Der USA Bären-Thread

Seite 5601 von 6257
neuester Beitrag: 21.08.25 12:00
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156422
neuester Beitrag: 21.08.25 12:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 25850612
davon Heute: 5966
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5599 | 5600 |
| 5602 | 5603 | ... | 6257   

03.03.20 17:43
1

79561 Postings, 9430 Tage KickyMax Gokhman of Pacific Life Fund Advisors

50bp war wohl etwas zu viel. Sendet die Botschaft,dass das Risiko grösser ist als angenommen und lässt sie mit weniger Munition für den Rest des Jahres
https://www.zerohedge.com/markets/...ke-heres-what-wall-street-thinks

The market seems disappointed. After The Fed's 50bps rate-cut sent stocks spiking higher, all those gains have been erased...
"The Fed going for an emergency 50bp cut is a bit too much. It may send the message that the risk to the economy is even bigger than currently anticipated, it leaves them with less ammunition for the rest of the year (unless we go negative under Powell), and it makes them appear to be doing the Administration’s bidding since it was widely reported that Mnuchin and Kudlow were pushing for a 50bp cut immediately.”  

03.03.20 17:52

79561 Postings, 9430 Tage KickyAnnahmen das Virus sei kurzlebig sind falsch

https://www.zerohedge.com/markets/sellable-rally-or-return-bull

"....the market “snap back” could be fairly substantial, and should be used to reduce equity risk, raise cash, and add hedges.”
The current belief is the “virus” is limited in scope, and once the spread is contained, the markets will immediately bounce back in a “V-shaped” recovery.  Much of this analysis is based on assumptions that “COVID-19” is like “SARS” in 2003, which had a very limited impact on the markets. However, this is likely a mistake as there is s very important difference between COVID-19 and SARS,.....

Clearly, the “flu” is a much bigger problem than COVID-19 in terms of the number of people getting sick. The difference, however, is that during “flu season,” we don’t shut down airports, shipping, manufacturing, schools, etc. The negative impact on exports and imports, business investment, and potential consumer spending are all direct inputs into the GDP calculation and will be reflected in corporate earnings and profits. ..."  

03.03.20 17:57
2

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingRendite 10jähriger-US-Staatsanl. auf Allzeittief

Damit bleibt die US-Zinskurve TROTZ der starken Zinssenkung fallend = Rezessionssignal

https://www.marketwatch.com/story/...well-press-conference-2020-03-03

Treasury yields slid sharply on Tuesday after Federal Reserve Chairman Jerome Powell held his press conference, following the U.S. central bank's decision to cut interest rates by 50 basis points to a range between 1.00% to 1.25%. The 10-year Treasury note yield  plunged -10.90% points to 1.026%, taking out its previous intraday record of 1.03% set on Monday...

 
Angehängte Grafik:
gfshfdah.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
gfshfdah.png

03.03.20 18:00
2

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingGS: Rezession in Deutschland droht


https://www.welt.de/wirtschaft/article206282971/...r-Deutschland.html

...Besonders düster sieht die amerikanische Investmentbank Goldman Sachs Deutschlands ökonomische Zukunft. Das einflussreiche Wall-Street-Haus hat nur zwei Monate nach Jahresbeginn die Prognose für 2020 radikal umgekrempelt. Noch vor ein paar Monaten hatte es Deutschland ein Wachstum von 0,9 Prozent zugetraut. Jetzt lautet das Verdikt: 2020 bringt einen Rückgang um 0,2 Prozent.

„Wir sehen Deutschland im ersten Halbjahr in einer technischen Rezession“, sagt Sven Jari Stehn, Ökonom bei Goldman Sachs. „Deutschland leidet unter einem schwächeren globalen Wachstum, ist den Effekten der unterbrochenen Lieferketten stärker ausgesetzt und exportiert mehr als andere Länder nach China.“

Wenn das Coronavirus in China um sich greift, werden dadurch die deutschen Exporteure in Mitleidenschaft gezogen.....  

03.03.20 18:49
1

79561 Postings, 9430 Tage KickyItalien schlimmer als Iran...79 Tote 2,502 Fälle

die meisten in der Lombardei,.. a major contributor to Italian GDP).
Iran confirmed cases pass 2,000, 70+ dead...
das wären immerhin ca 3% !  

03.03.20 19:33
1

80400 Postings, 7778 Tage Anti Lemming# 007

In Italien gibt es aktuell 2502 Infizierte und 79 Tote. Allein heute starben dort 27 Menschen am Corona-Virus.

Zum Vergleich: In China starben heute 33 Menschen an den Viren. China hat aber 22,9 Mal so viele Einwohner wie Italien.

Höchstwahrscheinlich sind die Zahlen aus China allerdings erstunken und erlogen.

Die meisten Neuinfizierten gab es heute in Südkorea (+851) und im Iran (+835). Italien liegt mit +466 Neuinfizierten an dritter Stelle.




 
Angehängte Grafik:
hc_2801.jpg (verkleinert auf 67%) vergrößern
hc_2801.jpg

03.03.20 19:56

74 Postings, 5080 Tage HiFlyDunkelziffer

Diese ist nicht zu vernachlässigen, weswegen die Letalität eher bei knapp 1% anzusiedeln ist:

„With this additional adjustment and using the same methodology and data from the original version of this report, the corrected estimate of the infection-fatality-ratio (IFR) is 0.94 (0.37, 2.9) percent.“

https://institutefordiseasemodeling.github.io/...risk_assessment.html  

03.03.20 20:07
1

80400 Postings, 7778 Tage Anti Lemming# 009

Bei knapp 1 % Letalität müsste es in China, wo bislang 2945 Menschen gestorben sind, hochgerechnet über 300.000 Infizierte geben. Offiziell sind es aber nur 80.152.  

03.03.20 20:22

16041 Postings, 4564 Tage NikeJoeItaliener ??

Was machen eigentlich die Italiener, weil sie so viele Infizierte haben?
Ich meine die sind unsere Nachbarn! Kommt das also auch zu uns?


 

03.03.20 20:30
2

16041 Postings, 4564 Tage NikeJoeFühle mich auch ein wenig krank

Dieser sch*** Virus hat mich vielleicht auch schon erwischt ??

Naja, ich habe eine neue Desinfektionslösung für Tiere besorgt. Die ist ganz neu, basiert auf einer Cl-Verbindung (HOCL Technologie) und wurde bei uns entwickelt. Sozusagen ein "Wundermittel", das es im Human-Bereich noch nicht gibt. ... schau ma mal ob das Zeug bei Menschen auch hilft.


 

03.03.20 20:41
1

820 Postings, 2620 Tage birkensaft#010

klingt doch plausibel?  

03.03.20 23:04
2

5227 Postings, 5490 Tage TherionUnternehmensgewinne nach Steuern

Einmal den Kurs des SP500 vor Augen führen, an Aktienrückkäufe, Notenbanken und Steuersenkungsprogramme denken ...

Quelle: https://fred.stlouisfed.org/series/CP  
Angehängte Grafik:
corporate_profits__2020-03-03b.jpg (verkleinert auf 40%) vergrößern
corporate_profits__2020-03-03b.jpg

04.03.20 10:53
2

79561 Postings, 9430 Tage Kickyder überbewerteste Aktienmarkt jemals

"These recession signals are flashing red
Tavi Costa and Kevin Smith of Crescat Capital presented their updated macro model in a recent YouTube video. Their model is only three percentage points from record overvalued levels.
..Based on the eight fundamental measures they track, the stock market is the most overvalued it has ever been. They describe it as a “speculative mania,” adding that the measurements are higher than the tech bubble.
https://d2wsh2n0xua73e.cloudfront.net/wp-content/...creenshot_2-3.png
During previous bubbles, only select sectors were overvalued. For example, the tech bubble saw tech, communication services and industrials overvalued. During the housing bubble, builders and banks were overvalued. However, today eight of the 11 sectors are above the 90th percentile in EV to sales.
https://www.zerohedge.com/news/2020-03-02/...signals-are-flashing-red
 

04.03.20 10:59

79561 Postings, 9430 Tage KickyImpfstoffentwicklung?

eins schon in Versuchsstadium, aber keins wird rechtzeitig kommen
"...More than 20 coronavirus vaccines are in development, according to Tedros Adhanom Ghebrevesus, director-general of the World Health Organization. The first clinical trial of an antiviral drug is underway.
While Hotez's team is among those working on a vaccine, he said he is not optimistic it will come in the time frame of this outbreak. First, the vaccines must get into clinical trials, then they must get approved, and with the amount of scrutiny in vaccine safety testing, he said, it is not likely one will be available to the public in time to curb this outbreak....
"The lesson is that we are living in a new age of infectious disease, and they are going to rear their ugly heads on a regular basis," he said. "The lesson we are not learning is that we need to be prepared for this."

https://edition.cnn.com/2020/03/03/health/...s-resolutions/index.html  

04.03.20 11:00

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingAmazon-Mitarbeiter in Seattle positiv getestet

https://www.marketwatch.com/story/...or-coronavirus-report-2020-03-04

An Amazon.com employee in Seattle has tested positive for the coronavirus, according to an internal memo obtained by The Guardian newspaper and other media outlets. The employee, who works in the Brazil building, blocks from the Amazon Spheres greenhouse domes, went home on Feb. 25 after feeling ill. The state of Washington has seen a serious outbreak of the virus, with several deaths in King County linked to a nursing home. The e-commerce giant has instructed workers who were in close contact with the employee to stay at home and watch for symptoms, seeking medical attention if needed.  

04.03.20 11:03

79561 Postings, 9430 Tage KickyZinsen könnten noch niedriger werden ?

"...The markets remain worried that coronavirus' economic damage could last not just weeks, but several months or even quarters. The unclear timeline might be why the Fed is erring on the side of caution.
"A lot of people are not sure if this is temporary or something much worse. But when you see companies like Apple and Microsoft warn because of demand and supply issues, it gives people more reasons to be worried about the impact," said Scott Kessler, global sector lead at research firm Third Bridge, in an interview with CNN Business.
Another market expert said it's critical for Powell and other Fed members to stress they're willing to do "whatever it takes" to keep the economy from spiraling out of control, borrowing a phrase from former European Central Bank chief Mario Draghi.
The Fed has a meeting planned on March 18, and it could cut rates again then.
https://edition.cnn.com/2020/03/03/investing/...-emergency/index.html  

04.03.20 11:05
1

820 Postings, 2620 Tage birkensaft#017

Also bei Amazon kann man sich keine Quarantäne erlauben: Wenn die bei Amazon bestellten Preppervorräte und Hygieneartikel nicht mehr ankommen hört der Spaß auf.  

04.03.20 11:11

79561 Postings, 9430 Tage Kicky9 Tote in USA, 100 Fälle in 15 Staaten in USA

global 91000 Fälle  über 3000 Tote
Deutschland  46  neue Fälle
9 neue Fälle in Japan,  Olymiade gefährdet
https://www.zerohedge.com/geopolitical/...bally-cases-pass-90000-live  

04.03.20 11:24
1

79561 Postings, 9430 Tage KickyDie Täuschung über Syrien

"Contrary to the depiction in Western media, the Syria war is not a civil war. This is because the initiators, financiers and a large part of the anti-government fighters come from abroad.
Nor is the Syria war a religious war, for Syria was and still is one of the most secular countries in the region, and the Syrian army – like its direct opponents – is itself mainly composed of Sunnis.
Instead, the Syria war is a war of conquest and regime change, which developed into a geopolitical proxy war between NATO states on one side – especially the US, Great Britain and France – and Russia, Iran, and China on the other side.

In fact, already since the 1940s the US has repeatedly attempted to install a pro-Western government in Syria, such as in 1949, 1956, 1957, after 1980 and after 2003, but without success so far. This makes Syria – since the fall of Libya – the last Mediterranean country independent of NATO.
Thus, in the course of the „Arab Spring“ of 2011, NATO and its allies, especially Israel and the Gulf States, decided to try again. To this end, politically and economically motivated protests in Syria were used and were quickly escalated into an armed conflict.....
https://swprs.org/the-syria-deception/


dazu auch sehr informativ überPrpaganda und Tatsachen
https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/...deutschland-schafft-nichts/
 

04.03.20 11:59
2

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingAlles wird gut

Pope tests negative for coronavirus  

04.03.20 12:31

79561 Postings, 9430 Tage KickyBanknoten können den Virus verbreiten

sagt jetzt das WHO   ..... To reduce the risk of being infected by money, the NGO advised citizens in countries struggling with outbreaks to favor digital payments when possible, the Daily Telegraph reported.
That the WHO is telling the public to avoid cash is hardly a surprise: research has found that coronaviruses have been found to live on surfaces for as long as 9 days...."

https://www.zerohedge.com/markets/...may-be-spreading-virus-worldwide  

04.03.20 14:54

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingItalien schließt alle Schulen und Universitäten

04.03.20 15:47
1

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingWidersinnige Behauptungen

Die Marktbeoachter in USA behaupten, die US-Futures seien über Nacht gestiegen, weil Biden im Vorwahlkampf seinen Vorsprung ausgebaut habe.

-----------------------------------
https://www.marketwatch.com/story/...rmoil-biden-victories-2020-03-04

Dow industrials seen opening sharply higher gains a day after Fed’s surprise rate cut

Wall Street traders are pegging stock futures gains on Wednesday to Biden’s Tuesday night victories in the Democratic primary vote for a U.S. presidential candidate
-----------------------------------

Warum ist das Unsinn? Weil Biden als Demokrat eine weniger unternehmensfreundliche Politik betreibt als Trump und den Börsen daher eher schaden würde. Höchstwahrscheinlich macht er Trumps Unternehmenssteuersenkungen rückgängig. Läge Bernie Sanders in den Vorwahlen vorn (er geriert am gestrigen Super Tuesday ins Hintertreffen), würde eine Wiederwahl Trumps wahrscheinlicher. Dann gäbe es für die Börsen wirklich einen Grund, zu steigen. Biden hingegen hat gegen Trump zumindest noch die Spur einer Chance.

Die Marktkommentatoren in USA agieren mal wider  wie üblich. Sie sehen zwei Phänomene:

1. Die Futures steigen über Nacht
2. Biden wird in den Vorwahlen Favorit der Demokraten

und behaupten, es bestünde ein Kausalzusammenhang. Begründungen sind immer gut, um Börsenbewegungen glaubwürdig zu machen.

--------------------------------

Meine Interpretation des Geschehens ist eine gänzlich andere:

Wall Street und Trump kriegen die Muffe, weil alte Patentzrezepte ("Krisen mit Geld zuscheißen") nicht mehr funktionieren. Es ist in der US-Börsengeschichte bislang wohl nur einmal passiert - nämlich im Herbst 2008 nach dem Lehman-Knall -, dass die US-Indizes nach einer starken Notfall-Zinssenkung der Fed  (gestern um 0,5 % mitten im US-Handel) ihren Sinkflug ungerührt fortsetzen:
DOW, SP-500 und Nasdaq schlossen gestern rund 3 % im Minus.

Was ist also - vor diesem Hintergrund - wirklich passiert? Die realen Marktakteure (Fonds, Kleinanleger) ahnen, dass billigeres Geld kein wirksames Instrument im Kampf gegen eine Virenkrise ist. Keiner, der aus Angst vor Ansteckung nicht in ein Flugzeug steigt, macht es nun, weil die Ticketpreise fallen. Es ist ein "Nein" aus wohlbegründeter Angst. Auch reparieren Zinssenkungen keine abgerissenen Lieferketten von Zulieferern aus China.

Also müssen Wall Street und die Propaganda gegensteuern.

Die Propaganda in USA arbeitet - wie in China - emsig daran, die Krisengefahr durch das Virus kleinzureden. "Man" will schließlich nicht ganze Städte lahmlegen müssen wie in China. Also muss Panik vermieden werden. Trump würde das Virus am liebsten "weghexen". Da das nicht geht, veröffentlicht die US-Gesundheitsbehörde CDC seit gestern keine Corona-Infiziertenzahlen mehr auf ihrer Webseite. Am gleichen Strang zieht die WHO, die Wall Street Schützenhilfe leistet. WHO-Vertreter in Italien beklagten vor einigen Tagen ernsthaft, dort würden zu viele Corona-Tests durchgeführt, das erzeuge ungerechtfertigte Panik.

Und was ist, begleitend zu dieser Propaganda, an den Märkten passiert?

Weil nicht sein kann, was nicht sein darf, hat Wall Street die relativ handelsenge Zeit außerhalb der US-Handelszeiten ("overnight") genutzt, um die US-Futures hochzujubeln. Wie erwartet, tauchen dann auch zur Börseneröffnung in Europa wieder die Schnäppchenjäger und Dip-Buyer auf und kaufen den DAX hoch. Ein "Die Virenkrise ist überwunden" liegt in der Luft.

Das kann freilich falscher nicht sein. Die Infiziertenzahlen außerhalb Chinas, nehmen weiterhin stark zu. Am aktuellen "Tabellenstand" (unten) fällt auf, dass Italien für heute keinen einzigen Neuinfizierten und keine neuen Toten gemeldet hat. Dass dies nach dem Chaos der Vortage der Wahrheit entspricht, ist mMn sehr unwahrscheinlich. Wohl nicht ohne Grund hat Italien hat heute sämtliche Schulen und Unis geschlossen (# 024). Ist das Teil des neuen WHO-Konzepts, auf Teufel komm heraus "keine Panik" zu schüren? Damit Wall Street über Nacht mit Future-Käufen "die Märkte retten" kann.

Es stinkt jedenfalls von hinten bis vorn. Mich würde nicht wundern, wenn der Eröffnung in USA heute abverkauft wird und die US-Indizes erneut tief im Minus schließen.
 
Angehängte Grafik:
hc_2803.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
hc_2803.jpg

04.03.20 15:48
1

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingUS-Zahlen weiter schlecht

09:46 IHS Markit final February U.S. services PMI unchanged at 49.4

Werte unter 50 % deuten auf Rezession hin.  

04.03.20 15:54

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingWer in USA wegen Quarantäne nicht zur Arbeit

geht, erhält vor allem im Dienstleistungssektor keine Lohnfortzahlung. Da viele Amis von der Hand in den Mund leben, können sie sich diese Verdienstausfälle nicht leisten.

Daher ist es ganz praktisch, wenn das CDC die Neuinfektionen nicht mehr berichtet, denn "das erzeugt ja nur Panik", die den "Arbeitsfrieden" stört.

Tatsächlich kann sich das Virus unter diesen Bedingungen besonders gut in USA ausbreiten. Die Standard-Methode der Amis, alles, was ihnen nicht passt, unter den Teppich zu kehren, dürfte auch hier stark nach hinten losgehen.

https://www.marketwatch.com/story/...t-get-paid-sick-leave-2020-03-02
 

Seite: 1 | ... | 5599 | 5600 |
| 5602 | 5603 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben