Ich kenne den User Schwarzwälder „nur“ als einen, der Spitzenpostings schreibt, nun entpuppte er sich gestern als Feingeist und Poet. Wer so ein Gedicht schreiben kann, hat mehr auf dem Kasten als wir das wohl ahnen. " Herzliche Gratulation zum 1. Jahrestag Deines Thread`s " http://www.ariva.de/forum/...zukunft-aus-536406?page=786#jumppos19657
Ich weiß auch, dass er hier nicht jeden Tag schreiben kann, um so mehr bewundere ich es, dass er hier kurz nach der Geisterstunde der „reginchen“ so ein Gedicht geschrieben hat.
Dass du mich, „reginchen“, hier so hervorhebst ist mir echt peinlich, alle User die hier schreiben gehört gleichermaßen ein Ehrenkranz aufs Haupt gesetzt. Alle User die hier schreiben wurden schon mal gesperrt, eben weil sie hier unverblümt und ehrlich ihre Meinung ausdrücken.
Was hier an Aktuelles zusammengetragen wird ist einmalig, da könnte man 5 Tageszeitungen lesen und wäre dann noch nicht so gut informiert wie durch diese Vielfalt der Postings hier.
Zum Beispiel hat mich das Posting des Users „derFranke“ sehr schockiert # Es geht in diesem Posting um die marode und inflationäre Finanzpolitik der EZB. Da heißt es „Europa erfüllt zwei US-Kriterien für Manipulationen“, was dieser Mario Draghi für ein böses Spiel mit Europa spielt ist nur schwer durchschaubar.
Doch diese miserable Finanzpolitik des Herr Draghi betrifft auch uns. Der Startschuss fiel bei den Sparkassen, nun ziehen die Raiffeisenbanken nach: Wer Geld von seinem Konto bei seiner Bank abheben möchte, wird zur Kasse gebeten, so weit ist es nun schon. Wir brauchen ein Girokonto um Lohn- und Altersversorgung entgegen zu nehmen und wenn wir an unser Geld ran wollen müssen wir dafür bezahlen.
Noch im Herbst hatte Sparkassen-Präsident Fahrenschon erklärt: „Abhebungen an unseren Geldautomaten sind für Sparkassenkunden kostenlos – und das wird auch so bleiben. Aus heutiger Sicht war das eine Lüge. Die Enteignungspolitik der EZB über den Negativzins erreicht jetzt das private Konto der Bürger, das im Alltag geführt werden muss und damit nicht verzichtbar ist. Bald dürfte jeder Girokontenbesitzer betroffen sein. In den letzten Monaten sind es vor allem die Sparer, deren Altersvorsorge sich durch die Null-Zins-Politik der EZB in Luft auflöst, dazu frisst die Inflationsrate auch noch ein Teil auf. Dieser Trend verschärft sich zunehmend, denn durch die Inflation sinken die Zinsen inzwischen in den Negativbereich. Oder nehmen wir den Vorschlag der „Grünen“ . Sie wollen durch ein sogenanntes Einwanderungsgesetz den Zustrom von Migranten nach Deutschland in den Griff bekommen. Natürlich ist das reine Wahlpropaganda, fünf Monate bevor gewählt wird. Dieses Gesetz ist doch Augenwischerei, die „Grünen“ wollen damit nur hochqualifizierte ausländische Arbeitnehmern den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt erleichtern. Das ist aber schon alles. Wer da glaubt, dass sich dadurch irgendetwas am Zustrom von Asylsuchenden ändern wird, der geht diesen „Grünen“ auf den Leim. Es hat zwar den Anschein, doch der trügt.
Der User „Lucky“ hatte dazu etwas geschrieben, doch wie gewohnt wurde das Posting gelöscht.
Zitat:
Einwanderungsgesetz: Grüne wollen Ausländern Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern Ohne Zuwanderung keine Zukunft, sagen die Grünen und fordern ein liberales Einwanderungsgesetz. Kern ist ein Punktesystem, das Facharbeiter unterstützen soll. 4. April 2017, 14:40 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, KNA, kg
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-04/...fluechtlinge-gruene
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |