Gold. Die grösste Lüge des Jahrzehnts?

Seite 103 von 154
neuester Beitrag: 21.12.22 16:53
eröffnet am: 25.11.08 16:34 von: Calibra21 Anzahl Beiträge: 3834
neuester Beitrag: 21.12.22 16:53 von: archer97 Leser gesamt: 1036464
davon Heute: 365
bewertet mit 85 Sternen

Seite: 1 | ... | 101 | 102 |
| 104 | 105 | ... | 154   

20.12.09 18:58
1

1366 Postings, 5971 Tage swen123staatsanleihen kauf

war bezogen auf die auf käufe durch die fed und ezb +++++++und wie erzeugen fed und ezb ihr geld +++++++ am anfang war die henne oder das ei ++++++  

20.12.09 19:05
2

873 Postings, 5540 Tage contrarian09...

Falsch! Einige Staaten geben Anleihen heraus (bekommen also frisches Geld von Instis, Banken, Haushalten) um entweder Schulden zurückzuzahlen oder um um die best. Anleihen zu bedienen.

 

 Was den Schuldenberg des Staates und die Zinszahlungen erhöht. Neue Anleihen werden auch ausgeben um alte Schulden zubezahlen das ist richtig, es werden kurzlaufende Anleihen emittiert um höher verzinste Langläufer zu kaufen. Daher verschiebt sich die durchschnittliche Gesamtfälligkeit aller Schulden immer stärker in den kurzfristigen Bereich.
Letztes Endes sorgen mehr Schulden für mehr Nachfrage und lassen die Preise steigen und eine Ausweitung der Geldbasis um das Doppelte ist nur die Spitze des Eisberges.
 

20.12.09 19:13

1366 Postings, 5971 Tage swen123falsch

wenn nicht die ezb beim staatsanleihen kauf einspringen würde +++die ezb versorgt sich durch die teilnehmenden notenbanken ++++ also erzeugt ein einspringen durch die ezb beim kauf der staatsanleihen  keine steigerung der preise +++++  

20.12.09 19:18

1366 Postings, 5971 Tage swen123das einzige was inflationär wirken kann

meine keine notwendige inflation sondern hyperinflationär wäre ein zusammenbruch der arbeitsmarktes = weltweiterkonsumverzicht und deshalb lasst uns geld drucken +++ggg+++++++++++++  

20.12.09 19:33

1366 Postings, 5971 Tage swen123der einzige ausweg aus der derzeitigen

situation ist das stärken eines dollar mit sinkenden rohstoffpreisen +++++++das würde zumindest ich mal als g8 beschliesen +++++++++++++++++  

20.12.09 19:35

3309 Postings, 6106 Tage kirmet24auch dann hast du keine inflation

da jede Zunahme an Nachfrage nach Gütern sofort bedient würde. Inflation entsteht aus Knappheit. Wenn die Kapazitäten voll ausgelastet sind und die Zahl der Arbeitssuchenden nur noch gering ist, dann fangen die Preise an zu steigen.
Von dem Punkt sind wir aber sehr, sehr weit weg. Im Moment würde jede zusätzliche Nachfrage zu einer Mengenausweitung führen, nicht zu Preissteigerungen.
"Inflation" sehen wir nur in einigen Assetmärkten, nicht im Gütermarkt. Aber im Gegensatz zu Gütermärkten, die nur sehr schwer deflationieren, können Assetmärkte sehr leicht korrigieren.
Preise für Mieten und Löhne sinken nur sehr schwer. Aktienpreise, Rohstoffpreise und Immobilienpreise können viel leichter korrigieren.
Daher ist die ganze Hyperinflationsgeschichte ein Chimäre.
-----------
GOLD Peak, der Höhepunkt der Goldproduktion, wird voraussichtlich um das Jahr 2050 erreicht werden. Die jährliche Produktion dürfte sich dann auf grob geschätzt 10.000 Tonnen pro Jahr belaufen.

20.12.09 19:39
1

873 Postings, 5540 Tage contrarian09Cashbestand

Zitat:
Die Cash-Bestände, die im Wesentlichen über Kreditaufnahme und Depots bei den Banken liegen, sind derzeit einmalig hoch, zumal die Regierungen die Banken überall als "safe heavens" (sichere Häfen) erklärt haben und damit eine enorme Verlagerung aus anderen Anlageformen gefördert wurde. Außerdem ist in letzter Zeit in USA die Sparquote nach oben gegangen, wobei die Aufnahme von mehr Sparkapital ebenfalls mehr Verbindlichkeiten auf Seiten der Banken begründet. Hinzu kommt die gewaltige Liquidität von einer dreiviertel Billion Dollar, die die amerikanische Zentralbank auf Kredit an die Banken während der Monate Oktober bis Dezember 2008 in das Finanzsystem gepumpt hatte, um den Kreditmarkt von der Schockstarre zu befreien (siehe Abbildung).
Dagegen hätte der Zins oder Zinseszins eine so starke Steigerung der Bankschulden wie in den letzten Monaten nicht auslösen können, zumal das Zentralbankgeld zu niedrigsten Zinssätzen verliehen wird.

Unsinn, die Banken hatten ein Liquiditätsproblem.

Wenn Du nen Guthaben bei der Bank hast, dann beleiht die Bank dieses Guthaben mehrfach.
Erhöhen sich die Guthaben, z.B. weil Anleger Vermögen liquidieren und kann die Bank, die Nachfrage nach Cash nicht mehr decken, weil das Geld was verliehen wurde nicht mehr reinkommt(z.B. Zahlungsunfähigkeit der Häuslebauer), dann entsteht ein Liquiditätsloch, welches durch die Fed durch neues Geld aufgefüllt wird.

Die Grafik im Link von mir, zeigen den Liquiditätsengpaß der Banken und das neue Geld was die Fed erschaffen hat sehr deutlich.
Siehe Zinsspread Interbanken und 3 Monatszins.
Das aus dem Nichts erschaffene  Geld wirkt irgendwann 100%ig inflationär.
Die nächste Blase die Platz, ist die Bondblase von Staatsanleihen und wenn diese platzt  und Cash nachgefragt wird, wird die FED das riesen Loch der Banken wieder auffüllen.  

20.12.09 19:40

1366 Postings, 5971 Tage swen123inflation ist eigentlich nur ein gesundes

wirtschaftswachstum wenn sie kontrolliert wird +++++++  

20.12.09 19:49

1366 Postings, 5971 Tage swen123falsch ++++

wenn das neuerzeugte geld gleich zum konsum ausgegeben würde ++++ das neu erzeugte geld wurde aber benutzt um konsum aus vergangen jahren zu bedienen +++faule kredite der banken ++++ henne oder ei wir sind wieder am anfang +++++++++++++++++  

20.12.09 20:54
3

873 Postings, 5540 Tage contrarian09Totaler Blödsinn

Vereinfacht.
1$(eines Sparers)  Bankkredit wird an Häuslerbauer verliehen, der verkonsumiert diesen Dollar -ý ein Händler erhält also einen Dollar.
Häuslebauer kann seinen  1$ nicht mehr zurückzahlen.
Das Loch entsteht bei der Bank, der fehlt ein Dollar in der Kasse, welcher dem Sparer gehört.
Die Fed springt ein und erzeugt einen neuen 1$ und füllt das Guthaben des Sparers bei der Bank wieder auf.
Im Umlaufbefinden sich nun 2$ Dollar, der alte Dollar des Sparers ist nur noch die Hälfte wert.


Zur Inflation diese wird durch Käufe auf Kredite geschaffen, da Kredite zusätzliche Nachfrage schafft.
2000 wurden Aktien stark auf Kredit gekauft,2007 Immobilien und jetzt Staatsanleihen wobei der Staat selber
der größte Käufer von Bonds auf Kredit ist!!!

Und ein Schlaraffenland gibt es nicht, mehr Schulden machen geht eben nicht ewig gut, wer das glaubt ist naiv.  

20.12.09 21:25
1

873 Postings, 5540 Tage contrarian09...

Hier ist mal ein Chart der langfristigen Zinsen.
Anfang 2009 waren diese auf dem tiefsten Stand Zeit 20 Jahren die Marktkap am größten.
Wie man auch schön erkennen kann  ist der langfristige Abwärtstrend intakt.
Die Zinsen können nicht auf Null fallen, das würde einer unendlich hohen Geldmenge entsprechen, welche die Preise  weiter in die Höhe treibt.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30108/1.html  

20.12.09 21:29
1

873 Postings, 5540 Tage contrarian09Chart

 
Angehängte Grafik:
sc.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
sc.png

20.12.09 22:48
1

3309 Postings, 6106 Tage kirmet24klar können die Zinsen auf Null gesenkt werden

wieviel Geld die Zentralbank zum Zinssatz Null ausleiht, entscheidet sie selbst. Ist aber auf keinen Fall unbegrenzt.
-----------
GOLD Peak, der Höhepunkt der Goldproduktion, wird voraussichtlich um das Jahr 2050 erreicht werden. Die jährliche Produktion dürfte sich dann auf grob geschätzt 10.000 Tonnen pro Jahr belaufen.

20.12.09 23:23

13 Postings, 5540 Tage prolo-11Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.12.09 09:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Namensverunglimpfung

 

 

21.12.09 00:08
1

1366 Postings, 5971 Tage swen123Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.12.09 09:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

21.12.09 00:16

1366 Postings, 5971 Tage swen123Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.12.09 09:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

21.12.09 00:23
1

13 Postings, 5540 Tage prolo-11sven

wenn aus 1 dollar  umlaufgeld  2 dollar w ein Händler erhält also einen Dollar.


????  Sorry, it bestem Willen, aber ich verstehe kein Wort. Kannst du es mal in ganzen Sätzen versuchen ?
-----------
Frösche, die durch Küssen zu Kröten werden, Goldexplorerzocker (NFX, Bravo, Hylake, Bullion, DRD etc ) und retroskeptiv besserwissende VWL-Studenten sind die tragischen Helden dieser Goldhausse.

21.12.09 00:25

1366 Postings, 5971 Tage swen123aus 1 dollar mach 2 dollar

ist eine blödsinnige erklärung da es kein geschlossener kreislauf ist der von vornherein nicht funktionieren könnte +++++++++  

21.12.09 00:29

13 Postings, 5540 Tage prolo-11warum ist es kein geschlossener Kreislauf

wo geht das Geld denn hin ?
-----------
Frösche, die durch Küssen zu Kröten werden, Goldexplorerzocker (NFX, Bravo, Hylake, Bullion, DRD etc ) und retroskeptiv besserwissende VWL-Studenten sind die tragischen Helden dieser Goldhausse.

21.12.09 00:36

13 Postings, 5540 Tage prolo-11das geld verschwindet ja nicht

naja - vielleicht doch - als Banker-Boni; auf Schweizer Konten oder bei anderen steuerlichen Zufluchtsorten. Das Geld ist nicht weg, sondern hat nur ein anderer. Wenn also die Notenbanken den Staaten Anleihen abkaufen, erzeugen sie Geld aus dem Nichts. Das ist sprichwörtliches Gelddrucken. Dass jetzt dennoch Geld an alen Ecken und Enden fehlt, liegt nicht darain begründet, dass Geld jetzt weg ist, nein es hat nun wieder gesagt ein anderer. Zwar nicht mehr der Häuslbauer und nicht mehr die Bank, aber der Architekt, der Baumeister, der Dachdecker etc etc. Geld feht nun an allen Ecken und Enden, NICHT weil das Geld nun verschwunden ist, sondern weil dieses System zulange zu drogensüchtig ist. Und nun haben die Dealer (die Bankster) Angst, dass die Drogensüchtigen nicht mehr zahlen können und verweigern neue Kredite. Konsumenten beginnen zu sparen, und der Staat muss überall dort Geld (Ersatzdrogen) reinbuttern, damit das System nicht völlig kollabiert (zuletzt in Österreich bei der Rettung der Hypobank)
-----------
Frösche, die durch Küssen zu Kröten werden, Goldexplorerzocker (NFX, Bravo, Hylake, Bullion, DRD etc ) und retroskeptiv besserwissende VWL-Studenten sind die tragischen Helden dieser Goldhausse.

21.12.09 00:38
1

3309 Postings, 6106 Tage kirmet24wenn die Zentralbank

Geld "erzeugt", behält sie eine Forderung. Das ist aber erst der Fall, wenn die GeschäftsBank Bargeld braucht, weil der Sparer sein Erspartes ausbezahlt haben möchte. Dann braucht sie neues Bargeld, wenn man davon ausgeht, dass der Dollar des Händlers noch nicht wieder auf ein Konto eingezahlt worden ist.
Sollte der Händler den Dollar allerdings bereits wieder eingezahlt haben, was ja normalerweise täglich passiert, dann hat die Bank ja bereits wieder genügend Bargeld und brauch sich nicht neues Bargeld von der Zentralbank leihen.
Auch wenn die Zentralbank Geld in die Märkte pumpt, ist dieses Geld natürlich nur geliehen und fließt letztendlich wieder zurück oder muss erneut geliehen werden.
-----------
GOLD Peak, der Höhepunkt der Goldproduktion, wird voraussichtlich um das Jahr 2050 erreicht werden. Die jährliche Produktion dürfte sich dann auf grob geschätzt 10.000 Tonnen pro Jahr belaufen.

21.12.09 00:39

1366 Postings, 5971 Tage swen123nochmal und jetzt komplett

1 dollar eines sparers wird an einen häuslebauer verliehen +der verkonsumiert diesen 1 dollar ein händler y erhält diesen 1 dollar +häuslebauer kann seinen 1 dollar nicht mehr zurück zahlen das loch entsteht bei der bank der fehlt 1 dollar in der kasse welche dem sparer gehört +die fed springt ein und erzeugt 1 dollar und füllt das guthaben des sparers bei der bank wieder auf +im umlauf befinden sich nun 2 dollar +++das ist kein geschlossenes system welches von vornherrein nicht funktionieren kann +++ das ist jemand ein x für ein u vormachen +++++++die fed erzeugt nicht die verkauft 1 staatsanleihe für 1 dollar an den händler y dies wäre ein geschlossener kreislauf und ein ideal zustand den es nicht geben kann ++++
sorry chate als zwischen durch deshalb als mal caos ++++  

21.12.09 00:42

13 Postings, 5540 Tage prolo-11erst machen die Dealer (Bankster)

Drogensüchtige und stecken in den guten Jahren die Dealerprovisionen (Boni) ein. Die werden natürlich steuerschonend auf irgendwelche Steuerparadise deponiert. Dann wenn der Drogensüchtige nicht mehr zahlen kann, darf der Staat herhalten und selbst die kleinste Regionalbank auffangen.... Die Obermafiosi sitzen aber in den Zentralbanken, denn sie haben mit den Zuniedriegstzinsen das Umfeld geschaffen, in dem die Bankster erst zu dealen beginnen konnten und FAST jedem die Droge "billiger Kredit" andrehen konnten.

Goldbugs verweigern sich dieser Droge und werden vermutlich gerade deshalb auch den Bankstern mit allen Mitteln bekämpft. Denunzierungen sind wohl noch die milderen Methoden.
-----------
Frösche, die durch Küssen zu Kröten werden, Goldexplorerzocker (NFX, Bravo, Hylake, Bullion, DRD etc ) und retroskeptiv besserwissende VWL-Studenten sind die tragischen Helden dieser Goldhausse.

21.12.09 00:46

13 Postings, 5540 Tage prolo-11"Zentralbank Geld in die Märkte pumpt

ist dieses Geld natürlich nur geliehen und fließt letztendlich wieder zurück oder muss erneut geliehen werden."

Dafür gibt es KEINE Garantie, dass dieses Geld "letztendlich wieder zurückfliest". Schon mal etwas von "Default" gehört?
-----------
Frösche, die durch Küssen zu Kröten werden, Goldexplorerzocker (NFX, Bravo, Hylake, Bullion, DRD etc ) und retroskeptiv besserwissende VWL-Studenten sind die tragischen Helden dieser Goldhausse.

21.12.09 00:49

3309 Postings, 6106 Tage kirmet24na dann ist es ja auch wieder

verschwunden. Der Kreis schließt sich. Außerdem, wenn das System so einfach wäre, müsste es ja immer weniger Geld geben, da die Zentralbank ja Geld an die Geschäftsbanken ausleiht und dafür Zinsen kassiert.
-----------
GOLD Peak, der Höhepunkt der Goldproduktion, wird voraussichtlich um das Jahr 2050 erreicht werden. Die jährliche Produktion dürfte sich dann auf grob geschätzt 10.000 Tonnen pro Jahr belaufen.

Seite: 1 | ... | 101 | 102 |
| 104 | 105 | ... | 154   
   Antwort einfügen - nach oben