ist halt das normale Standartprozedere, wenn DerAktionär eine Aktie in seinem Musterdepot hat (wie eben z.Z. Freenet). Dann wird alle paar Tage sehr dick auf die Trommel gehauen und mit hohem KZ und Mega-Rallye-Sprüchen soll die Gier selbstlos angeregt werden, Risiken werden negiert. Sobald die Teile bei Kulmbach aus dem Depot genommen werden verlieren die gerichtsbekannten Herren kein Wort mehr über den Wert. Das "Blöde" ist halt, daß diese Pushmasche bei Werten ab einer gewissen MK des Freefloats kaum noch größere Wirkung auslöst, da die Jüngerschar der Kulmbacher nur über begrenzt Kleingeld verfügt gemessen an dem was die großen Jungs bewegen. Von daher ist FNT eigentlich der ungeeignete Wert für deren Jüngerscheucher-Scalping. Aber nichts destotrotz hätte auch ich nichts gegen ein FTN die wieder steigt ;) Aktuell halten sich heute ganz allgemein doch eine Reihe von Werten / Branchen robust. In erster Linie ist ja die Finanzbranche unter "Feuer". Also Aktien die keinen echten Bezug zu England/Pfund und Banken haben und recht sicher auch weiter solide Divis garantieren ( wie z.B. FNT, deutsche Immobilienwerte, etc. ) oder Branchen mit konjunkturunsensiblen Alltagskonsum oder Medzintechnik werden heute nicht mehr so blind geworfen wie viele andere Werte. Vielleicht setzt ja doch langsam bei den ersten Fonds wieder der Gedanke ein, daß fundamentale Differenzierung und firmenspezifische Risikoabwägung besser sein könnte als die panische Rasenmähermethode. Die Cashquoten bei den instit. Anlegern sind jedenfalls auf Ständen wie seit 15 Jahren nicht mehr. Von daher bin ich mal gespannt wie lange die noch die Finger ruhig lassen werden bis es die wieder kitzelt. Je tiefer es noch geht desto dynamischer dürfte wohl im Anschluß dann die technische Gegenreaktion wieder werden. Wenn man nur wüßte von welchem Level aus die beginnt ;) Vielleicht schaut man ja sogar nochmal unter die 9000 bei DAX im SellOff. Ist halt seit über einem Jahr in erster Linie ein Tradermarkt geworden wo man eher die temporären Schwankungen nach oben und unten traden sollte ( was ich auch schwerpunktmäßig mache). |
Angehängte Grafik:
stock_market_crash.jpg
