Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 373 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7057795
davon Heute: 5414
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 371 | 372 |
| 374 | 375 | ... | 2158   

14.12.09 01:50

1015 Postings, 5780 Tage Sean Con3rgyNa, also ich weiß ja jetzt nicht inwiefern

... in deinem Posting Sarkasmus eine Rolle spielt, aworai,,,
aber 5 Euro zum Jahreswechsel SIND Utopie, das kann ich dir sogar ohne Glaskugel und durch meine angebliche rosarote Brille sagen :D ;)))  

14.12.09 01:59
1

3072 Postings, 6371 Tage aworai@Sean Conergy

Das waren die Worte von Kebab.......der immer vom
Scheich gesprochem hat  

14.12.09 02:01

1015 Postings, 5780 Tage Sean Con3rgyAch, so ist das...

... hoppla, man beschneidet meine Bewertungsbefugnisse:
"Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) positiven Bewertungen für aworai."  

14.12.09 02:35

1015 Postings, 5780 Tage Sean Con3rgySo dann will ich auch mal mein Lichtlein ausmachen

,,,, für diese Nacht.

Bald wird ja Ananas wieder da sein und die Frühschicht übernehmen, und für diese Verlässlichkeit, wirklich täglich da zu sein und sich um den Thread hier zu kümmern, möchte ich jetzt mal meine Bewunderung aussprechen.

In puncto Conergy dürfen wir gespannt sein, was sich heute alles tun wird, ob es weitere Details zu dem Großauftrag gibt, einen fetten Kursanstieg etc. pp.,,, es wird heute auf jeden Fall ein spannender Handelstag.

Schlaft (noch) gut, alle zusammen (also jetzt nicht wortwörtlich)  

14.12.09 04:19
1

5050 Postings, 8277 Tage h1234guten morgen zusammen

noch ne Kleinigkeit zu dem was Aworai gepostet hat.
Da soll man den Kurs noch verstehen,ich nicht.


Einweihung durch Kieler Wirtschaftsminister vor über 150 geladenen Gästen



ç          Minister de Jager: „Forschung und Entwicklung in Kooperation mit Solarherstellern wie Conergy sind Basis, um Solarbranche im zunehmenden Wettbewerb zu stärken“

ç          Der Norden taut auf: 3.500 Solaranlagen in Schleswig-Holstein installiert, Tendenz steigend

ç          4,2 Megawatt-Park produziert über vier Millionen Kilowattstunden Solarstrom jährlich und vermeidet 60.000 Tonnen CO2



Hamburg / Hörup, 11. Dezember 2009 – In Hörup bei Flensburg hat die Conergy Deutschland GmbH heute gemeinsam mit Jost de Jager, Minister für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr in Schleswig Holstein, den mit 4,2 Megawatt größten Solarpark Norddeutschlands eröffnet. Der Hamburger Solarkonzern hatte den Park in nur dreimonatiger Bauzeit fertig gestellt und heute Morgen mit einer feierlichen Veranstaltung offiziell ans lokale Stromnetz angeschlossen. Im Beisein von über 150 geladenen Gästen nahmen der Landesminister, die Investoren sowie Conergy- Vertriebsvorstand Philip von Schmeling und Deutschland-Chef Norbert Apfel den Solarpark mit dem symbolischen Druck auf den roten Knopf offiziell in Betrieb. Weitere Ehrengäste der Veranstaltung waren der Bundestagsabgeordnete Wolfgang Börnsen (CDU), die Landtagsabgeordneten Carsten Peter Brodersen (FDP) und Detlef Matthiesen (Bündnis 90/ Die Grünen) sowie der erste Kreisrat Ulrich Brüggemeier.



„Schleswig-Holstein ist mit dem neu eröffneten Solarpark um eine Attraktion reicher“, begrüßte Jost de Jager, Minister für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr in Schleswig-Holstein, die Gäste in seiner Rede. „Die Solarenergie war im Norden auch bislang keine Unbekannte, aber jetzt ist sie mit der größten Anlage des Nordens auf breiter Fläche angekommen“, erklärte de Jager weiter. „Rund 3.500 Solarstromanlagen mit einer Leistung von 140 Megawatt peak wurden in Schleswig-Holstein bislang installiert. Forschung und Entwicklung in Kooperation mit Herstellern wie Conergy sind die Basis, um die Solarbranche im zunehmenden Wettbewerb zu stärken“, so der Appell des Ministers.



Norbert Apfel, Geschäftsführer der Conergy Deutschland GmbH, ergänzte: „Der Norden taut auf! Was noch vor Kurzem undenkbar schien, ist hier in Hörup Wirklichkeit geworden. Denn große Solarprojekte sind längst nicht mehr dem sonnenreichen Süden vorbehalten. Das Megawattprojekt in Hörup zeigt: Die Photovoltaik ist auch im Norden auf dem Vormarsch und etabliert sich deutschlandweit als sichere und abgasfreie Energiequelle“, erklärte Apfel. Dank der günstigen Entwicklung der Modulpreise, einer attraktiven Förderung und vieler verfügbarer Freiflächen ist Photovoltaik auch für immer mehr norddeutsche Anleger ein attraktives Investment. Mehr als 1.000 Hektar Fläche sind bereits beim Land Schleswig-Holstein für PV-Projekte beantragt worden. „Solarenergie erfreut sich großer Beliebtheit und bietet gerade Landwirten die lukrative Möglichkeit ein zweites Standbein aufzubauen. Besonders freut uns, dass sich über den Bürgersolarpark sowohl viele Landwirte als auch private Investoren in das Projekt eingebracht haben – dadurch ist der Solarpark ein Projekt mit vielen Gewinnern“, so Apfel.



Während derzeit in Kopenhagen der Welt-Klimagipfel zur Vermeidung von CO2-Emissionen tagt, werden in Hörup bereits Fakten geschaffen. Der Solarpark produziert jährlich über vier Millionen Kilowattstunden sauberen Solarstrom – genug für die Versorgung von 2.000 Haushalten in der Region. Das kommt direkt der Umwelt zugute: Über 60.000 Tonnen des Klima schädigenden CO2 werden über die mindestens 20-jährige Laufzeit durch den Solarpark eingespart. „Mit dem Betrieb des Solarparks können wir nicht den gesamten Planeten retten, aber wir leisten einen wertvollen Beitrag. Klimaschutz beginnt schließlich lokal, vor der eigenen Haustür“, sagte Max-Herrmann Johannsen, Großinvestor des Parks. „Das Projekt ist auch unsere Antwort auf die geplante CO2-Einlagerung unter unseren Füßen“, so Johannsen zur öffentlichen Diskussion um die mögliche Einrichtung eines CO2-Endlagers im Landkreis Schleswig-Flensburg.



„Wir sind stolz, hier in Hörup ein Leuchtturmprojekt für die ganze Region realisiert zu haben“, sagte Investor Stephan Johannsen stellvertretend für alle Investoren in seiner Rede. „Der Solarpark überzeugt besonders durch das ausgewogene Zusammenspiel von Ökologie, Ökonomie sowie sozialen Belangen. Durch die gute Zusammenarbeit mit Conergy als starkem und zuverlässigen Partner sowie die ausgesprochen positive Kooperation mit den zuständigen Behörden sind alle Anleger des Parks mit dem Projekt sehr zufrieden“, so Johannsen.



Nach den offiziellen Programmpunkten hatten die Gäste Gelegenheit, die Freiflächenanlage selbst zu begutachten. Für den Park verbauten Conergy Installateure auf einer Fläche von 15 Hektar insgesamt 55.818 Dünnschichtmodule, die ab sofort das einfallende Sonnenlicht in umweltfreundlichen Solarstrom umwandeln. Die Module wurden auf 36.505 m² maßgeschneiderten Gestellsystemen des Typs Conergy Linea aufgestellt und mit Wechselrichtern der Serie Conergy IPG 280 verbunden. Der planmäßige Netzanschluss noch in diesem Jahr sichert den Investoren eine Einspeisevergütung von 31,94 Cent pro eingespeister Kilowattstunde Strom über die gesamte Laufzeit. „Wir wünschen den Investoren viel Erfolg mit ihrem Projekt und hoffen, dass weitere Gemeinden in Norddeutschland diesem Beispiel Folge leisten“, so Conergy Vertriebsvorstand von Schmeling.



Über die Conergy Deutschland GmbH



Die Conergy Deutschland GmbH ist einer der führenden Anbieter von Produkten und Lösungen rund um die Solarstromerzeugung. Ihre Kunden sind Unternehmen und Investoren, Energieversorgungs- und Wohnungswirtschaftsunternehmen, Landwirte sowie Solar- und Elektroinstallateure. Das Unternehmen plant und installiert Photovoltaikanlagen für große Projekte ab 500 Kilowatt. Kleine und mittlere Anlagen werden über ein bundesweites Partnernetzwerk vertrieben.  Das eigene Produktportfolio wird ausschließlich in Deutschland gefertigt und umfasst alle Komponenten einer Photovoltaik-Anlage, die aufgrund innovativer Technik und funktionalem Design mehrfach ausgezeichnet wurden.



Die Conergy Deutschland GmbH ist ein Unternehmen der börsennotierten Conergy AG, mit 1.700 Mitarbeitern einer der weltweiten Marktführer in der solaren Systemintegration. Die Conergy Gruppe ist in 14 Ländern präsent, darunter auch an Standorten in der Schweiz und in Tschechien. Hauptsitz der Conergy Deutschland GmbH ist Hamburg. Über diesen sowie weitere Niederlassungen ist das Unternehmen im gesamten Bundesgebiet kundennah vertreten.



--------------------------------------------------
Investor Relations
Conergy AG
Anckelmannsplatz 1
20537 Hamburg
Germany
T +49 40 271 42 - 1641
F +49 40 271 42 - 1639
www.conergy-group.com
--------------------------------------------------  

14.12.09 05:14

30793 Postings, 7092 Tage AnanasGuten Morgen, eigentlich soll man den

Sonntag ehren und nicht arbeiten, doch hier ging es einmal mehr richtig in die Vollen. Es ist müßig auf all die Postings einzugehen zuviele Emotionen sind darin enthalten. Erstaund bin ich immer wieder, dass sich einige trotz besseres Wissen--das es nichts bringt--, immer wieder im Nachbarthread zu einer gut gemeinten Diskussion einfinden. Möglicherweise geschieht das aus Langerweile. Mir ist das im Grundegenommen auch egal, dass liegt zum einen daran das ich gesperrt bin zum anderen aber auch daran das beide Aktien zuvieles trennt und somit eine diskutieren auf Augenhöhe nicht möglich ist----meistens endet das in einem nicht gewollten, aber denoch in einem gezänk.
Ich muß los und wünsche uns allen ein guten Wochenstart und ein gutes Frühstück damit es kein Fehlstart wird.  

14.12.09 08:05
4

2668 Postings, 5959 Tage Agent-SmithMoin moin zusammen ...

nachdem sich die anfängliche Euphorie dieser Top-News bei mir gelegt hat denke ich, dass die Kritiker in Person der Analysten so lange das Oberwasser haben, so lange die MEMC Geschichte nicht vom Tisch ist. Schließlich ist die MEMC Geschichte der Grund für die immer wieder verschobenen Zahlen im Frühjahr und letztendlich auch der Grund für den Absturz gewesen. Nach guten News-Flow, der das Papier aber nicht nachhaltig stützen konnte, war es wieder eine im Grunde bedeutungslose Mitteilung über MEMC – nämlich, dass MEMC Ihre Klage zurückgezogen hat – die das Papier sofort auf 1,20 gepusht. Man sieht, keine andere Meldung hat so einen Einfluss auf den Kurs, wie eine Meldung die mit MEMC zu tun hat ! In sofern glaube ich, das wohl wieder viele hier im Forum ihren Frust ablassen werden, wenn der Kurs sich nach dieser Top-News kaum bewegt, bzw. wenn es mal lediglich kurz an die 0,77 geht und gleich wieder runter ...



Bleibt nur zu hoffen, dass sich die Geschichte mit MEMC gut ausgeht. Ich glaube, CGY geht erst richtig ab, wenn die Sache mit MEMC gut ausgeht. Sollte dann aber der restliche News-Flow so gut sein wie heute, dann geht CGY ab wie eine Rakete !

Also Leute – nicht zu viel erwarten, dann ist die Enttäuschung auch nicht so groß !!!  

14.12.09 08:23

27167 Postings, 6436 Tage brunnetaConergy eröffnet Norddeutschlands größten Solarpar

14.12.2009

http://www.solarportal24.de/...ddeutschlands_groessten_solarpark.html
-----------
Keine Kauf Empfehlung!!  
brunneta

14.12.09 08:24

30793 Postings, 7092 Tage AnanasHeutige Meldung

14.12.09 08:27

30793 Postings, 7092 Tage Ananasdas passt ja brunneta, du warst wie so oft

etwas schneller, nun gut man kann die Meldung auch zweimal lesen weil sie sich gut liest!  

14.12.09 08:33
2

30793 Postings, 7092 Tage AnanasInteressant ist auch folgender Satz

Für den Park verbauten Conergy Installateure auf einer Fläche von 15 Hektar insgesamt 55.818 Dünnschichtmodule!!!
Im Nachbarthread wurde des öffteren behauptet Conergy stellt keine Dünnschichtmodule her, genauso falsch ist die Behauptung Conergy wäre nicht bis Ende 2010 Durchfinanziert---auch das habe ich widerlegt!  

14.12.09 08:42

247 Postings, 5862 Tage sinan-e40 mv anlage

ich bin mal gespannt ob conergy
über die 40 mv  anlage slellung nimmt  

14.12.09 08:45

247 Postings, 5862 Tage sinan-e??

so zu sagen ob conergy den auftrag bestätigt  

14.12.09 08:47

500 Postings, 5931 Tage LuisdeFunesgute Analysen

Also ich muß hier mal einige USER loben, die sich hier sehr bemühen und tolle Postings einstellen.
Weiter so!
Unsere Conergy wird einen Turn arround hinlegen, da werden manche noch staunen.
Ich bin in der Energiebranche tätig und kann nur sagen die regenerativen Energien sind ein Thema und werden es auch in Zukunft sein.
Aber alles braucht eben seine Zeit!
Man sollte sich einfach mal die Entwicklungszeit der Kernenergie ansehen, welche Schritte das waren und genau so ist es mit der grünen Energie!
Also abwarten und Tee trinken  

14.12.09 08:49

30793 Postings, 7092 Tage Ananasich weis nicht was du meinst sinan-e

Die Meldung ist offiziell und somit bestätigt, doch wenn du es genau und nocheinmal lesen möchtest geh auf die Home-Page von Conergy!  

14.12.09 08:49

247 Postings, 5862 Tage sinan-eananas

die ist von 2007  

14.12.09 08:54

30793 Postings, 7092 Tage AnanasWie von 2007, na dann nehme die hier

14.12.09 09:00

247 Postings, 5862 Tage sinan-e???

wo steht das ??? ananas??  

14.12.09 09:15

518 Postings, 6008 Tage highwindBei 0,68 abgeprallt

zugegeben die Aktie fordert einem alles ab

Schönen Tag zusammen

Gruß Fred  

14.12.09 09:18

30793 Postings, 7092 Tage AnanasSorry sinan-e, ich verstehe deine Frage nicht

wo steht das?  

14.12.09 09:18

1215 Postings, 5975 Tage Effancyhui..

was geht den mit den kurs ab.. auf 72 cent hoch und dann sofort auf 68 cent runter..  

14.12.09 09:19

115 Postings, 6190 Tage Saxnot.

hallo zusammen aus welcher nachricht ist das denn mit den 60 mw.is das nur ein gerücht oder gibt es da auch irgendwelche quellen  

14.12.09 09:21

247 Postings, 5862 Tage sinan-e@ananas

es steht nirgents auf conergy homepage von einen auftrag von einer 40 mv anlage  

14.12.09 09:26

115 Postings, 6190 Tage Saxnot.

vielen dank für den link aber das is die 4,2 mw anlage allet klar da hatte sich wer verschrieben  

Seite: 1 | ... | 371 | 372 |
| 374 | 375 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben