ich halte von einer verstaatlichung der banken überhaupt nichts. waren es nicht die landesbanken, welche die höchstne staatsunterstützungen (steuergelder) gefressen haben. hat die coba nicht 2/3 ihrer kredite zurück gezahlt (und das trotz des kaufes der dresdner bank)? da sind die öffentlicher dienst gleichgestellten doch noch weit hinterher wenn ich mir eine beratungsleistung einer voba oder sparkasse gebe, habe ich doch immer recht gute laune für den tag. mm wird die wirtschaft zyklisch in die krisen geleitet - macht ja auch sinn; den rotz teuer verkaufen und selber als big player wieder günstig einkaufen. das nennt sich kapitalismus ich saß vor einigen wochen mit einem hochschulprofessor zusammen. dieser mensch ist verbeamtet und hat einen leicht linken touch. als es um sein einkommen ging, waren ihm seine 5500,-€ noch zu wenig, das reicht doch kaum zum leben :) wenn es schon im kleinen darum geht den arsch an die wand zu bekommen, wie soll es denn im grossen teich anders laufen. wir wollen doch auch mit unseren anlagen geld verdienen. als die anlagen noch fette renditen gebracht haben, hat sich doch kein mensch darüber beschwert, dass der ganze laden auf pump aufgebaut wurde. ob dieses verhalten gut zu heissen ist, lasse ich mal offen. ob man mit etwas weniger gier weiter kommen würde, lassen wir mal dahin gestellt sein. wie würdet ihr reagieren, wenn ihr über die möglichkeiten der macht und des kapital verfügen könntet. das sollte sich der kommunist in diesem treat mal überlegen. meine frau hat mitlerweile mehr spass an luxusartikel als auf ihrem alten sozialismus. die urlaubsansprüche werden grösser und auf einen kleinwagen ohne extras hat sie auch keine lust mehr. tja, hab´das mädel eben versaut |