@aktiennase Du hast natürlich recht, nicht nur der Einstiegskurs ist wichtig, auch der Aufbau des Depots und der Anlagehorizont, sowie Risikoverteilung sind weitere wichtiger Parameter, die man in jedem Fall berücksichtigen muss. Nichts desto trotz werde ich immer bemüht sein, eine Aktie so billig zu bekommen wie nur möglich. Selbstverständlich spielt auch der EK eine Rolle, da ich bei niedrigerem Kurs ja eine höhere Anzahl shares kaufen kann. Das wird sich dann auf die Dividende auswirken, da diese ja pro Anteilsschein bezahlt wird. Und grade die C ist doch im Moment ein sehr schönes Beispiel, warum hätte ich das Teil für $3.60 kaufen sollen, wenn ich absehen kann, das ich das Ding nach den Q4 Zahlen für $3 kaufen kann? Die paar Tage habe ich auf jeden Fall Zeit, und daher sage ich nach wie vor: Einstieg jetzt nicht, abwarten! Trade Gebühren interessieren mich nicht, da ich kein daytrader bin, die sind vernachlässigbar bei mir. Da hat die Abgeltungssteuer schon einen erheblich größeren Einfluss auf meine Entscheidungen genommen. Früher habe ich mir sehr genau überlegt, ob ich nicht eine Aktie mindestens 1 Jahr halten kann, um sie dann steuerfrei mit Gewinn zu verkaufen. Interessiert mich nun absolut nicht mehr, ist ja völlig egal ob ich sie 1 Tag oder 10 Jahre halte. Wenn der Gewinn ausreichend ist weg damit und fertig. Die Damen und Herren wollten es ja gerne so haben, also bitte sehr, müssen sie eben mit den Folgen leben, nicht mein Problem. Kein Mensch weiss ob das Bad Banken Modell jemals funktionieren wird und ob der Schrott je wieder etwas wert sein wird, völlig egal in wessen Bücher das steht. Bei den Währungs Derivaten sehe ich schon mal schwarz, denn $US, Euro und GBP wird es ja nicht mehr lange geben. Du hast doch die Prognosen für Hypotheken gelesen? Die Hypothekenkredite, die zur Zeit noch bedient werden sind ja wohl noch nicht abgeschrieben, das kommt erst noch im weiteren Verlauf des Jahres. Ja, da bin ich ja echt mal gespannt was die FED mit dem gigantischen Müllberg anfangen wird, den sie bisher angesammelt hat. Einfach so gegen frisch gedruckte Dollars tauschen wird wohl nicht so ohne weiteres möglich sein. Ich denke nicht das es für die anderen Banken langfristig gesehen gut ist, den Müll auf die FED auszulagern.
Was du hanebüchend findest interessiert mich nicht. Ich habe nicht nur einmal etwas zum Thema beigetragen, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Entschuldigung das ich es mal wieder erwähne. Und warum soll ich jetzt einen anderen thread eröffnen? Ich schlage dir 2 Alternative vor: 1. du benutzt den thread C nur Fakten... da bist du von meinem Gelaber verschont. 2. Du meldest meine postings den Moderatoren und wenn diese meine posting als irrelevent einstufen und löschen, werde ich mein Verhalten dementsprechend anpassen müssen. @plusminus Limitierung der Future Kontrakte ist ja seid vorigem Jahr im Gespräch, eben um die Spekulation mit Rohstoffen einzudämmen und in erträglichen Grenzen zu halten. Ich verfolge das seit dem mit Interesse, aber ich glaube kaum das sie da rauskommen werden, da die US Grossbanken viel zu grosse Positionen halten. Und mal ehrlich, die wollen doch nicht etwa die einzigste Spekulationsmöglichkeit die den Grossbanken noch geblieben ist einschränken? ;-) @beegees Nur nicht aufregen und lieber in Ruhe nachdenken. Man kann doch jetzt zu $3.40 raus und dann in 2 Wochen zu $3 wieder einsteigen. Ich weiss nicht inwiefern das dann deinen bisherigen Verlust kompensieren würde, aber durchrechnen kannst du es doch mal. |