Vorab, um Missverständnisse zu vermeiden: Auch ich bin long ausgerichtet, und Ströer-Aktien sind unter den Top 5 in meinem Depot.
Dennoch finde ich es unerträglich wie hier im Forum die Leerverkäufer für jede Kursbewegung (nach unten) verantwortlich gemacht werden und sogar Marktmanipulation unterstellt wird. Dabei sind seit 20.10. gar keine (meldepflichtigen) Leerverkäufer aktiv. Sprich: Es sind Aktienbesitzer, die verkaufen, und selbst der Abverkauf von 14% am 10.11. ist durch reine Verkäufe verursacht worden. Da hatte kein LV seine Finger im Spiel. Und kommt mir jetzt nicht mit den Hedgefonds unter der Meldeschwelle, denn wenn man einigen Stimmen hier im Forum glauben will, agieren diese zillionen anderen Hedgefonds seit einem halben Jahr ohnehin knapp unter der Meldeschwelle - sprich, die haben auch keinen Spielraum mehr.
Faszinierend finde ich darüber hinaus so Kommentare wie "Bin zum Ende der Woche/Anfang kommender Woche mal gespannt, wie sich die Quote im Anzeiger ändert. Bis jetzt tut sich noch nix bzw wurde noch nichts gemeldet, die Fristen laufen bald ab und dann wird man sehen können wer/ob erhöht wurde" Hier wird scheinbar blind investiert und argumentiert ohne Börsen-Grundwissen: Hedgefonds sind verpflichtet, ihre veränderten Leerverkaufspositionen bis 15.30 Uhr am Folgetag dem Bundesanzeiger melden. Und genau da tut sich seit 20.10. bei Ströer gar nichts, und da wird auch nichts "nachgemeldet" - das wäre nämlich illegal und würde erhebliche Strafen der Börsenaufsicht nach sich ziehen.
Es wird gerne übersehen, dass der Kurs der Ströer-Aktie in den letzten beiden Jahren sprunghaft gestiegen ist und dabei auch eine erhebliche Übertreibung bis zu einem Kurs von über 64 EUR stattgefunden hat. Und hier kommt auch die Bedeutung der Leerverkäufer ins Spiel, denn Leerverkäufe sind unter anderem auch erlaubt, um solche Übertreibungen auszugleichen. Eine Konsolidierung auf dem derzeitigen Niveau ist - langfristig gesehen - überhaupt nicht ungewöhnlich. Um eine Bewertung bei 60 EUR zu rechtfertigen, muss das starke Wachstum von Ströer ohne jegliche Zweifel nachhaltig erscheinen - und diese Zweifel gibt es in letzter Zeit zusehends. Denn das organische Wachstum ist nicht so hoch wie zu Euphorie-Zeiten angenommen, und für die vielen Zukäufe werden halt auch Schulden gemacht. An der Sinnhaftigkeit so mancher Investition habe ich - ehrlich gesagt - meine Zweifel.
Natürlich ist eine Attacke wie von Muddy Waters dem Kleinanleger, der zu hohen Kursen gekauft und entsprechend hohe Verluste zu verkraften hat, auf den ersten Blick ziemlich unfair. Aber so ganz geheuer sind einem diese dauerhaften Ströer-Erfolgsmeldungen dann plötzlich doch nicht mehr. Und ich erinnere mich, was hier auf mich eingeschlagen wurde, als ich Kurse von 55 EUR für kurzfristig übertrieben gehalten habe - allerdings auch da ohne Grundlage oder auf Fakten basierte Begründungen.
Ich möchte manchem hier nahelegen, nicht blind oder zu sehr mit gutem Glauben zu investieren und sich gerade bei der Investition in Unternehmen mit recht hohen KGVs mehr mit Details auseinanderzusetzen und auch darüber hinaus ein bisschen mehr Vorsicht walten zu lassen. So Foren sind da durchaus trügerisch - ähnliche Kommentare wie hier findet man auch in sämtlichen anderen Foren von Unternehmen, deren Aktienkurs abgestürzt ist. Ob diese Unternehmen alle top sind und höhere Bewertungen verdienen, lasse ich mal dahingestellt.
Ich vermute, hier wird kaum jemand aus dem Stehgreif 3 der letzten 5 Ströer-Übernahmen nennen können, aber der Erfolg dieser ist elementar, damit das Wachstumsversprechen weiter gehalten werden kann und auch die entsprechenden Gewinne fliessen. Knickt das Wachstum ein (oder wird es nur in Frage gestellt), ist bei solchen Aktien einfach mit hohen Abschlägen zu rechnen.
Eine Ströer-Aktie ist derzeit 38,70 EUR wert. Das ist die Realität und hat natürlich auch mit Leerverkäufern zu tun. Aber wenn eine Aktie zu billig wird, gibt es Käufer - da können auch die Leerverkäufer nichts gegen machen bzw. ziehen sie sich zurück. Offensichtlich zu billig ist Ströer (derzeit) aber scheinbar nicht, und trotzdem glaube ich, dass sich meine Investition auszahlen wird - werde aber auch ein sehr wachsames Auge auf die weitere operative Entwicklung bei Ströer haben. Genauso wie die Leerverkäufer. Sobald die Zahlen wieder "sehr gut" werden, steigt der Kurs. Werden die Zahlen "ok", ist das nicht gut genug für ein Unternehmen mit eingepreistem Wachstum, und der Kurs fällt.
Zu guter Letzt habe ich ein paar Zitate seit meinem letzten Kommentar am 10.11. gesammelt. Bitte überfliegt diese doch mal kurz mit dem Wissen, dass in der gesamten Zeit KEINE Leerverkäufer aktiv waren. Vielleicht versteht dann der eine oder andere, was ich meine.
"Der heutige Kursrutsch geht auf das Konto der Hedgefonds"
"LVs haben wir halt auch noch im Spiel und die verfolgen tageweise, so wie heute bspw. andere Interessen."
"Gute Zahlen, am Vortag schon etwas rauf, in der Früh nochmals rauf, dann schön runter. Alles so gewollt."
"Die LV gehen sehr agressiv rein und werfen große Pakete auf den Markt, bis die SL ins Rolle. Kommen. Für mich grenzt das schon an Marktmanipulation."
"Da muss ich dir zustimmen. Für mich ist es hochgradig manipulativ."
"hoffe nur, dass die Macht der Leerverkäufer begrenzt ist, und sie nicht den Wert auf einen Schlag gegen 30 drücken können."
"Witzig, du kannst schon erkennen und verstehen das hier Leerverkäufer aktiv sind, zur Zeit mit über 8%?! Das ist ein Fakt! Und sehr wahrscheinlich wird der ein oder andere die nächsten Tage eine Erhöhung melden. Also tue nicht so als würde man hier nach hilflosen Erklärungen suchen. Ohne die "Banditen" würden wir ganz wo anders im Kurs stehen - genau wie bei Wirecard!"
"Logisch das weiter gedrückt wird und die LVs ordentlich mit Schwung nach/- und reintreten..."
"Eigentlich eine gute Aktie um Daytrading zu praktizieren...wenn man den richtigen Einstiegszeitpunkt erwischt, was natürlich sehr schwer ist, da man nie weiss, wie weit der Kurs durch die LV gedrückt wird."
"Ich wäre auch für ein Aktienrückkaufprogramm, um die LV zu vertreiben...."
"So extreme Shortattacken habe ich überhaupt noch nie beobachtet."
"Irgendwann muss es doch mal gut sein mit der Dauerattacke gegen Ströer - die LV müssen doch genug Kohle verdient haben!?"
"Bei der allgemeinen Verunsicherung befürchte ich, dass die LV noch einmal nachlegen."
"Wenn die LV's dies gestern gewusst hätten, glaubst dud ie hätten trotzdem die letzten 2 Tage geshortet? "
"Da fragt man sich warum es die LV nicht darauf haben ankommen lassen mit mehr Druck die Marke zu schleifen. In so einen SL SellOff könnte man man doch günstiger wieder zurückkaufen. Gibt es jemanden der den LV Paroli bieten kann? Mal abwarten, ob sich jemand noch mehrfach weiteren Angriffen auf die 36,10 in den Weg stellen wird."
"Speziell aktuelle Werte im Rahmen der Meldefristen (evtl überziehen manche bewisst) zu den LV Quoten im Bundesanzeiger sollten bald erscheinen. Letzt Aktivitäten mit Eintrag 21.10., schwer vorstellbar das sich dort nichts getan hat seither."
"Wie sieht es denn im Orderbuch aus, was die LV anbelangt...?"
"Ich denke die LVs werden sich noch lange nicht geschlagen geben. Würde mich überhaupt nicht wundern, wenn der Kurs noch 2-3mal wieder runtergeprügelt wird." |