Citigoup - wann einsteigen ?

Seite 619 von 968
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45
eröffnet am: 05.11.07 21:36 von: Optionimist Anzahl Beiträge: 24191
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45 von: Highländer49 Leser gesamt: 3627943
davon Heute: 536
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 617 | 618 |
| 620 | 621 | ... | 968   

30.12.09 19:25

793 Postings, 5823 Tage MuuS@risiko

Nur die Ruhe bewahren...die DB ist top aufgestellt, kein Vergleich zu dem sauhaufen hier...Das Schweizer Schlitzohr wird dir nächstes Jahr ne schöne Rendite einbringen...

Wenn ich mir nur anschaue was die nächstes Jahr für Gewinne erzielen werden, allein durch die Vermögensverwaltungssparte, wo sie ja Sal. Opp. eingekauft haben...mehrere Miliarden Gewinne nur durch Gebühreneinnahmen, stehen da in Aussicht. Dazu werden Sie im Ausland weiter wachsen...und mehr auf dem Asia Markt einsteigen...wo ja ein enormes Wachstumspotential besteht...dort hüpft eine Citigroup auch rum...aber die müssen ja alles zurückschrauben, weil sie ja noch länger die Grippe haben werden. Die DB wird nächstes Jahr enorm profitieren können, weil alle anderen Finanzriesen noch zu angeschlagen sind. Nur meine Einschätzung.

Und der Joe hat ja wieder schöne Ankündigungen gemacht, das die DB im Jahre 2011 Vorsteuergewinne von 10 Milliarden einfahren wird. Jetzt lachen ihn wieder alle aus...genauso haben Sie ihn damals mit der Eigenkapitalrendite ausgelacht und am Ende wurde die sogar übertroffen, deswegen schön cool bleiben.

Wie würde hein sagen: keine Banken Aktien für mich, (ausser DB) ;)

Gruß und rutsch schön

 

30.12.09 19:36

Sal Opp. wird ein gigantisches Verlustgeschäft werden, kein Mensch will durch DB Berater verarscht werden, warum waren die Leute wohl vorher bei einer Privatbank ;-)

Die sind so top aufgestellt, das mein Vorbild, der 25%-Joe vorgeschlagen hat, einen Banken Rettungsfond zu gründen in den der Staat einzahlen soll. Jo, schon mal vom Stuerezahler absichern lassen, wenn die ganzen Fehlspekulationen nach hinten losgehen. Interessant ist, das die Politiker da offenbar nicht mehr mitspielen wollen und der Fond durch die Banken selber getragen werden soll. Richtig so kann man da nur sagen.

Also 10 Millarden Gewinn sind arg wenig, wenn man 70 Mrd abschreiben muss, na mal sehen.

Keine DB, COBA, C, BAC, GS und JP für mich erstmal und ab 2011 sehen wir weiter mit dem Zeug. Bis dahin gibt es ja genügend Bereiche die trotz der ganzen wirtschaflichen Probleme ordentlich laufen werden und mit erheblich weniger Risiko als diese Banken behaftet sind.

 

30.12.09 19:56

793 Postings, 5823 Tage MuuS...

das mit dem Fond is doch klar das die Politik da nicht mitspielt...denn so könnten Banken ja weiterhin so viel scheisse bauen und risiko geschäfte machen und würden weich fallen ohne sich zu Schaden...ich denke es wird so kommen, dass jede Bank über ein Absicherungskapital verfügen muss, je nach Marktkapitalisierung...alles andere wär s.....

Hein denkst du nicht das die Db auch im Invest Geschäft bei diesen anhaltend hohen Zinsen und dem weiteren Verfall der Staaten und Unternehmen, welche ja dringend Kapital benötigen, nicht profitieren!!!!....natürlich tun sie dies auch noch!!!! Und nicht zu knapp...Naja wir werden sehn!!! ;)

 

30.12.09 20:08

Mir ist das auch klar, nur der 25%-Joe hat es wohl bisher noch nicht so wirklich gerafft und ich frage mich da schon wieso. Ist das einfach nur so ein Versuch, a la mal sehen wie blöd die noch sind?

Eine gute Investment Bank wird in jedem Fall profitieren können, aber nicht mehr durch Kredite an Firmen oder Staaten, das sind alles "unwürdige" Kreditnehmer die ihre Schulden eh nie mehr zahlen können. Darum haben wir ja jetzt diese Aktien Kurse, weil die Banken dort das ganze billige Geld reinstecken anstatt bankrotte Unternehmen oder Staaten noch eine Weile über Wasser zu halten.

Ich persönlich habe Zweifel daran, das die DB eine wirklich gute Investment Bank ist, aber ich lasse mich da auch durchaus eines besseren belehren. Ganz sicher ist sie nicht die schlechteste Bank aller Zeiten, so wie diese C Bruchbude hier.

 

30.12.09 20:36

793 Postings, 5823 Tage MuuS...

na klar sind deine bedenken berechtigt...ich wollte ja auch nicht die DB so hochjubeln...aber meiner Ansicht nach ist sie ne Beobachtung Wert...besser als einige andere Banken Werte...deswegen sollte man wenn man dort investiert ist...keine Panik schieben...na klar werden andere Asset Klassen dieses Jahr besser laufen...man muss aber auch mal versuchen Quer zu denken und nicht immer den Medien nachrennen...ich hab nur meine Einschätzung abgegeben...und diese hab ich mir durchaus überlegt...was dabei rausspringt, weiss keiner

Nun muss ich dann aber mal los...wünsch euch allen nen Guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2010

 

30.12.09 20:53

Ist schon richtig, man sollte alles beobachten und natürlich gehören auch die Banken dazu. Panik ist kein guter Anlageberater, wer mit Emotionen investiert verliert dabei nur. Wenn jemand davon überzeugt ist, das die Banken nächstes Jahr gut laufen soll er das auch durchziehen, ich persönlich habe da eine Menge Bedeken und lasse das erstmal. Ist doch auch gut wenn nächstes Jahr Banken und sonswas gut läuft, ich gönne es jedem.

Ich vermeide es tunlichst den Medien nachzurennen, das was wir zur Zeit haben sind die schlechtesten Medien aller Zeiten. Je weniger man sich davon beeinflussen lässt umso besser. Aber darum sind wir ja auch hier und lesen nicht nur irgendwelche Medien Blätter.

 

30.12.09 21:17

2577 Postings, 8630 Tage uhujguten abend..gleich dreht sie

ins plus..allen ein gutes neues jahr....uhuj....  

31.12.09 10:09

246516 Postings, 7304 Tage buranja lach wieso sollte sie?

Die Leute sind über den Feiertagen pleite  

31.12.09 11:04

3777 Postings, 6114 Tage reanimatoreGewinnjahr 2010

ich wünsche allen, die hier mit mir hoffen und bangen
einen guten Rutsch ins neue Jahrzehnt.

Gesundheit und ein gutes neues Börsenjahr,
damit die Träume in Erfüllung gehen.
 http://freegifs.123gif.de/feen/fee-0024.gif  

31.12.09 15:28

1018 Postings, 5841 Tage risikopauloertragreiches 2010

Ich als Börsenneuling bedanke mich bei allen hier im Forum, welche mit ihren sinnvollen Beiträgen dazu beigetragen haben, dass ich viel dazu gelernt habe. Für mich war es ein geld- und wissenertragreiches 2009 an der Börse(wenn auch nur bis ca. vor 2 Monaten, da seit dem nicht mehr viel passierte mit meinen Shares, aber so what..). Ich hoffe auch auf ein profitables 2010 und wünsche einen guten Rutsch ins neue Börsenjahr. Wir lesen und schreiben uns..., bis dahin....  

31.12.09 15:45

1555 Postings, 6118 Tage qbasea happy new year 2010 to all citifreaks

hier ist die party fast vorbei - ihr habt sie ja noch vr euch.

ein zwei dinge: wer 2010 wirklich an einen aufschwung glaubt muss ein großer optimist sein. 2010 wird die krise erst beim "kleinen mann" ankommen. es wird schlimmer als 2009. und bei den banken wird's nochmal richtig zur sache gehen. da bleib ich lieber bei rohstffen UND puts auf DOW u. DAX - da wird man kasse machen, alles andere ist wunschdenken. die mesten banken hatten heuer eine riesen rally und das war's dann auch schon. 2011 könnt ihrmichauf dieses posting festnageln, würde mich gerne irren, aber meine gespräche in den letzten wochen und monaten mit vielen menschen in vielen branchen (egal ob führumngstage oder einfache arbeiter) weltweit zeigen ein ziemlich düsteres bild (auftragslage ist teilweise unter aller s.).

werde mich in zukunft bei ariva sehr zurückhalten und bei citi ganz, da sie nicht mehr in mein investment passt,werd ich da auchnichts mehr recherchieren, schade um die zeit, gibt bessere werte.

in diesem sinne alles gute im jahre 2010 und hoffen auf ein besseres 2011.

good night 2 all.  

31.12.09 15:51

1018 Postings, 5841 Tage risikopauloQBASE

danke. Hoffen wir, das es in 2010 nicht so schlimm kommt wie Du prophezeist. Wo werden wir Dich denn kontaktierne können, wenn nicht bei Ariva/Finanzen.net?  

31.12.09 16:01

1417 Postings, 5954 Tage plusminus 1Happy Neujahr!

2009 war ein ereignisreiches und spannendes Jahr. Zum Ausklang möchte ich mich herzlich dafür bedanken, dass ich als Neuling doch einiges lernen konnte und wünsche Euch alles Gute für 2010  – auf dass es viele freudige Momente bereithält. Dass wir wieder unseren Teil dazu beitragen müssen, beschreibt Goethe so:

Ein neues Jahr hat neue Pflichten.
Ein neuer Morgen ruft zu frischer Tat.
Stets wünsche ich ein fröhliches Verrichten
und Mut und Kraft zur Arbeit früh und spät.

In diesem Sinne wünsche ich Euch vor allem das „fröhliche Verrichten“, gute Freunde, die Euch dabei zur Seite stehen, und natürlich Glück und Gesundheit.
 

31.12.09 16:28

2169 Postings, 5901 Tage Hein Bloed Nr. 2Muss ich

leider bestätigen was qbase sagt. Entlassungen, Kurzarbeit, Export-Einbruch, schlechte Umsätze egal mit wem ich mich unterhalte.

Die meisten Bürger sind 2009 davon noch nicht betroffen, das wird sich 2010 leider ändern. Da wird das volle Ausmass bei den Bürgern ankommen, mit entsprechender Rückkopplung zu den Banken.

Daher muss man 2010 anderswo investiert sein, Rohstoffe wie Edelmetalle, Industriemetalle, Zucker und Weizen werden sehr viel besser laufen als irgendwelche Banken Werte.

Alles halb so wild und kein Grund zur Panik, nur man sollte sich dessen was da auf uns zurollt bewusst sein und dementsprechend handeln. Also auch schön cash bereit halten um Indizes wie den DOW und DAX leer verkaufen zu können, wenn es dann soweit ist.

In dem Sinne wünsche ich euch einen Guten Rutsch ins neue Jahr! 

 

 

31.12.09 23:31

2577 Postings, 8630 Tage uhujdas soll mal einer erzählen,wieso geht es den bank

en schlecht wenn die arbeitslosigkeit steigt,weil die ihr geld nicht kriegen,,die kriegen ihr geld früher oder später   eh..in der weil machen die banken anderswo kohle,,,und überhaupt,,,hab ich schon etliche male hier vernommen...privatkundengeschäft ist eh nix zu verdienen,allso was sollen diese interpretationen,edelmetalle sind auch nicht gerade die renner der zukunft sonder eher diese leichten und hochbelastbaren stoffe wie carbon usw....mit zucker und weizen wirst du bald totgeschmissen und gold dürfte mit seinem glanz auch bald der vergangenheit angehören,,,es wird kaum wirklich gebraucht und verliert im laufe der zeit schon alleine deswegen an wert..so wird es kommen...rohstoffe bekommen ebenso durch den fortschritt gnadenlos konkurenz...banken haben hingegen nicht ein so großes problem mit der rasanten entwicklung des fortschritts,sie sind flexibel und können sich auf den markt einstellen,bald kaufen die banken wohl gold,aber nur um es gewinnbringend zu verkaufen..münzen die zur zeit ihren wert nur wegen dem edelmetallanteil alleine den wert überschreiten sind dann viel. begehrte saMMLERSTÜCKE und  ohne interessenten von mir aus schön ,aber nix wert....klar erlebt der export einen einbruch und dieses wirkt sich auf den arbeitsmarkt aus,,,iss doch klar durch diese finanzkrise,,geht aber vorbei ..weiß man aber auch schon lange...ich sehe dem neuen jahr positiv entgegen auch wenn die arbeitslosigkeit steigt,,,viel. gibt das den anstoß für eine neuordnung der besteuerung und eine sanierung der ausgaben...datt wär doch watt,,,statt sammeln und fallen stellen...uhuj...  

01.01.10 16:54
1

42 Postings, 6083 Tage mac.user2010

Da dies der erste Beitrag im neuen Jahr ist, will ich mal nicht gleich schwarz malen. die Pessimisten kommen schon noch früh genug aus den Löchern.

lt.Manager Magazin:
Finanzwerte hatten auf Jahressicht die Nase vorn

Finanzwerte stemmten sich nicht nur auf Tagesbasis gegen den schwachen Trend, sondern hatten auch auf Jahressicht die Nase vorn: Aktien von JPMorgan Chase Chart zeigen beendeten den letzten Handelstag als einziger Gewinner im Dow 0,34 Prozent höher bei 41,67 US-Dollar. Im Gesamtjahr konnten die Titel des Bankhauses um satte 34 Prozent zulegen. Eine noch bessere Jahresperformance zeigten Aktien von American Express Chart zeigen, die den Tag mit nur moderaten Verlusten von 0,69 Prozent bei 40,52 Dollar beendeten. Seit Ende 2008 schossen die Papiere des Kreditkartenanbieters um 125 Prozent hoch, was ihnen mit Abstand den ersten Platz im US-Leitindex bescherte.

Mit Citigroup Chart zeigen gab es allerdings auch einen Finanzwert mit heftigen Verlusten: Im Jahresverlauf büßte die Aktie der schwer von der Finanzkrise gebeutelten Bank fast 50 Prozent an Wert ein.

---------------------

 Lächeln Ich bin mir persönlich sicher, daß die "C" eine stabile Bodenbildung gefunden hat. Alle neg. Einflüsse von Qu.zahlen bis KE ist alles Elend eingepreist. Ein Nachholebedarf zum Rest der Banken sehr gut darstellbar. Wenn die äußeren Faktoren wie Arbeitsmarkt, Wirtschaftswachstum, Deflation bzw. Inflation sich im Rahmen der Wirtschaftskrise jetzt schnell verbessern, dann wird die "C" das letzte High von über 5$ in den nächsten 8 Wochen sehen.
Wünsche ein gutes Citigroup Aktien Jahr 2010. Lächeln

keine Empfehlungen für diese badbank. Der Name ist nicht "Programm".      
 

01.01.10 19:18

793 Postings, 5823 Tage MuuShallo...im Jahr2010

...ich hoffe ihr habt den Jahreswechsel gut überstanden ;)

Ja das mit dem schwachen Export würde ich so nicht unterschreiben, dort befinden wir uns wieder in einem Aufwärtstrend, allerdings nur sehr schleppend.

So nun zum Ausblick 2010, da ja die meisten Experten von einer weiteren Erholung der Wirtschaft dieses Jahr ausgehen, aufgrund ihrer Einschätzung dass die Notenbanken ihre Zinsen erst gegen Jahresende 2010 erhöhen werden. Ignorieren viele Anleger ihre Angst vor einer Inflation und es könnte durchaus gut laufen mit guten Kursgewinnen.

So was mich stutzig macht ist das die Bundesbank ihre Einschätzung über ein Potential-Wachstum von nur 0,75% angibt...Für mich ist das in der Tat ein Zeichen für höhere Arbeitslosigkeit und Rezessions Gefahr.

Mit anderen Worten, wir hängen am Tropf von den Amis und Chinesen...wenn die Amis diese Jahr wieder richtig kräftig konsumieren, was ich für unrealistisch halte. Und die Chinesen weiter so ein Überflieger sind...könnten wir uns rausschaufeln aus dem Sumpf...Und dann auch das überschüssige Papiergeld zurück zahlen, was dann auch zu einer früheren Zinserhöhung der Notenbanken führen könnte, als alle anderen erwarten.

Schade dass ich kein Hellseher bin :D Aber ich werde erstmal die ersten 1-2 Wochen 2010 abwarten, um dann überhaupt festzustellen wo es denn nun hingeht...

Gruß

 

01.01.10 21:09

2577 Postings, 8630 Tage uhujegal wie es läuft..banken

verdienen immer geld,wenn sie nicht gerade pleite gehen ..ist zwar ein totaler witz  ..aber iss ja so.....uhuj....i  

01.01.10 21:19

2169 Postings, 5901 Tage Hein Bloed Nr. 2Welche Banken

meinst du denn? Weil nach den Q4 Zahlen wird der Verlust bei der C für 2009 wohl so ungefähr 30 Milliarden $US betragen Irgendwie verstehe ich unter Geld verdienen etwas anderes, aber nun ja, ich bin da eben sehr eigen ;-)  

01.01.10 22:01

793 Postings, 5823 Tage MuuShehe uhju...

die C ist doch zum größten Teil abhängig vom Privatkunden Sektor...und wenn es eben weiter so schlecht läuft in den USA.... geht es eben auch der C mies...reine Investmentbanken, haben da weniger Probleme. Aber wenn du 1-2 Jahre Zeit hast, biste hier sicher nicht verkehrt investiert:D

Wenn das so leicht wäre, was mac oben geschrieben hat, wäre ich sofort dafür ihn auf Obamas Posten zu setzen :D

 

01.01.10 22:20

2237 Postings, 6135 Tage zertifixKann Citigroup wieder Freude machen?

hmm - das kommt auf die Sichtweise an. Länger- und langfristig kann das sein bei denjenigen, die darauf hoffen, dass sich der Kurs irgendwann wieder erholt. In naher Zukunft haben solche Hoffnungen nur sehr wenig Platz. Nach dem Doubled Smoothing Stochastik Indikator ist die Aktie seit dem 19.10.2009 im überverkauften Bereich, bleibt allerdings weiterhin im tiefroten Bereich - und ein Ende zeichnet sich weiterhin (noch) nicht ab.
-----------
An der Börse geht es zu wie im Dschungel - - nur die Beute zählt.

01.01.10 22:34

2169 Postings, 5901 Tage Hein Bloed Nr. 2Wieso denn erholen?

Kurs ist doch abolut korrekt, 100 Mrd Eigenkapital / 30 Mrd Aktien = 3.30, alles bestens mit der Aktie. Zumindest wenn man nicht unter Realitätsverlust leidet und hier Kurse von $5 oder noch utopischer erwartet.
 

02.01.10 09:06
1

8881 Postings, 6168 Tage hollewutzzunächst allen ein frohes und erfolgreiches neues

Jahr 2010!

Ich denke bie C wir dweiter Spannung drin sein ansonsten amüsiere ich mich täglich über viele Beiträge hier im Forum die scheinbar wie die Fahne im Wind eben die Meinungen der breiten Masse aufgreifen und eben pauschal alles schlecht reden von Konjunktur über Export bis eben zu C. Hatten wir das nicht schon einmal, das als die Krise anfing alle schrieben 2009 wird extrem schwer Absatzeinbrüche viele Areitslose und so weiter.

2009 ist durch alle sind einigermaßen davon gekommen und schon liest und hört man an jeder Ecke die volle Wucht der Krise kommt erst 2010!

Leute mal ganz ehrlich stochern wir nicht alle im Nebel und wissen im Grunde überhaupt nichts? Genau so ist es nämlich jeder der hier schreibt wie schlechtdie Welt ist und insbesondere wie schlecht C ist ist schreibt hier Meinungen die er von der breiten Masse aufgeschnappt hat und im Grunde Kaffesatzlegerei ist!

Fällt nun C weiter werden dies schreiber sich bestätigt füllen und immer wieder posten wir haben es ja immer geschrieben und gewusst, steigt C jedoch werden diese nicht Müde zu schreiben fundamental könne es ja nicht so sein ist auch nur eine Blase die fällt wieder und so weiter!

Nochmals wie von mir vor einigen Wochen geschrieben wer an C glaubt der investiert eben in günstiegen Zeiten wenn die Aktie keiner will und der der an C nicht glaubt bleibt außen vor darf sich aber nicht beklagen wenn man dann bei steigenden Kursen nicht dabei ist.

Denn schaut man sich die Banken mal an, treten diese nach der fulminanten Rallye der ersten Jahreshälfte nun auf der Stelle und haben eben auch teilweise von ihren Höchstkursen wieder abgegeben! Ergo der C Kurs ist nicht umbedingt nur fundamental zu bewerten sondern hängt auch an der Gesamtentwicklung aller Banken!
-----------
2009 wird ein Gewinnerjahr!

hollewutz

02.01.10 11:43
2

156 Postings, 5733 Tage Ökonomgutes und gesundes Jahr 2010 für euch...

Guten morgen.......,

möchte mich hollewutz anschließen......


und noch etwas ergänzen........,

in der Ökonomie spricht man von einem Kategorienirrtum,

wenn man der vordergründig logischen Meinung verfällt...,
mehr Arbeitslose, weniger Konsum, Kreditausfälle, keine
neuen Kredite mehr, noch weniger Konsum, noch weniger Jobs, noch weniger Konsum, Banken schreiben Kredite ab...... usw......,

daher.......2010 wird nicht so schlecht......,
und über die Citi sprechen wir noch mal.......


viel Erfolg bei euren Investments..  

02.01.10 14:52
1

4435 Postings, 5758 Tage kologekapitalerhöhung

Frage: hat die citigroup in den letzten wochen eine kapitalerhöhung durchgeführt od. nicht?

ich habe nur gehört das sie es geplant haben...

 

 

Seite: 1 | ... | 617 | 618 |
| 620 | 621 | ... | 968   
   Antwort einfügen - nach oben