Drillischs operatives Geschäft verdoppeln sollen? Das musst du mir genauer erklären!
Und Flexibilität ist ja relativ. Die hätte man ja auch nur durch mehr Schulden. Hätte dich dann also genauso stören können, wenn man das Geld dann für was anderes eingesetzt hätte.
Mal abgesehen davon ist das doch kalter Kaffee. Wir wissen seit 2008, dass die ganze Idee, die man 2007 verfolgte, zu teuer bezahlt wurde als man FRNs zu deutlich höheren Kursen kaufte. Mittlerweile hat sich das doch stark relativiert. Sowohl der durchschnittliche Kaufpreis für alle FRNs hat sich reduziert als auch die erhaltenen Dividenden muss man einfliessen lassen. Und die Zinsen hätte man auch gehabt, wenn man sich Flexibilität für andere Investments durch Schulden erkauft hätte. Grundsätzlich find ichs aber eh unsinnig, jetzt 6-7 Jahre in die Vergangenheit zu schauen. Klar, mit der alten Aktienanzahl von 2006 und den heutigen operativen Gewinnen stände der DRI-Kurs sicherlich höher als 8,6 €. Bringt doch aber nichts, das Thema der Fehler damals 2007 nochmal aufzumachen. DRI ist auch heute insbesondere wegen dem FRN-Asset eine grundsolide und chancenreiche Anlage. |