"Die Firma hat bereits einen dicken Fisch an Land gezogen...".
Nun ist ja im Moment allerhand Bewegung in dem Papier und daraus folgend viel Aufregung in den Foren. Nun, ist verständlich aber was ändert diese Sachlage? Ob man da den Kopf schüttelt, daß da nicht wenige (wohl auch z. T. in Panik) ihre Stücke garnicht schnell und tief genug los werden können - heute früh sogar bis zu mehr als 12 % unter Pari im Hinblick auf den Canadaschluß/4.08 Can$ = 2,71 € - es ist eben so. Und das ist doch nicht unbekannt. Passiert immer wieder, und das doch vor allem bei Papieren die Aufmerksamkeit erregen und damit Zocker anlocken.
Worauf kommt es also an? An der Sachlage aus den Meldungen hat sich doch nichts geändert. Also gilt es doch nur, sich über die vorhandene Sachlage klar zu werden. Dann ist das Tagesgeschehen von Bedeutung, weil je nach dem Ergebnis seiner Überlegungen man zum Ausstieg neigt oder eben gute Ein-/Nachkaufmöglichkeiten sieht. Im ersteren Fall muß man natürlich schon fragen, weshalb man eingestiegen und solange geblieben ist? Mit sachorientierter Überlegung hatte es dann jedenfalls wenig zu tun.
Was aber ist denn hier die Sachlage ab von der aktuellen Zockerei? Netcent bewegt sich in einem "hype" wie viele in diesem Markt der Kryptowährungen. Mit dem Unterschied, sie haben eigenes System entwickelt, welches sich in einigen wesentlichen Punkten von all den übrigen Kryptos unterscheidet. Ich will das jetzt nicht alles nochmal im einzelnen aufzählen, es ist für jeden auf der hp von netcents nachzulesen. Ich selbst bin nicht der große Fachmann in der Welt des Internet, aber andere sind es. Und wenn man da so die Meldungen schaut, sind da gewichtige Personen und Adressen, die ganz offenbar von diesem Zahlungssystem von netcents überzeugt sind. Und, man sollte schon genau den Werdegang mitverfolgen: Netcent arbeitet offenbar sehr zielstrebig an der Umsetzung.
Ich greife gezielt die neue Allianz mit Aliant heraus, die, wie zu lesen, mit deren paymentsystem 560 Mrd/Jahr umsetzt. Also durchaus eine Größenordnung, die allein schon schließen läßt, daß man dort um das Finanzgeschäft ausreichend weiß. Und wenn die sich zu dieser Allianz entschieden haben, werden die nicht nur das alles besser verstanden haben als wohl die weitaus meisten hier, sondern das System hat sie offenbar überzeugt. Nun kann man sich der Sache versuchen zu nähern, nach der Rechnung: Wenn netcents da nur 1 % als Umsatzziel erreicht. Gut, mag eine Annäherung sein, wird aber der Dimension nicht im Ansatz gerecht. Entscheidend ist doch hier: Erfüllt netcents mit seinem System was sich z. B. Aliant davon verspricht, dann geht es nicht um 1 %, sondern darum, daß sich netcents zunehmend im Finanztransaktionssystem von Aliant Platz erobern wird. Und da bleibt dann nur die Frage: Wie schnell geht diese Entwicklung. Und wer sich ernsthaft mit netcents befaßt kann lesen, daß dies ja nicht das einzige ist, sondern man zielstrebig sein System gestaltet, Stichwort: Flexepin, Interac e-Transfer u.s.w. Und nicht zuletzt sollte man auch schaun, welche Personen mit Rang und Hintergrund jüngst bei netcents in die Geschäftsleitung eingetreten sind.
Hat man sich hierzu Klarheit verschafft, dann kann man gerechtfertigt und gerade in Zeiten wie aktuell seine Entscheidungen treffen. Ich habe gestern und heute morgen nachgekauft. Muß aber jeder selbst für sich entscheiden. |