Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 313 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56060
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57 von: nuuj Leser gesamt: 15661254
davon Heute: 3577
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 311 | 312 |
| 314 | 315 | ... | 2243   

01.02.12 15:30

2999 Postings, 5009 Tage Aktienmenschund vergiss nicht die

DAX-Konsolidierung einzuklagen.

Da würd ich dem Wulff versuchen, die Schuld in die Schuhe zu schieben. das könnte sogar klappen...  

01.02.12 15:41

2999 Postings, 5009 Tage Aktienmenscharmselig

hat übrigens nichts mit  der "Seele" zu tun.


Herkunft:

Nach obenzu mittelhochdeutsch armsal = Armut, Elend, zu arm

Aber dass nur am Rande. weiter im Text. aber vielleicht hätte man das als Wirtschaftsingenieur wissen können. aber nein, das zweifle ich jetzt mal nicht an.


....Warum eigentlich nicht? Ach, egal....  

01.02.12 15:41

1410 Postings, 5040 Tage beatthedealer@Aktienmensch

Diskreditieren und Verleumden  - etwas anderes kannst Du nicht! ich bin natürlich nicht analysis1 und - jemand mit deinem gestörten Verhältnis zur Fairness wird sich vielleicht wundern - ich habe tatsächlich nur dieses eine Pseudonym.....

Ich bin mir sicher, nicht meine Glaubwürdigkeit hier im Forum steht in Frage, sondern DEINE - mein lieber "Ach-So-Gerne-Den-Spieß-Umdreher"! Du hast hier tollkühne, geschäftsschädigende Behauptungen bezüglich der Anlagen des Marktführers aufgestellt und trotz mehrfacher Aufforderung - nicht nur durch mich - keinen einzigen Beleg dazu gebracht. Wir werden jetzt nicht weiter zulassen, dass DU hier ablenkst und deine Beschädigungstaktik weiter zelebrierst, sondern DU wirst jetzt hier mal was liefern. Und ich bin mir sicher DAS interessiert alle hier..........

 

01.02.12 15:45

1410 Postings, 5040 Tage beatthedealerP.S. @ Aktienmensch

Klar, mit Armut und Elend kennst DU dich natürlich aus .......

Da will ich dem Experten mal nicht widersprechen, lach.........

und du hast es natürlich auch nötig andere überheblich auf kleine Rechtschreibfehler hinzuweisen - und das ist wirklich arm-seelig oder armselig.

 

01.02.12 15:53

2999 Postings, 5009 Tage AktienmenschIch liefere das gleiche wie gestern

da bist du nicht drauf eingegangen...

Close Coupled Showerhead® CRIUS® II-XL

Highest Throughput and Productivity

Take advantage of

􀀀Highest throughput per footprint

􀀀 Seamless process scale-up

􀀀 Lowest cost of ownership

􀀀 Continuous production: no internal bake

􀀀 Reduced process cycle time

􀀀 Highest yield

http://www.aixtron.de/fileadmin/user_upload/...rs/CCS_CRIUS_II-XL.pdf

Mehr muss ich auch gar nicht bringen, weil du hier der "Herausforderer" bist und mit einer gewagten These daherkommst. Am Markt sind sich alle einig, dass Aixtron Veeco zumindest um 30% voraus ist.

Und ich wiederhole es für dich gerne nochmal Aixtron muss nur einen Jahresgewinn nehmen und könnte Veeco "problemlos" (Kartellamt außer Acht) übernehmen. Die haben nämlcih ne Nettoliquiditätsposition, die knapp 60% von Veecos Marktwert entspricht.

 

01.02.12 15:56

2999 Postings, 5009 Tage Aktienmenschund der witz ist,

wenn du wirklich mal bei veeco anrufen würdest, würden die dir das sogar so bestätigen.

abschliessend tu mir bitte einen gefallen. Wenn du eingesehen hast, dass Aixtron die besseren anlagen hat, komm bitte nicht auf die Idee wie dein Kumpel und versuche wirtschaftliche Vorteile bei Veeco auszumachen. Da ist gestern schon mal einer kläglich dran gescheitert.  

01.02.12 16:11

187 Postings, 5413 Tage matee@ beatthedealer

# 7815 ?

Wird das gewünscht???  

01.02.12 17:02

4095 Postings, 6467 Tage DerLaieAktienmensch Du bist und

bleibst unlauter. Wer im Glaskasten sitzt sollte nicht mit Steinen werfen:

Posting von Aktienmensch am 31.01.2012 um 09.18 Uhr #7758

"Bis wider Gewinne erwirtschaftet werden... "

Sie wollten bestimmt schreiben: Bis wieder Gewinne...

Sehen Sie, auf derartige Fehler die sich immer wieder (mit ie) einschleichen nicht hinzuweisen ist Ausdruck von charakterlicher Stärke.

Das bringt man nur ins Spiel, wenn man den Kontrahenten diskreditieren will. Rhetorik der untersten Schublade - denke mal erstes Semester ! Bei mir haben Sie es ja auch schon versucht.

Aber da wir gerade dabei sind, sie sollten sich auch einmal einigen, ob sie die deutsche Groß- und Kleinschreibung beherzigen wollen oder nicht. Wie das wohl sein kann, dass unter dem gleichen Nick in einige Beiträge durchgehend nur klein geschrieben wird und in anderen sehr wohl die deutsche Rechtschreibung beachtet wird.

Aber warum versuchen Sie wiederholt (schon wieder mit 'ie') einige user zu diskreditieren? - Sie wissen was jetzt kommt, richtig !

Der geneigte Leser wird den richtigen Schluss ziehen.

 

01.02.12 17:25

2999 Postings, 5009 Tage Aktienmenschsüß

Kaum kommt einer von euch nicht weiter,kommt Nummer 2 ausm verschlag.nee,find ich gut,euch beide.  

01.02.12 17:45

1410 Postings, 5040 Tage beatthedealerNatürlich mal wieder nur heiße Luft...

01.02.12 18:49

1410 Postings, 5040 Tage beatthedealer@Aktienmensch

Wenn du so weitermachst und immer nur mit Polemik und sinnfreien Behauptungen arbeitest, kriegen wir hier keine Diskussion auf Augenhöhe zustande... 

du stellst fest, dass Aixtron seine MOCVD-Anlage Crius II XL auf seiner Homepage als beste und leistungsfähigste Anlage auslobt.

Ich stelle fest, dass Veeco mit seiner MaxBright das gleiche macht. Wundert ja auch nicht wirklich. du hast im Vorfeld die völlig unsinnige Behauptung aufgestellt, selbst Veeco würde anerkennen, dass ihre Anlagen schlechter seien. (was für ein grenzenloser Schwachsinn, denn erstens ist es nicht so und welche Firma auf der Welt würde das von ihren Produkten behaupten..... man muss schon ein rechter Narr sein, um so etwas in den Raum zu stellen, oder gar nicht mehr wissen, was man schreiben soll)

Ich unterstelle, dass Veeco, die Firma mit dem derzeit größeren wirtschaftlichen Erfolg, wohl etwas richtig machen muss: entweder sie hat das bessere Produkt, die bessere Vertriebsstruktur, das bessere Preis-Leistungsverhältnis, oder wahrscheinlich am ehesten einen Mix aus alle dem......

OHNE DAS WIRD MAN NACH 9 QUARTALEN MIT STETIGEM ZUWACHS AN MARKTANTEILEN NICHT ZUM MARKTFÜHRER - UND DAS IST VEECO DERZEIT - DAS IST FAKT!

du stellst wieder nur unsinnige Behauptungen mit gewohnter Überheblichkeit, aber ohne jeden Nachweis auf:

Zitat: "Mehr muss ich auch gar nicht bringen, weil du hier der  "Herausforderer" bist und mit einer gewagten These daherkommst."

Ich komme gar nicht mit einer "gewagten These" daher, sondern weiß zum einen, dass ein Multi-Unit-System wie das MaxBright von Veeco drastisch leistungsfähiger ist, als jede Single-Unit-Einheit im Markt, zum anderen gehe ich davon aus, dass jemand der in solch atemberaubenden Tempo Marktanteile gewinnt NATÜRLICH auch mit seiner Produktqualität auf der Höhe des Marktes sein muss, alles andere ist doch blanker Unfug. Aixtron scheint das übrigens auch zu wissen, sonst würde man dort nicht fieberhaft an einer eignen Multi-Unit-Anlage arbeiten.

DU stellst ohne jeden Nachweis die "gewagte These" auf:

Zitat: "Am Markt  sind sich alle einig, dass Aixtron Veeco zumindest um 30% voraus ist."

Ohne irgendwelche Belege ist das antiquiertes Wunschdenken und Polemik unter der Gürtellinie und weiter nichts! Am besten denkst du noch mal an "Ritter der Kokosnuss"........

Wir warten also immer noch auf irgendwelche Belege zu deinen Ausführungen und  Behauptungen. Ein Werbetext auf einer Aixtron-Seite hat den Informationsgehalt von einer Coca-Cola-Werbung, weiter nichts....

Aber es wird ja noch besser:

Zitat: "Und ich wiederhole es für dich gerne nochmal Aixtron muss nur  einen Jahresgewinn nehmen und könnte Veeco "problemlos" (Kartellamt  außer Acht) übernehmen. Die haben nämlcih ne Nettoliquiditätsposition,  die knapp 60% von Veecos Marktwert entspricht."

Na, dann nimm doch mal einen Jahresgewinn, hochgerechnet auf den aktuellen Ergebnissen und Aussichten und kaufe Veeco - wie hoch war der Gewinn von Aixtron in Q3 /2011 noch mal? Ach ja, 32.000 (zweiundreißigtausend) Euro.

Bei Veeco waren es in Q3 gut 40 MILLIONEN Euro Gewinn. Mal sehen wer da wen bald kaufen könnte ..... Die Cash-Positionen sind übrigens bei beiden Firmen vergleichbar (Veeco zum 30.09.2011 ca 448 Mio $), was der Aktienmesch natürlich - unseriös wie er nun einmal vorgeht - verschwiegen hat.........

Und komme mir jetzt nicht mit dem ersten Halbjahr 2011 oder gar 2010 - das ist Geschichte und an der Börse wird die Zukunft gehandelt.......  Und wie die Zukunft wird, davon sehen wir bald ein großes Stück am 6.2.2012 - So wie es aussieht reicht der Jahresgewinn 2012 von Aixtron bestenfalls für einen Becher Kaffee an einem Automaten in der Veeco-Zentrale - oder wird es sogar ein Minus? Das vermute ich nämlich ganz stark....

Würde mich nicht wundern, wenn die Aktienkurse von Veeco und Aixtron der letzten Tage hier durch durchgesickerte Informationen der Veeco-Zahlen bereits eine gewisse Vorahnung geben. Der zuletzt deutlich obere Chart ist Veeco, der untere Aixtron.....

 

 

 

 

 
Angehängte Grafik:
120201chart.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
120201chart.png

02.02.12 09:50

2999 Postings, 5009 Tage Aktienmenschlol

der tag geht schon wieder superlustig los. macht echt spaß hier.

Wenn du so weitermachst und immer nur mit Polemik und sinnfreien Behauptungen arbeitest, kriegen wir hier keine Diskussion auf Augenhöhe zustande... 

So tiefg kann ich gar nicht buddeln, um auf deine augenhöhe zu kommen.

 

Auf den rest geh ich nicht mehr ein. Ist mir mittlerweile auch zu blöd, deinen Schwachsinn zu kommentieren. jeder außer dir und dem laien sieht Aixtron als unangefochtenen Marktführer an - zu Recht. eine schwalbe macht eben noch keinen sommer. Und Aixtron hätte nicht 400 mio. oder 4 EUR pro Aktie cash, wenn die in den letzten 2 Jahren nichts verdient hätten.

 

02.02.12 10:25

73 Postings, 5254 Tage rainervalerieVecco Dividende

Ich finde leider nirgends einen Hinweis dass Vecco schon

eine Dividende bezahlt hat. Laie kannst du mich bitte auf-

klären. Aixtron hat zuletzt eine ausgeschüttet.

Nix für unguad !!

 

02.02.12 10:40
1

2999 Postings, 5009 Tage AktienmenschAixtron

hat 2010 192 Mio. EUR verdient, Veeco 188 Mio. US-Dollar. Die Dividende von Veeco lag bei NULL, was angesichts des geringen Kapitalbestandes auch kein Wunder war.

Aixtron ist da einen Schritt weiter und konnte sich entsprechend eher eine Ausschüttung erlauben. Für 2011 wird Veeco gemäß Schätzung der Analysten übrigens auch nichts ausschütten, was auch deutlich macht, wer die Nase (ganz weit) vorne hat.

Aber auch das werden die beiden spezies wiede rnicht verstehen. für die zählt nur, wer mehr anlagen verkauft hat. Wobei auch völlig unberücksichtigt gelassen wird, dass Aixtron in Q3 unter einer Verschiebung von etwa 50 Maschinen litt, während Veeco seine Anlagen für nen Spottpreis an chinesische Landwirte verscherbelt hat, die mittlerweile ihren Ausflug in die Welt der LEDs schon weider beendet haben und in die welt des Reisanbaus zurückgekehrt sind.

Aber klar, die chinesische Regierung hat den Kauf jeder MOCVD-Anlage mit 1,5 mio. US-Dollar gesponsert. Wenn ich meine zweitklassigen Anlagen dann für 1,5 statt für 2,5 mio. US-Dollar (wie Axitron) anbiete, werd ich auch mal ein paar mehr los. Klassisches Beispiel von Fehlallokation durch Subventionen.

Da dies in Südkorea und Taiwan keine Rolle spielte, konnte Aixtron den Vorsorung halten und ausbauen.

Leider werden das erst die Q4-Zahlen deutlich machen, weswegen der Laie und beath vermutlich gleich wieder das Gegenteil behaupten werden. Sorry, ich kanns nicht ändern.

Der Kurs ist bei 10,85, ein neus Kaufsignal steht unmittelbar bevor.

Aber wo Licht ist, ist auch Schatten. Deshalb sollte man die beath und Laien auch akzeptieren.  

02.02.12 11:26

2001 Postings, 4940 Tage jensosneueinstieg

hey...lohnt sich der einstieg JETZT???

...denke auch, dass die Aktie bald wieder über 12,50€ stehen wird...

oder besser noch auf nen rücksetzer warten?  

02.02.12 12:00

2999 Postings, 5009 Tage Aktienmenschund mit Licht

meine ich ausdrücklich NICHT mich, sondern den Anstieg der Aktie

 

02.02.12 13:25

2999 Postings, 5009 Tage AktienmenschLieber beath

Wenn du weiterhin meinst, meine postings melden zu müssen, wudnere dich bitte nicht,wenn ich deine unflätige Sprache demnächst auch mal "anzeige".

Dass was du gerade machst, ist nun wirklich das von dir an deren wiederholt angedichtete "Kindergarten"-Niveau.

Wobei ich fast glaube, dass ich dem Kindergarten damit noch Unrecht tue.

ps Los ab, melden.  

02.02.12 14:11

2999 Postings, 5009 Tage AktienmenschLieber beath II

Warum soll eigentlich niemand wissen, dass ich deinen angeblichen Put-Kauf bei nem Aktienkurs von 12,34, den du 2 Wochen später mitgeteilt hast, für nen Witz halte?

Glaubst du so, deine Reputation zu verbessern?

Dafür musst du nur einmal die "Druck"-Taste auf deiner Tastatur drücken und das Bild hier einstellen. Dass ist fast noch leichter als den Namen deines "Ansprechpartners" von Veeco zu nennen...  

02.02.12 16:16

73 Postings, 5254 Tage rainervalerieVecco Dividende

Aktienmensch danke für deine Information. Hätte die

Information aber lieber von Herrn Laie erhalten.

Egal.

Bascht scho !!!

 

02.02.12 16:25

2999 Postings, 5009 Tage Aktienmenschauf Dinge, die ihnen nicht

in den Kram passen, antworten beide doch grundsätzlich nicht.

Wo sind die heute überhaupt hin? Gibts neue Instruktionen, wird da ne neue bash-strategie ausgeheckt?  

02.02.12 18:23

18623 Postings, 7000 Tage HirschmannKaufsignal erreicht !

02.02.12 18:54

1410 Postings, 5040 Tage beatthedealerDividende und Fakten

@rainervalerie

Ob und in welcher Höhe eine Dividende gezahlt wird, ist kein Qualitätsmerkmal für eine Aktie - welchen Weg ein Unternehmen in Punkto Dividende einschlägt, hängt z.B. von strategieschen Faktoren oder der Aktionärsstruktur ab. Entscheidend ist, ob ein Unternehmen Gewinne erzielt und nicht ob es diese ausschüttet oder thesauriert. Firmen die sich in innovativen Märkten bewegen und schnell wachsen wollen oder müssen, schütten in der Regel keine oder weniger Dividende aus. Veeco hat in den letzten Jahren viel Geld in seine Technik und das Vertriebsnetz in Asien investiert. Beides ist die Grundlage für den Geschäftserfolg gewesen, der in 2011 eingefahren werden konnte und wird auch den Erfolg begründen den wir in 2012 sehen werden.

@all

Es ist auffällig zu sehen, wie der User "Aktienmensch" immer wieder auf alten Zahlen aus dem Jahr 2010 und den selben Fabelgeschichten von "Chinesischen Landwirten denen der wichtigste Aixtron-Konkurrent und mittlerweile Marktführer Veeco billigsten Schrott andreht" herumreitet, natürlich ohne diese in irgendeiner Weise belegen zu können.

Ich glaube hier sind sich alle Leser mit Sinn und Verstand für Aktieninvestments einig, dass an der Börse nicht eine ruhmreiche Vergangenheit zählt, sondern bestenfalls die Gegenwart und im Regelfall noch viel mehr die Zukunft. Alle mit gesundem Menschenverstand erfassbaren Daten sprechen dafür, dass Veeco mit seinem MaxBright System eine überlegene Maschinengeneration geschaffen hat, zumindest hat die Firma damit derzeit den weitaus größeren Verkaufserfolg. Vermutlich hat auch der Ausbau der Vertriebsstruktur in Asien daran erheblichen Anteil - das werden kommende Zahlen zeigen. Die Zukunft von Aixtron hängt davon ab, inwieweit man auf diese Herausforderung reagieren kann und technologisch und strukurell antwortet. Ich fände es wünschenswert und befruchtend hier künftig sachlich über diese Aspekte zu diskutieren und wirklich neue Informationen zu erfahren, die uns allen bereichernde Einsichten bringen, statt gebetsmühlenartig Wunschgedanken, stupide Anfeindungen und Verleumdungen zu hören.

Ich gelobe jedenfalls eines: Ich werde mich von den unsachlichen und oft beleidigenden Postings des Users Aktienmensch hier nicht weiter provozieren lassen. Dies soll die Einladung zu einem Neuanfang sein, denn dieser eigentlich sehr interessante Thread ist zu einer Spielwiese für Pöbelakrobaten verkommen. Und im Grunde geht das doch jedem sachlich interessierten Leser auf die Nerven.  Unbequeme und kritische Meinungen muss man ja nicht teilen, aber deren Äußerung und Existenz sind doch erst die Grundlage für eine wirkliche Diskussion. Jedenfalls würde ich mich freuen, wenn hier künftig objektiv beobachtet wird, von wem unsachliche und beleidigende Äußerungen kommen und auch mal von Lesern deutlich darauf reagiert wird, die hier eigentlich etwas anderes wollen.

Helft mit, diesen Thread wieder auf ein sachliches und lesenswertes Niveau zu heben. Der LED-Markt und beide Werte haben es verdient!

 

 

02.02.12 19:37

4095 Postings, 6467 Tage DerLaie@ rainervalerie

Sie haben mich jetzt 'echt' überfordert.

Ich habe mich den ganzen langen Tag gefragt, was will ein erfahrener Anleger wie "rainervalerie" mit dieser Suggestivfrage erreichen.

Will er uns erklären, dass er künftige Anlageentscheidungen auf Basis von ex post gezahlten Dividenden fällt ?

Dann habe ich mir gesagt, das kann ja gar nicht sein, weil Aixtron seit 1999 nur zweimal eine adäquate Divididende (> 2%) ausgeschüttet hat. In 2011 für 2010 und 2003 für 2002. Wobei die Dividendenrendite 2002 mit 2,51 % noch deutlich über die der Rendite von 2010 lag, dafür aber in absoluten Beträgen ganze 0,08 Euro je Aktie betragen hat.

Also, habe ich mir gesagt, das kann nicht der Grund für seine Anlagenentscheidung gewesen sein, weil Aixtron ja 4 Jahre keine Dividende gezahlt hat-

Es muss also etwas anderes gewesen sein. Und da ist es mir 'wie Schuppen vor den Augen gefallen'; rainervalerie wird die Z u k u n f t s a u s s i c h t en  bei seiner Anlagenentscheidung berücksichtigt haben.

Und wenn er so gedacht hat und - was er wohl gerne macht , die Vergangenheit mit einbezieht - wird er festgestellt haben, dass der Kurs der Aixtron AG von 2004 bis 2008 zw. 6 und 9 Euro lag. Und dann kam für alle, ich betone alle Unternehmen, die Lehmann-Schockwelle. Und es brauchte fast ein ganzes Jahr, bis der Kurs wieder auf dem "alten Niveau" stand.

Und es fügte sich, das der Vorstand und Analysten Licht am Ende des Tunnels sahen und von Quartal zu Quartal ab Mitte 2009, fast möchte man sagen von Monat zu Monat neue, gar höhere Prognosen tätigten. Und siehe da, das hat die Börse honoriert.

Nachem sich Aixtron von der Schockwelle Lehmann erholt hat, stieg ab 01. Juli 2009 der Kurs und stieg und stieg, weil ja auch die Prognosen stiegen und stiegen; bis zum vorläufigen Höhepunkt Ende März 2010/Anfang April 2010 - weil ja die Börsen wie schon der böse Laie immer wieder schreibt,  6 bis 8 Monate vorauslaufen (nun, hier waren es 9 Monate - mea culpa). 

Und dann sagte der Vorstandsvorsitzende im April 2010 - wir haben ein Plateau ereicht, auf hohem Niveau. Und die Kurse fielen und fielen. Aber halt, es sollte sich zeigen, das der Vorstand vermeindlich zu früh von einem Plateau gesprochen hatte und schwubs bäumten sich die Kurs noch einmal für wenige Monate auf. Der Zufall wollte es, das es wieder 6-8 Monate waren. 

Aber dann wurde es dunkel am Himmel und erste Dummschwätzer sahen schon ein Überangebot. Und vom 01.01.2011 an ging es wieder Richtung Norden. Und man will es nicht glauben 6-8 Monate später - sprach der Vorstand eine Gewinnwarnung für 2011 aus. 

Und da fragt man sich, wie kommt der Laie bloß immer auf 6-8 Monate vorlauf der Börse, wo uns doch der hier strategisch ominpräsente A.....mensch, immer erklärt, wer jetzt  nicht sofort Aixtron kauft ist nur ein dummer looser, selbst wenn der Markt erst 2015 anziehen sollte, weil, Hauptsache die Beleuchtungswelle kommt irgendwann..... 

Und was lehrt uns die Geschichte ? Ob ein Unternehmen in der Vergangenheit Dividende gezahlt hat oder nicht, ist schnurz, pieps egal für die künftige Bewertung.

Damit will man doch nur aufzeigen, wie gut ein Unternehmen einmal war. Ich zweifel allerdings, ob dass der richtige Gradmesser für die Zukunft ist.

Aber wenn man das schon nötigt hat, sollte man auch erwähnen, dass in der Vergangenheit wiederholt eine Kapitalerhöhung unter Ausschluß der Altaktionäre in Höhe von jeweils 10 % durchgeführt wurde und erneut der Beschluss dafür vorliegt.

Nichts gegen KE, aber unter Ausschluss der Altaktionäre schmerzt das treue Anleger besonders, weil sie keine Bezugsrechte erhalten bzw. veräußern können. De facto beeutet das bei einer zweimaligen KE eine absolute Reduzierung der Dividende für treue langfristig orientierte Anleger in Höhe von 20 % - und das künftige für alle Dividendenzahlungen...

Ich denke mir für einen erfahrenen Anleger wie rainervalerie kann dies kein Argument für ein Invest sein.

In diesem Sinn, ein charmantes Wochenende - freuen wir uns auf den 06./07.02.2012

 

02.02.12 20:02

2999 Postings, 5009 Tage Aktienmenschhehehe

man könnte fast meinen, sie waren zusammen den ganzen tag zum briefing gewesen.

ach wie komisch.

seit beath von seinem shorteinstieg geschrieben hat, gings schon wieder 5% rauf und von der versprochenen konsolidierung des gesamtmarktes  ist auch weit und breit nichts zu sehen.

zu blöd, da hat er mal zwei kurzfristig messbare dinge "vorhergesagt" und beide male kann jeder sehen, wie weit es um seine fähigkeiten bestellt ist.  da ist der neue kuschelkurs auch nur allzu verständlich.   er wird vermutlich demnächst noch kleiner (und ärmer) werden.

@lustiger laie  

Und da fragt man sich, wie kommt der Laie bloß immer auf 6-8 Monate vorlauf der Börse

du bist so witzig mit deiner im rückspiegel nach vorne blicken story (muss man beim ersten lesen nicht verstehen).

schon mal überlegt, dass man zu zeitpunkt x nie sicher wusste was in zeitpunkt x +8 phase ist. dennoch lief die börse los, weil die börse als ganzes eben viiiiiiiel schlauer ist als ein laie.

als realist würd ich deine x + 8 sogar akzeptieren, nur in bezug auf aixtron etwas anders deuten (was dir als bahser natürlich nicht möglich ist).

Seit Dezember rennt die Aixtron-Aktie. Das liegt weniger daran, dass ich es Ende November angekündigt habe, sondern vielmehr daran, dass die Börse für das zweite Halbjahr ein kräftige Erholung erwartet.

Während du wie ein Plötz in der abendsonne zusiehst und alte Artikel rauskramst (selbst die gestern erschienenen sind heute schon alt und morgen vergessen), ist dir die börse 8 monate voraus (das ist im übrigen das, was ich dir seit 8 Wochen versuche beizubringen, nützt nur nichts, du bist eben zu schlau, um noch was dazu zu lernen).

Wenn in Q2 oder Q3 die erste Großaufträge aus südkorea reinkommen (von denen Veeco natürlich kaum etwas hat, weil die sich lieber mit chinesischen landwirten beschäftigen),dann wird der kurs schon wieder um die 20 EUR notieren. Wenn der Markt mitspielt vielleicht auch schon deutlich darüber. Dann wachst du auf, hast aber die ersten 150% schon verpasst.

 

Blöde Frage am Rand. als die Aktie bei 34 EUR und die Prognosen und Nachrichten super waren und immerwährendes Wachstum versprachen, hast du da auch mitgetrommelt? bist du deswegen frustriert,weil du zu spät eingestiegen bist und mit verlusten verkauft hast?

du bist schon ein komisches börsenvereinsmitglied....Ist der beath eigentlich im gleichen verein?

 

 

 

02.02.12 20:11

73 Postings, 5254 Tage rainervalerieLieber Laie

ich wollte dir nur aufzeigen, dass die von dir so in den Himmel

gelobte Vecco im Gegensatz zu Aixtron bisher noch keine

Dividende ausgeschüttet hat. Bei Risikoanlagen ist es natürlich

unsinnig solche zu kaufen die irgendwann auf eine schöne Divi-

dende hoffen lassen. Da schaut man sich doch lieber im Dax

oder im M-Dax um.

Im übirgen bin ich kein Dealer sondern langfristiger  Anleger.

Zwischendurch darfs , auch schon mal ein bischen Risiko sein.

Außerdem handle ich nach dem Motto wenn sich der Kurs einer

Aktie verdoppelt hat, verkaufe ich die Hälfte, d.h. die verbliebenen

Aktien können mir selbst bei einem Totalverlust kein Minus einbringen.

Es bleiben mir auf jeden Fall die Dividenden. Nur am Rande möchte

ich erwähnen, daß ich meine Aixtron Aktien zu 5Euro erworben habe,

d.h. meine Einsatz ist nach Verkauf der Hälfte  wieder herin und ich halte trotzdem noch 50 %

meiner Aixtron-Aktien.

Do schaugst wos !!

 

Seite: 1 | ... | 311 | 312 |
| 314 | 315 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben