Das Gewerkschafts-Bashing, das in diesem Thread teilweise betrieben wird, ist ziemlich dumm.
"Autos kaufen keine Autos", hat H. Ford bereits Anfang des letzten Jahrhunderts zutreffend erkannt und daran hat sich bis heute nichts geändert. Gut bezahlte Industriearbeitsplätze sind die Stütze unserer Volkswirtschaft und ohne Binnennachfrage kann ein Stahlkocher wie SteelEurope zumachen..Der Großteil des Stahl wird in Europa verbaut.
Im Übrigen machen Gewerkschaften nichts anderes als ihren Job. Die Mitglieder zahlen ihren Beitrag dafür, dass ihre Interessen vertreten werden. Und nichts anderes passiert.
Wenn die Aktionäre meinen, zu kurz zu kommen, müssen sie eben andere Aufsichtsräte und Vorstände einsetzen. Das ist allein ihre Entscheidung und hat mit den Gewerkschaften nichts zu tun. Die Gewerkschaften haben hier keine Entscheidungsbefugnis. Also, lieber an die eigene Nase fassen.
Im Übrigen haben nicht die Gewerkschaften tk in finanzielle Schwierigkeiten gebracht, sondern Nieten in Nadelstreifen mit groben wirtschaftlichen Fehlentscheidungen. Stichwort: "Amerika-Abenteuer". Warum sollen die Arbeitnehmer dafür bluten und nicht die Aktionäre? Die Letzteren haben die Manager schließlich ausgewählt und die Entscheidungen mitgetragen. |