Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1392 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5472760
davon Heute: 574
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1390 | 1391 |
| 1393 | 1394 | ... | 1623   

27.10.12 21:30

1892 Postings, 6734 Tage pegehaCash-Flow Rückgang bei der Telekom Austria...

... bis 2015. Internes Papier korrigiert von 1,7 Mrd. auf 630 Mio. Euro.
http://www.boerse-express.com/cat/pages/1290968/fullstory
-----------
Man kann die Realität ignorieren, aber nicht die Konsequenzen der ignorierten Realität. (Ayn Rand)

28.10.12 10:01

5230 Postings, 7714 Tage geldsackfrankfurtscheinbar

kann man sogar die günstigeren Kurse gerade wieder nutzen und kauft munter.
Man, die CEOs sind schon clever und steuern Drillisch echt weiter gut.

Die Bewertung 500 Mio -( 25% v 1,6 Mrd =400) macht 100 Mio für Drillisch selbst.
Witzig,
die letzten 10 Jahre war Drillisch (und das ohne die FNTs) so 200-400 Mio wert. Alleine, wie gesagt.
So wird mir auch klar, warum PC/VC da zugreifen :-)
... Und mir auch die Ordertaste gedanklich näher kommt ...

Schönes WE  

28.10.12 10:50

1892 Postings, 6734 Tage pegehaDie Zahlen und Aussichten der Konkurrenz....

...sehen alle nicht so gut aus, so dass ich über den Sippenhaftungseffekt auch bei DRI mi einen Kursrückgang rechne. Unter 9 überlege ich mir ggf. auch einen Zukauf.
-----------
Man kann die Realität ignorieren, aber nicht die Konsequenzen der ignorierten Realität. (Ayn Rand)

28.10.12 12:20
2

4247 Postings, 5383 Tage bagatelarückgänge bei der konkurrenz

kann doch nur den "kleinen"  incl. drilliisch zu gute kommen.die leute haben ja nicht aufgehört zu telefonieren.

smartphoneabsatz nimmt doch immens zu.da hat doch in jedem haushalt jeder so ein ding.da kann man sich nicht immer premiumverträge von den big

player leisten.da muss schon ein bischen haushalten.da hat man sich halt nach was anderem, günstigerem umgeschaut das es genauso tut.

hab mir letzte woche selber 2 neue sim karten von drillisch zugelegt.

da kann telekom und co einfach nicht mithalten.

 

 

28.10.12 13:23

111930 Postings, 9278 Tage Katjuschapegeha, in spätestens 2 Wochen liegen bei

FRN und DRI die Zahlen vor.

Mit Sippemhaft ist also nicht mehr zu rechnen. Entweder die Zahlen werden schlecht. Dann gehts halt runter. Oder man zeigt, dass man wie cidar bereits ausführte, unabhängig ist bzw. sogar profitiert. Und dann steigt der Kurs auch, zumindest mittelfristig.
Das mit der Sippenhaft hält mal 1-2 Tage vor, aber wenn DRI selbst mit den Zahlen überzeugt, interessiert es keine Sau mehr, ob E-Plus aufgrund höherer Werbeaufverwendungen und anderer Kostenstruktur geringere Gewinne macht.  

28.10.12 19:11

5230 Postings, 7714 Tage geldsackfrankfurtaußerdem

kauft Drillisch wohl noch mehr und schneller falls es konsolideren sollte
(siehe neue AdHoc - die machen echt Dampf !!)

Klasse Rendite für Drillisch : Man spart sich 9% Dividenrendite zur Ausschüttung.
Einmal - und immer wieder!! (falls Freenet sich weiter ziert)  

28.10.12 20:35
1

168 Postings, 9352 Tage doc ad hocFrage zu zurückgekauften Aktien

hier lese ich immer von "eingesparter" Divi für zurückgekaufte Aktien. Ist das korrekt? Kann eine Ag Divi zahlen für alle Aktien im Freefloat und bei den Instis, aber für die eigenen einfach nicht?

Der Fiskus dürfte damit nicht einverstanden sein, er möchte seine 25 %.

Wie werden die Aktienrückkäufe gebucht? Sind das Betriebsausgaben im weiteren Sinne? Dann sind die Divis gewinnerhöhende Einnahmen?

In der Buchführung sollte zumindest eine Buchung zu finden sein:   Divi von "Rückstellungen für Divi " an "Kasse".

Die Betrachtungsweise ist sehr vereinfacht dargestellt, aber ihr werdet wissen, was ich meine.  

28.10.12 21:57
die Aktien müßten mMn eingezogen worden sein.
könnte ja noch kommen...  

28.10.12 22:13

4332 Postings, 6097 Tage RedPepperdie shares

aus dem letzten arp wurden nicht eingezogen. Ich habe so ein Gefühl, dass das mit den "neuen" shares auch erstmal nicht passiert. Denke, die werden noch, wie auch immer, gebraucht. ;-) Sollte dennoch irgendwann ein Einzug erfolgen, soll mir das aber auch recht sein.

Zum post von doc ad hoc; Kapitalertragssteuer fällt doch nur bei Privatpersonen an. Ob das FA bei Firmen über die Körperschaftssteuer zuschlägt? Hmm, das wird hier sich jemand wissen...
-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

28.10.12 23:51
2

111930 Postings, 9278 Tage Katjuschahmmm

Also ich seh zwar bei doc ad hoch nicht ganz durch, aber das was ich verstehe, kann ich ja mal versuchen zu beantworten.

Meines Wissens sind eigene Aktien generell weder stimm- noch dividendenberechtigt. Der Fiskus spielt dabei gar keine Rolle, zumal er ja am Wiederverkaufswert profitiert. Wenn das Unternehmen die Aktien einzieht, ist es eh eine Kapitalherabsetzung, aber darum ging's doc ad hoc wohl nicht. Die Frage ob der Fiskus nicht auch an diesen Dividenden eigener Anteile 25% abgreifen will, ist ja genauso als würde der Fiskus fragen wieso das Unternehmen nicht insgesamt mehr ausschüttet, damit er mehr bekommt. Fakt ist, wo kein Geld fließt (in dem Fall keine Dividende an DRI), kann keine Steuer eingenommen werden.

Gewinnerhöhende Einnahmen können Dividenden somit auch nicht sein. Oder hab ich die Frage falsch verstanden?

Was die Buchführung angeht, weiß ich auch nicht so ganz was doc ad hoc genau meint. Bei Käufen eigener Aktien kann doch nichts "an Kasse" gehen. Falls es überhaupt Rückstellungen gibt (ich weiß nicht, ob das bei einem ARP überhaupt vorgeschrieben ist, und nicht direkt aus der Kasse geht), fließt der Betrag dann in die Aktien und in der Kapitalflussrechnung heben sich die beiden Buchungen auf.
In jedem Fall muss aber im Anhang des Geschäftsberichtes klar veröffentlicht werden, wie viele eigene Anteile man besitzt und zu welchem Anschaffungswert. Zur Bilanzierung folgender Link: http://www.experto.de/b2b/steuern-buchfuehrung/...ares-nach-ifrs.html  

29.10.12 09:40
5

2225 Postings, 7158 Tage muppets158Jo Kat

gut erklärt.

Auf eigene Anteile Dividende zahlen, wäre so als wenn das Geld von der linken in die rechte Tasche wandert... Da bekommt Vater Staat kein Geld. Ggf. kassiert er wiederum mehr, weil sich das Unternehmen entschließt, statt 70 Cent dann 75 Cent zu zahlen (pro Aktie). Vor dem jetzigen ARP gab es 51,9 Mio Aktien, die Dividendenanspruch haben. Jetzt sind es nur noch 50,5 Mio Aktien. Wenn ich 70 und 75 Cent miteinander vergleiche sind das 36,3 Mio (70 Cent auf 51,9 Mio Aktien) zu 37,9 Mio (75 Cent auf 50,5 Mio Aktien). Da das ARP noch läuft kann die Höhe der Dividende 2013 noch weiter sinken, was eine Divi-Erhöhung nicht unwahrscheinlich werden lässt.

Einziehen wird man die Anteile sicher nicht. Hat man beim ARP letztes Jahr auch nicht gemacht.

Buchungen: Eigene Anteile an Bank (ggf. Verbindlichkeiten gg. Kreditinst.). Je nachdem wie man die erworbenen Anteile bezahlt.

Eigene Aktien wären damit eigentlich sonstige Vermögensgegenstände wie die Aktien an FRN. Man kann sie ja auch wieder am Markt veräußern (nach vorheriger Ankündigung). Nach IFRS werden die Anteile aber im Bereich der Eigenkapitalrechnung abgezogen (IAS 32). Aber das hat Kat ja schon klar gestellt. Ist bilanziell etwas tricky.

GuV-technisch ist das immer ein Nullsummenspiel. Daher ist es keine Betriebsausgabe. Lediglich in der Cash-Flow-Rechnung ist das Bezahlen ein Geldabfluss.  

29.10.12 10:11

14677 Postings, 5244 Tage crunch timeeigene Aktien und Free Float?

Mal eine kurze Frage an die Experten hier. Drillisch ist ja jetzt beim ARP über 5% gelaufen bzgl. der eigenen Aktien. Wie wirkt sich das auf den Free Float aus, der ja maßgeblich ist für die Gewichtung im TecDax? Sind diese Aktien jetzt als Festbesitz oder noch als Streubesitz zu werten? Kann man das überhaupt sagen, wenn nicht klar ist wie diese Aktien verwendet werden bzw. wie lange sie gehalten werden sollen?Jemand sich sicher wie das nach der Def. der Dt. Börse zu werten wäre?

Hier ist die Definition der Deutschen Börse für Free Float (siehe Punkt 1.9)

=>http://www.rwe.com/web/cms/mediablob/de/195144/data/113836/6/rwe/investor-relations/aktie/aktionaersstruktur/Leitfaden-zu-den-Aktienindizes-der-Deutschen-Boerse.pdf

oder hier als Grafik

=> http://s14.directupload.net/images/121029/ah232ngq.png

 

29.10.12 10:23
1

4792 Postings, 5989 Tage DiskussionskulturZumindest würden

sie wohl kaum Aktien in dieser Menge (muppets: es sind jetzt schon ein paar weniger als 50,5) zurückkaufen, wenn sie wüßten daß die Geschäfte schlecht laufen (und sie wissen doch spätestens jedes Monatsende, wie es aussieht).

Im übrigen glaube ich, daß die letzten Rückkäufe davon motiviert waren, vor ein paar Tagen, als größerer Verkaufsdruck aufkam, ein Durchrutschen der Aktie auf unter 9 Euro zu verhindern.

Meines Wissens zählen eigene Aktien, egal in welcher Höhe, zum Festbesitz.  

29.10.12 10:41

14677 Postings, 5244 Tage crunch time@ Diskussionsk. #34788

Diskussionsk. #34788 Meines Wissens zählen eigene Aktien, egal in welcher Höhe, zum Festbesitz

==============================

Würde dies dann bedeuten, daß je weiter Drillisch jetzt eigene Aktien zurückkauft, desto geringer würde der Free Float bei DRI werden und dies somit auch Auswirkungen auf das Gewicht im TecDax  haben? Müßten z.B. passive Fonds ihre DRI Posi nach unten nachjustieren, wenn der DRI Kurs nicht mindestens soweit steigt (und die MK von DRI erhöht) um diese geringere Streubesitzquote zu überkompensieren?

 

29.10.12 11:04

4792 Postings, 5989 Tage Diskussionskulturcrunch: davon gehe ich aus

29.10.12 11:06

4792 Postings, 5989 Tage DiskussionskulturSiehst Du darin

ein größeres Problem?

Immerhin gibt es ja auch einige positive Effekte (vorausgesetzt, man liegt im Timing nicht total daneben).  

29.10.12 11:11
2

111930 Postings, 9278 Tage Katjuschapeanuts

29.10.12 11:16
6

40410 Postings, 7079 Tage biergottnur mal Goggel fragen, der weiß viel....

Gewichtung

Die Werte im DAX (Anmerkung der Biergott-Redaktion: analog andere Indizes) werden entsprechend ihrer Streubesitz-Marktkapitalisierung gewichtet. Maßgeblich ist also nicht der gesamte Börsenwert oder das gesamte Kapital eines Unternehmens, sondern nur der Wert der frei handelbaren Aktien (engl. free float) der im DAX vertretenen Aktiengattung. Festbesitz, das ist der Besitz von Großaktionären, welche 5 % oder mehr dieser Aktien halten, bleibt für die Gewichtung unberücksichtigt. Zum Festbesitz zählen auch eigene Aktien, welche das herausgebende Unternehmen selbst hält, unabhängig von der Höhe des Anteils.

http://de.wikipedia.org/wiki/DAX

Allerdings ist dieser Einfluss wirklich gering, selbst wenn man mal 1 oder 2 Plätze in der Tec-Wertung verlieren sollte. Das führt nicht gleich zu Panikverkäufen bei ETF´s usw.... zumal genug andere Werte grad auch nicht outperformen und DRI über längere Zeit gesehen sicher eine der stabilsten Aktien ist.  

29.10.12 12:17

14677 Postings, 5244 Tage crunch time@ Biergott

Danke für die Klarstellung, daß eigene Aktien unabhängig von der % Zahl immer als Festbesitz gelten. Ich wollte es auch nur interessehalber wissen und habe da wirklich nicht deswegen irgendwelche Panikverkäufe bei DRI erwartet. Aber es ist doch auch interessant mal derartige Randsachen zu diskutieren, wenn newsmäßig eh gerade wenig los ist. Zumindest kann man dann sagen es hat Einfluß bei passiven Fonds, wenn man von knapp unter 3% vor dem Start des jüngsten ARP auf am Ende ca. 10% gehen wird, da dadurch der Free Float um weitere 7% sinken wird und entsprechend die relevante MK tangiert wird. Aber die aktiven Fonds und die Privatanleger haben natürlich ebenfalls eine gehöriges Wörtchen mitzureden beim Kurs. Von daher bleibt natürlich im Kern für den Kurs am wichtigsten was Drillisch aktiv an fundamentalen News abliefert. Und da gibt es ja dann in Kürze genug wieder zu diskutieren ;)

Übrigens scheint beim O2 IPO die Begeisterung weiter eher gedämpft zu sein. Da will kein Investor mehr wie nötig zahlen. Geht somit Richtung Unterseite des Korridors. Die jüngsten Grusel-Zahlen von E+ haben wohl gewisse Spuren hinterlassen. Und IPOs scheinen momentan eh in Deutschland nicht besonders gefragt zu sein, wenn man sich anschaut welche Mühe Talanx hat mit dem IPO. Und auch Hess schwächelt seit dem IPO vor einigen Tagen. .

IPO/Kreise: Telefonica Deutschland engt Preisspanne erneut ein 29.10.12 => "... FRANKFURT (dpa-AFX) - Die spanische Telefongesellschaft Telefonica  hat die Preisspanne für den Börsengang ihrer deutschen Tochter erneut eingeengt. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag aus Finanzkreisen erfuhr, wurde die Spanne von zuletzt 5,50 bis 6,00 Euro auf nunmehr 5,50 bis 5,60 Euro präzisiert. An diesem Montag werden die Bücher geschlossen. Ein Tag später, am 30. Oktober ist die Erstnotierung an der Frankfurter Börse geplant. ....

 

29.10.12 12:32
2

40410 Postings, 7079 Tage biergottMobile Datendienste boomen - Hemmschuh LTE-Ausbau

Datum: 29.10.12
Uhrzeit: 12:24

BERLIN (dpa-AFX) - Mobile Datendienste boomen. Zum vierten Mal in Folge werde das Geschäft erneut zweistellig zulegen, teilte der Branchenverband Bitkom am Montag mit. In diesem Jahr geht der Verband von einem Umsatzplus um 13 Prozent auf 8,5 Milliarden Euro in Deutschland aus. 'Ein Ende des Booms ist nicht abzusehen, wir erwarten einen weiteren Schub durch den Ausbau des neuen Standards LTE', heißt es in der Mitteilung. Der Umsatz mit Handy-Gesprächen gehe dagegen erneut um 4 Prozent auf 12,8 Milliarden Euro zurück.

Gerade bei den mobilen Datendiensten warnt der Verband allerdings vor einem Engpass. Neue Smartphones nutzten bereits vielfach den neuen, schnellen Übertragungsstandard LTE (Long Term Evolution). Beim Ausbau des Netzes drohe Deutschland allerdings international zurückzufallen, so die Befürchtung des Bitkom. Die Bundesnetzagentur bearbeite die gestellten Anträge auf Richtfunkgenehmigungen nur mit vielen Wochen Verzögerung. Der Antragsstau werde trotz zusätzlicher Mitarbeiter erst frühestens in einem Jahr abgebaut sein.

Für den ITK-Markt in Deutschland hatte der Bitkom erst kürzlich seine Prognosen angehoben. Für den gesamten Markt werde nun ein kräftiges Umsatzwachstum von 3,4 Prozent auf 66,4 Milliarden Euro erwartet. Gestützt werde das Geschäft durch den Verkauf von Smartphones, hier lege der Umsatz um 45,7 Prozent auf 7,9 Milliarden Euro in diesem Jahr zu. Inzwischen sei jedes siebte in Deutschland verkauftes Handy ein Smartphone.

Als Grundlage für seine Prognosen zog der Bitkom Daten des European Information Technology Observatory (EITO) sowie der Marktforschungsinstitute IDC und GfK  heran./gri/DP/kja

Quelle: dpa-AFX  

29.10.12 16:49

1696 Postings, 6465 Tage MöpMöpIch les immer nur

das es "Stau" gibt bei Behörden. Vielleicht sollte man doch mal endlich anfangen, die Bürokratie etwas einzudämmen.

Wenn Drillisch die Aktien vom ARP einstampft, dann erhöht sich mein prozuentaler Anteil an der Firma. Hab aber keine Lust, die 3% Grenze zu melden, kann man sich da nicht dumm stellen? (xd)  

29.10.12 18:51

14677 Postings, 5244 Tage crunch time@ juche wg. Allianz

Ich schätze mal von der Allianz wird man noch öfters diese hin-und-her Meldungen zu Drillisch an der 3% Grenze sehen, da die Allianz nie wirklich groß zukauft oder abgibt und die eben immer recht nahe an der 3% Grenze bleiben. Da haben kleinste Portfolioanpassungen dann jedesmal eben die Pflichtmitteilungen zur Folge. Wobei der Allianz ja selber nur ca. 1,1% gehören und sie zusätzlich noch 1,89% für jemanden dauerhaft verwalten.


...Die Allianz Global Investors Europe GmbH, Frankfurt, Deutschland hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 04.10.2012 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil  an der Drillisch AG, Maintal, Deutschland am 01.10.2012 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,03% (das entspricht  1610013 Stimmrechten) betragen hat....

....Die Allianz Global Investors Europe GmbH, Frankfurt, Deutschland hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 18.10.2012 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Drillisch AG, Maintal, Deutschland am 16.10.2012 die Schwelle von 3% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 2,98% (das entspricht 1587613 Stimmrechten) betragen hat....

...Die Allianz Global Investors Europe GmbH, Frankfurt, Deutschland hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 29.10.2012 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Drillisch AG, Maintal, Deutschland am 25.10.2012 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,02% (das entspricht 1607613 Stimmrechten) betragen hat....
 _____________

to be continued

 

30.10.12 10:03

1892 Postings, 6734 Tage pegehaDie Allianz hat...

...also nach dem 04.10. 21.000 Stücke verkauft und zwischen dem 18.10. und 29.10. 20.000 wieder zurück gekauft.
-----------
Man kann die Realität ignorieren, aber nicht die Konsequenzen der ignorierten Realität. (Ayn Rand)

30.10.12 10:59

5230 Postings, 7714 Tage geldsackfrankfurtirgendetwas treibt heute wieder

über 9,70 wird´s spannend bzw sollten auch die 10 geknackt werden bin ich im Trader Himmel : Die immer beschworene 2-Stelligkeit !!  
:-))  

Seite: 1 | ... | 1390 | 1391 |
| 1393 | 1394 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben