auch mir ging es zu Beginn so, dass ich abgewunken habe, u.a. weil ich mir nicht so recht vorstellen konnte, wie man dies technisch umsetzen will.
Doch die Neugier sowie der erste Run auf Bitcoin in 2011 haben mich hellhörig gemacht und ich hab mich intenstivst über Tage damit beschäftigt und in diversen Seiten und Foren gelesen.
Da ich selbst im Bereich IT bewandert bin, wusste ich, was dahinter steckt und konnte es einschätzen, wie nachhaltig soetwas ist und kam zum Entschluss, dass es ein sehr ausgeklügeltes System ist.
Das Geheimnis um den Gründer Satoshi lässt meiner Meinung nach die Vermutung zu, dass ein solches System aus kompetentesten Kreisen, vermutlich NSA entstammt, d.h. der Satoshi vermutlich bei der NSA angestellt ist oder war und somit auch das Wissen und Erfahrung mit solchen Systemen hatte, diese jedoch angesichts seiner Befangenheit und Interessenskonflikte logischerweise nicht unter seinem realen Namen veröffentliche konnte.
Dies erscheint mir besonders logisch, da es bekannt ist, dass die NSA viele vor allem im Bereich Kryptografie hochkompetente Leute hat und viele dieser Leute im Kern ein Stück weit Nerd sind und vermutlich der Reiz zu groß war, angesichts der Finanzkrise ein solches System los zu treten.
Die Befürchtung, dass dieses System gerade wegen solcher Verstrickungen knackbar ist, ist insofern absurd, da die NSA ihre Daten ja selbst mit solchen Systemen schützt. Da geht es weit mehr als um ein paar Bitcoins oder Geld, da geht es um ein Kernstück der Macht.
Daher mache ich mir diesbezüglich wenig Sorgen, wenngleich auch ich weiß, dass es auf der Welt keinerlei 100%-Garantien gibt. Sein Leben deshalb jedoch auf die 1%ige Wahrscheinlichkeit auszurichten halte ich jedoch für ineffektiv. |