Bates: #8907 Der Sunrise kauf ..... Eine Kapitalerhöhung ist so nicht geplant. Der Aufschlag wurde begründet mit dem Ausgabepreis beim Börsengang der Sunrise. Da war dem Vorstand bewusst, dass der Anteilseigner nicht unter diesem Preis auch nicht zu genau diesem Preis verkaufen wird. .... "Dann legen wir eben 4,95 CHF drauf". So ungefähr war der Wortlaut des Vorstandes zu dem Sunrise Erwerb. ============ Klingt wie wenn da ein blutiger Anfänger zum erstenmal in seinem Leben Aktien gekauft hätte und nicht der CFO eines Unternehmens mit Milliarden-MK. Und hartes feilschen bei Preis ist ja eh nicht nötig gewesen, da man ja eh mit dem Geld anderer Leute bezahlt und selber keine FNT-Aktien hat, nicht wahr Herr Preisig? Und natürlich standen da andere Bieter in der Schlange und wollten alle mehr bezahlen. Hätte ich als Verkäufer auch behauptet, wenn ich gesehen hätte, daß so ein zahlungwilliger Naivling vor mir als potenzieller Käufer steht. Deswegen ist der Kurs ja auch später bis auf 57 Sfr gefallen, weil alle die Aktien wollten. Da hätte man z.B. auch die Prozente des Staatsfonds von Singapur gemütlich kaufen können für 60 Sfr. Aber nein, den spricht man nicht an, sondern nur denjenigen der am meisten Geld verlangt. Und da Vilanek in Interviews mehrfach davon redete es wäre alleine eine Finanzbeteiligung ohne strategische Hintergedanken, wo man lediglich etwas Geld damit macht durch die Divi exKreditkosten, sind z.B. 4,95 Cfr. schon mehr Aufpreis als das was als nach mehreren Jahren netto übrigbleibt mit der Divi. Wenn die Nettomarge bei dem Divi-Deal eh schon so mager ist, dann verballert man doch nicht soviel Kohle noch beim Aufpreis? Man schaue sich mal die Sunrise-Kurse an am Vortag der Bekanntgabe des Erwerbs der Beteiligung. ( => http://www.cash.ch/boerse/kursinfo/news/freenet/.../1/3431218#3431218 "...Laut einer eigenen Mitteilung übernimmt Freenet rund 10,72 Mio Sunrise-Aktien zu einem Preis von 72,95 CHF pro Stück. Die Sunrise-Aktie ging am Donnerstag an der Schweizer Börse SIX mit einem Schlusskurs von 65,05 CHF aus dem Handel..."). Da war der Kurs um die 65 Sfr. , d.h. man hat knapp 8Sfr mehr bezahlt in einer Phase wo der Kurs die Wochen zuvor deutlich angezogen war, technisch bereits deutlich wieder überkauft war und bald eine technische Gegenbewegung kommen würde südwärts. Und das Argument 3 Sfr. Divi würde man ja bald danach noch bekommen, zieht nicht wirklich, da ja nach einer Divi auch der Aktienkurs einen Abschlag erlebt. Und warum mußte man da Kurse zahlen die jemand mal früher bezahlt hatte? Was ist denn das für Argument dem man sich beugte ohne Not? Dann müßte man ja auch für alle Aktien die im Bubble-Hype 1998/2000 zu absurden Preisen ihr IPO hatten bis heute noch die alten Preise verlangen, wenn man ein Paket weiterverkauft anstatt heutige Marktpreise. Anleger lassen sich ungerne für dumm verkaufen. Und wenn man es so ungeschickt nach außen dann macht wie Preisig, dann sieht man ja am Aktienkurs wie ein unzulängliches Managament dann damit hunderte an Millionen Euro Marktkapitalisierung unnötigerweise vernichtet. Und wenn es angeblich später keine KE gibt, um den maximal 3 jährigen Brückenkredit abzulösen, wie dann weiterverfahren? Wie will man denn sonst die deutlich erhöhte Verschuldungsquote über die Dauer wieder senken ohne z.B. bei der Divi dann zu sparen? Wandelanleihe? Wieder neue 700 Mio als Kredit aufnehmen mit in 3 Jahren vermutlich höheren Zinsen als heute, wo dann netto ex Kreditkosten noch weniger von einer Divi der Sunrise-Beteiligung ankäme? Und warum mußte man ein Paket in der Dimension überhaupt kaufen (mit einem nicht marktkonformen Preis), wenn es ohne Währungsrisiko massig andere Werte gibt die bessere Divi als Sunrise haben und wo man problemlos ein größere Summe anlegen könnte ohne, daß man Mondpreise an Altaktionäre für ein Paket zahlt? Also wie man merkt haben die beiden Zukäufe von Media Broadcast und Sunrise mein Vertrauen in das Management erstmal abkühlen lassen. Da werden riskante AbenTEUER eingegangen, die bislang nur FNT-Marktkapitalisierung vernichtet haben bzw. FNT-Aktionäre schädigen und da wird nicht die Bohne mal unternommen, um den FNT-Aktienkurs anzuschieben mit ARP. Und wo sind denn mal nennenswerte DD Mitteilungen in der jüngsten Zeit, daß Vilanek und Preisig oder andere Insider zeigen, daß man nach der ersten negativen Reaktion nach dem Sunrise Deal den FNT-Kurs als zu niedrig ansieht und mit eigenem Geld auch ins Risiko geht? Auf die Finger bekommen immer nur die Aktionäre, aber nicht die feinen Herren im Vorstand. Wann gab es überhaupt die letzten nennenswerten DD Mitteilung in den letzten Jahren seit Vilanek/Preisig agieren? Alles seit einiger Zeit relativ enttäuschend, was sich da bei FTN so tut. Habe daher auch die FNT-Posi bekanntlich schon länger runtergefahren und das Geld mehr in andere Telkos umverteilt. Halte zwar noch weiter eine kleinere FNT-Posi, weil die Bewertung erstmal nicht zu hoch erscheint und eigentlich die DiviRendite sehr gut ist (vorausgesetzt man kann die Divi in der Höhe wirklich künftig weiter so hoch halten/steigern). Aber ich würde bei erneuten Zukäufen wohl eher dann aus rein charttechnischen Überlegungen heraus reingehen und relativ enge SL dabei nachziehen. Was wirklich jetzt erstmal unschön ist, daß ist der Wochen-SK unter der längjährigen horizontalen Unterstützungsregion 24,80/35-26,00/26,5. Da war keiner mit größeren Händen zu sehen der Interesse hatte das Teil nach dem intraday-Dip wieder über 25 zu schieben. Wenn die instit. Käufer den Igel in der Tasche haben selbst beim aktuellen Kurs, dann wird es schwer das Teil schnell wieder nach oben zu bringen. Wäre ja schön ich würde das alles zu pessimistisch erstmal sehen und sich dann das Ganze doch noch als sinnvoll rückblickend entpuppen. Aber erstmal muß dafür das Managment klarere Beweise liefern als nur warme Worte. So, genug gemotzt ;) Wünsche allen ein entspanntes Pfingst-WE. |