Barrick Gold

Seite 307 von 1221
neuester Beitrag: 07.08.25 10:26
eröffnet am: 27.05.11 10:53 von: depesche Anzahl Beiträge: 30523
neuester Beitrag: 07.08.25 10:26 von: Highländer49 Leser gesamt: 10101458
davon Heute: 2458
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 305 | 306 |
| 308 | 309 | ... | 1221   

20.07.15 22:54

28046 Postings, 4267 Tage Galearisso gut wie keiner wollte hören,als ich sagte keine

Goldminen, " noch nicht "
Ich habe mir eine Menge Ärger erspart und Geld geschont, da nicht eingestiegen zu sein  

20.07.15 23:07

93 Postings, 3769 Tage mio1@ Envision , dann kann ich davon aus gehen -

das deine nächste ehe ringe aus Alupapier sind

Gold ist ein rohstoff , er wirt in X, K produkte verarbeitet

die frage ist wann nach kaufen ,

weil problemme  sihe GR , das wirt der Hoch Flopp von EU , Ukraine , ISIS , Iran

das es weiter nach unten gehen kann , ja , ! das es keine zinsen geben tut , ja

nur aus was war die erste währung !  ( Gold - Silber )

also die gute frage wie kommt der rutsch !? weil es mache so wollen ?  

20.07.15 23:21

7934 Postings, 4742 Tage Envision@Mio, dannn schau mal wie hoch der jährliche ...

Eheringverbrauchsanteil an der Goldproduktion ist - "Goldschmuck" wird auch nicht wirklich verbraucht sondern immer wieder in Umlauf gebracht (Besitzer stirbt, braucht Geld etc) - ich will damit nur sagen, es liegt mehr als genug Gold in den Tresoren weltweit, wenn z.B. die Zentralbanken nicht wollen das die Bürger das Vertrauen in die Papierwährung verlieren dann können sie problemlos Gold als Alternative vollkommen verblassen lassen, allein durch die Möglichkeit den Mark mit eigenen Gold zu bewegen, in diesem Spiel kann man als Kleinanleger nur verlieren, ich bin jedenfals raus ...
Ich gehe eventuell bei 900$ nochmal in Platin (nicht Minenaktie sondern Rohstoff) , das ist zum einen seltener, teurer in der Förderung aber aktuell billiger als Gold und wird wenigsten primär industriell verbraucht und nur teilweise recycled.  

20.07.15 23:25

2341 Postings, 4586 Tage Andrew6466@Balu4u

Du hier?! Das könnte ein gutes Omen für einen baldigen Rebound und eine schöne Rallye sein, wie siehst Du das Ganze hier?    

20.07.15 23:46

93 Postings, 3769 Tage mio1@ Envision , ich meinte deine Eheringe

da du so negativ zu Gold bist

ich finde es Traurig wenn manche her kommen , und alles schwarz machen

das es rauf und runder gehen kann ,sollte jeder wiesen , aber das mache , meinen das sie profeten sind , ist ein nogo

oder @ Andrew6466  GR Bank aktien , da kommen auch alle auf ein mal , mit der glaskugel

aber muss sagen vergleich , euch , habt ihr mehr mumm , wie zu hir  

21.07.15 01:30

1976 Postings, 5387 Tage Geko2010Ehering

Wieder im Umlauf gebracht:   Du gehst von eine konstanten Weltbevölkerung aus?!


Hmm....es sind immer mehr Menschen auf der Welt.....  

21.07.15 06:18

798 Postings, 4095 Tage Drattle#7655

Man muss hier nichts künstlich schwarz machen - die Kurse/Wertvernichtung ist doch real!

Barrick auf 26 Jahres-Tief, keine Besserung in Sicht.  

21.07.15 06:37

78 Postings, 4250 Tage x der graueschöner einstieg

fühle mich bei weitem wohler auf 26 Jahre Tief als dann wieder auf 20 usd.  

21.07.15 07:19
2

1566 Postings, 4238 Tage augartenKapitulationstief?

Sieht das nach einem finalen Abverkauf aus?  
Angehängte Grafik:
chart-21072015-0717-barrick_gold_corp.png (verkleinert auf 30%) vergrößern
chart-21072015-0717-barrick_gold_corp.png

21.07.15 09:07

4960 Postings, 5300 Tage Kalle 8charttechnisch gibt es bei Gold

schon Haltemarken, die in dem Bereich von 1000 und knapp darunter liegen. Dies ergibt sich aus den Jahren 2008 und 2009, in denen es dort einige Spitzen gab. Das bedeutet übrigens, dass der Goldkurs damals von unten kam und somit um einiges niedriger war, als er es in den letzten Jahren war. Der Goldpreis warr sehr stark angestiegen, was dazu führte, dass auch unrentablere Minen ausgebeutet werden, wie man na den Förderpreisen sieht. Natürlich ist der Goldpreisrückgang nun heftig, wenn man ihn sich auf kurze Sicht ansieht. Wenn man sich aber vor Augen führt, dass der Anstieg zuvor in den Jahren ebenfalls sehr heftig war, kommt man zu dem Ergebnis, dass eine solche Korrektur nicht ganz unnormal ist. Der Goldpreis lag im Jahr 2001 noch bei gut 250 $. Erstieg dann innerhalb von nur 10 Jahren auf 1920 $. Hier ist eine Blase entstanden, aus der nun Luft abgelassen wird. Da werden auch die Minenbetreiber umdenken müssen.
Dass nachdem das Tief vom letzten November beim Goldpreis unterschritten wurde, der Preis stärker einbricht, ist aus meiner Sicht nicht so überraschend. Da dürften einige Stopkurse gelegen haben. Als Auslöser für den gestrigen Verfall kommt dazu, dass viele davon ausgingen, dass die chinesische Notenbank heimlich gaaanz vile Gold kauft, ohne dass es dafür Anhaltspunkte gab. Das wurde von den Leuten, die auf höhere Goldpreise setzten und vielleicht den Kurs auch pushen wollten, damit begründet, dass die Notenbank heimlich kaufen würde. Ich bezweifele. dass eine Notenbank so heimlich große Mengen Gold vom Markt nehmen kann. ohne dass es jemand mitbekommt. Nun ist es aber raus, dass die Goldreserven in China niedriger sind als vermutet. Damit fällt die Stütze, dass die chinesische Notenbank in großem Stil Gold kauft, weg.

Ich gehe aber davon aus, dass sich Gold in dem Bereich um die 1000 $ aus den oben genannten Chartgründen fangen wird. Dies könnte tatsächlich der finale Ausverkauf werden. Und der ist allemal besser als dass es peu a peu immer niedriger geht, auch wenn es erst einmal weh tut. Und bei den Minenaktien, die ihre Förderpreise weiter senken müssen (was haben die eigentlich bei den Goldpreisen um 250 $ zur Jahrtausendwende gemacht?), tut es besonders weh. Da muss eben weniger und billiger gefördert werden und nicht jedes unrentable Loch ausgebeutet werden.

Die Überteibung bei den Aktienkursen nach unten, die wir jetzt sehen und die uns vielleicht noch ein paar Monate begleiten wird, können aber auf lange Sicht gute Einstiegschancen bedeuten.  

21.07.15 10:32
3

727 Postings, 4076 Tage Mr-DiamondInteressant

Interessant finde ich, dass gestern mit Börsenschluss Barrick und Zalando ungefähr die gleiche MK hatten. Dadurch sieht man mal wie Börse momentan tickt. Eine Internetseite mit angeschlossenem Lager soll mehr wert sein als der größte Goldförderer der Welt? Ich finde, dass wär ein guter Zeitpunkt für eine Trendumkehr.

Erinnert mich an das Jahr 2000, als EM-TV bei der MK Lufthansa überholte und der NEMAX (nach Punkten) höher stieg als der Dax. Damals hieß es, es wird auch immer dabei bleiben. Was daraus wurde wissen wir.  

21.07.15 10:44

798 Postings, 4095 Tage DrattleJa

Echt unglaublich das ein Internetunternehmen welches eine Verschuldung von 0,5 Mrd. hat und um die 30 Millionen Gewinn macht, dazu Umsatzwachstum von 30% genausoviel Wert ist wie ein Unternehmen mit 13 Mrd. Schulden, das seit Jahren Mrd.-Verluste macht und dessen Umsatz rückläufig ist.

Eigentlich müsste Zalando höher oder Barrick deutlich tiefer stehen!  

21.07.15 10:55

6952 Postings, 5623 Tage Neuer1Drattle

Na ja, man sollte auch einmal berücksichtigen, dass Barrick Werte in Milliardenhöhe besitzt,  z.B. Minen und alles was dazugehört.  Zalando besitzt so gut wie nichts.  

21.07.15 11:19

1566 Postings, 4238 Tage augartenerforderliche Schuldenrückzahlung bis 2017 ...

... sind USD 1 Mrd.

bis Ende 2015 sollen bereits USD 3 Mrd. zurückgezahlt werden.

Der Grossteil der Schuldenlast ist ab 2020 rückzahlbar.

 

21.07.15 12:33
1

2787 Postings, 4033 Tage venividivici_th82Oversold hoch 3

RSI bei 11, Barrick/Gold Ratio mit neuem Tief gestern. Wie HUI/Gold Ratio auf all time low.

Quelle: http://rohstoffaktien.blogspot.de/2015/07/...old-ratio-auf-neuen.html  

21.07.15 12:34

1976 Postings, 5387 Tage Geko2010Kosten

Viele sprechen davon dass Barrick ja soviel wert ist wie vor 26 Jahren.




Wie siehts aus mit den Arbeitskosten - abgesehen der Schulden?


Mitarbeiter verdienen wohl mehr, mieten sind höher, Maschinen, Lebensmittel im vergleich zu vor 26 Jahren wohl teurer.


 

21.07.15 12:35
1

2787 Postings, 4033 Tage venividivici_th82Wer überlebt?

Which Gold Stocks Will Survive Gold at 5-Year Lows

Read more: Which Gold Stocks Will Survive Gold at 5-Year Lows - Goldcorp, Inc. (USA) (NYSE:GG) - 24/7 Wall St. http://247wallst.com/commodities-metals/2015/07/...ows/#ixzz3gWMc5nPF
Follow us: @247wallst on Twitter | 247wallst on Facebook  

21.07.15 12:43
Barricks Förderkosten inkl. Erhaltungsaufwendungen (All-in sustaining costs) werden dieses Jahr bei weniger als $850 pro troy ounce liegen.

Die Gesamtkosten pro troy ounce (inkl. Zinszahlungen, AfA, total G+A, Exploration usw.) liegen bei mehr als $1000 pro troy ounce  

21.07.15 13:39

1566 Postings, 4238 Tage augartenDie starken Hände sind auch heute ...

... fleissig am Einsammeln der Anteilsscheine.  

21.07.15 13:53

14618 Postings, 4743 Tage willi-marlbei 7 euro mal was genommen

ich denke als erste posi auf lange sicht nicht verkehrt......  

21.07.15 13:54

3816 Postings, 7557 Tage flumi4Ich fasse da erstmal nicht rein

Ich warte auf ein Trendumkehrcandle. Ob das erst bei 6,5 US-$ oder bei 5,5 US-$ auftaucht, kann natürlich niemand sagen.  

21.07.15 14:34
1

105 Postings, 3673 Tage global currency res.sollten DOW und Co

eine ordentliche technische Korrektur hinlegen, drückt es die Goldminenaktien noch weiter runter.

Ab 4€ je Aktie ist Barrick Gold für mich auf jeden Fall einen Einstieg wert !

Ab 3€ je Aktie ist Barrick ein Übernahmekandidat !

Und: die Aktienhausse bleibt uns noch bis 2016 hinein erhalten  

21.07.15 14:44

24076 Postings, 8667 Tage lehnaEinziger Lichtblick....

Die Schnäppchenjäger starben gestern ziemlich aus. Das muss man dann immer positiv sehen.
Andrerseits sind fallende Messer nur was für Helden-- meist sind das aber tragische Helden.
Gold ist aktuell Bäääääh--- das sieht ein Blinder mit dem Krückstock...


 

21.07.15 14:52
1

798 Postings, 4095 Tage Drattle#7668

"Barricks Förderkosten inkl. Erhaltungsaufwendungen (All-in sustaining costs) werden dieses Jahr bei weniger als $850 pro troy ounce liegen."

Und dennoch macht Barrick seit 3 Jahren Milliardenverluste, selbst als der Goldpreis bei 1.600$ lag und hat inzwischen 13 Milliarden Schulden  aufgebaut ...  

21.07.15 14:57
2

2092 Postings, 3992 Tage hclsf87Gold & "große" Minenwerte -

jetzt wo die Shorties auf ihrem Höhepunkt sind und den Markt "beschreien" wie es nicht lauter geht, da steht eine "spürbare" Gegenreaktion ins Haus - ich erwrate sie! Ob es noch auf 6 Euro, 5 oder darunter geht, wer weiß es schon. 2$ oder so, wie hier auch geschreiben wurde, das sehe ich nicht. Die rege Diskussion hier, von beiden Lagern, hat ihre Berechtigung und es ist immer der persönliche Standpunkt, von welchem man die Lage (seine Invests, egal ob Aktie/OS u.ä. von Gold oder Minenwerten) betrachtet.
Wenn BG überlebt, davon gehe ich aus, dann wird man sicher heute mittelfristig seine "hunderte % Gewinn" machen, die man dann in 5 Jahren (oder mehr, oder weniger?) realisieren kann. Die alte Börsenweisheit (Ihr wißt schon...) gilt heute noch wie gestern und für morgen ebenso. Mit Angst oder Gier wird man nicht reich, aber mit dem Wissen wie Börse i.d.R. schon immer funktioniert hat! Wir wissen alle wie Buffet&Konsorten reich geworden sind, aber durch Angst oder Gier haben es die meisten eben nicht geschafft... und das bleibt so! Übrigens, ich bin auch der "normale Börsianer" seit 28 Jahren. Ich habe immer beides gehabt, Angst und Gier. Darum bin ich auch nicht wirklich reich geworden, obwohl mir die Börse ein "gutes Polster" für meinen way of life garantiert hat und weiterhin garantiert ;-)
Anfangs wollte ich immer "die Taube auf dem Dach", kam selten, da habe ich es "mit dem Spatz in der Hand" probiert (80% konservativ und 20% spekulativ). Das mit dem Spatz hat dann (fast) immer super funktioniert ;-)

Fazit: ich bin überzeugt, wer heute bei Gold oder z.B. BG als Minenwert mit weiterer Streuung von Rohstoffen (mehr als bei Gold selbst) mutig ist (und nur erste Pos. aufbaut) und weiter warten kann (nachschießen), der wird in paar Jahren (2? 5? 10?...) richtig verdient haben, nicht nur Peanuts! Das mit Aktie; wer richtig fett zocken will (OS etc.) kann das ganze Spielchen natürlich noch beschleunigen, allerdings auch mit entspr. Risiko. Alles mit der Überzeugung, daß BG seine Umlaufmittel im Auge behält, seine Verbindlichkeiten bedienen kann und nicht "platt geht".

Alles nur meine Meinung und keine Empfehlung! Über meine Meinung können wir uns in 2016 zur Diskussion wieder treffen, oder früher (glaube ich nicht!) oder später. Was dieses Jahr noch passiert sehe ich unter dem Gesichtspunk "Reaktion und Gegenreaktion", einen nachaltigen Kursanstieg erwarte ich aus fundamentalen Gründen für Gold (wegen steigendem US$ u.a.) und Minenwerte in 2015 nicht! Alles bis 10 oder 13 Euro (trotzdem fast/knapp Verdoppelung) ist zwar ein TOP-Sprung, aber nachhaltig für mich nicht!  Ich bin derzeit Zuschauer an der Seitenlinie, weil die 7 für mich noch nicht das untere Kurslimit ist. Aber Vorsicht, wer grundsätzlich einsteigen und mittelfristig dabei bleiben will - nichts verpassen... Einstieg um 7 Euro finde ich auch nicht schlecht. Ich hatte letztes Jahr und dieses Jahr mal geschrieben, daß ich überlege um ca. 9 wieder einzusteigen. Hatte ich getan und habe bei knapp über 11 wieder realisiert. Hatte da mal die richtige Nase (selten so erwischt!) und warte nun an der Außenlinie. Ob, wann und wie (sicher Teilkäufe), ich weiß es nicht. Die Situation ist mir derzeit zu suspekt.

Es bleibt dabei, und es gilt beides weiterhin auch bei BG: kaufen wenn die Kanonen donnern; aber auch: fasse nie in ein fallendes Messer...! Das ist eben die sch...Börse - hier gilt nicht Frau Merkels "alternativlos", es gibt die Alternative "alles richtig gemacht" oder "alles falsch gemacht"... Daraus werde einer schlau ;-(

Keine Empfehlung, nur meine Meinung!

Übrigens, was Gold betrifft - sieht doch so schlecht in Euro (gegenüber US$) seit letztem Jahr nicht aus; zumindest im Vergleich zu Minenwerten. Gold wird so schnell nicht steigen, weil man auf US$-Entwicklung wartet (Zinsanhebung u.a.). Stabilisieren wird sich Gold aber schneller als manch einer denkt (bitte dabei nicht in Zeitraum von Tagen oder Wochen denken...).  

Seite: 1 | ... | 305 | 306 |
| 308 | 309 | ... | 1221   
   Antwort einfügen - nach oben