Was kann man aus dieser Woche ableiten: 1. Nordex befindet sich immer noch in einem Abwärtstrend. Ich kenne im Augenblick wenig Aktien die sich so lehrbuchmäßig an diesen Trend halten. Vom Trend her will die Aktie weiter leider nach unten.
2. Wie immer rufen AE eine Aufwärtsbewegung hervor. Bei kleineren Aufträgen (30 MW) wird diese seit Monaten meist schon am gleichen Tag wieder abverkauft. Bei größeren wie diese Woche dauert die Aufwärtsbewegung auch mal 2 Tage. In dieser Zeit kommen ganz viele Jubel Optimisten die Neue Zeiten, Trendwenden, Raketen, abfahrende Züge oder Busse usw. vorhersagen. Seit Monaten ist es falsch in diese Euphoriephasen reinzukaufen. (Nachtrag: Oder es kommen Rechthaber, die tatsächlich vorgeben, die Postings der letzten Jahre durchgelesen zu haben um Fehler zu entdecken).
3. Es werden bis zum Ende des Jahres weitere AE kommen. Wurde so angekündigt und wird auch so sein. Diese AE werden wieder kleine Aufwärtsbewegungen auslösen (und da behaupten die Leute immer ich wäre basher). Im Augenblick ist aber (noch ?) nicht in Sicht, daß daraus eine wirkliche tragfähige Aufwärtsbewegung bzw. eine Trendwende entsteht. Warum? Weil diese Aufträge normal sind. Jeder kann sich am Umsatz ausrechnen wieviel MW Nordex im Monat an Neuaufträgen liefern muß. Seit Monaten haben sie kaum geliefert. Nordex ist im Lieferverzug für AE für 2018/19. Warum soll also die Meldung letzte Woche gleich eine Trendwende einleiten. Es müssen noch viele AE kommen um allein die reduzierte Erwartung zu erfüllen. Das schwierige Jahr kommt noch.
4. Natürlich kann man sagen, ich kaufe jetzt und warte auf die nächste kleine Aufwärtsbewegung. Das ist Lotto. Ich kaufe Montag morgen und kurz darauf kommt tatsächlich eine AE Meldung. Das ist Glück und Zockerei und keine wirklich seriöse Geldanlage. Kann mal funktionieren (wie gesagt Lotto). Häufig fällt die Aktie weiter entsprechend dem Trend, und die nach dem AE folgende Aufwärtsbewegung bringt einen maximal wieder auf Ursprungskurs.
5. Und natürlich kann man sagen, das ist jetzt der Boden und ich lege langfristig an. Bisher war die Aussage mit dem Boden aber immer falsch und man sitzt auf Buchverlusten.
6. Meine Strategie bleibt, ich warte. Damit werde ich nie auf dem Tiefststand kaufen, damit verpasse ich die ersten Gewinne, aber wenn der Trend gebrochen wird, wenn (falls) es eine tragfähige Aufwärtsbewegung gibt bin ich dabei. Pusher werden an dieser Stelle immer schreiben, das geht schnell nach oben, es gibt eine Fahnenstange, Rakete usw.. Klassische Strategie im Verkauf. Setze den Kunden unter Zeitdruck (dies Angebot gilt nur noch heute, sie verpassen etwas), unter Zeitdruck und der Gier etwas zu verpassen wird der Denkapparat ausgeschaltet. Dies ist auch der Grund weshalb ich die Pusher hier für viel unseriöser halte als die basher (Diese sind meist auch leichter durchschaubar, wenn ich dutzende Mal am Tag denselben Kram poste, wird man automatisch unglaubwürdig). Bei den Pushern hier wird immer Zeitdruck aufgebaut (Dies ist die Wende, wenn du jetzt nicht kaufst geht es schnell nach oben. Raketen, Fahnenstangen werden angekündigt). Dazu gehört auch bei den Pushern viel Häme. Es kommt sofort (jetzt sind die basher still, die LV schwitzen, werden gegrillt, da wird versucht die Glaubwürdigkeit des Gegners zu untergraben indem alte Postings ausgegraben werden um vermeintliche Fehler aufzuzeigen usw.)
Nachtrag: Ich selbst sehe mich weder als basher noch als pusher, sondern eher als (etwas oberlehrerhafter) Realist. Wobei wie schon gesagt, mir die Pusher mehr auf den Senkel gehen, weil sie die Leute hier häufig mit vollkommen unrealistischen Ankündigungen zum Kauf animieren wollen, um ihre eigenen Buchverluste zu reduzieren, bzw. man will rechthaben um die eigene Fehlentscheidung zu verleugnen.
Wie immer: Dies ist keine Kauf., Halte- oder Verkaufsempfehlung Allen ein schönes erstes Adventswochenende
|