Trump, das unbekannte Wesen, Trump, der politische Exot, oder Trump und der Rest der Welt. Die Trumpmänia geht um, und sorgt bei vielen Politikern, mit einem schlechten Gewissen, für mehr Angst als sie diese vor den eigenen Wählern haben.
Ich würde diese neue Situation als Chance für Deutschland begreifen, sich endlich von der Vorherrschaft der USA zu lösen. Es ist gut, dass die USA sich selbst um ihr marodes, deindustrialisiertes Land kümmern und den Nationalismus fördern wollen, das heißt, ihr eigenes Haus aufräumen müssen, das da auch heißt 3 Millionen illegale Zuwanderer ausweisen.
Dies sollte dann auch die fortgesetzten Übernahmen deutscher Unternehmen mit Gewinnabführungsverträgen an US-Investoren beenden, da dadurch Deutschland seit Jahren ausgeblutet wird. Jetzt wäre der Zeitpunkt in Deutschland sich auf sich zu besinnen und hier aufzuräumen, was dringend nötig ist, zum Beispiel endlich eine Quotenregelung für Zuwanderung zu beschließen, Griechenland den Weg aus der EU ebenen.
Die Arroganz einer dauernd beleidigten Bundeskanzlerin ist unfassbar, ihre Verschlossenheit zur eigenen erneuten Kandidatur nervt nur noch, hier sollten sie und die CDU/CSU den Bürgern endlich klaren Wein einschenken. Zumindest haben die USA nur zwei Amtszeiten. Ich hoffe, wir müssen diese Bundeskanzlerin nicht nochmals ertragen.
Nichtsdestotrotz denke ich, die USA werden die Politik der NATO weiterhin bestimmen. Dies ist gewiss, wie das Amen in der Moschee – oh sorry, in der Kirche – je nach Gemütslage!
Und genau deswegen wird die NATO auch weiterhin wenig friedensstiftend sein, denn auch unter der Präsidentschaft von Herrn Trump wird die Waffenlobby in den USA zusehen, dass ihre Milliarden- Dollar – Umsätze nicht schmelzen.
Ob mit oder ohne Unterstützung der USA, einen eventuellen Krieg gegen Russland wird es auch in Zukunft nicht geben, der würde beide Länder – und natürlich auch Europa - in die Steinzeit zurückbefördern. Sehr wahrscheinlich wird die Trump-Administration die neoliberale Wirtschaftspolitik weiterführen, womit noch mehr US-Bürger in die Prekarisierung abdriften werden.
Sollte Herr Trump seine Ankündigungen nicht wenigstens annähernd zur Zufriedenheit der amerikanischen Bevölkerung umsetzen, steigt die Wahrscheinlichkeit für einen großen Crash und sehr unruhige Zeiten. ----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |