Käseglockenrepublik Deutschland, und die politische Heuchelei
Kann es sein, dass Demokraten in Deutschland ein Problem mit demokratischen Wahlen haben. Nach den Wahlen in den USA zeigt sich, dass viele Menschen in Deutschland, aber auch die Medien und die sogenannten öffentlichen Meinungsbilder, aus Politik ,Kultur und Wirtschaft, Jahrzehnte lang unter einer Käseglocke lebten.
„Selten, wirklich selten haben sich in dieser Hinsicht ohnehin schon anfällige deutsche Medienbetriebe dermaßen blamiert wie in seinen Reaktionen auf die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten. „ Gleichgültig in welcher Richtung man den Senderknopf am Radio drehte, welchen Fernsehsender man wählte oder welche Homepage man aufrief: allenthalben Entsetzen, Unglaube, Fassungslosigkeit. Ganz schlimm war die Reaktion in den Politiketagen der „ guten Menschen“. Hier erlebte man eine regelrechte Schockstarre, zumindest machte die Bundeskanzlerin den Eindruck auf mich, als sie glotzend vor die Fernsehkamera trat , und so was ähnliches wie eine Grußbotschaft zwitscherte . Sie hatte die Hosen wohl gestrichen voll, so mein Eindruck. Besser wäre es gewesen , wenn sie nichts gesagt hätte, denn das was sie sagte klang wie Heuchelei !
Der neue Präsident der USA will vieles angehen, geraderücken, TTIP wird er wohl infrage stellen, genauso wie die Nato mit ihren unvorstellbaren Kosten, ebenso die Globalisierung. Zudem plant er einen Schlag gegen die illegalen Einwanderer, bis zu 3 Mio. will er ausweisen. Um diese Maßnahmen einzuleiten und sie durchzuführen, ist er von den Wählern demokratisch legitimiert worden. Ich höre jetzt schon den Aufschrei der Menschen die unter ihrer politischen Käseglocke jahrelang gesessen haben, doch für mich ist das alles dumme Heuchelei aus einer Wunderwattewelt. Kritik ist für dieses Klientel nur Kritik wie sie es wünschen.
Zitat:
Es drängt sich ein giftiger Verdacht auf: Vielleicht hat der Hobbysoziologe Donald Trump so ganz unrecht nicht. Vielleicht es wirklich so, dass sich in den vergangenen Jahrzehnten in den Medienhäusern, Parteien und akademischen Einrichtungen ein Milieu gebildet hat, das in einer weltanschaulichen Käseglocke lebt und den intellektuellen und emotionalen Kontakt zu großen Teilen der Bevölkerung verloren hat. Anders ist die weltfremde Überraschung und die zur Schau getragene Empörung kaum zu verstehen.
http://www.cicero.de/berliner-republik/...aerung-eines-ganzen-milieus
http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/...erren-sie-ein-.html ----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |