Nordex vor einer Neubewertung

Seite 1177 von 1732
neuester Beitrag: 12.08.25 18:54
eröffnet am: 20.06.13 10:14 von: Rene Dugal Anzahl Beiträge: 43282
neuester Beitrag: 12.08.25 18:54 von: Renepleifuss Leser gesamt: 15904687
davon Heute: 464
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 1175 | 1176 |
| 1178 | 1179 | ... | 1732   

08.11.17 14:29
1

3492 Postings, 3445 Tage AndtecVorhersagen

@Watcher
Dass Vorhersagen schwierig sind, müsstest du auch selbst erfahren haben, als du Aixtron vor eineinhalb Jahr bei 2 Euro gesehen hast. Ich könnte ein paar Beiträge von dir von damals als Links beifügen, aber ich erspare es dir.  

08.11.17 14:57

2070 Postings, 5665 Tage Egbert_SJa, Vorhersagen sind schwer

Peter Lynch hatte folgende Mitteilung eines Analystenhauses eingerahmt an der Wand hängen:

"Aufgrund des kürzlich eingetretenen Konkurses streichen wir diese Aktie von unserer Empfehlungsliste".

Witzig, oder?

PS: Von 1977 bis 1990 erreichte Lynch mit dem Magellan Fonds eine durchschnittliche jährliche Rendite von 29,2 %.  

08.11.17 17:43
1

506 Postings, 4461 Tage Andinitywow

07.11.17

GE Renewable Energy  liefert 179 Windmühlen mit jeweils ( 3.6MW-137)  nach Schweden und baut mit insgesamt 650 MW damit den größten Offshore Windpark in Europa!  surprise

Wenn Nordex 7 so Aufträge nächstes Jahr holt ist alles super.....foot-in-mouth Was hatte Krogsgaard eigentlich geraucht als er die Prognose von 4,5 Mrd. rausgehauen hat?

 

08.11.17 17:50

506 Postings, 4461 Tage Andinitysry

*Onshore natürlich!

(wieso verdammt kann man hier nicht editieren.....) yell

 

08.11.17 20:53
3

5306 Postings, 7694 Tage naivuszu Ulm 29329

Der Beitrag war wieder sehr Aufschlußreich

Turbienenauftragsb. ende Juni 1,74 MRD
Auftragsbestand ende Juni mit Service 3,6 MRD
Umsatz  ende Juni 1,5 MRD

Prognosen 2017 um die 3,1 MRD Umsatz am unterem Rand

etwa 1,4 MRD an Turbienenaufträgen müssen herhalten um die Zahlen in 2017 zu erfüllen + (10-20% Service)

Bleibt von den Turbienenaufträgen von den Publizierten ende Juni 340 mio übrig + 1,8 MRD Service (und was da noch dazu gerechnet wird)

Was du vergessen hast ist das wir aber wenn auch bisher wenig, 325 MW an Aufträgen dazu gewonnen haben ohne Service, macht bis jetzt also nicht wie du geschrieben hast 300-400 an AE für 2016 sondern
etwa schon 665 MW/Mio für 2018

Würden wir ab jetzt noch 1MW an Aufträgen reinbekommen würde es wieder viel besser aussehen, abwarten, hat letztes Jahr auch geklappt!

Ansonsten Argentienien Ausschreibung Bekanntgabe am 29.11.2017

Chile müsste auch gelaufen sein

Indien Anfang 2018

Also noch jede Menge zu holen für Nordex ohne die ausstehenden Aufträge :-)  

08.11.17 20:55

5306 Postings, 7694 Tage naivuskorrektur

"für 2016 sondern"

natürlich für 2018  

08.11.17 20:56

6836 Postings, 5552 Tage WatcherSGAndtec - Vorhersagen

nun gerne auch für dich öffentlich zu dem Zeitpunkt habe ich genau diese Meinung gehabt,... und das Abwärtsspirale war ja auch enorm,.... nach der geplatzten Übernahme habe ich selber auch gekauft,.. auch wenn ich nicht daran geglaubt habe,... rein wegen Spekulation,....

und habe letztens für 9 € verkauft,..... trotzdem die Aktie weitergelaufen ist,....

Geld was auf dem Tisch liegt darf auch mal mitnehmen,... und wenn meine Meinung zu einer Aktie anders ist als meine Posting dann bedeutet das nicht das ich nicht investiere/spekuliere,....

NDX selbst habe ich ebenfalls schon 3 Jahre besessen und bei ca. 7,50ig raus gehauen,... na und?,...

mich jucken häufig die Foren wo die Stimmung der Pusher nicht dem Verhältnis des Newsflows übereinstimmen,... so auch hier,.... zu 90% poste ich nicht wo ich investiert bin,..... was auch nicht notwendig ist,.... ;)

schönen Abend,...

 

09.11.17 09:30

98 Postings, 3788 Tage -DdD-Nicht ok. -17%

09.11.17 09:33

784 Postings, 3457 Tage Chris BurgSippenhaft

Und der kleine Nordex wird auch mit runter gezogen, erstmalig die 7,xx

Wer glaubt, es nimmt am 14.11. zu den eigenen Zahlen ein gutes Ende sollte spätestens jetzt die Augen aufmachen und realisieren, dass die Windbranche aktuell generell ein "Problem" hat bzw Schieflage.

2018 wird ein Übergangsjahr ohne Kursanstiege...schmeckt mir nicht, da ich noch knapp 3k -Nordex-Aktien habe....die ziehen das Depot runter...aber Augen zu und durch  

09.11.17 09:34
1

793 Postings, 3012 Tage LonglaeuferWow!

Was für ein Massaker.  

09.11.17 09:38
2

18784 Postings, 4712 Tage MaydornNordex

1. Tranche bei ca 7,70€ long...

 

09.11.17 09:46
1

793 Postings, 3012 Tage LonglaeuferRebound?

Spekuliert hier jemand auf einen Rebound bei Vestas?  

09.11.17 09:51
6

17012 Postings, 6169 Tage ulm000Naivius - Serviceauftragsbestand

Wie oft soll ich noch zu dir schreiben, dass sich der Serviceaufragsbestand auf 10 bis 15 Jahre verteilt und somit der bei weitem nicht den großen Einfluss hat wie der Turbinenauftragsbestand. Zudem rechne ich immer bei meinen Schätzungen zu 2018 einen Serviceumsatz von 320 Mio. € mit ein !!

Das alles kann doch so schwer nicht sein um das zu kapieren oder doch ? Man muss bzw. sollte dann schon mal das Geschäftsmodell von Nordex verstehen. In diesem Jahr wird der Serviceumsatz bei ca. 300 Mio. € liegen, der Turn Key-Umsatz bei ca. 350 Mio. € inkl. dem Frankreich Projektgeschäft und der Turbinenumsatz bei ca. 2,4 Mrd. €.

Mal ganz davon abgesehen ich rede nicht über 2017, denn 2017 wird noch recht ordentlich laufen, weil man aus dem Vorjahr noch einen sehr guten Auftragsbestand mit rüber genommen hat. Aber ab 2018 wird es zunächst mal einen riesen Bruch geben aufgrund der äußerst miserablen Auftragseingänge in den letzten 6 Monaten. Ich hänge mich garantiert nicht allzu weit aus dem Fenster heraus, wenn ich heute sage, dass in Rostsock ab Q1 Kurzarbeit angemeldet werden muss und in Q1 2018 rote Zahlen hinten raus kommen werden.

Der Knackpunkt ist der Turbinenauftragsbestand und sonst nichts und der dürfte zu Ende September gerade mal noch so zwischen 1,2 bis 1,3 Mrd. € gelegen haben. So neidrig wie seit 4 Jahren nicht mehr.

Nimmt man mal für Q4 einen Umsatz von 1 Mrd. € inkl. einem Serviceumsatz von 75 Mio. € her, dann werden von diesem Auftragsbestand gerade mal noch 300 bis 400 Mio. € ins Jahr 2018 mit rüber genommen. Das ist eigentlich nichts, wenn man bedenkt, dass die Turbinenlieferzeiten bei mindestens 5 Monaten aktuell liegen. Vor 18 Monate lagen die bei 9 Monaten und daran sieht man wie schwach generell die Nachfrage ist bzw. welche Überkapazitäten in der Windbranche vorherrschen.

Klar werden Aufträge kommen so wie der Chileauftrag für die Windfarm San Gabriel mit 183 MW (Acciona hat ja angekündigt, dass man mit dem Bau in Q4 beginnen wird), klar werden noch US Aufträge kommen, aber um im kommenden Jahr überhaupt auf Break Even zu kommen, das heißt in etwa ein Umsatz von 2,5 Mrd. €, wird Nordex bis Mai 2018 sage und schreibe gut und gerne 2,3 bis 2,6 GW an neuen Turbinenaufträge rein holen müssen. Wohl gemerkt um auf einen Umsatz von 2,5 Mrd. € zu kommen. Also rd. 20% weniger wie in diesem Jahr.

Das alles kann doch eigentlich so schwer nicht sein um das zu kapieren. Außer man weiß nicht wie Nordex funktioniert.

Vestas sagt heute klipp und klar, dass es einen anhaltenden Preisdruck gibt. In Q3 lag der Turbinenverkaufspreis bei 0,80 €/MW. Vor einem Jahr lag er noch bei 0,88 €/MW.
 

09.11.17 10:17

4041 Postings, 5221 Tage lifeguardänderung der spielregeln

die neuen ausschreibungen haben die spielregeln der branche grundlegend geändert. das ist auch der grund, weshalb bei allen herstellern der auftragsbestand so einbricht, eben weil nicht mehr so weit im voraus bestellt wird.
da aber trotzdem noch windräder aufgestellt werden wird weder nordex noch alle andern wettbewerber eingehen, es geht darum die umstellung aufgrund der neuen ausschreibungen zu verdauen. das ist allerdings eine gewaltige aufgabe für die firmen. die zeit der grossen auftragsbestände ist vergangenheit und wird nicht zurückkehren, die zukunft werden viel kurzfristigere lieferzeiten sein. das heisst, es wird neu auf vorrat produziert und von der halde verkauft, inklusive aktionen und sonderrabatte der hersteller. die spielregeln haben sich komplett verändert.

es wird viel zeit brauchen, bis diese grundlegende änderung der branchengepflogenheiten bei den analysten ankommt.

 

09.11.17 10:39
1

55 Postings, 3398 Tage Dennoch@Ulm: 0,80€ pro MW?

Dann nehme ich auch ein paar, noch zum Frühstück!  

09.11.17 10:43

10260 Postings, 3796 Tage MissCashEcht geil die Goldmänner *g

09.11.17 10:52
2

3492 Postings, 3445 Tage AndtecEinblick in die Auftragsbücher von Nordex ???

Ich weiß nicht, woher ihr wisst, welchen Auftragseingang Nordex hat . Ich kenne ihn noch nicht. Was ich aber ganz sicher behaupten kann, ist dass sowohl Gamesa als auch Vestas höhere Auftragseingänge vor allem aus den Entwicklungsländern zu vermelden haben:

Gamesa:
Strong recovery in order intake in Q4 17: 3 GW, +40% y/y, aligned with group expectations
• Best quarterly onshore order intake since Q1 15: 2.2 GW
(s. S 5 http://www.gamesacorp.com/recursos/doc/...aa-results-presentation.pdf

Vestas
https://www.vestas.com/~/media/vestas/investor/...2017_q3_pres_uk.pdf (s. S. 7)
Strong order intake
Order intake 9M 2017 increased 23 percent compared to 9M 2016, mainly driven by developing markets

Ich habe zwar keinen Einblick in die Auftragsbücher von Nordex, frage ich mich aber gleichzeitig, warum Nordex nicht von dieser Nachfrage profitieren sollte?

Der Grund, warum Vetas heute so einbricht, ist nicht der fehlende Auftragsbestand, wie lifeguard behauptet, sondern der um 18% eingebrochene Gewinn vor Steuern und Abschreibungen (EBIT) (s. 12 https://www.vestas.com/~/media/vestas/investor/...2017_q3_pres_uk.pdf )  

09.11.17 11:05
3

17012 Postings, 6169 Tage ulm000Hast Recht Dennoch

Soll natürlich 0,80 Mio. €/MW heißen.Übrigens hat Nordex für den ersten Argentinienauftrag mit Acciona-Mühlen 0,73 €/MW erhalten.

Eigentlich hat Vestas heute ordentliche Zahlen vorgelegt und trotzdem dieser Einbruch. Kann auch sein, dass Vestas einfach da etwas nachholen muss was Nordex und Gamesa schon hinter sich haben.

Q3-Umsatz mit 2,7 Mrd. € (- 6% gg. Q3 2016), einem EBIT von 355 Mio. € (- 18% gg. Q3 2016) mit einer EBIT-Marge von 13% und einem Q3 Nettogewinn von 253 Mio. €. Ist aber alles etwas unter den Erwartungen. Darum hat auch Vestas ihre EBIT-Margenguidance leicht gekappt um 1%. Im Offshoregeschäft, das ja nicht konsolidiert wird schreibt man aber weiter rote Zahlen. War aber auch so erwartet. Servicegschäft läuft weiter sehr gut mit einem Q3-Umsatz von 368 Mio. e mit einem operativen Gewinn von 66 Mio. €. Q3 Auftragseingang war auch ganz ok mit 2,6 GW, so dass der Turbinenauftragsbestand weiter bei recht hohen 8,8 Mrd. € liegt und damit gleich hoch wie vor 12 Monate. Mit dem vorhandenen Nettocash von 2,6 Mrd. € könnte Vestas Nordex quasi aus der Portokasse kaufen.

Eigentlich waren die Vestas Zahlen nach meinem Dafürhalten gar nicht so übel, aber es könnte sein, dass die Börse so langsam auch bei Vestas kapiert bzw. annimmt, dass der Windmarkt wie auch Vestas im kommenden Jahr nicht mehr wachsen wird und dann ist halt eine Aktie mit einem KGV von 17,5 halt nicht mehr so billig. Zumal der Preisdruck sicher nicht nachlassen wird. Mal ganz abgesehen davon, dass durch die Steuerreform in den USA das Windgeschäft dort in schwieriges Fahrwasser kommen könnte und der US Markt ist halt mal der mit Abstand größte Markt von Vestas weit vor dem deutschen Markt, der die Nr. 2 ist bei Vestas. Noch.

Man sieht aber schon, dass die Börsen derzeit fast alles richtig abstrafen, wenn man die alte Guidance nicht bestätigt. Sieht man heute auch bei SMA Solar. Die mussten ihre umsatzguidance etwas nach unten anpassen, aber nicht weil sie ein Problem haben mit der Nachfrage, sondern weil es Lieferengpässen bei Bauteilen gibt. Die Börse reagiert zur Zeit rigoros, wenn nicht alles passt.  

09.11.17 11:13

4041 Postings, 5221 Tage lifeguarddanke andtec

ich lerne gerne dazu.

ist dann die umstellung der ausschreibung gar nicht so dramatisch wie die hersteller immer beklagen, andtec?  

09.11.17 11:14

3492 Postings, 3445 Tage AndtecMarktkapitalisierung

@ulm000
Die Marktkapitalisierung von Vestas liegt über dem Umsatz, obgleich die Marge fast doppelt so hoch wie bei Nordex ist. Bei Nordex macht hingegen die Marktkapitalisierung nicht mal 30% des Umsatzes aus. Der Kursabschlag bei Nordex ist schon jetzt gewaltig, daher denke ich, dass die Zahlen nur positiv überraschen können.  

09.11.17 11:15
1

3492 Postings, 3445 Tage AndtecIch weiß nicht

@liefguard
Das Jammern der Hersteller gehört immer zum Geschäft ;-)  

09.11.17 12:27

1382 Postings, 3638 Tage omega10000Kurz

vor den 2011er Wiederständen ,jetzt muss doch langsam mal gut sein und ne Gegenbewegung drin sein !  

09.11.17 13:24

1808 Postings, 4636 Tage kyron7htxGerade

dann kommt Sie nicht. Die Großen wollen doch die Kleinen mit der Salamitaktik  zermürben bis Sie alle entnervt das Handtuch schmeißen, dann kommt die Wende und die Kleinanleger geben dem Kurs durch Wiedereinstieg Dampf nach oben und die Großen die alles nach unten eingesammelt haben freut's, hahaha  

09.11.17 15:02

1382 Postings, 3638 Tage omega10000Jetzt geben

sie alles ....  

Seite: 1 | ... | 1175 | 1176 |
| 1178 | 1179 | ... | 1732   
   Antwort einfügen - nach oben