Der USA Bären-Thread

Seite 5599 von 6257
neuester Beitrag: 21.08.25 12:00
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156422
neuester Beitrag: 21.08.25 12:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 25854200
davon Heute: 3214
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5597 | 5598 |
| 5600 | 5601 | ... | 6257   

02.03.20 06:46
1

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingJunkbonds werden ebenfalls "geschmissen"

 
Angehängte Grafik:
fdhjkdgh.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
fdhjkdgh.png

02.03.20 07:27
1

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingZweiter Corona-Toter in USA

Es handelt sich um einen 70-jährigen aus dem Pflegeheim in Kirkland bei Seattle, siehe hier: https://www.ariva.de/forum/...n-thread-283343?page=5596#jumppos139924

In New York wurde ebenfalls die erste Infektion nachgewiesen. Es ist eine 30jährige Frau, die von einer Iran-Reise zurückkam. Sie hat Atemprobleme.

-----------------

https://edition.cnn.com/2020/03/01/health/...avirus-sunday/index.html

Officials in King County, Washington, confirmed the second US coronavirus death was a male patient in his 70s with underlying health conditions. He was hospitalized at Evergreen Health in Kirkland and died Saturday, according to a King County Public Health news release.  

02.03.20 07:43
3

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingBewegte Nachtsitzung bei den US-Futures

Wenn die SP-500-Futures erst um über 100 Punkte steigen (Freitag in den letzten 30 Handelsminuten in New York), um dann Montagmorgen erneut um 100 Punkte einzubrechen, liegt erkennbar Panik in der Luft.

Anschließend zogen die Futures "overnight" Futures wieder stark an (90 Punkte Plus), denn es wird eine Notfall-Zinssenkung der Fed erwartet. Wann genau die kommt, wissen freilich nur Fed-Insider.

Ein Blog schrieb (nicht verfizierbar), dass am Mittwoch alle großen Notenbanken in einer konzertierten Aktion die Zinsen senken wollen - jedenfalls diejenigen, in deren Ländern die Zinsen noch nicht bereits bei Null sind.

Wie es an den Börsen jetzt weiterläuft, lässt sich kaum vorhersagen. Der Markt will eigentlich runter, aber die Notenbanken halten ihn mit "drohenden" Zinssenkungen in Schach.  
Angehängte Grafik:
hc_2729.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
hc_2729.jpg

02.03.20 08:38

4588 Postings, 2667 Tage walter.euckendie neue bazooka?

"..alle großen Notenbanken in einer konzertierten Aktion die Zinsen senken.."

das ist wohl die neue bazooka, konzentierte aktionen aller grossen notenbanken.  

02.03.20 09:04
1

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingNaja, EZB und BoJ bleiben außen vor

weil unter Null geht nicht, solange Bargeld kursiert.  

02.03.20 09:15
2

5227 Postings, 5491 Tage TherionMinuszinsen

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.  

02.03.20 09:20

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingDann muss man jetzt ja

außer Klopapier auch Bargeld bunkern.  

02.03.20 09:26

820 Postings, 2621 Tage birkensaftWer will schon Bargeld?

Ist doch total verkeimt, ebenso wie die Geldautomaten wo man es bekommen würde ;-)  

02.03.20 09:42
8

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingMit Handschuhen am Automaten abheben

und dann die Geldscheine zuhause 30 Sekunden in der Mikrowelle sterilisieren. Aber auf keinen Fall länger als eine Minute, weil das Recht auf Geldverbrennen im Moment noch exklusiv bei der EZB liegt.  

02.03.20 09:54

60 Postings, 7496 Tage POWWOWAlles nur SAUBERMÄNNER hier?

...nur die Computer-Viren sind toxisch clean!

...und die Notenbanken sind  brandgefährlich

Löschen Feuer mit Benzin!  = Brandgeschleuniger

Der DAX liebt es heute heiß...steht aber noch nicht unter Dampf...  

02.03.20 10:33
3

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingWeltweite Zinssenkung am Mittwoch?

Mit einer Notfall-Zinssenkung der Fed rechnet nun auch Goldman-Sachs. Sie soll bei mindestens -0,5 % in USA liegen. Der MW-Artikel dazu (unten) nennt am Ende auch den ominösen Blogger namens Bill Nelson - ein Banker, der früher bei der Fed tätig war. Nelson sagt in seinem Blog voraus, die Zinssenkung werde am Mittwoch weltweit koordiniert erfolgen und könne bis zu 0,75 % betragen.

All dies hinderte die SP-500-Futures allerdings nicht, nach dem morgendlichen Spike zwischen 9 und 10 Uhr (MEZ), als Newsletter-gebriefte Schnäppchenjäger vermeintliche DAX-Sonderangebote aufkauften, erneut unter die 3000-Marke zu fallen.

Ich hab immer noch den Verdacht, dass die Zinssenkungen diesmal weit weniger Wirkung zeigen werden, als die Notenbanker erhoffen. Auch im Herbst 2008 konnte die Fed trotz Senkung der Zinsen auf Null nicht verhindern, dass der SP-500 um bis zu 56 Prozent ab Top abstürzte. Und die Viren-Krise wird, wenn sie zu Hunderten oder gar Tausenden Toten in USA führt, wohl mindestens so schlimm werden wie die Lehman-Krise. Bankenkrisen kann mit Geld "zuscheißen", Virenkrisen nicht.

https://www.marketwatch.com/story/...ff-impact-of-outbreak-2020-03-01

There is growing consensus that the world’s central banks, including the U.S. Federal Reserve, will soon take policy action to avert a financial meltdown due to the coronavirus outbreak.

Goldman Sachs Group economists on Sunday predicted the Fed would cut rates, possibly before its next meeting, scheduled for March 16-17. In a note, Goldman economists Jan Hatzius and Daan Struyven said they expect a 50-basis-point cut at, or before, the meeting, and an additional 50-basis-point cut in the second quarter.
...
...The Goldman economists said they also expect rate cuts from the central banks of Canada, the U.K., Australia, New Zealand, Norway, India, South Korea and Switzerland, as well as the European Central Bank. [A.L.: heißt das, die EZB wird Negativzinsen einführen?]

...While the economists expect the Bank of Japan to stay pat on rates, it may still take action. On Monday, Bank of Japan Gov. Haruhiko Kuroda said in a statement that the central bank “will strive to provide ample liquidity and ensure stability in financial markets through appropriate market operations and asset purchases.”

...The Goldman report tracks with a blog post published Sunday by Bill Nelson, chief economist at the Bank Policy Institute and a former Fed official, who said he expects a coordinated global effort to cut interest rates as soon as this week.

“There will be a coordinated easing across the major central banks and, possibly, the People’s Bank of China and the [Hong Kong Monetary Authority],” he wrote. “The cut will be substantial, at least 50 and possibly 75 basis points.” He predicted an announcement will be made Wednesday morning.  

02.03.20 10:39
2

6551 Postings, 5505 Tage Murmeltierchenzinsen runter

...wenn das mal kein fehler sein wird !?

wie wird denn die sache aussehen wenn plötzlich die preie, sprich inflation, steigt weil bei grundlegenden dingen die nachfrage viel höher sein wird als das angebot. der nachschub könnte ausbleiben was die preise treibt - sehr riskantes spiel imo.  

02.03.20 10:43
1

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingWer eine Reise nicht antritt, weil er Angst

hat, sich mit dem Virus zu infizieren, wird es auch dann nicht tun, wenn die Flüge billiger werden und die Airline sich günstiger verschulden kann.

In China sind zurzeit Flüge ab 4 Dollar zu haben (googeln).  

02.03.20 12:30

79561 Postings, 9431 Tage Kicky2 Wuhan-Rückkehrer an Corona erkrankt

die mit Flugzeug geholt wurden und in Quarantäne waren
https://www.welt.de/vermischtes/video205529771/...irus-infiziert.html

ähnlich wie in USA, wo 14 Leute, die getestet waren von der Diamond Princess hinterher erkrankten

was soll man denn da noch glauben , wenn der Berliner Vitrologe verharmlost  

02.03.20 12:34

79561 Postings, 9431 Tage KickyBerliner Gesundheitssenatorin im Video

https://www.welt.de/politik/deutschland/...n-Berliner-Coronafall.html
ruft dazu auf, dass die Hausärzte die Älteren über 60 mit Vorerkrankungen gegen Windpocken und Keuchhusten impfen sollen....
das überlege ich mir aber reiflich...  

02.03.20 12:36

79561 Postings, 9431 Tage KickyZinssenkung der EZB im April erwartet

" Investoren am europäischen Geldmarkt rechnen wegen des sich ausbreitenden Coronavirus inzwischen fest mit einer Zinssenkung der Europäischen Zenttralbank (EZB) im April.

Sie sind sich mittlerweile zu 100 Prozent sicher, dass die EZB auf ihrer Ratssitzung am 30. April ihre Strafzinsen für Banken weiter verschärfen wird, wie aus den Kursen am Montag hervorging. Demnach erwarten Investoren, dass die Währungshüter dann ihren Einlagensatz um 0,10 Prozentpunkte auf minus 0,6 Prozent senken werden.....Die Wahrscheinlichkeiten für derartige Zinsschritte leiten Experten aus der Kursentwicklung der Geldmarkt-Futures ab, die auf die entsprechenden Tage der EZB-Zinssitzungen datiert sind. .."  

02.03.20 13:08
1

79561 Postings, 9431 Tage KickyBundesregierung informiert zu Pandemie 2013

"Im Jänner 2013 berichtete die Deutsche Bundesregierung dem Bundestag über eine Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz. Thema: Eine Corona-Virus-Pandemie. Die Autoren kamen zum Schluss, dass das Land davon in einigen Bereichen überfordert wäre. Insgesamt sei mit 7,5 Millionen Toten zu rechnen. Nachdem das heute zum Glück in schwächerer Form eintretende Szenario seit 7 Jahren im Detail bekannt ist, stellt sich die Frage: Was hat die Regierung Merkel seither zur Vorsorge unternommen?

Der Bericht ist mit der Aktenzahl 17/12051 hier öffentlich abrufbar. Es handelt sich um ein offizielles Dokument des deutschen Bundestages mit dem Titel „Unterrichtung
durch die Bundesregierung Bericht zur Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz 2012“.  
https://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/120/1712051.pdf
Darin wurden verschiedene Szenarien durchgespielt und bewertet. Unter Punkt 2.3 findet sich die „Risikoanalyse Pandemie durch Virus Modi-SARS“. Es handelt sich um eine weltweite Pandemie, ausgelöst durch einen Virus aus der Corona-Familie. Das Papier wurde im Dezember 2012 fertiggestellt und im Jänner 2013 im Bundestag eingebracht.
https://www.wochenblick.at/...estags-studie-75-millionen-corona-tote/
Passiert ist offenbar kaum etwas
Es wird nicht mehr allen geholfen werden können
"Die hohe Zahl von Konsultationen und Behandlungen stellt sowohl Krankenhäuser als auch niedergelassenen Ärzte vor immense Probleme. Die medizinische Versorgung bricht bundesweit zusammen. Der überwiegende Teil der Erkrankten kann somit nicht adäquat versorgt werden, so dass die Versorgung der meisten Betroffenen zu Hause erfolgen muss. Notlazarette werden eingerichtet. Aufgrund der hohen Sterberate stellt auch die Beisetzung der Verstorbenen
eine große Herausforderung dar."

https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/...tes-bei-unfaehiger-politik/
"Ob ist nicht mehr die Frage, sondern nur der Zeitpunkt steht noch nicht fest, bis die einen, die früher in ärztliche Betreuung kommen können, mehr Heilungschancen haben als jene, die aus welchen Gründen auch immer, erst spät oder gar keine Hilfe bekommen. Nach der politischen Spaltung und der sozialen der Kampf um Zugang zur ärztlichen Hilfe?
Welche Dimensionen das annehmen kann und wird, lässt die Entwicklung im Iran erkennen:..."


 

02.03.20 13:15

79561 Postings, 9431 Tage KickyUSA und die wilden Futures

"As the wild swings in US equity futures over the last few hours would suggest, we're headed for another insane week of coronavirus news as America comes to grips with the outbreak as it claims a second life and spreads to the country's largest city.

The American coronavirus outbreak accelerated rapidly over the weekend, as health officials confirmed the first virus-linked death on Saturday, before confirming a second death of a US citizen - this time a 70-year-old man - in the same area of Washington State....
The cases confirmed over the weekend were found in seven states: Washington, California, Illinois, Rhode Island, New York, Florida and Oregon, and included a mix of people who had traveled to high-risk countries, and others believed to have contracted the virus in the US.
Vice President Mike Pence reiterated promises to make more testing kits available to state officials,...

https://www.zerohedge.com/geopolitical/...ash-new-cases-virus-updates

jetzt beginnen sie gerade die Tests zur Verfügung zu stellen?  

02.03.20 13:20
1

79561 Postings, 9431 Tage KickyOECD warnt Globales Wachstum kann stark schrumpfen

Here's more from the FT:

The OECD became the first international organisation to sound the alarm about coronavirus on Monday, saying the world economy was “at risk” and warning of the possibility that global growth will halve this year from its previous forecast. Just the effect of the widespread closure of factories and businesses in China was likely to cut 0.5 percentage points from the global growth forecast in 2020, the Paris-based international organisation said, lowering its forecast from an already weak 2.9 per cent to 2.4 per cent. That puts the global economy on the verge of a recession, which is traditionally defined as growth below 2.5 per cent. If there was a “longer lasting and more intensive coronavirus outbreak, spreading widely throughout the Asia-Pacific region, Europe and North America”, prospects would dim further and global growth “could drop to 1.5 per cent in 2020, half the rate projected prior to the virus outbreak,” the OECD added. Calling on governments to act “swiftly and forcefully” on health and economic effects, it called for supportive monetary and fiscal policies to restore confidence even though it recognised that economic policies cannot offset the immediate effects of shutdowns in business activity designed to slow the spread of the virus.

https://www.zerohedge.com/economics/...shrink-half-thanks-coronavirus  

02.03.20 13:25
1

79561 Postings, 9431 Tage KickyMohamed El-Erian zweifelt an effektiven Massnahmen

https://www.bloomberg.com/opinion/articles/...ugly-of-policy-response

"Look for this week to be full of news about governments and central banks signaling their “whatever it takes” willingness to take additional policy measures to fight the contractionary impact of the coronavirus on virtually every economy around the world. Already, the Federal Reserve signaled on Friday readiness to loosen monetary conditions in the United States while Italy announced on Sunday a “shock therapy” of fiscal measures.
As more announcements materialize during the week, it will be crystal clear t For the most part, the answer will be only partly satisfactory in the short term until two underlying health conditions change. Less obvious will be the need to weigh immediate benefits — partial and as necessary as they are — against the possibility of longer-term unintended consequences associated with the inevitable use of ill-suited policy tools for the task at hand. Those include more borrowing of growth from the future and even greater reliance on activities bolstered by central bank liquidity injections.
An increasing number of sectors and countries are experiencing sudden-stop dynamics as the economic effects of the coronavirus spread more widely around the world. Both demand and supply are being hit hard and in multiple ways. ..."  

02.03.20 13:27

79561 Postings, 9431 Tage Kickyvon Hacker gekürzte Passage

As more announcements materialize during the week, it will be crystal clear that the question will not be about the willingness to act but about the effectiveness of those actions.  

02.03.20 13:35

16041 Postings, 4565 Tage NikeJoeIn solchen Zeiten

... lernt man Computer-Viren so richtig zu schätzen, schädigen diese zumindest nicht die Gesundheit, bzw. sind sie auch leichter bekämpfbar.


 

Seite: 1 | ... | 5597 | 5598 |
| 5600 | 5601 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben