Tesla11: Du bist mir aber Einer, mit Deinem 0,30 Traum. Sieh mal, was ixurt so geschrieben hat und/oder inmotion zu dem rep. Senator, der sich gg. die Privatisierung sträubt, wenn ich das richtig verstanden habe. Muss man doppeldeutig sehen, also, entweder hat das weitere Staatsinteresse Vorrang, die US- Bürger beim Grundstücksmarkt weiter ins Eigentum zu setzen, oder aber es wäre ein Treiber, wenn die Commons sich mit den Pref. mischen, die aber nur (die Pref.), wenn sie sozusagen börsentechnisch oder sonst durch den US- Staat zu Geldern gemacht werden. Lieber Freund, gehst Du nun von solcher Ernüchterung aus? Wann ja, wären die Leute ja alle verloren, die hier auf höhere Kurse aus sind! Helfen kann hier nur der - inzwischen verkürzte - Abwicklungszeitraum an sich, der aktuell auf 2017 verkürzt wurde (zuvor nach 2020). Bis dahin bleibst mehr oder weniger im Dämmerzustand, sei es, elovierende Nachrichten weisen hier den Weg. Bei einem Aktienzusammenschnitt hätten sich übrigens gerade mal Werte von 1,20 - 1,50 $ ergeben (für eine Aktie), so dass ein 10 : 1 Verhältnis schon unterster Ansatz gewesen wäre, wenn nicht gleich 15 : 1 . Dann sind wir bei den Werten von ca. 25,00 $, die hier schon mal in Rede stehen. Muss man mehr hierzu sagen? Als "alter Fuchs" wirst Du sicherlich hieraus schon längst Deine Konsequenzen gezogen haben, oder ? Wünsche Dir weiter einen guten Griff! Nochmals: BM'ler, wenn ich von "Journal" , Einsicht in mein Journal schreibe, dann nutzt bitte das Programm von www.finanzen.net , da ich mit ARIVA nichts am Hut habe. Ihr setzt dann nur FD2012 in dem Aufruf ein und dann findet Ihr knapp 15 von mir besprochene Aktien - und keine von Aktien abgeleiteten Rechte. Also gebt Euch bitte damit zufrieden (es sind ja auch nur priv. Meinungsäußerungen meinerseits!). Was ich neu plane, "geradezu immer", findet sich dort. Ich bin seit Jahrzehnten dabei, habe teils sehr viel verdient, aber auch schon mal ins Klo gegriffen! |