... aller Rohstoffe, denn der wird am wenigsten verbraucht, sondern am meisten gehortet (das meiste was je gefördert wurde ist ja in Tresoren noch da), insofern würde sich die Welt auch normal weiterdrehen wenn alle Goldminen pleite wären und nichts mehr produzieren würden (im Gegensatz zu solch einem Szenario bei ÖL) Das ist etwas was einigen anderen Markteilnehmern wohl auch klar ist - und wenn Gold nicht mehr als Wertsicherung vom Großkapital angesehen wird, hat es seinen Sinn verloren es zu kaufen oder zu fördern, die Produzenten (als erstes insbesondere die hoch verschuldeten oder teuer produzierenden - verlieren ihr Geschäftsmodell und verschwinden ... (siehe auch die Entwicklung der seltene Erden Produzenten Molycorp oder Lynas)
Ich wäre also vorsichtig zu behaupten, das war es jetzt, der Rohstoff, die Förderer können nicht Pleite gehen, habe hier auch viel Geld verloren, aber dem muss ich nicht noch gutes hinterher werfen - wenn ins China richtig kracht, kanns auch im Gold nochmal ordentlich runtergehen, wenn jemand Liquidität braucht (war bei Lehman Brothers auch der Fall) ... der Herbst kann noch heiss werden |