Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 440 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56060
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57 von: nuuj Leser gesamt: 15679170
davon Heute: 5339
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 438 | 439 |
| 441 | 442 | ... | 2243   

18.12.14 11:25
1

2526 Postings, 4419 Tage bayern889,26 Euro

Ausbruch 9 € nach unten oder 9,40 € - je nachhaltig - nach oben sind die markanten Marken bei Aixtron! Abwarten bei welcher Marke die ersten Leerverkäufer ihre Nochgewinne realisieren. Überwiegend wurde hier über 10 € leerverkauft. Teilweise werden hier noch Gewinne bei Anstieg über 11 € realisiert werden können.  

18.12.14 13:21

9245 Postings, 8384 Tage Mr.EsramWann kommen die Aufträge?

18.12.14 13:27
3

24 Postings, 4400 Tage erntedankAuftrag

In einer halben Std. sollte das Fax ankommen...  

18.12.14 19:09

40 Postings, 3901 Tage FUELCELLSURFERinformativ....

Neues Langfrist-Kursziel fuer Aixtron 2-4 Euro.  

18.12.14 20:35

9245 Postings, 8384 Tage Mr.EsramBin heute Raus!

18.12.14 22:06

58 Postings, 3902 Tage COSMIN2010FUELCELLSUR. : informativ....


Neues Langfrist-Kursziel fuer Aixtron 2-4 Euro.




wer oder was ist FUELCELLSUR?

Was ist seine Absicht mit diesen Kursziel, ist er  Short bei AIx oder will er so nur günstig einsteigen. Vielleicht kommt er ja auch vom Mond. Dann muss man ihn sein hirnloses Geschreibe verzeihen. VOll....!
 

18.12.14 22:26

804 Postings, 7124 Tage DoppelDSchreiberlinge wie Fuelcellsur hat es...

...hier im Forum schon immer gegeben. Die meinten, sie könnten mit ihrem Geschmiere den Kurs auch nur einen Cent runter oder rauf bewegen.
Lächerlich!!!!!!!!!!!
Einfach nur lächerlich.
Denn die Kurse werden nicht vom deutschen Anleger, schon gar nicht vom deutschen Kleinanleger, geschweige denn von einem Arivaboard aus gemacht.
Ich lache laut und gehe raus hier aus dem Forum!!!!!!
Die Kurse von Aix werden von weltweit agierenden Fonds, Pensionsfonds. etc. gemacht.
 

18.12.14 22:34

58 Postings, 3902 Tage COSMIN2010.

Digitimes Research: Global LED light bulb shipments in 2015 to reach 1.81 billion units
Jessie Lin, DIGITIMES Research, Taipei [Wednesday 17 December 2014]

There will be 1.81 billion LED light bulbs shipped globally in 2015, hiking 59.9% on year and accounting for 13.9% of all lighting products, according to Digitimes Research.

In 2015, 6.02 billion compact fluorescent lamps and 5.13 billion incandescent light bulbs will be shipped globally, with penetration rates of 46.5% and 39.6% respectively, Digitimes Research indicated.

For 60W-equivalent LED light bulbs, the average luminous efficiency will increase from 75.8lm/W in 2014 to 79.3lm/W in 2015 and the average lumen-price ratio will rise from 46.2lm/US$ to over 60lm/US$.

Content from this blog post was provided by the Digitimes Research Tracking team, which focuses on shipment data and market trends in the global mobile device supply chain. Digitimes Research provides quarterly tracking services for market sectors such as Global Tablet, China Smartphone, China Smartphone AP, China Touch Panel, Taiwan ICT and Taiwan FPD. Click here for more information about Digitimes Research Tracking services.


dazu die Übersetzung per Google

Digitimes Research: Globale LED-Glühbirne Sendungen im Jahr 2015 auf 1,81 Milliarden Einheiten erreichen
Jessie Lin, Digitimes Research, Taipeh [Mittwoch 17. Dezember 2014]

Es werden 1,81 Milliarden LED-Lampen weltweit im Jahr 2015 ausgeliefert, Wandern 59,9% zum Vorjahr und einem Anteil von 13,9% aller Beleuchtungsprodukte, laut Digitimes Research.

Im Jahr 2015 werden 6020000000 Kompaktleuchtstofflampen und 5,13 Milliarden Glühbirnen weltweit versendet werden, mit Penetrationsraten von 46,5% bzw. 39,6% bzw. angegeben Digitimes Research.

Für 60W-Äquivalent LED-Lampen wird die durchschnittliche Lichtausbeute von 75.8lm erhöhen / W im Jahr 2014 auf S / W 2015 79.3lm und die durchschnittliche Lumen-Leistungs- Verhältnis aus 46.2lm über 60lm / US $ steigen / US $.

Inhalt von diesem Blog-Post wurde von der Digitimes Forschung Tracking-Team, das sich auf die Sendungsdaten und Markttrends konzentriert sich in der globalen mobilen Gerät Lieferkette zur Verfügung gestellt. Digitimes Research bietet Quartals Tracking-Dienste für die Marktsektoren wie globale Tablet, Smartphone China, China Smartphone AP, China Touch Panel, Taiwan IKT und Taiwan FPD. Klicken Sie hier für weitere Informationen über Digitimes Forschung Tracking-Dienste.  

19.12.14 10:23
1

1348 Postings, 4580 Tage klon79Aixtron - long Signal

Cameron
Aixtron Chartsignale
Chartsignale auf Aixtron. Über 50 Chartsignale auf Aixtron werden vorlaufend überwacht. Hier sehen Sie alle aktuellen Chartsignale auf Aixtron.
 

19.12.14 12:27

1919 Postings, 5385 Tage ProfitgierHier müssen Aufträge her...

Spekulationen nutzen nur den Bären...  

19.12.14 16:29
2

1348 Postings, 4580 Tage klon79Aixtron Wunschanalyse

Könnten nochmal die 8,35 Euro Testen sollte nicht eine gute Nachricht kommen.
Cameron

http://www.godmode-trader.de/video/...ler-vor-schwerer-huerde,4001683
Wunschanalysen Aktien - DAIMLER vor schwerer Hürde | GodmodeTrader
Der Aufwärtstrend in Daimler ist intakt, aber zurücklehnen können sich die Bullen nicht. Eine große Herausforderung wartet bis in den 71,27iger Kursbereich.
 

22.12.14 12:27
1

2526 Postings, 4419 Tage bayern88Bei 9,12 Euro wieder eingestiegen!

Allerdings nur mit keiner Position! Die Befürchtung dass es noch tiefer fallen kann sind einfach gegeben. Ich spekuliere allerdings auch mit Bandbreite von 8,5 bis 11,5 in den nächsten Monaten. Geht es nach unten, dann kaufe ich nochmal kräftiger nach, geht es nach oben, werde ich nur kleine Gewinne einfahren. Unter 8,5 müsste die Gesamtmarktsituation schon dramatisch einbrechen. DAX < 9000. Davon gehe ich bei der aktuellen Stimmungslage mit den bekannten Indikatoren nicht aus. Aixtron läßt sich aktuell zwischen 9-9,4 sehr gut traden.  

22.12.14 12:48
2

1919 Postings, 5385 Tage ProfitgierBayern...

Du willst hier traden obwohl kaum noch Hoffnung besteht? Na,bravo... Schmeiß das ding morgen bei 9,20 raus und kauf dir ein Bonbon zu Weihnachten..... Mehr wirst du hier nicht mehr verdienen können...  

22.12.14 16:17
3

2526 Postings, 4419 Tage bayern88@Profitgier

nochmal nachgekauft! Ich trade hier mit dem Schein: HY5NFN und habe das Papieranzahl um 2/3 erhöht. Jetzt mit 1,2617 im Schnitt. Lassen wir uns mal überraschen, ob die 9 € halten. Wenn es tatsächlich auf 9,30 steigt, ist mein Call OS um 13 % gestiegen. Bei Stückzahl von 30.000 im Call sollten das etwas mehr als ein Butterbrot sein. Wie gesagt, unter 8,5 halte ich für relativ kleines Risiko. Ich handele immer antizyklisch! Ich rate niemanden zum Verkauf seiner Papiere. Das ich aber davon profitiere ist deren Entscheidung.  

22.12.14 23:24
1

1036225 Postings, 4061 Tage youmake222Aixtron: Erneut die Schweizer

Aixtron: Erneut die Schweizer | 4investors
Schon mehrfach hat es bei Aixtron in den vergangenen Wochen Stimmrechtsmitteilungen gegeben, die die UBS zum Thema hatten. Die Schweizer haben am 12. ...
 

22.12.14 23:37

58 Postings, 3902 Tage COSMIN2010.

profitgeier ich meine bei ihnen ist alle Hoffnung verloren, wann verstehen sie endlich, dass Sie mit ihrer primitive Art und Weise den Aixtronkurs nicht drücken können. Leute mit Verstand kaufen bei diese Kursen. AIXTRON steht eine grosse Zukunft bevor Machinen für OLED LED GAN/SIC Leistungshalbleiter usw. werden in Zukunft immer mehr gebraucht.





Gehen Sie an die Börse, und stecken Sie Ihr Geld in Aktien. Dazu kaufen Sie sich in einer Apotheke eine große Dosis Schlaftabletten. Nach vier Jahren wachen Sie als reicher Mann auf.
   André Kostolany (1906-99), amerik. Börsenkolumnist ungar. Herkunft

 

23.12.14 00:29
1

2526 Postings, 4419 Tage bayern88Licht ist kein D-Zug L E D !

Aixtron: Licht am Ende des Tunnels
Gastautor: Egbert Prior
Die Aktie mit 9 Euro praktisch auf Jahrestief. Seit dem Top Anfang 2011 (33,35) beträgt das Minus 73%. Aixtron ist ein Spezialist für Maschinen, auf denen Leuchtdioden produziert werden. Im Prinzip boomt der Markt der LEDs. Doch die Hersteller hatten bis 2010 derartige Überkapazitäten aufgebaut, daß der Markt ab 2011 kollabierte und die Nachfrage nach LED-Maschinen seither auf kleiner Flamme köchelt. 2010, im Spitzenjahr, gingen in Aachen 784 Millionen durch die Bücher. 2014 dürfte sich der Umsatz nur noch auf rund 180 Millionen belaufen, was dem Vorjahresniveau entspräche. Die Bilanz bleibt tiefrot, 2012 und 2013 versenkte das Unternehmen insgesamt 246 Millionen. Doch es gibt Licht am Ende des Tunnels. Der chinesische Leuchtdioden-Hersteller Sanan bestellte 50 LED-Produktionsanlagen der neuesten Generation. Mit einem Volumen von schätzungsweise 85 Millionen soll es sich für Aixtron um den größten Auftrag der Firmengeschichte handeln. Gewiß, eine Schwalbe macht keinen Sommer, doch die Branche scheint in den Startlöchern zu stehen. Dem Vernehmen nach verhandelt Aixtron mit etwa einem Dutzend LED-Herstellern, die fast alle in Asien sitzen, über die Lieferung von neuen Maschinen. Insgesamt soll es um 400 Anlagen mit einem Volumen von schätzungsweise 800 Millionen Euro gehen. Allerdings wird nur ein Teil der Aufträge im Rheinland landen. Die andere Hälfte des Großauftrags von Sanan ging beispielsweise an den Erzrivalen Veeco. Aixtron liefert sich seit Jahren ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Amerikanern. Keine Frage, der Markt für LED-Maschinen zeigt Belebungstendenzen. Doch für Euphorie besteht kein Anlaß. Die Zyklen in dieser Industrie sind von langer Dauer. Nach dem vorangegangenen Einbruch 2001 vergingen mehr als sieben Jahre bis Aixtron das ursprüngliche Gewinniveau wieder erreichte. Nach dieser Lesart könnte es 2017 wieder so richtig brummen. Im bisherigen Spitzenjahr 2010 verdiente die TecDAX-Gesellschaft netto 193 Millionen! Im Vergleich dazu erscheint die aktuelle Marktkapitalisierung, gut 1 Milliarde, gar nicht mehr so überzogen. Zumal die Chance besteht, daß im kommenden Zyklus der Gewinn in der Spitze sogar noch höher ausfällt. Die Milliardenbewertung relativiert sich auch dadurch, daß in der Firmenkasse 260 Millionen Euro Bargeld schlummern. Keine Bankschulden, Eigenkapitalquote 81%. Klar ist, der Siegeszug der LED ist nicht zu stoppen. Die Frage ist nur, wann wieder massiv in Produktionskapazitäten investiert wird. Wir rechnen damit, daß Aixtron den Umsatz 2015 um gut 50% auf mehr als 300 Millionen steigern kann, nicht zuletzt wegen des Großauftrags aus China. Auch sollte wieder ein Gewinn, wenn auch erst ein kleiner, drin sein. Fazit: Investoren mit einem Anlagehorizont von ca. 3 Jahren bietet sich eine Kurs-chance von mindestens 100%.



Quelle http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...or-aixtron-licht-tunnels  

23.12.14 10:38

327 Postings, 4725 Tage El_Creditotja, das war's dann erstmal

Herr Schulte wusste das wohl schon. Subsidies mit Meldung von gestern abgeschafft, d.h. die kommen nicht auf die 200-400 neuen maschinen naechstes Jahr die realistisch, wenn man herrn priors daten mal halbiert, zu erwarten gewesen waeren, und ob der Sanan deal voll bezahlt wird, muss man auch noch schauen.
damit hab dann selbst ich jegliche Hoffnung verloren und schaue Richtung 5.
was meinen die Laien dazu?  

23.12.14 12:46
1

9245 Postings, 8384 Tage Mr.EsramBin heute wieder drin...

Falls keine Aufträge kommen... Werden Gelder verbrannt, dass ist nämlich schon klar...  

23.12.14 14:25

40 Postings, 3901 Tage FUELCELLSURFERLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.01.15 23:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - reine gesperrte Basher ID

 

 

23.12.14 14:54

9245 Postings, 8384 Tage Mr.EsramStimmt aber ohne die...

ist die Börse wiederum nutzlos, denn Sie geben die Richtung...  

23.12.14 16:17

52 Postings, 4279 Tage KB12Jetzt gehts rund

Ob wir heute die 9,50 noch sehen werden !!!!!!!!!!!!!!!!
Nach soviel positiven Meldungen !!!!!!!!!!!!!!  

23.12.14 16:54

9245 Postings, 8384 Tage Mr.EsramHä 9,50 Euro heute noch?

Ein Traum.  

23.12.14 17:07
1

58 Postings, 3902 Tage COSMIN2010.

http://www.digitimes.com/news/a20141223PD200.html?mod=3&q=LED

Automotive-use LED market value to reach US$2.5 billion by 2018, says LEDinside
Siu Han, Taipei; Alex Wolfgram, DIGITIMES [Tuesday 23 December 2014]

The worldwide automotive-use LED market (combination of before market and after market) is projected to reach US$2.5 billion by 2018, with a compounded annual growth rate (CAGR) of 9% from 2014-2018. In particular the automotive LED value in before market is projected to reach US$1.9 billion and the after market value is forecast to reach US$620 million, according to LEDinside.

Automotive-use LED marketing presents steady developments, in particular, DRL and H/L Beam growth are the most impressive. These can be attributed to the high-efficiency LED technology advancements. Following falling LED prices, automotive-use LED lightings are gradually migrating from premium-priced to mid-range cars. LEDinside said it projects the automotive LED market value in the H/L beam and fog light applications will reach US$313 million by 2018, with a CAGR of 48% from 2014-2018.

With the rapid growth in demand for GPS, dashboard and other vehicle-use panels, LEDinside forecasts that the automotive LED market value for panel applications will also grow from US$71 million in 2014 to US$130 million by 2018.

Automotive-Einsatz LED-Marktwert der US bis 2018 zu erreichen 2500000000 $, sagt LEDinside
Siu Han, Taipei; Alex Wolfgram, DIGITIMES [Dienstag 23. Dezember 2014]

Die weltweite Automobilnutzung LED-Markt (Kombination von Markt vor und nach Markt) wird voraussichtlich bis zum Jahr 2018 zu erreichen US $ 2500000000, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9% 2014 bis 2018. Insbesondere die Automobil LED Wert vor Markt wird voraussichtlich auf US $ 1900000000, und die nach dem Marktwert wird voraussichtlich auf US $ 620.000.000, nach LEDinside.

Automotive-Einsatz LED-Marketing präsentiert stetigen Entwicklungen, insbesondere, DRL und H / L Strahlwachstum sind die eindrucksvollste. Diese können mit den hocheffizienten LED-Technologie Fortschritte zurückzuführen. Nach sinkenden Preisen LED, Automotive-Einsatz LED-Beleuchtungen werden schrittweise Migration von hochpreisige zu Mittelklassewagen. LEDinside sagte, es projiziert das Automobil-LED-Marktwert in der H / L Fern- und Nebellicht-Anwendungen werden bis zum Jahr 2018 zu erreichen US $ 313.000.000 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 48% von 2014 bis 2018.

Mit dem schnellen Wachstum in der Nachfrage nach GPS, Dashboard und andere Fahrzeugnutzung Platten prognostiziert LEDinside dass die Automobil LED-Markt-Wert für Panel-Anwendungen wächst auch von US $ 71.000.000 im Jahr 2014 auf 130 Mio. USD im Jahr 2018.


 

23.12.14 19:13
1

24 Postings, 4400 Tage erntedankSoo

bin jetzt auch drin und hab mir zusätzlich einem gewagten knock out gekauft.bissl zocken mit dem Weihnachtsgeld...

Bin positiver dinge,naja lassen wir uns überraschen, schöne Feiertage, so long...  

Seite: 1 | ... | 438 | 439 |
| 441 | 442 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben