Hallo zusammen,
die Tage bin ich auf Air Berlin aufmerksam geworden. Die ganzen Verschiebungen der Bilanzvorlage empfinde ich als bedenklich.
Hier wurde ja auch schon einiges über die Verhandlungen mit Ethiad geschrieben wie auch in der Presse. Wenn ich es richtig verstanden habe ist die Überlegung änlich wie folgt: - Ehtiad hat aktuell bereits ca. 30% oder so - Ethiad ist primär an Air Berlin wegen den Flugrechten interessiert - Air Berlin soll ggf. von der Börse genommen und privat weitergeführt werden, mit dem Lead durch Ethiad - Um Dies zu erreichen und gleichzeitig die FLugrechte zu behalten muss aber sichergestellt werden dass Air Berlin weiterhin zu einem gewissen Anteil oder mehrheitlich in deutsche Hand ist. Ergo Ethiad kann Air Berlin nicht komplett Übernhemen da sonst die Flugrechte wegfallen und Air Berlin damit nahe wertlos wäre
So nun ist die Überlegung aufgetaucht dass man dies doch so gestalten könnte in dem die aktuellen Chefs von Air Berlin die großen deutschen Anteile bekommen könnte, aufgetielt mit Ethiad, und Air Berlin privat wird sodass die Rechte gesichert beleiben.
Alleine diese Überlegung (die aus der Sicht von beiden auch Sinn macht) empfinde ich als sehr bedenklich für alle anderen Anleger.
Defakto verhnadlen primär oder nur die 2 Parteien miteinander welche auch später Eigentümer sein sollen (Verhälntnis ggf. noch offen): - Ehtiad - Aktuelle Air Berlin Chefs
--> Ob das gut für die anderen Anteilseigener ausgehen kann? Ist doch naheliegend dass die beiden Parteien eine für sich möglichst gute Lösung finden wollen. Alle anderen Anteilseigener sind da nur im Weg und werden gar nicht vertreten.
Kann natürlich alles ganz anders kommen aber....
In jedem Fall eine spannende Geschichte zum Beobachten.
Grüße und allen Viel Erfolg, Duracell |