Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1367 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5497670
davon Heute: 53
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1365 | 1366 |
| 1368 | 1369 | ... | 1623   

22.08.12 16:50

10246 Postings, 5815 Tage Astragalaxiammhhh...

fusion...klingt wie musik in meinen ohren...

her damit...

 

22.08.12 17:10
2

111968 Postings, 9291 Tage KatjuschaFusion? Musik? her damit? na gut!

22.08.12 18:17
1

4446 Postings, 5841 Tage Versucher1.... möchte bescheiden aber auch stolz anmerken

dass die zu 8,92 heute Vormittag verkauften Stücke wie ich jetzt erst sehe zum Großteil aus meinem Bestand stammen :-) .... möchte bei 8,68 jetzt schnell wieder rein.  

22.08.12 18:22
1

10246 Postings, 5815 Tage Astragalaxiadie interessiert

mich nicht kat...ich will die andere!!! .-)

 

22.08.12 21:31

475 Postings, 5926 Tage mifeldIch bleib dabei,

meine UI sind weg und die DRI meiner Tochter werden bald folgen!

Das ist doch alles kein gesundes Geldklima in unserer Gegend .....  

22.08.12 21:37

111968 Postings, 9291 Tage KatjuschaGeldklima?

22.08.12 21:45

475 Postings, 5926 Tage mifeldDie klimatische Hitze weicht langsam,

aber gesund ist das Euroklima sicher nicht.  

23.08.12 07:33
6

1696 Postings, 6478 Tage MöpMöpmifeld

woanders ist es aber auch nicht besser.
Bei Drillisch läuft der Laden und durch die langfristigen Verträge ist das Geschäft relativ gut kalkulierbar. Sogar PC hat eine Prognose für 2013 gegeben, was sehr ungewöhnlich ist.
Sicherer als bei Drillisch kann es fast nicht sein.
Natürlich werden wir bei einem Crash mit runtergerissen, muss man dann aber als Kaufgelegenheit sehen. Ich kann einige Monate aussitzen. Wobei die Zeiten inzwischen so schnelllebig geworden sind, dass ein Crash vermutlich bereits nach einigen Wochen ausgestanden ist.

Die Weltwirtschaftskrise 1929 hat Jahrzenhnte benötigt, um die Kurse auf alte Niveaus zu bringen. Man muss nur die letzten Jahre anschauen. Internetblase, 9/11, Lehmanpleite usw.
Der Markt erholt sich immer schneller. Aktuell Eurokrise, irgendwann brechen die Deutschen ein und die EZB fängt das Gelddrucken an (wie die Ami) und die Krise ist Geschichte. Selbst ein Austritt Griechenland könnte nach kurzer Zeit einen Befreiuungsschlag darstellen und die Kurse pushen.

So, nur mal kurz am Rande was fürs Sommerloch geschrieben.  

23.08.12 07:44
3

4080 Postings, 7483 Tage manhamselbst wenn es individuell eingeschätzt

demnächst mit den Kursen runtergehend sollte, erhebt sich die Frage: Wo parke ich die jetzt erlösten Beträge. Bei einem möglichen Krisenscenario Cash für den Wiedereinstieg zu haben ist sicherlich sinnvoll. Aber wer sagt mir, dass die Börse  nicht bis zur nächsten Krise um 30 % oder 40 % performt .
Ein Ausstieg zum jetzigen Zeitpunkt wäre nur dann sinnvoll, wenn ich den Gesamtmarkt absolut negativ sehe und glaube, dass ein möglicher Crash in Kürze zu erwarten wäre.  

23.08.12 10:24

813 Postings, 7370 Tage TecNickerDownpeak

aus heiterem Himmel, oder geht einer (hier aus dem Forum) raus ??  

23.08.12 10:27
2

40411 Postings, 7092 Tage biergottdown, wie gestern up....

und?

Abstauber bei 8,50 somit durchaus möglich...  

23.08.12 10:30

4201 Postings, 5770 Tage silverfishNe, aber gerade

< aus heiterem Himmel, oder geht einer (hier aus dem Forum) raus ??

wieder aufgestockt. ;-)  

23.08.12 10:42
2

2369 Postings, 5977 Tage Lettin29Staatshaushalt - mal so am Rande

Milliardenüberschuss für Deutschland

WIESBADEN (dpa-AFX) - Die gute Konjunktur hat dem deutschen Fiskus einen Überschuss beschert. Im ersten Halbjahr 2012 nahm der Staat nach vorläufigen Ergebnissen 8,3 Milliarden Euro mehr ein, als er ausgab, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte.

Gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP) errechnet sich daraus eine Überschussquote von 0,6 Prozent. Während einige Länder im Euroraum mit umfassenden Sparbemühungen versuchen, die lodernde Staatsschuldenkrise zu überwinden, ist Deutschland damit weit von der Defizit-Marke von 3,0 Prozent des BIP entfernt, die der Maastricht-Vertrag höchstens erlaubt.

2011 hatte Deutschland ein gesamtstaatliches Defizit von 1,0 Prozent erwirtschaftet. Einen Überschuss im Gesamtjahr gab es zuletzt 2007.

Die nach wie vor gute konjunkturelle Entwicklung habe erneut zu höheren Staatseinnahmen geführt, berichteten die Statistiker. Ausschlaggebend für das Plus im ersten Halbjahr 2012 war demnach ein Überschuss der Sozialversicherung in Höhe von 11,6 Milliarden Euro. Dem stand ein Defizit der Haushalte von Bund, Ländern und Gemeinden in Höhe von 3,3 Milliarden Euro gegenüber./hqs/DP/hbr


Super - und ich hab Gestern meine Steuerabrechnung von 2011 bekommen und darf denen nochmal eine mittlere 4 stellige Summe hinterher werfen und weitere Vorrauszahlungen machen :-(

Damit können Sie ja unseren Obergangster Wulff seine 18 tsd. Euro Erhöhung auch noch hinterher werfen.

Das sind doch alles nur noch Verbrecher!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  

23.08.12 11:16
1

5230 Postings, 7727 Tage geldsackfrankfurtDrillisch ist überkauft

An der 8,90 abgeprallt,
ey wir kommen von 7,30 €uro, da konsolidiert´s doch mal.  

23.08.12 11:34
1

4332 Postings, 6110 Tage RedPepperSei doch froh Lettin,

wenn Du Steuern zahlst, scheint es Dir so schlecht ja nicht zu gehen. :-)
-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

23.08.12 11:36

14702 Postings, 5257 Tage crunch timeMätzchen mit großen Mengen

Von 9:00- 10:19 wurden nur ca. 13600 Stk. bei Kursen klar über 8,70 gehandelt und
von 10:19 bis 11:05 über 90.000 Stk. ( d.h. ca. 50% des durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen der letzten Zeit in einer 3/4 Stunde) mehr oder weniger unlimitiert verkauft bis in den 8,5x Bereich. http://www.onvista.de/aktien/times_sales.html?ID_NOTATION=1538939 . Riecht nach instit. Akteuren. Gestern früh hat jemand unlimitiert eine ebenfalls hohe Menge schnell  bewegt, allerdings auf der Käuferseite und den Kurs strohfeuerartig nach oben gezogen bis knapp über 8,90. Gibt es jetzt täglich solche Mätzchen? Man kann derartige Käufe/Verkäufe problemlos kurschonender vornehmen und somit mehr Gewinn machen. Zumindest würde das jemand so machen der mit seinem eigenen Geld agiert. Zeigt eigentlich wie ineffizient insitit.  Kapitalsammelstellen sind. Und dann wundert sich diese Branche warum immer weniger Leute noch Aktienfonds mit hohen Gebühren kaufen wollen, die eh meistens nichtmals die Performance des Index erreichen. Bevor man mauen "aktiven" Fondmanagern sein Geld anvertraut, gehen die Leute zunehmend lieber in passiv gemanagte ETF- Produkte etc.. Ich hoffe mal das bleibt jetzt beim "Vormittagsspielchen" und man fängt sich wieder im weiteren Tagesverlauf.  

23.08.12 12:36
5

14702 Postings, 5257 Tage crunch time@ Lettin29: #34163

  @ Lettin29:  #34163  : "....Super - und ich hab Gestern meine Steuerabrechnung von 2011 bekommen und darf denen nochmal eine mittlere 4 stellige Summe hinterher werfen und weitere Vorrauszahlungen machen :-( ..."

_____________________________

Vielleicht sollte man nach Griechenland umsiedeln und sich dort das Leben als Selbstständiger schön machen. Dann wirst du nicht mehr mit  solchen Steuerzahlungen groß behelligt. Würden die Griechen ansatzweise ihre Steuern zahlen, dann bräuchte der deutsche Michel (incl. Lettin29) nicht der wachsweichen Merkel, die an Harmlosigkeit in dieser Eurokrise kaum zu toppen ist, die sauer verdiente Kohle in die Hand geben, damit sie diese an kollektive Dauer-Steuerbetrüger endlos weiter durchreicht. Alternativloser Irrsinn. 

Studie: Griechische Selbstständige könnten Staat retten 22.08.12 http://www.ariva.de/news/Studie-Griechische-Selbststaendige-koennten-Staat-retten-4230215

 ATHEN (dpa-AFX) - Wenn die griechischen Freiberufler und Selbstständigen für ein Jahr normal ihre Steuern bezahlen würden, bräuchte Griechenland einer Studie zufolge kein neues Sparprogramm. Die US-amerikanische Chicago Booth School of Business habe festgestellt, dass die tatsächlichen Einkommen zum Beispiel von Ärzten, Rechtsanwälten und Ingenieuren um 1,92 Mal höher seien, als diese offiziell angaben, berichtete am Mittwoch die Athener Zeitung "Kathimerini". Dadurch entgehen dem Staat der Studie zufolge 11,2 Milliarden Euro. Das Sparpaket, das die griechische Regierung mit den internationalen Geldgebern vereinbart hat, hat ein Volumen von 11,5 Milliarden Euro. Besonders negativ fielen bei der Studie die Ärzte auf: Sie sollen demnach im Durchschnitt mindestens ein jährliches Einkommen in Höhe von 29.343 Euro nicht angegeben haben. An zweiter Stelle folgen der Zeitung zufolge die Ingenieure mit 28.625 Euro. ..

 

 

__________________________________________________

18. August 2012,Festgenommener Tavernenbesitzer: Wütende Griechen attackieren Steuerfahnder - http://www.spiegel.de/politik/ausland/mehrwertsteuer-betrug-griechen-attackieren-steuerfahnder-in-hydra-a-850807-druck.html

__________________________________________________


Griechenlands oberster Steuerfahnder rügt seine Landsleute - 08.06.2012,
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/lagarde-kritik-griechenlands-oberster-steuerfahnder-ruegt-seine-landsleute-1.1376839

Wenn die Griechen ihre Steuern zahlen würden, wären die Probleme des Landes gelöst: Griechenlands oberster Steuerfahnder geht hart mit seinen Landsleuten ins Gericht und schließt sich damit IWF-Chefin Lagarde an. Deren Kritik an der Steuermoral hatte Ende Mai eine Welle der Empörung ausgelöst.  Der Leiter der griechischen Steuerfahndungsbehörde hat sich der umstrittenen Kritik von IWF-Chefin Christine Lagarde an der Steuermoral der Griechen angeschlossen. Er stimme Lagarde vollkommen zu, sagte Behördenchef Nikos Lekkas der Welt. Die Steuerflucht in seinem Land belaufe sich auf zwölf bis 15 Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung. "Das sind 40 bis 45 Milliarden Euro im Jahr. Wenn wir davon auch nur die Hälfte eintreiben könnten, wäre Griechenlands Problem gelöst." Um wirklich Erfolg beim Steuereintreiben zu haben, bedürfe es allerdings politischen Willen, so Lekkas. Er kritisierte, dass viele Ermittlungen an der mangelnden Kooperation griechischer Banken scheiterten. Seine Behörde habe  mehr als 5000 Anträge auf Konteneinsicht gestellt, doch nur in 214 Fällen sei diese bisher gewährt worden. In 500 Fällen, die Politiker beträfen, warte die Steuerfahndung seit fünf Monaten auf Auskunft. IWF-Chefin Lagarde hatte die Bürger im hochverschuldeten Griechenland Ende Mai in einem Interview mit dem britischen Guardian zur Steuerehrlichkeit aufgerufen. Griechenland könne seine wirtschaftlichen Probleme selbst lösen, indem die Bürger ihre Steuern zahlten. Kinder in manchen Regionen Afrikas bräuchten "mehr Hilfe als die Menschen in Athen", sagte sie.

 

__________________________________

Griechenland: Steuerhinterziehung boomt -  21. August 2012 - http://www.unzensuriert.at/print/9797

Bei Kontrollen der griechischen Finanzbehörde in den Monaten Juli und August konnte 55,7 Prozent der überprüften Gastronomie- und Tourismusbetrieben Steuerhinterziehung nachgewiesen werden. Damit wurde der letztjährige ohnehin bereits hohe Wert von 53 Prozent übertroffen

 
Angehängte Grafik:
comic-wer-bezahlt-wen.jpg (verkleinert auf 77%) vergrößern
comic-wer-bezahlt-wen.jpg

23.08.12 13:05
7

2958 Postings, 7303 Tage cidarDas

mit den up peak gestern und downpeak heute in kurzer Zeit kann auch mal ganz andere Gründe haben.

So macht man sich seine os bzw Ko's ganz eng am Kurs gekauft , also mit hohem Hebel, locker 20% oder mehr wertvoller und verkauft sie direkt im peak, dann hat man die shares gut wieder raus Manchmal macht das einer mit Kohle in Sommerlochzeiten oder sonstigen umsatzarmen Tagen. Habe ich zu 2-4 Eurozeiten auch schon gesehen. Klappt gut an ohnehin anstehenden Widerständen oder Unterstützungen wie hier bei 8.90 bzw 8.60.

Oder es hat einfach andere Gründe. Jeder hat seine eigenen. Um  Motive anderer sich Gedanken zu machen habe ich schon lange aufgegeben.

Für die share sind die Umsätze und der Konsobereich bis jetzt jdf. optimal. Auch scheinen auf diesem guten Niveau auch reichlich neue rein, das brauchts für jeden weiteren Anstieg. Am besten noch ein paar Wochen hier in der range 8.50 -8.90 schaukeln, den dax noch 1-2 mal kurz unter die 7000 und wenn der dann mal danach über 7200 gehen würde, können wir die 9 attackieren. Nach guten Q3 Zahlen wäre doch ein schöner Zeitpunkt.

Aktuell die pefekte Aktie zum Weglegen und - es sind nur noch 9 Monate bis zur fettesten Div überhaupt. Divrallye btw vorprogrammiert  

23.08.12 13:43

4201 Postings, 5770 Tage silverfishIch dachte es

< Aktuell die pefekte Aktie zum Weglegen und - es sind nur noch 9 Monate bis zur fettesten Div überhaupt. Divrallye btw vorprogrammiert

gibt wieder 70 Cent oder rechnest du mit einer Anhebung?  

23.08.12 13:49
5

40411 Postings, 7092 Tage biergottDer

Biergott hat auf der HV ja 90 Cent gefordert....  ;)

Aber ich tipp mal auf 0,75 Euro. Angemessen und nen kleinen Schnaps mehr. Also ich wär vollstens zufrieden. Obwohl ne Erhöhung um 10%, also 77 Cent, auch gut klingen würde....

Naja, letztendlich Wurst wie viel es wird, paar Cent hin oder her.... Wir sollten von 70 Cent ausgehen, was absolut stattlich ist! Und falls überraschend doch noch was drauf kommt, um so besser. Wenn nicht bleibt das Geld in der Firma und reduziert die Schulden, wird irgendwo investiert o.ä. Also alles bestens.  

23.08.12 14:01

4201 Postings, 5770 Tage silverfishNa wenn der

< Der Biergott hat auf der HV ja 90 Cent gefordert....  ;)

Biergott das gefordert hat, dann hat das natürlich auch Hand und Fuß. Oder Bier und Erdbeerkuchen (sagt man hier glaube ich so oder so ähnlich). Dann freu ich mich schon mal auf meine 90 Cent. ;)  

23.08.12 14:05
1

40411 Postings, 7092 Tage biergottNee, besser nicht!

Sonst werden wieder zu hohe Erwartungen aufgebaut... dann sind alle wieder enttäuscht, wenns dann "nur" 80 oder 75 Cents werden.....  ;)

PC meinte "es könnten wieder mindestens 70 Cent ausgeschüttet werden".... also gehen wir von 70 Cent aus und gut. Punkt.  

23.08.12 14:36
3

6447 Postings, 4922 Tage TrinkfixKonsolidierung droht

von Alexander Paulus
Donnerstag 23.08.2012, 14:10 Uhr Download -
+ Drillisch - WKN: 554550 - ISIN: DE0005545503

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 8,60 Euro

Die Aktie von Drillisch startete nach einem erneuten Test der Unterstützung bei 7,19 Euro Ende Juli 2012 eine steile Aufwärtsbewegung. Diese Bewegung führte die Aktie bis an den Widerstand bei 8,90 Euro. Dort prallt der Wert heute nach unten ab. Damit könnte eine Konsolidierung in Richtung 8,16 Euro einsetzen. Sollte der Wert aber doch noch über 8,90 Euroausbrechen, dann wäre eine direkte Rallyfortsetzung zu erwarten.

Kursverlauf vom 29.03.2012 bis 23.08.2012  

23.08.12 14:39
11

40411 Postings, 7092 Tage biergottuuhhh, sie droht.....!!

Also ich glaub so oft können diese Schreiberlinge gar net ihre Schlübber wechseln, wie die sich jeden Tag einscheißen.....  

Seite: 1 | ... | 1365 | 1366 |
| 1368 | 1369 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben