Also der Autor des Artikels will offenbar ganz bewußt nicht verstehen, um was es bei Sunrise/Freenet überhaupt geht und scheint in erster Linie auch nur mobilezone offensiv bewerben zu wollen. Freenet suchte doch keinen stragegischen Partner in der Schweiz, sondern wollte eine reine Finanzanlage ohne irgendwelche Synergiegedanken dabei. Genau das hat FNT x-mal schon deutlich hervorgehoben. Wer das nicht mitgekommen hat muß sich schon bewußt doof anstellen. Da war alleine der Gedanke, daß Sunrise so solide ist, um regelmäßig eine stetig leicht steigend Divi zu erhalten die eine gute DiviRendite liefert. SunriseDivi - Kreditzinsen = zusätzlicher Zufluß für den Freenet-Free Cashflow. Zudem braucht man diese Beteiligung wegen der geringen Beteiligungsgröße nicht in den eigenen Konsolidierungskreis aufzunehmen. Leider hat man sich offenbar bei FNT zuwenig Gedanken darüber gemacht, daß ca. 12% Prämie zum damaligen Börsenkurs für das Paket dann doch etwas heftig waren. Da war Preisig und Vilanek wohl etwas blauäugig in Punkto kurzfristigem Kursverlauf. Und wenn in dem Artikel steht "..Insofern bleibt die Frage, ob sich ein Engagement bei mobilezone aus strategischer Sicht nicht eher gelohnt hätte. Aus finanzieller Sicht auf alle Fälle, denn mit 400 Mio. Euro Marktkapitalisierung wäre mobilezone als Ganzes nur halb so teuer gewesen, wie ein Viertel von Sunrise...." ???????? Ist doch Nonsens dieser unpassende finanzielle Vergleich. Und wie hätte man daran eine große Beteiligung bekommen können an Mobilezone ohne den Kurs nach oben zu treiben oder einen Aufschlag an Großaktionäre zu zahlen ( wie bei Sunrise)? Warum sollte es sich finanziell also mehr lohnen, wenn die MK da bei 400 Mio liegt, die Bude aber auch vermutlich nicht mehr Wert ist? Die Frage ist doch was die knapp 25% an der größeren Sunrise mittel- bis langfristig wert sind. Welcher Aktienkurs wird sich besser entwickeln? Und wer von Beiden zahlt sicherer in Zukunft eine Dividende mit hoher DiviRendite? Wenn Sunrise als Firma den größeren Wert hat, dann ist es finanziell nicht schlechter sich daran mit "nur" 25% zu beteiligen anstatt bei der kleineren Firma zu 100%. Also auf mich wirkt der Artikel doch eher wie ein "selbstloser" Push, um damit Mobilezone jetzt Übernahmephantasie anzudichten indem man jetzt UI vorgibt als möglichen Interessent. ("....United Internet noch den mobilezone Joker spielen..."). Dabei dürfte UI eher bei Tele Columbus weiter ausstocken, um seine Stellung in Deutschland zu stärken. Und was steht am Ende des Artikels : "Der Autor, oder ihm nahestehende Personen oder Institutionen halten derzeit Aktien der oben genannten Unternehmen ..". Na dann ist ja gesichert, daß hier "objektiv" getrommelt wird ;) Wer ist den five-alive.ag? => Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Verwaltung und Veräußerung von Vermögenswerten jeglicher Art, insbesondere von Beteiligungen und Wertpapieren, ausschließlich im eigenen Namen und für eigene Rechnung zur Anlage des eigenen Vermögens. .." Aha, deswegen möchte man ungefragt anderen Leuten plakativ diese Dinge ans Herz legen und den Floh mit UI ins Ohr setzen ;) Also wenn man sich den Kursverlauf anschaut von Mobilezone und Sunrise, dann bekleckern die sich in den letzten Wochen beide nicht mit Ruhm.
|