en schlecht wenn die arbeitslosigkeit steigt,weil die ihr geld nicht kriegen,,die kriegen ihr geld früher oder später eh..in der weil machen die banken anderswo kohle,,,und überhaupt,,,hab ich schon etliche male hier vernommen...privatkundengeschäft ist eh nix zu verdienen,allso was sollen diese interpretationen,edelmetalle sind auch nicht gerade die renner der zukunft sonder eher diese leichten und hochbelastbaren stoffe wie carbon usw....mit zucker und weizen wirst du bald totgeschmissen und gold dürfte mit seinem glanz auch bald der vergangenheit angehören,,,es wird kaum wirklich gebraucht und verliert im laufe der zeit schon alleine deswegen an wert..so wird es kommen...rohstoffe bekommen ebenso durch den fortschritt gnadenlos konkurenz...banken haben hingegen nicht ein so großes problem mit der rasanten entwicklung des fortschritts,sie sind flexibel und können sich auf den markt einstellen,bald kaufen die banken wohl gold,aber nur um es gewinnbringend zu verkaufen..münzen die zur zeit ihren wert nur wegen dem edelmetallanteil alleine den wert überschreiten sind dann viel. begehrte saMMLERSTÜCKE und ohne interessenten von mir aus schön ,aber nix wert....klar erlebt der export einen einbruch und dieses wirkt sich auf den arbeitsmarkt aus,,,iss doch klar durch diese finanzkrise,,geht aber vorbei ..weiß man aber auch schon lange...ich sehe dem neuen jahr positiv entgegen auch wenn die arbeitslosigkeit steigt,,,viel. gibt das den anstoß für eine neuordnung der besteuerung und eine sanierung der ausgaben...datt wär doch watt,,,statt sammeln und fallen stellen...uhuj... |