Der USA Bären-Thread

Seite 5376 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25723079
davon Heute: 1750
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5374 | 5375 |
| 5377 | 5378 | ... | 6257   

09.01.19 15:43

12993 Postings, 6586 Tage wawiduZur Verschuldung der US Unternehmen

09.01.19 19:26

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingShortsqueeze im Leveraged Loan Index

09.01.19 22:29
2

12993 Postings, 6586 Tage wawiduDOW Chart mit EMAs

Drei aufeinander folgende Narrow Bar Kerzen (mit sehr kurzen Körpern), die letzte fast ein Doji, sind Anzeichen, dass diese Bärenmarkt-Rallye in den letzten Zügen liegt. Das gleiche Bild zeigt sich auch bei SPX und NYA

 
Angehängte Grafik:
_indu_6m_ema.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_indu_6m_ema.png

10.01.19 14:30

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingTrumps Strafsteuer "gegen China" trifft

10.01.19 14:42
1

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingAktie der US-Kaufhauskette Macy's fällt 18 %

nach Gewinnwarnung. Das Ende von "Brick & Motar" Shops rückt immer näher.

https://www.zerohedge.com/news/2019-01-10/...uidance-retailers-tumble

Doch auch Amazon-Chef Jeff Bezos hat nichts zu lachen. Er hat (einvernehmlich) Scheidung eingereicht und muss die Hälfte seine Vermögens (66 Milliarden Dollar) an seine Ex-Frau abgeben. Das ist 6,6 Mal so viel wie die MK von Macy's.

www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...erden-koennte-a-1247311.html  
Angehängte Grafik:
hc_2163.jpg (verkleinert auf 80%) vergrößern
hc_2163.jpg

10.01.19 14:45

80400 Postings, 7762 Tage Anti Lemmingkorr: Brick & Mortar

Brick = Ziegel, Mortar = Mörtel, Zement

Brick & Mortar Shops = herkömmliche Läden mit Kundenzugang (im Gegensatz zu Versandläden wie Amazon)  

10.01.19 16:11
1

6303 Postings, 3184 Tage dome89sind im den Indizies

schön an die Widerstände rangelaufen im S&P war maximal noch Platz bis 2620 sind jetzt ziemlich überkauft. Sobald es sich herausstellt das die Verhandlungen mit China nicht so toll gelaufen sind wird es die gleiche Strecke wieder runter gehen. Deshalb kann man sich momentan wirklich Zeit lassen als Long Investor...  

10.01.19 16:34
6

12993 Postings, 6586 Tage wawiduZur Relevanz von Narrow Bar bzw. Doji Kerzen

Bei sog. Narrow Bar Kerzen liegen Eröffungs- und Schlusskurs relativ dicht beieinander, bei Dojis sind sie identisch. Die "Macht" solcher Kerzen lässt sich sehr schön aus dem Chart des SPX ersehen. Bei dem "Evening Doji Star" im dritten Spike des Triplets handelt es sich um ein recht seltenes und höchst signifikantes bärisches Setting: Diese Kerze steht in einem "Gap Island". Signal: Höchste Gefahr in Verzug!
Ich bin davon überzeugt, dass diese Settings keineswegs zufällig entstanden, sondern dass sie - von wem auch immer - absichtlich konstruiert wurden.

 
Angehängte Grafik:
_spx_6md.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_spx_6md.png

10.01.19 16:54
1

6551 Postings, 5488 Tage Murmeltierchen@wawidu

ich finde deine charts sehr interessant ! schade nur das sie dir immer nur auf sicht der vergangenheit erklärend sind. wenn du keine zukunftsweisenden aussagen ableiten kannst haben sie aber nicht viel sinn. tripple ???  

10.01.19 17:17

1976 Postings, 3325 Tage MyDAXErgänzend zu Murmel...

... die Charts betreffend, besonders die von AL. Der Zeitrahmen von einem halben Jahr ist in den allermeisten Fällen viel zu kurz. Wenn man schon Charts benutzt, so sollten sie immer in einen historischen Zusammenhang gestellt werden, d.h. sie sollten sich immer auf einen Mehrjahreszeitraum beziehen. Da mögen sie in dem einen oder anderen Zusammenhang vielleicht hilfreich sein.
Aber auch das wird man erst wieder in der Zukunft sehen, dann wieder die Vergangenheit betrachtend.  

10.01.19 17:32
2

12993 Postings, 6586 Tage wawiduWenn Tiffany taumelt, ist Bärenmarkt

 
Angehängte Grafik:
tif_20jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
tif_20jd.png

10.01.19 18:09
1

12993 Postings, 6586 Tage wawidu@Murmeltierchen

Nur wer aus der Vergangenheit gelernt hat, kann in der Gegenwart einigermaßen sinnvolle/tragfähige Ableitungen für die Zukunft entwickeln. Daher schaue ich mir Charts stets in ihren längst möglichen Zeitfenstern an, bevor ich in kürzere Zeitfenster gehe. Warum wohl habe ich erst kürzlich einen DOW Chart linear und logarithmisch seit Einführung dieses Index gepostet? Diese verstehe ich als "Lehrstücke" der Aktienhistorie. ME wiederholt sich speziell in der Finanz-/Börsengeschichte das gleiche Muster von Gier und Enttäuschung, von Aufstieg und Niedergang, von Bullenmarkt und Bärenmarkt, denn dies ist ein massenpsychologisches Phänomen.

 

10.01.19 18:49

16041 Postings, 4548 Tage NikeJoeDie BESTE Spekulation

...hat vermutlich die Ex von Jeff Bezos gewonnen! Frauen haben auch diese Option. Solch eine strategische Spekulation steht Männern, trotz Genderisierung, nur recht selten offen.

Der Jeff wird sich nächstes Mal gut überlegen wen er ehelicht, bzw. einen Ehevertrag machen, aber mit 66 Mrd. (Vermögen, nicht jederzeit verfügbar!) lebt es sich vermutlich auch noch relativ gut...



 

10.01.19 18:54
1

16041 Postings, 4548 Tage NikeJoe@wawidu: Wert und Preis

Dr. Gerd Kommer (der ETF Guru!) erklärt immer, dass die Märkte effizient sind und dass der Preis praktisch immer dem Wert entspricht, so lange genügend viele den Preis bestimmen.

Ich halte das für blanken Unsinn, aber es ist angeblich wissenschaftlich belegt ??? ;-)

 

10.01.19 19:20

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingErektile Disfunktion



 
Angehängte Grafik:
hc_2147.jpg
hc_2147.jpg

10.01.19 19:21

80400 Postings, 7762 Tage Anti Lemmingäh, Dysfunktion

10.01.19 19:56

12993 Postings, 6586 Tage wawiduEditor spinnt zeitweise!

Nun funktionieren die Links in beiden Vorpostings.  

11.01.19 14:55

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingStimmt, bei mir hat

der Editor gerade ein längeres Posting verschluckt. Nach einem Tastendruck erschien plötzlich eine Error-Webseite, und der Text war unwiderbringlich verschwunden. Hab keine Lust, inn noch mal einzutippen. Es ging um die expansive Rolle Chinas im Welthandel, die auch ich skeptisch betrachte.
 

11.01.19 15:54

6551 Postings, 5488 Tage Murmeltierchenentzug des wichtigsten investors in der eu

https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/...PdXjykJZaAAB-ap4

Mit Beginn des neuen Jahres verlieren die Regierungen der Euro-Staaten ihren wichtigsten Investor: die Europäische Zentralbank (EZB). Denn künftig wird die EZB keine neuen Anleihen mehr kaufen, sondern nur noch abgelaufene Papiere ersetzen. Damit können sich die Länder nicht mehr wie bislang auf die Unterstützung durch die ultralockere Geldpolitik der Notenbank verlassen.

...Mehr Schulden und weniger Unterstützung durch die Geldpolitik – das ist keine gute Mischung.  

11.01.19 15:56
2

12993 Postings, 6586 Tage wawiduzu # 392

Ob es wissenschaftlich belegt ist, dass der Preis einer Aktie dem Wert des Unternehmens häufig NICHT entspricht, ist mir nicht bekannt, doch jahrelange Betrachtung von Kursentwicklungen und Fundamentaldaten hat mir gezeigt, dass dem tatsächlich so ist. Kommer schreibt Unsinn, wenn er bei ETFs auf Aktienindizes Preis = Wert setzt, der von der Masse der Marktteilnehmer bestimmt wird. Hier ist der Preis an den Preis des Index gekoppelt, aus dessen Komponenten ein Korb von Werten im Fund gehalten wird, bei denen es oftmals fraglich ist, ob ihr realer Wert ihrem Preis entspricht (siehe Apple oder Facebook oder Netflix oder Boeing!). Verschiedentlich schlägt die Performance eines ETFs  allerdings die des Index, wie der nachstehende Vergleichschart zwischen dem SPX und dem SPY ETF zeigt.

 
Angehängte Grafik:
_spx-spy.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
_spx-spy.png

11.01.19 16:12

12993 Postings, 6586 Tage wawiduMSFT und sein "Kerzenrepertoire"

 
Angehängte Grafik:
msft_6md.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
msft_6md.png

11.01.19 16:22
1

1976 Postings, 3325 Tage MyDAX@NikeJoe

"Dr. Gerd Kommer (der ETF Guru!) erklärt immer, dass die Märkte effizient sind und dass der Preis praktisch immer dem Wert entspricht, so lange genügend viele den Preis bestimmen."

Warren Buffett würde in schallendes Gelächter ausbrechen wenn er das lesen könnte.
Natürlich entspricht der Preis, den viele bestimmen, den "Wert".  Was denn sonst? Da bei dieser Definition eben Preis = Wert ist.
Aber unter dem Begriff "Wert" vertseht man beim Value Investing etwas anderes, nämlich den inneren Wert eines Unternehmens. Dem kann man sich auf mannigfache Weise nähern.
Und der Börsenpreis hat mit diesem inneren Wert oftmals wenig zu tun. In Gierphasen ist er zu hoch, in Angstphasen ist er zu niedrig. Manchmal passt es auch in etwa.
Manchmal muss man für einen $ einen$ fuffzich bezahlen, manchmal bekommt man den $ mit etwas Glück auf für fuffzich Cent. Value-Anleger warten auf so etwas.  

Seite: 1 | ... | 5374 | 5375 |
| 5377 | 5378 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben