Irgendwelche Berichte zu Kapitalerhöhungen und splits sind uninteressant. Eine Bank muss solche Vorgänge schriftlich dokumentieren und bei den zuständigen Behörden hinterlegen, im Falle einer US Bank bei der SEC. Alle SEC Filings, also öffentlich bekanntgegebene Anträge und Veränderungen sind zum Beispiel hier einsehbar: http://secfilings.nyse.com/files.php?symbol=C Natürlich ebenso einsehbar auf der C homepage. Die von dir gewünschten Dokumente such dir mal bitte selber dort heraus. Die C hat berichtet, das sie knapp über 20 Mrd $US durch die letzte Kapitalerhöhung erzielt hat, bei einem Kurs von $3.15, mehr wollte man dafür nicht bezahlen. Also irgendwas um die 6 Mrd neuer Aktien, zuzüglich der bisherigen 23 Mrd. Die genau Zahl wird man die Tage bei der NYSE finden, es dauert immer eine Weile bis dies aktualisiert wird. Mein Banken Branchenvergleich lautet: keine Banken Aktien für mich alle längst verkauft und umgeschichtet in deutlich besser laufende Asset Klassen. Des weiteren, wenn man einen Branchenvergleich zwischen US Banken und deutschen Banken versucht, wird man zu Fehleinschätzungen gelangen. Abgesehen davon das es unterschiedliche Wirtschaftsräume sind, ist die Gesetzgebung und die Verflechtung der Banken mit der Politik sehr anders. Fairer Kurs sind 100 Mrd Kapitalisierung / 30 Mrd Aktien = $3.33, sehen wir grade und darum wurde für die neuen Aktien ja auch nur $3.15 bezahlt. Erreichbarer Kurs sind 120 Mrd Kapitalisierung / 30 Mrd Aktien = $4.00, zu mehr wurde die Bank in diesem Jahr nicht gehandelt. Alles was darüber hinausgeht würde eine wirklich florierende Wirtschaft mit niedrigen Arbeitslosenzahlen benötigen, also nicht demnächst. Alternativ kann der Kurs durch US$ Inflation natürlich auch darüber steigen, hat man aber nichts von. Oder man versucht den Kurs durch Nachrichten zu manipulieren, klappt auch manchmal, ist aber nur nicht nachhaltig.
|