Der Kurs ist in der letzten Zeit schon recht schnell und stark gestiegen und alte Widerstände nimmt man auch nicht so leicht beim ersten Versuch. Das es da immer wieder Zwischenkorrekturen gibt ist normal. Wenn bestimmte Chart-Marken oder Linie über-/unterboten werden, dann gibt es oft nochmal einen Rücklauf an diese Stellen. Bei diesen Kissbacks könnte der jüngste Ausbruch bzw. das Signal dann nochmal bestätigt werden, wenn man wieder von dort klar abprallt. Die Frage wäre jetzt, ob man bis zur oberen dicken schwarzen Linie konsolidiert oder ob man sich höchstens bis zur oberen dicken roten Linie vielleicht bewegt. Interessant ist auch die untere Gapkante des exDiv Gap. Wäre natürlich noch schöner man konsolidiert nur innerhalb des Gap-Sektors, um dann wieder die langjährige Widerstandszone 8,80/90 in Angriff zu nehmen, damit man das Gap danach endlich ganz zu bekommt. Wäre der best case. Würde aber wohl auch voraussetzen der DAX zieht nach dem Sprung über die 7000 Punkte zügig weiter Richtung 7200 +x. Vermutlich wäre es aber auch für den DAX gesünder erstmal wieder ruhiger zu werden und vielleicht nochmal einen Kissback an die jüngst überwunden Abw.trendline der letzten15 Monate zu machen, d.h. kurz doch nochmal unter 7000 Punkte zu laufen. Also einfach mal abwarten wie nach dem kleinen Verfallstag am letzten Freitag, wo viele Werte noch kurz mal sehr hoch gelaufen waren, nun die kommenden Tage "geatmet" wird. Mehr ein oder mehr aus? Solange eine Konsolidierung bei Drillisch z.B. im Bereich 8,50/60 läge würde ich das als normales "ausatmen" ansehen. |
Angehängte Grafik:
drillisch.jpg (verkleinert auf 57%)

