Nordex vor einer Neubewertung

Seite 1188 von 1731
neuester Beitrag: 31.07.25 19:48
eröffnet am: 20.06.13 10:14 von: Rene Dugal Anzahl Beiträge: 43269
neuester Beitrag: 31.07.25 19:48 von: ohneAlternat. Leser gesamt: 15845639
davon Heute: 1147
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 1186 | 1187 |
| 1189 | 1190 | ... | 1731   

13.11.17 20:23

53 Postings, 2877 Tage PizzleIst schon zwei Wochen alt, aber vlt eine Chance...

...für Nordex alte Räder durch neue Windräder zu ersetzen...

http://www.epaw.org/echoes.php?lang=de&article=n652#DE  

13.11.17 20:26
1

18784 Postings, 4704 Tage MaydornNordex

habe heute meine kl. Gewinne in der Aktie gesichert und dass bei fast 6% ist dass doch OK?!

Ich gehe def. von einem sehr schlechten 3. Quartal aus und die Aussichten werden bisschen
besser sein!

wie der Markt das aufnimmt, ja dass weiß nur der liebe GOTT :)

Alles meine Meinung  

13.11.17 20:28

5306 Postings, 7686 Tage naivuspano-rama

du mußt unterscheiden zwischen dem Service Auftragsbestand und den Umsätzen durch Service die jedes Jahr anfallen

die Auftragsbestände Service  laufen über 10-15 Jahre etwa

die Umsätze aus Service pro Jahr belaufen sich etwa auf 10% und werden den Umsatzzielen zugerechnet.
für 3,2 MRD Umsatz  brauchst du etwa 2,88 MRD an Anlagenaufträgen ( nicht 2,88 MW )  

13.11.17 20:48
1

2893 Postings, 4739 Tage US21123

Du wolltest doch ein Beispiel für deinen schlechten Stil.

Heute Post 29722.

Inhaltleeres Posting, reine Provokation. Vollkommen wertlos für jede Art der Diskussion.

Davon gibt es viele Postings.

Gleichzeitig aber bei anderen Stil fordern. Echt armselig.  

13.11.17 20:51

45 Postings, 2826 Tage EdwinHubbleEs kann nur runter

Ist heute der letzte Tag in der Nordexgeschichte mit einer 7 vorne als Schlusskurs? Wenn der morgige Report einen höheren Kurs rechtfertigt, wäre das recht seltsam. Irgendwelche großen Auftragseingänge müssen die publizieren. Und weniger Auftragseingänge bedeutet automatisch dass die Mitarbeiter nächstes Jahr nur rumsitzen und Geld kassieren. Und das Jahr danach wahrscheinlich auch und das Jahr danach sind die pleite.  

13.11.17 20:56
1

45 Postings, 2826 Tage EdwinHubbleZitat User Ulm

So sehen im Detail die aktuellen Q3-Analystenschätzungen von 9 Analysten aus:

Auftragseingang: 373 Mio. ? (Niedrigste 301 Mio. ?/Höchste: 687 Mio. ?)
Auftragsbestand: 1,41 Mrd. ?
Umsatz: 785 Mio. ? (Niedrigste: 766 Mio. ? /Höchste: 817 Mio. ?)
EBITDA: 58,3 Mio. ? (Niedrigste: 52 Mio. ?/Höchste: 64 Mio. ?
EBIT: 26,6 Mio. ? (Niedrigste: 13 Mio. ?/Höchste: 30 Mio. ?)
Nettogewinn: 11,3 Mio. ? (Niedrigste: 4 Mio. ?/Höchste: 16,1 Mio. ?)
EPS: 0,13 ? (Niedrigste 0,04 ?/Höchste 0,16 ?)

Da Nordex in ihrer Pressemeldung nur die 9 Monatszahlen an gibt würden die 9 Monatszahlen nach der Mittelschätzung folgendermaßen aussehen:

Auftragseingang: 1,28 Mrd. ? (9 Monate 2016: 2,17 Mrd. ?)
Auftragsbestand: 1,41 Mrd. ? (9 Monate 2016: 2,09 Mrd. ?)
Umsatz: 2,29 Mrd. ? (9 Monate 2016: 2,34 Mrd. ?)
EBITA: 175,8 Mio. ? (9 Monate 2016: 203,0 Mio. ?)
EBIT: 76,0 Mio. ? (9 Monate 2016: 125,5 Mio. ?)
Nettogewinn: 33,9 Mio. ? (9 Monate 2016: 64,4 Mio. ?)
EPS: 0,36 ? (9 Monate 2016: 0,70 ?)

Die aktuellen Durchschnittsschätzungen fürs Gesamtjahr 2017 stehen bei einem Umsatz von 3,19 Mrd. ?, einem EBITA von 232 Mio. ? (EBITA-Marge: 7,3%), einem EBIT von 92,7 Mio. ? (EBIT-Marge: 2,9%) und einem Nettogewinn von 44,1 Mio. ? bzw einem EPS von 0,45 ?. Denke mal, dass diese Gesamtjahreschätzung Nordex gut schaffen kann. Bin sogar eher der Meinung, dass Nordex beim Gewinn etwas besser abschneiden wird wie aktuell von den Analysten geschätzt wird, weil ich von einer höheren EBITA-Marge ausgehe im Bereich von 8%. Wobei es schwer abzuschätzen ist welche negative Auswirkungen der US Dollar haben wird für Nordex im 2. Halbjahr, denn der ist in den letzten 6 Monate um 6% gg. dem Euro gefallen. Restrukturierungskosten sind bei diesen Schätzungen außen vor. Sind ja normalerweise einmalige Sondereffekte.

Fürs kommende Jahr liegen die aktuellen Durchschnittsschätzungen meines Erachtens noch recht hoch mit einem einem Umsatz von 3,1 Mrd. ?, einem EBITA von 207 Mio. ?, einem EBIT von 68 Mio. ? und einem Nettogewinn von 29,2  Mio. ? bzw. einem EPS von 0,30 ?. Hier wurden meines Erachtens bis jetzt von fast keinem Analysten die 2018er Schätzungen überarbeitet.

Wenn man die Warburg Schätzungen für 2018 hernimmt, dann scheinen die mir aktuell am realistischsten zu sein. Warburg geht in 2018 von einem Umsatz von 2,5 Mrd. ? aus, einem EBITA von 145 Mio. ? (EBITA-Marge: 5,8%), einem EBIT von 5 Mio. ? und einem Nettoverlust von 7 Mio. ? bzw. ein negatives EPS von 0,08 ?. Für 2019 ist Warburg aber überzeugt davon, dass Nordex wieder in die Gewinnzone kommt.

Die Warburg Schätzung für 2018 würde aber auch bedeuten, dass Nordex keinen negativen Free Cash Flow generieren würde im kommenden Jahr bzw. nur leicht negativ auch wenn die Restrukturierungskosten bei etwas über 25 Mio. ? liegen sollten, da Nordex u.a. wegen den Goodwill-Abschreibungen vom Accionakauf (Acciona wurde ja von Nordex immerhin mit dem 9fachen das EBITAs bezahlt) sehr hohe nicht liquiditätswirksame Abschreibungen in der GuV ausweist.
Sollten die Warburgschätzungen für 2018 wirklich passen, dann wäre nach meiner fundamentalen Einschätzungen Nordex aktuell um gut 25% unterbewertet, wenn man ein 6er EBITA Multiple hernehmen würde. Nach den Warburg Schätzungen liegt das 2018er Nordex EBITA Multiple beim aktuellen Kurs lediglich bei 5. Mal ganz abgesehen davon, dass das 2018er KUV gerade mal bei lächerlichen 0,3 liegt. Aber diese äußerst niedrige 0,3 zeigen überdeutlich auf welche Unsicherheiten in Nordex stecken bezüglich Zukunft. Was ja bei den überaus sehr schwachen Auftragseingänge absolut nachvollziehbar ist. Eigentlich schreib ich jetzt nichts Neues: Es müssen Aufträge, Aufträge, Aufträge, Aufträge und noch mal Aufträge her und dann würde sicher auch wieder hier Vertrauen rein kommen.

Ich habe es in letzten Tagen aber schon einige über Boardmail geschrieben, das ganze kann hier auch ganz schrecklich enden, denn ein Unternehmen wie Nordex kann bei der Kostenstruktur mit einem Umsatz von unter 2,5 Mrd. ? nicht lange überleben obwohl Nordex nach wie vor eine sehr solide Unternehmensbilanz aufweist, da man kaum Nettoschulden hat. Das Book to Build Ratio in den ersten 9 Monaten des Jahres mit 0,5 bis 0,6 (9 Monate 2016: 1,0) bzw. der Turbinenauftragsbestand signalisiert aber aktuell allenfalls einen Umsatz in 2018 von um die 1,7 Mrd. ?.

In den genannten Analystenschätzungen sind folgende Researchhäuser beinhaltet: Bankhaus Metzler, Barclays Capital, Commerzbank, HSBC, Independent Research, Kepler Cheuvreux, Nord/LB, Societe Generale und Warburg Research.

Hier der Link zu diesen Zahlen:

https://timesofindia.indiatimes.com/business/...icleshow/61596211.cms  


Der User Ulm kennt sich hier meiner Meinung nach am besten aus. Und der geht inzwischen auch davon aus dass es für Nordex ganz übel enden wird.





 

13.11.17 21:23

8984 Postings, 7468 Tage 123456a@US21

Das bezeichnest Du als schlechten Stil? Schon peinlich. Macht mich aber auch etwas Stolz, wenn ich mir nicht mehr zu Schulden habe kommen lassen. Allerdings würde mir mal die eigenen Texte der letzten Wochen zu Gemüte führen. Aber selbst das bekommst Du ja noch nicht einmal hin. Da sollte Dir schlecht werden. Jemand der so wie Du, von oben herab auf andere schaut, sollte sich mehr als schämen. Aber in einem anonymen Forum ist ja alles möglich.  

13.11.17 21:26

17855 Postings, 4678 Tage H731400AE 300-380 Mio dann gute Nacht

die Quartalszahlen Jucken niemanden, die werden okay sein so wie die letzten.
Aber nur die Zukunft zählt ! Mein letzter Post war ironisch gemeint :-))  

13.11.17 21:48

5306 Postings, 7686 Tage naivusHubbel was ist los

seit ein paar tagen erst angemeldet und schon so nervös :-)

zu H731400

die 300-380 sind bekannt und weniger können es nicht werden.
ansonsten über 7,9€ schon heute,

Wie geht der Spruch mit dem Kurs der immer recht hat :-)

würde mich nicht wundern wenn heute LV ein bischen glatt gestellt haben  

13.11.17 22:04

2893 Postings, 4739 Tage US21123

Siehste 123, schon wieder ein inhaltsleeres Posting ohne bezug zur Aktie, voll mit Provokation.
Im Nachbarthread lieferst du dir heute auch inhaltsleere Provokationen mit JohnCash.

Sonst leider nichts zu bieten. Schon armselig  

13.11.17 22:18
1

8984 Postings, 7468 Tage 123456a@US21

Was haben denn Deine Postings von Heute mit Nordex zu tun?
Im übrigen kenne Dich hier im Nordex nur als eine einzige Provokation. Du kannst gar nicht anders, als ständig die Leute bequatschen zu wollen.
Aber um das zu verstehen, solltest Du mal Deine eigenen Texte lesen.
Nun gut. Wirst eh bald weg sein, wenn es mit Nordex wieder bergauf geht. Wie alle von Deiner Sorte. Keine einzige Aktie besitzen und hier auf dicke Hose machen.  

14.11.17 01:11

279 Postings, 3289 Tage PitmanShort gehen

Kann mir einer bitte sagen, ob ich als Privatperson Leerverkäufe tätigen kann (keine Zertifiakte oder ähnliches) und wenn ja über welchen Anbieter?

Das wäre nett!

Danke!

 

14.11.17 07:00

3492 Postings, 3437 Tage Andtec@Pitman

Du kannst mit CFDs shorten, wenn du z.B. ein CFD  Konto bei Flatex hast. Wenn man aber beim Shorten keinen Plan hat bzw. keine Reißleine ziehen kann, wenn der Trade in die falsche Richtung läuft, kann man sich finanziell ruinieren. Beim Longehen sind Verluste begrenzt, aber beim Shorten können sie theoretisch unendlich werden. Das Shorten ist schwieriger als das Longgehen. Wenn man nicht in der Lage ist, Verluste zu begrenzen, sollte man keine CFDs verwenden!  

14.11.17 07:01
3

2626 Postings, 6553 Tage rotsZahlen sind da

DGAP-News: Nordex SE / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartals-/Zwischenmitteilung Nordex behauptet sich im schwierigen Umfeld 14.11.2017 / 06:51 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

 
Nordex behauptet sich im schwierigen Umfeld
- Umsatz nach 9 Monaten auf stabilem Niveau von 2,3 Mrd. EUR
- Produktion um 26% auf 2.452 MW erhöht
- EBITDA-Marge von 7,8% erreicht
- Auftragseingang auf EUR 1,1 Mrd. reduziert
- Vorstand erwartet starkes Neugeschäft in Q4
- Umsatz 2017 leicht unter 3,1 Mrd. EUR erwartet
Hamburg, 14. November 2017. In den zurückliegenden neun Monaten des Geschäftsjahres 2017 hat die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554) einen Umsatz von 2.319,5 Mio. EUR (9M/2016: 2.339,5) erzielt. Damit liegt das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr auf einem stabil hohen Niveau und im Rahmen seiner Erwartungen. Im dritten Quartal erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatz von 818,3 Mio. EUR (Q3/2016: 855,5 Mio. EUR).
Der Bereich Service steigerte seinen Umsatz um 21 Prozent auf 227,5 Mio. EUR und trug damit wesentlich zum Geschäftsvolumen bei. Zudem erhöhte sich die Produktionsleistung aufgrund kurzfristiger Lieferverpflichtungen. Die Leistung der Turbinenmontage stieg um 26 Prozent auf 2.452 MW; im Bereich Rotorblatt stieg die Menge der produzierten Einheiten um 30 Prozent auf 626 Rotorblätter. Dabei erhöhte sich der Fertigungsanteil der Werke, die die außereuropäischen Märkte versorgen deutlich.
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen betrug 181,9 Mio. EUR (9M/2016: 203,9 Mio. EUR), was einer EBITDA-Marge von 7,8 Prozent entspricht (9M/2016: 8,7%). Im dritten Quartal lag das operative Ergebnis bei 64,4 Mio. EUR (Q3/2016: 67,3 Mio. EUR), was einer EBITDA-Marge von 7,9 Prozent entspricht.
Die erwartete Entwicklung beim Ergebnis geht im Wesentlichen auf die rückläufige Auslastung zurück. So stieg die Personalkostenquote auf 10,5 Prozent (9M/2016: 8,7%) und der Saldo der sonstigen Betrieblichen Aufwendungen und Erträge zur Gesamtleistung auf 8,2 Prozent (9M/2016: 6,8%). Dagegen erhöhte sich die Bruttomarge infolge der gestiegenen Ergebnisqualität im Service.
Die Bilanzstruktur war weitgehend unverändert und zeichnete sich durch eine leicht gestiegene Eigenkapitalquote von 33,7 Prozent aus (31.12.2016: 31,4%). Die Netto-Verschuldung lag bei 214,7 Mio. EUR (31.12.2016: -6,1 Mio. EUR). Dagegen verbesserte sich die Working Capital-Quote unterjährig wieder auf 8,6 Prozent und das trotz weiterhin hoher Aktivitäten bei der Installation neuer Windparks.
Der Auftragseingang entwickelte sich im dritten Quartal unter den Erwartungen. So lag das Neugeschäft nach neun Monaten mit 1.108 Mio. EUR (9M/2016: 2.169 Mio. EUR) unter dem Wert des Vorjahres. Ursächlich hierfür waren vor allem veränderte gesetzliche Rahmenbedingungen, die sich negativ auf die Projektvorlaufzeiten und damit auf die Auftragsvergabe ausgewirkt haben. Das gilt insbesondere für das 2017 in Kraft getretene Ausschreibungssystem in Deutschland.
Nordex-CEO José Luis Blanco: "Derzeit ermutigen uns die aktuellen Verhandlungen mit großen internationalen Kunden. So gehen wir von einem erneut starken Schlussquartal aus". Nordex erwartet für das Geschäftsjahr 2017 einen Umsatz leicht unterhalb von 3,1 Mrd. EUR und eine EBITDA-Marge von 7,8 bis 8,2 Prozent (vor Einmalaufwendungen für das "45 by 18" Kostensenkungsprogramm). Zudem hält der Vorstand daran fest, die Working Capital-Quote zum Jahresende weiter auf 5 bis 7 Prozent zu reduzieren und die Investitionen auf 150 Mio. EUR zu erhöhen.
Für eine konkrete Prognose der Entwicklung im nächsten Jahr sind die Planungsgrundlagen noch nicht ausreichend sicher. Trotzdem ist der Vorstand davon überzeugt, dass die Nachfrage in den europäischen Kernmärkten in 2018 schwach bleibt und hat sich dazu entschieden, seine Strukturkosten in der Division Europa um 45 Mio. EUR zu reduzieren. Der damit verbundene Stellenabbau ist bereits in Vorbereitung. Dabei setzt das Unternehmen auf eine sozialverträgliche Lösung.
"Auf mittlere Sicht sehe ich gute Chancen für unser Geschäft. So stoßen unsere im Sommer vorgestellten neu entwickelten Turbinen mit 140 und 149 Meter großen Rotoren auf wachsendes Interesse bei Kunden. Hier haben wir vor allem auf geringere Stromgestehungskosten gesetzt, die insbesondere im derzeitigen Umfeld voll zur Geltung kommen. Auch vor diesem Hintergrund erwarten wir ab 2019 eine sich wieder erholende Geschäftsentwicklung", erklärt José Luis Blanco.  

14.11.17 07:02

1382 Postings, 3630 Tage omega10000Nordex

behauptet sich im schwierigen Umfeld

- Umsatz nach 9 Monaten auf stabilem Niveau von 2,3 Mrd. EUR - Produktion um 26% auf 2.452 MW erhöht - EBITDA-Marge von 7,8% erreicht - Auftragseingang auf EUR 1,1 Mrd. reduziert - Vorstand erwartet starkes Neugeschäft in Q4 - Umsatz 2017 leicht unter 3,1 Mrd. EUR erwartet

Hamburg, 14. November 2017. In den zurückliegenden neun Monaten des Geschäftsjahres 2017 hat die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554) einen Umsatz von 2.319,5 Mio. EUR (9M/2016: 2.339,5) erzielt. Damit liegt das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr auf einem stabil hohen Niveau und im Rahmen seiner Erwartungen. Im dritten Quartal erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatz von 818,3 Mio. EUR (Q3/2016: 855,5 Mio. EUR).

Der Bereich Service steigerte seinen Umsatz um 21 Prozent auf 227,5 Mio. EUR und trug damit wesentlich zum Geschäftsvolumen bei. Zudem erhöhte sich die Produktionsleistung aufgrund kurzfristiger Lieferverpflichtungen. Die Leistung der Turbinenmontage stieg um 26 Prozent auf 2.452 MW; im Bereich Rotorblatt stieg die Menge der produzierten Einheiten um 30 Prozent auf 626 Rotorblätter. Dabei erhöhte sich der Fertigungsanteil der Werke, die die außereuropäischen Märkte versorgen deutlich.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen betrug 181,9 Mio. EUR (9M/2016: 203,9 Mio. EUR), was einer EBITDA-Marge von 7,8 Prozent entspricht (9M/2016: 8,7%). Im dritten Quartal lag das operative Ergebnis bei 64,4 Mio. EUR (Q3/2016: 67,3 Mio. EUR), was einer EBITDA-Marge von 7,9 Prozent entspricht.

Die erwartete Entwicklung beim Ergebnis geht im Wesentlichen auf die rückläufige Auslastung zurück. So stieg die Personalkostenquote auf 10,5 Prozent (9M/2016: 8,7%) und der Saldo der sonstigen Betrieblichen Aufwendungen und Erträge zur Gesamtleistung auf 8,2 Prozent (9M/2016: 6,8%). Dagegen erhöhte sich die Bruttomarge infolge der gestiegenen Ergebnisqualität im Service.

Die Bilanzstruktur war weitgehend unverändert und zeichnete sich durch eine leicht gestiegene Eigenkapitalquote von 33,7 Prozent aus (31.12.2016: 31,4%). Die Netto-Verschuldung lag bei 214,7 Mio. EUR (31.12.2016: -6,1 Mio. EUR). Dagegen verbesserte sich die Working Capital-Quote unterjährig wieder auf 8,6 Prozent und das trotz weiterhin hoher Aktivitäten bei der Installation neuer Windparks.

Der Auftragseingang entwickelte sich im dritten Quartal unter den Erwartungen. So lag das Neugeschäft nach neun Monaten mit 1.108 Mio. EUR (9M/2016: 2.169 Mio. EUR) unter dem Wert des Vorjahres. Ursächlich hierfür waren vor allem veränderte gesetzliche Rahmenbedingungen, die sich negativ auf die Projektvorlaufzeiten und damit auf die Auftragsvergabe ausgewirkt haben. Das gilt insbesondere für das 2017 in Kraft getretene Ausschreibungssystem in Deutschland.

Nordex-CEO José Luis Blanco: "Derzeit ermutigen uns die aktuellen Verhandlungen mit großen internationalen Kunden. So gehen wir von einem erneut starken Schlussquartal aus". Nordex erwartet für das Geschäftsjahr 2017 einen Umsatz leicht unterhalb von 3,1 Mrd. EUR und eine EBITDA-Marge von 7,8 bis 8,2 Prozent (vor Einmalaufwendungen für das "45 by 18" Kostensenkungsprogramm). Zudem hält der Vorstand daran fest, die Working Capital-Quote zum Jahresende weiter auf 5 bis 7 Prozent zu reduzieren und die Investitionen auf 150 Mio. EUR zu erhöhen.

Für eine konkrete Prognose der Entwicklung im nächsten Jahr sind die Planungsgrundlagen noch nicht ausreichend sicher. Trotzdem ist der Vorstand davon überzeugt, dass die Nachfrage in den europäischen Kernmärkten in 2018 schwach bleibt und hat sich dazu entschieden, seine Strukturkosten in der Division Europa um 45 Mio. EUR zu reduzieren. Der damit verbundene Stellenabbau ist bereits in Vorbereitung. Dabei setzt das Unternehmen auf eine sozialverträgliche Lösung.

"Auf mittlere Sicht sehe ich gute Chancen für unser Geschäft. So stoßen unsere im Sommer vorgestellten neu entwickelten Turbinen mit 140 und 149 Meter großen Rotoren auf wachsendes Interesse bei Kunden. Hier haben wir vor allem auf geringere Stromgestehungskosten gesetzt, die insbesondere im derzeitigen Umfeld voll zur Geltung kommen. Auch vor diesem Hintergrund erwarten wir ab 2019 eine sich wieder erholende Geschäftsentwicklung", erklärt José Luis Blanco.  

14.11.17 07:02

2120 Postings, 6232 Tage allegro7wenn jetxt fällt kapiere nichts megr bin b...

-----------
Mein Deutsch so gelernt wie Man spricht,  wer mein Deutsch nicht gefällt hat Pech gehabt.

14.11.17 07:05

4440 Postings, 8396 Tage Steffen68ffmwenn es jetzt steigt

verstehe ich nichts. Auftragsbestand katastrophe, 2018 bleibt schwierig und der rest nur blabla, 2019 wird besser ( angeblich ) und Verhandlu ngen sind ermutigend ( blabla)
 

14.11.17 07:09

17855 Postings, 4678 Tage H731400AE

ohje ohje......  

14.11.17 07:12

934 Postings, 6811 Tage steve1805@ ulm

Ulm zu deiner Einschätzung bzw. Anaylsten Zusammenfassung. Nordex schlägt alles auser beim Auftragsbestand oder?

Auftragseingang: 373 Mio. € (Niedrigste 301 Mio. €/Höchste: 687 Mio. €) Ist 839 Mio. €

Auftragsbestand: 1,41 Mrd. € 1,11 Mrd. €

Umsatz: 785 Mio. € (Niedrigste: 766 Mio. € /Höchste: 817 Mio. €)  Ist 818,9 Mio.€

EBITDA: 58,3 Mio. € (Niedrigste: 52 Mio. €/Höchste: 64 Mio. €  Ist 181,90 Mio €

EBIT: 26,6 Mio. € (Niedrigste: 13 Mio. €/Höchste: 30 Mio. €)  Ist 64,4 Mio €

Nettogewinn: 11,3 Mio. € (Niedrigste: 4 Mio. €/Höchste: 16,1 Mio. €) bitte ergänzen

EPS: 0,13 € (Niedrigste 0,04 €/Höchste 0,16 €) bitte ergänzen

-----------
Dies ist nur meine persönliche Meinung und stellt keine Kauf oder Verkaufsempfehlung dar!

14.11.17 07:13

17855 Postings, 4678 Tage H731400AE nur 200 Mio in Q3

das ist deutlich schlimmer als befürchtet !!!  

14.11.17 07:19
1

934 Postings, 6811 Tage steve1805brauche wohl noch kaffee sorry daher korrektur

Ulm zu deiner Einschätzung bzw. Anaylsten Zusammenfassung. Bitte korrigieren oder ergänzen

Auftragseingang: 373 Mio. € (Niedrigste 301 Mio. €/Höchste: 687 Mio. €) Ist 203 Mio. €




Auftragsbestand: 1,41 Mrd. € Ist. 1,11 Mrd. €



Umsatz: 785 Mio. € (Niedrigste: 766 Mio. € /Höchste: 817 Mio. €)  Ist 818,9 Mio.€



EBITDA: 58,3 Mio. € (Niedrigste: 52 Mio. €/Höchste: 64 Mio. €  Ist 64,4Mio €



EBIT: 26,6 Mio. € (Niedrigste: 13 Mio. €/Höchste: 30 Mio. €) bitte ergänzen


Nettogewinn: 11,3 Mio. € (Niedrigste: 4 Mio. €/Höchste: 16,1 Mio. €) bitte ergänzen




EPS: 0,13 € (Niedrigste 0,04 €/Höchste 0,16 €) bitte ergänzen

-----------
Dies ist nur meine persönliche Meinung und stellt keine Kauf oder Verkaufsempfehlung dar!

14.11.17 07:30

181 Postings, 5345 Tage UeberfliegerNeubewertung

Als CEO würde ich Nordex zu einem Service Konzern für Windenergieanlagen umstrukturieren. Hier hätte man keine Zyklon und ein stabiles Geschäft. Dies könnte man ggf. auch auf Fremdhersteller ausweiten. Früher oder später wird das Neugeschäfft nur noch der Ersatz bestehender Mühlen sein und dabei mUSS man sich einer übermächtigen Konkurrenz stellen.
Meine NeuBewertung für Nordex sind 300 Mio. Umsatz (Service) mit der Marge des Service ( weißt Nordex nicht separat aus, Schätzug 15%).
 

14.11.17 07:31

48 Postings, 3847 Tage stksat|228801965AE Schlecht, ab 2019 wieder stark.

AE und gesenkte Umsatzprognose könnte die Aktie weiter belasten, stärkeres 4.Q gibt Hoffnung und 2019 bin ich fix wieder stärker dabei.  finde der Ausblick ab 2019 zeigt auf steigende Kurse. Aktuelle Positionen lass ich mal investiert.  für heute norden,südennorden,süden und dann wieder Norden...  

14.11.17 07:33

17855 Postings, 4678 Tage H731400Glaubwürdigkeit Vorstand !!

naja, erst große Reden schwingen man ist kurz vor der Ziellinie bei großen Projekten zum Halbjahr und dann den schlechtesten AE seit Jahren abliefern und in Q4 ist auch wenig passiert bis jetzt......l

Die Ergebnisse ansonsten sind ja ganz gut. Aber die Zukunft ????  

14.11.17 07:34

4440 Postings, 8396 Tage Steffen68ffmab 2019 ?

2019 wieder stark ? warum ? weil der CEO das sagt ?  

Seite: 1 | ... | 1186 | 1187 |
| 1189 | 1190 | ... | 1731   
   Antwort einfügen - nach oben