASA begann nun, sein Produktportfolio zu vergrößern und seine Marktstellung auszuweiten. Zu diesem Zweck akquirierte NEL 2015 die Firma H2 Logic, welche führend im Bereich Wasserstofftankstellen war. Damit verbunden startete NEL ASA lediglich ein Jahr später mit der Konstruktion der weltweit größten Produktionsanlage für Wasserstofftankstellen, welche eine Kapazität von 300 Wasserstofftankstellen pro Jahr besitzt.

2017 übernahm NEL ASA eine weitere Firma, das Unternehmen Proton OnSite, welches sich auf die PEM-Elektrolyse-Technologien spezialisiert hatte. Durch den Kauf von Proton OnSite wurde NEL ASA zum größten Elektrolyse-Unternehmen der Welt.

Dies bleib jedoch nicht NELs einziges großes Ereignis. Das Elektrolyse-Unternehmen fand im gleichen Jahr in Nikola einen neuen Partner. Nikola plant die Erstellung einer Wasserstofftankstellen-Infrastruktur für seine mit Wasserstoffbrennzellen betriebenen Fahrzeuge.


NELs Zukunftsaussichten: Green Hydrogen Catapult Initiative

Erst kürzlich schlossen sich verschiedene Global Player aus der Branche der erneuerbaren Energien zur "Green Hydrogen Catapult Initiative" zusammen. Es handelt sich dabei um die Unternehmen ACWA Power, CWP Renewables, Envision, Iberdrola, Ørsted, Snam und Yara. Obwohl NEL nicht direkt Teil dieser Initiative ist, kann es dem Unternehmen doch zu neuen Möglichkeiten verhelfen. So arbeitet NEL als Elektrolyse-Spezialist mit Iberdrola und Yara zusammen. Wie Der Aktionär berichtet, könnte dies NELs Chance sein, über die Initiative an neue, große Projekte zu gelangen.
 

08.01.21 08:18

10857 Postings, 2740 Tage na_sowasMan reibt sich die Augen und staunt

08.01.21 08:23
1

592 Postings, 2044 Tage CarwoodWow

ich bin echt begeistert was im Moment so abgeht.
Genau das hatte ich mir erwartet, als einer der unter einem Euro noch rein kam.
Das es allerdings so schnell geht und wie ich denke auch zurecht, ist sagenhaft.
Sicher wird es rücksetzer geben, sieht man ja fast täglich, das SL abgegriffen werdenn und immer kurz gedrückt wird,
ABER: wir stehen immer noch am Anfang einer globalen H2 Entwicklung und die betrifft ALLE Bereiche.
Logistik, Verkehr, private Haushalte, Yara usw.
Und eines noch zum Thema MK: die ist hoch, vielleicht zu hoch. ABER Aktien in diesem Segment nach alt hergebrachten Muster zu bewerten ist FALSCH. Oder ist Tesla über 600 Euro Wert ????? Lächerlich.

Abschliessend für mich zu sagen bleibt nur: drinbleiben und in 2-3 Jahren haben wir alle ausgesorgt.

Danke für Kritik, Meinungen usw.

Carwood  

08.01.21 08:29

16 Postings, 2278 Tage KALLE81WoW

08.01.21 08:30

1342 Postings, 3007 Tage HolzfeldWahnsinn

Moin Leute,

..was ist denn da heute wieder los, schon wieder ein Riesensprung nach Norden ?, wird mir langsam unheimlich. Locker und long bleiben, wünsche allen Investiereten ein schönes Wochenende.  

08.01.21 08:30
2

16 Postings, 2278 Tage KALLE81WoW

Glückwunsch an alle die seid der Explosion
noch investieren geblieben sind :)
 

08.01.21 08:30

42014 Postings, 9177 Tage Robinbin mal

gespannt wie lange das noch gut geht .  Völlig überkauft  , aus Bollinger Band raus etc .....  

08.01.21 08:32

42014 Postings, 9177 Tage Robindas

ist ja wie Geld drucken , vor allem meine Plug Power . Ich befürchte einen heftigen ABsturz  

08.01.21 08:34
1

523 Postings, 1731 Tage hartwuaschdRobin

Dann ist es besser, du verkaufst!  

08.01.21 08:37
1

42014 Postings, 9177 Tage Robineins

ist für mich klar , die drücken nochmal Stoploss unter EUro  3 raus  und zwar bis EUro 2,82 - 2,85 . Hier dicke UNTERSTÜTZUNG und 10 TAGE DURCHSCHNITT  .  

08.01.21 08:39
1

42014 Postings, 9177 Tage Robinhartwuaschd:

gib mal acht . Mein Ziel: EUro 2,82  

08.01.21 08:42

523 Postings, 1731 Tage hartwuaschdRobin

Dann müsstest du jetzt verkaufen  

08.01.21 08:58

2 Postings, 1780 Tage Sammy von SteinKritisch - Rational

Ich bin ein leiser Beobachter und lese schon seit langer Zeit mit. Vielen Dank für die vielen nützlichen, sinnvollen und faktenbasierenden Informationen von vielen von euch.

Natürlich freut es mich an den aktuellen Kursen - bin (für sehr langfristig) investiert - aber was in den aktuellen Tagen passiert (siehe auch Plug Power, ecc.) ist schon merkwürdig.

"Be fearful when others are greedy and be greedy when others are fearful" cit. Warren Buffett  

08.01.21 08:59
1

10857 Postings, 2740 Tage na_sowasSehr gut für NEL um Geld zu sammeln

Mit wenig Verwässerung kann NEL nun richtig Kohle machen..... großartig für die Entwicklung!  

08.01.21 09:04
2

2380 Postings, 1767 Tage NutriaRobin....the Trend

Is your friend. So bekomme ich das immer von den Hardcore Tradern gesagt.
Lehn dich zurück, entspann dich, lies die News von Nasowas. Nel hat ein wenig was sufzuholen nach der Emanzipation von NKLA  

08.01.21 09:42
2

898 Postings, 2110 Tage Neo_onehmm

So schön dieser Anstieg ist, so wenig gefällt mir diese aktuelle Entwicklung.
Ich würde gerne jetzt etwas mehr fundamentales sehen, wie Aufträge, um zumindest ansatzweise diese Kursentwicklung zu rechtfertigen.
Dass was gerade im Wasserstoffsektor passiert, ist keine Sekunde nachhaltig. *leider*
Also nicht falsch verstehen, ich bin selber lange dabei und gebe auch jetzt kein Stück ab.
 

08.01.21 10:06
7

10857 Postings, 2740 Tage na_sowasWir hatten auch noch nie solch eine Transformation

Wie von der Dampfmaschine zum Verbrenner

Oder der Kohle zum Öl.....und nun vom Öl zum Wasserstoff. Das ist kein typischer Hype wie früher bei Cannabis, Solar usw das ist ein grundlegender Technologiewandel in allen Sektoren.

Aber deine vorsichtige Kritik ist angebracht....  

08.01.21 10:15

10857 Postings, 2740 Tage na_sowasHeute 12h PK Klimaplan Norwegen

Die Regierung wird am Freitag, dem 8. Januar, das Weißbuch "Klimaplan für 2021-2030" vorlegen.  Ministerpräsidentin Erna Solberg, Ministerin für Klima und Umwelt Sveinung Rotevatn, Ministerin für Bildung und Integration Guri Melby und Ministerin für Kinder- und Familienangelegenheiten Kjell Ingolf Ropstad werden nach dem Minister eine Pressekonferenz abhalten.

https://www.regjeringen.no/no/aktuelt/...30-blir-lagt-fram/id2827359/  

08.01.21 10:29

42014 Postings, 9177 Tage Robinich glaube

die Konso steht unmittelbar bevor . Es knistert schon .  

08.01.21 10:36

280 Postings, 1731 Tage portovino@Robin

unbegründet ...  

08.01.21 10:39
5

10857 Postings, 2740 Tage na_sowasMein Stuhlgang auch.....es grummelt schon ;-)

Sorry für die Entgleisung..... musste sein :-)))  

Seite: 1 | ... | 1087 | 1088 |
| 1090 | 1091 | ... | 2101   
   Antwort einfügen - nach oben