So sieht Deutschlands Zukunft aus

Seite 773 von 1194
neuester Beitrag: 07.02.23 20:53
eröffnet am: 06.04.16 12:01 von: reginchen2 Anzahl Beiträge: 29834
neuester Beitrag: 07.02.23 20:53 von: deluxxe Leser gesamt: 4423840
davon Heute: 1107
bewertet mit 95 Sternen

Seite: 1 | ... | 771 | 772 |
| 774 | 775 | ... | 1194   

30.03.17 11:36
9

3743 Postings, 7006 Tage Limitless# 19304 - So einfach

wäre es !  Tja ....

Gab es eine Geburtenkontrolle nicht auch mal bei den Chinesen ?

Jede  Familie durfte nur ein Kind bekommen !   limi  

30.03.17 11:49
9

4015 Postings, 3214 Tage QasarDr.Brömme zu C.Roth

Also erst macht die EU die afrikanischen heimischen Märkten kaputt.
Dann nimmt die EU Millionen Wirtschaftsflüchtlinge auf, weil die Menschen dort verarmt sind.
Da kann doch der Verursacher leicht Abhilfe schaffen, nicht wahr?
Ausserdem ging es in der Runde um die Segnungen der EU, die C.Roth mit ihrem Argument ja definitiv in Frage stellt.
Das ist so, als ob ein Schläger erst jemanden ausknockt, um ihn dann aufwändig zu pflegen.

Die Frau ist extrem peinlich, wie gesagt.
Ist BT-Vizepräsidentin mit mehreren Sekretären und Büros und redet nur Müll.

D verrecke, lauten die Plakate, hinter denen sie herrent. Das ist wohl ihr Auftrag.  

30.03.17 11:55
8

4015 Postings, 3214 Tage QasarAn Roth's Wirrwarr

erkennt man klar die Problematik dieser Erde:
Erst Probleme schaffen, dann Abhilfe. Kostet dann Milliarden, finanziert durch neue Schulden.
Globalisierung schafft nur Probleme. (Lösung heißt Regionalisierung)

Loigisch denken kann die Frau nicht, das sieht man auch an ihrem Lebenslauf.
 

30.03.17 12:03
8

11425 Postings, 4095 Tage Pankgraf@ Quasar

Die linken haben das logische Denken nicht erfunden...  

30.03.17 12:12
16

13506 Postings, 4556 Tage Canis AureusUnrechtsstaat BRD: 22-jähriger Migrant

wird nur nach Jugendstrafrecht angeklagt!  

Hussein K. sei vor dem Landgericht Freiburg nach Jugendstrafrecht angeklagt, teilte die Behörde am Donnerstag mit.

Zweifel am Alter des Tatverdächtigen Hussein K.

Die 19 Jahre alte Studentin war im Oktober 2016 vergewaltigt und getötet worden. Sieben Wochen später war der Verdächtige festgenommen worden.

Der Flüchtling hatte angegeben, 17 Jahre alt zu sein. Zwei von der Staatsanwaltschaft in Auftrag gegebene Altersgutachten gehen jedoch davon aus, dass er zur Tatzeit mindestens 22 Jahre alt war.


Im Fall der Studentin, die vergangenen Herbst in Freiburg getötet worden war, hat die Staatanwaltschaft laut AFP Anklage wegen Mordes gegen den mutmaßlichen Täter erhoben.
 

30.03.17 12:51
2

42940 Postings, 8888 Tage Dr.UdoBroemmeIch glaube kaum, dass Frau Roth verantwortlich

ist für die katastrophale EU- Landwirtschaftspolitik, die ja gerade zu diesem völlig unsinnigen Kreislauf führt.

Natürlich könnte man da schnell Abhilfe schaffen, die Schutzzölle auf außer-EU-erzeugte landwirtschaftliche Produkte abschaffen, so dass die afrikanischen Staaten eine Chance auf dem Weltmarkt haben, aber da stehen mächtige Lobbyinteressen(und bestimmt nicht Frau Roth) dagegen.

Beispiel Bananen: da setzte Frankreich durch, dass nur die kleinen, minderwertigen Bananen aus ihren ehemaligen Koloniegebieten in der EU verkauft werden durften. Die großen, gelben Früchte verschwanden aus den Supermärkten.
-----------
Es ist schwer bescheiden zu sein, wenn man so großartig ist wie ich(Muhammad Ali)

30.03.17 12:55
1

42940 Postings, 8888 Tage Dr.UdoBroemme...

Vielleicht wurde das inzwischen geändert, aber so lief es jedenfalls lange.

"Nach den Plänen sollen afrikanische und karibische Staaten sowie Länder aus der Pazifik-Region künftig unverändert einen bevorzugten Zugang zum europäischen Bananen-Markt bekommen. Bei diesen Ländern handelt es sich überwiegend um ehemalige europäische Kolonien. Im Unterschied dazu sollen andere Staaten, darunter der weltgrößte Bananenproduzent Ecuador, deutlich höhere Abgaben zahlen als bislang.

Die lateinamerikanischen Länder argumentieren, diese Änderungen machten für sie den Zugang zum EU-Markt immer schwerer und gefährdeten hunderttausende Arbeitsplätze. Bananen sind nach Zitrusfrüchten das weltweit am meisten gehandelte Obst. "

http://www.spiegel.de/wirtschaft/...sen-gegen-wto-recht-a-367848.html
-----------
Es ist schwer bescheiden zu sein, wenn man so großartig ist wie ich(Muhammad Ali)

30.03.17 13:53
5

4015 Postings, 3214 Tage QasarFrau Roth propagiert die EU

ist BT-Vizepräsidentin, und sollte dann bitte mit etwas mehr Nachdruck ihre Vorstellungen und Forderungen an die EU kundtun, statt sie als das Allheilmittel darzustellen.
Und die EU ist ja wohl mächtig genug, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, oder nicht?

Verdrehung bis einem schlecht wird, sind diese Argumente.  

30.03.17 14:16
10

4015 Postings, 3214 Tage QasarC.R. bringt dasselbe Gesülze wie unser Martin

Schulz von sich gibt:
Er kritisiert die Regierung und präsentiert Verbesserungen, obwohl die SPD an der Regierung beteiligt ist. Da fällt einem nur noch 'Schizophrenie' ein, um diesen Geisteszustand zu beschreiben.

Wenn dann Rot-Rot-Grün an der Macht ist, wird D zum Irrenhaus.  

30.03.17 14:34
7

5086 Postings, 3821 Tage manchaVerdeBei Diskussionen

um Flüchtlinge aus Afrika gibt es mittlerweile 3 Standardsätze-fürs-Phrasenschwein, welche links-alternative Weltverbesserer und Claudia-Roth-Fans bei jeder sich bietenden Gelegenheit gebetsmühlenartig herunter rattern.

        1.§Fluchtursachen bekämpfen.
        2.§Rüstungsexporte stoppen.
        3.§Export subventionierter Lebensmittel stoppen.

Grundsätzlich enthalten natürlich alle  3 Punkte ein Körnchen Wahrheit. Aber eben auch nicht den Schlüssel zur Lösung der Probleme, wie uns gewisse Leute weis machen möchten. Lassen wir Punkt 1 mal außen vor, da man darüber ganze Bücher schreiben könnte und kommen gleich zu Punkt 2 (welcher wie Punkt 3 auch gleichzeitig Teil von Punkt 1 ist).  

Keine Waffen = keine Kriege = keine Konflikte. Klingt zunächst mal logisch. Allerdings ist es nun mal Fakt, daß es bewaffnete Konflikte bereits in der Steinzeit gegeben hat. Es liegt nun mal (leider) in der Natur des Menschen.  Es ist naiv zu glauben man würde durch den Stop von Waffenexporten tatsächlich etwas ändern. Wohin gingen in den letzten Jahren die meisten deutschen Panzer ? Nach Afrika? In den Mittleren Osten? Falsch! Einer größten Deals der letzten Jahre über 34 Gepard Panzer erfolgte mit Brasilien. Es hat trotzdem keinen Krieg in Südamerika gegeben und es gibt keine Flüchtlingsströme aus Kolumbien oder Argentinien. Der Stop von Waffenexporten würde nur der moralischen Gewissensberuhigung dienen („Schaut her wir Deutschen liefern keine Waffen mehr!“). Praktisch würde es nichts ändern.

Punkt 3: Wir würden die Wirtschaft Afrikas durch billige Exporte von Fleisch, Gemüse u. Milchpulver zerstören und die Menschen zur Flucht zwingen. Stimmt das? Trotz intensiver Recherche habe ich bis heute keine einzige zuverlässige Statistik gefunden, welche diese These empirisch stützen könnte. Grundsätzlich ist schon die These an sich abenteuerlich, daß im Zeitalter von Internet und Industrie 4.0 angeblich Millionen von Menschen zur Flucht gezwungen werden, weil sie nicht als Hühnerzüchter, Kuhhirte oder Milchbauer arbeiten können. Ackerbau und Viehzucht waren das Rückgrad der Wirtschaft im 18. Jhr. – wir aber leben im 21. Jhr.! Allein dies läßt die These absurd erscheinen. Ich behaupte, daß ein Exportstop von europäischen Lebensmitteln nicht einen einzigen Afrikaner von der Flucht abhalten würde. Im Gegenteil – w’lich würden noch mehr Menschen wegen Hunger flüchten, weil sie sich die teureren einheimischen Lebensmittel nicht mehr leisten könnten. Diese Überlegung kommt offenbar aber bei der Claudia-Roth-Fangemeinde nicht vor.
 

30.03.17 14:58
1

17577 Postings, 5509 Tage duftpapst2Wenig Kritik fähig

Kritik aus eigenen Reihen

Petry denkt über Rückzug nach – angeblich

In ihrer Partei ist AfD-Chefin Petry in letzter Zeit teilweise heftiger Kritik ausgesetzt. Einer Zeitung sagt sie: "Weder die Politik noch die AfD sind für mich alternativlos." Das führt zu Spekulationen.
http://www.n-tv.de/politik/...zug-nach-angeblich-article19772969.html

Wer rechtzeitig die Partei verlässt , kann hinterher sagen Sie ist nicht gescheitert.
Werden ohnehin nicht in den Bundestag kommen und wie die Piraten in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Einige kehren vermutlich in Ihre alten radikalen Parteien zurück.

 

30.03.17 15:06

42940 Postings, 8888 Tage Dr.UdoBroemmeIst ja interessant, was du dir so "denkst"

aber die Realität sieht leider anders aus.  # manchaVerde

http://www.zeit.de/2015/51/...andelspolitik-subventionen-armut-flucht
-----------
Es ist schwer bescheiden zu sein, wenn man so großartig ist wie ich(Muhammad Ali)

30.03.17 15:38
12

25196 Postings, 9064 Tage modÜber dieses Urteil eines

Afrika-Experten im Alter von ca. 70 Jahren, der sein Leben dort in allen Teilen
des Kontinents zugebracht hatte,
war ich damals entsetzt (ist lange her):

"Afika kommt  nie auf einen grünen Zweig.
Woran liegt es? Viele Gründe, angefangen vom Wetter usw.
Wir können in Zukunft noch Billionen von  DM hineinstecken, fast alles
wird versickern!"

Er wurde damals ausgebuht.
-----------
Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit !

30.03.17 15:50
10

25196 Postings, 9064 Tage modKlaus von Dohnanyi gestern abend zu Martin Schulz

na, bitte:

"Der ehemalige Hamburger Bürgermeister kritisiert die Europapolitik von Martin Schulz heftig.
Seine Forderung nach mehr gemeinsamer europäischer Politik in Sozialfragen
sei „völlig unsinnig“.
Schon als Parlamentspräsident habe Schulz den Zentralismus in Europa befürwortet“,
so von Dohnanyi in der ARD-Sendung „Maischberger“.

http://www.focus.de/politik/videos/...t-martin-schulz_id_6856420.html
-----------
Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit !

30.03.17 16:53
4

5086 Postings, 3821 Tage manchaVerde@Dr. Udo B.

der von dir gepostete Artikel spiegelt genau das wieder was ich sage! Keinerlei konkrete Zahlen, keine Statistik....ein Bericht, der lediglich die Meinung eines Journalisten widergibt. Sonst nix.

Wie viele Bauern sind in Afrika denn wirklich davon betroffen? Wie viele werden dadurch tatsächlich in die Flucht getrieben? 10.000? 100.000? Millionen? Hängen Millionen von Arbeitsplätzen in Afrika vom Tomatenanbau, der Hühnerzucht oder Schweinemast ab?  Alles Mutmaßungen, Spekulationen, nix konkretes. Auch in Europa müssen Landwirte ihre Betriebe aufgeben weil sie dem Preiskampf nicht gewachsen sind. Warum sollte das in Afrika anders sein?

Ist Protektionismus etwa die Antwort darauf? Die gleichen Leute die sich über Trump's Protektionismus lautstark beschweren fordern ihn gleichzeitig für Afrika. Wie kann das angehen?

Zumal es keinen einzigen Beweis dafür gibt, dass man durch den Stop von Exporten auch nur einen Afrikaner von der Flucht abhalten würde. In meiner Kindheit in den 70igern und 80igern hat man sich darüber beschwert, dass in Afrika die Menschen verhungern weil wir ihnen nichts von unserem Überschuß abgeben. Jetzt liefern wir überschüssige Lebensmittel nach Afrika und der Hunger ist zwar nicht ganz bekämpft aber doch gegenüber früher deutlich zurück gegangen - da heißt es wir würden den Afrikanern ihrer Lebensgrundlage berauben.

Wie man es macht ist es falsch.



 

30.03.17 17:57
8

150 Postings, 3365 Tage RandolfusJeder dritte Polizei-Bewerber scheitert...

...in Baden-Württemberg am Deutsch-Test.

http://www.zvw.de/...eitert.158436d3-4a85-4ca7-8977-3316f44d06b1.html

Da würde mich 'mal interessieren, in welcher Krume die Wurzeln der geneigten Bewerber noch stecken. Das einzige, was ich sicher weiß, ist, dass die BaWü-Polizei seit "grün/rot" eine massive Erhöhung des Migrantenanteils im Polizeidienst anstrebt.
Na denn - es sollte halt noch gewährleistet sein, dass sich unsere Exekutive ohne größere Schwierigkeiten mit dem bereits länger hier lebenden Anteil der Bevölkerung verständigen kann...

Grüße

 

30.03.17 18:03
2

151517 Postings, 9428 Tage seltsamwenn man "das" und "daß" und "als" und "wie"

"gleiche" und "selbe" nicht auseinander halten kann, dann kann man nicht Polizist werden...
Und das beherrschen nun mal nur deutsche... ;-)  

30.03.17 18:09
5

150 Postings, 3365 Tage RandolfusLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.03.17 13:32
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 4 Tage
Kommentar: Diskriminierung

 

 

30.03.17 18:14
6

7573 Postings, 5685 Tage no ID#19310

Flüchtlinge aus Süd- und Mittelamerika - 10000 x lieber als aus dem Nahen und mittleren Osten.

Die passen kulturell und religiös deutlich besser zu uns.

Und die Frauen sind dort ohne Schleier auch deutlich besser anzusehen und haben Samba im Blut.

Bienvenidos refugiados!!!  

30.03.17 18:40
8

150 Postings, 3365 Tage RandolfusIst "der 18-jährige" eigentlich ein Ersatzname...

...oder eine Ersatzherkunfts-, Wurzel oder Nationalitätsbezeichnung?
Den Eindruck kann man gewinnen, liest man folgenden Bericht:

http://www.badische-zeitung.de/freiburg/...g-hinunter--135107715.html

Sechs Mal kommt DER 18 - JÄHRIGE in diesem Zeitungsbericht vor!

Grüße

 

30.03.17 18:48
4

7573 Postings, 5685 Tage no IDDas ist wie..


Der aus XY-Stadt stammende Mann, der sich im Text dann evtl. (wenn überhaupt) als "südländisch aussehend" oder "mit XY-stämmigen Migrationshintergrund" entpuppt.

 

30.03.17 18:58

42940 Postings, 8888 Tage Dr.UdoBroemmeJa, es hängen Millionen von Arbeitsplätzen

davon ab.

Kein anderer Kontinent ist wirtschaftlich so von der Landwirtschaft abhängig wie Afrika: Über 60 % aller erwerbstätigen Afrikaner arbeiten in der Landwirtschaft.
...
Ebenso kritisiert wird die Praxis der EU und der USA, ihre eigenen Landwirte so hoch zu subventionieren, dass dort eine Überproduktion z. B. von Milch und Getreide zustande kommt. Diese Überproduktion drückt die Weltmarktpreise so stark, dass afrikanische Landwirte nicht konkurrenzfähig sind. Importierte Nahrungsmittel sind auf afrikanischen Märkten oft wesentlich billiger als einheimische Produkte. Die dortigen Landwirte können deshalb nur solche Nutzpflanzen kultivieren, die in anderen Klimazonen nicht gedeihen. Dadurch beschränkt sich Afrikas Landwirtschaft (neben der Selbstversorgung) auf einige wenige exportfähige Produkte, die oft auch starken Preisschwankungen unterliegen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaft_Afrikas
-----------
Es ist schwer bescheiden zu sein, wenn man so großartig ist wie ich(Muhammad Ali)

30.03.17 19:03

42940 Postings, 8888 Tage Dr.UdoBroemmeIst auch witzig, von mir Zahlen zu

fordern und dabei selbst rein aus dem Bauch heraus zu argumentieren.

Die wirtschaftlichen Zusammenhänge leuchten ja auch so ein, ohne dass man jetzt irgendwelche konkrete Zahlen hat, die auch sehr schwer darstellbar sind.
Telefonumfragen bei den afrikanischen Bauern über ihre wirtschaftliche Lage und Zukunftspläne wird es relativ wenige geben.
-----------
Es ist schwer bescheiden zu sein, wenn man so großartig ist wie ich(Muhammad Ali)

30.03.17 19:06
7

5086 Postings, 3821 Tage manchaVerde@No-ID

Was den 2. Punkt bzgl. der Frauen angeht gebe ich dir Recht - ich war gerade wieder beruflich in Südamerika und das ist schon der Hammer wie die Mädels dort bei hochsommerlichen 30 C rumlaufen......die Gesellschaft ist dort auch ohne verschleierte Muslime ziemlich bunt und vielfältig.  Ich habe dort noch keinen getroffen, der auf Zuwanderer aus arabischen Ländern wild ist.

Ob Flüchtlinge aus diesem Kulturkreis besser zu uns passen würden da habe ich allerdings meine Zweifel. Es gibt auch innerhalb Südamerikas Migration und die reden voneinander zumeist wenig positiv. Daran ändert auch die gleiche Sprache u. Religion nichts. Das sind meist Armutsmigranten, z. B. aus El Salvador, Guatemala, Honduras, Bolivien etc. Die kommen aus  Städten und Vierteln, wo die Mara Salvatrucha Banden regieren. Die Jungs kennen absolut keine Skrupel. Dagegen sind Russenmafia, Kurden- oder Araberclans Chorknaben.

Also, die will ich hier auch nicht umbedingt als Nachbarn haben.  

30.03.17 19:26
4

5086 Postings, 3821 Tage manchaVerde@Broemme

Deine Argumentation bewegt sich weiter im Rahmen von Mutmaßungen u. populistischen Kommentaren. Ausserdem kritisierst du nur ein angebliches Missverhältnis ohne Vorschläge zu machen, wie es denn besser laufen könnte.

Der Export von günstigen Lebensmitteln ist also schlecht für Afrika weil es dort Arbeitsplätze kostet. Verliert ein afrikanischer Bauer seine Existenz ist sein einziger Ausweg die Flucht nach Europa? (Auch wenn es zynisch klingt. ......wohin sind eigentlich all die europäischen Bauern geflohen, die aufgrund des Preisverfalls in den letzten Jahrzehnten ihren Hof aufgeben mussten? )

Um die Flucht zu stoppen soll es künftig Protektionismus geben? Verbot von Import von EU Lebensmitteln in ganz Afrika bzw. 500% Importzoll und dann geht es allen besser? Nenne mir mal ein Bsp. wo so etwas in ähnlicher Weise funktioniert hat.

Hast du auch mal an die Bevölkerung gedacht?  Was ist schlecht daran, wenn die Bevölkerung günstige Lebensmittel kaufen kann? Wäre es besser die Bevölkerung müsste nur einheimische Produkte kaufen? Die wären dann teuerer, viele könnten sich bestimmte Lebensmittel nicht mehr leisten oder müssten an anderen Ausgaben sparen.....aber Hauptsache die Bauern haben einen Job.

Du wirst doch selber einsehen, dass die ganze Argumentation hinten und vorne hinkt.

 

Seite: 1 | ... | 771 | 772 |
| 774 | 775 | ... | 1194   
   Antwort einfügen - nach oben