Ariad Pharma on the Top

Seite 233 von 373
neuester Beitrag: 26.09.16 18:45
eröffnet am: 17.01.14 10:57 von: Masterbroker. Anzahl Beiträge: 9312
neuester Beitrag: 26.09.16 18:45 von: Masterbroker. Leser gesamt: 1456538
davon Heute: 160
bewertet mit 36 Sternen

Seite: 1 | ... | 231 | 232 |
| 234 | 235 | ... | 373   

02.04.14 16:27
1

2278 Postings, 5740 Tage FernandeZund dabei fing es doch heute so schön an...

...mal sehen wo wir heute Abend stehen. Gestern lag ich ja schon komplett daneben.... Dafür trifft scheinbar heute das ein was ich gestern dann irgendwann vermutet habe...

Traurig Traurig!  

02.04.14 16:38

6729 Postings, 5944 Tage steven-blnEs geht bei Ariad letztendlich natürlich auch

darum, eigene Produktentwicklungen bestmöglich am Markt zu plazieren. Ponatinib ist zwar ein sehr gutes Medikament, aber im Moment nur zugelassen für die Behandlung von bestimmten Blutkrebsarten, und führt da noch ein Nischendasein im Vergleich zu Gleevec, das aus der gleichen Klasse stammt. Ponatinib hat aber auch noch ein paar andere Eigenschaften.  

02.04.14 16:55

6729 Postings, 5944 Tage steven-blnDer Hintergrund ist eigentlich sehr einfach und

leicht zu verstehen, wenn man diese Patentanmeldung gelesen hat:
http://patentscope.wipo.int/search/en/WO2012139027  

02.04.14 17:02

6729 Postings, 5944 Tage steven-blnDiese Anmeldung deutet zumindest sehr deutlich an,

dass Ariad seine Laborkandidaten zum Screening eingeschickt hat, denn Ariad selbst könnte innerhalb so kurzer Zeit keine verlässlichen Aussagen zu Substanzeigenschaften machen. Berücksichtigen muss man allerdings auch noch, dass in Patentanmeldungen einerseits wissenschaftliche Erkenntnisse niedergeschrieben sein können, diese aber auch nur eine Behauptung sein können, z.B., um Konkurrenten auf andere Gedanken zu bringen.  

02.04.14 17:11

6729 Postings, 5944 Tage steven-blnWenn eine Patent auf eine Erfindung angemeldet

wird, so können das erst mal nur reine grundlegende, mögliche Ansprüche sein, die man sich für die Zukunft sichern will. Es heisst aber noch lange nicht, dass eine Firma deshalb auch die Ansprüche in die Praxis umsetzen will. Denn um eine Substanz mit bestimmten Eigenschaften in die Klinik für die Behandlung am Menschen zu bringen, bedarf es einer riesigen Anstrengung, sowohl logistisch, als auch finanziell.  

02.04.14 17:12

84 Postings, 4191 Tage hyrenvielleicht

läufts heute ja wie am Montag, da gings ja auch erstmal Bergab und nach dem Mittag doch nochmal hoch ins Grün. Daran hatte auch keiner geglaubt. Sind wir mal optimistisch :-)  

02.04.14 17:13

6729 Postings, 5944 Tage steven-blnDas Ariad sich aber Expertise eingekauft hat,

spiegelt sich nieder mit der Berufung von Dr. Riedel und Dr. Cole in das BOD.  

02.04.14 17:30

6729 Postings, 5944 Tage steven-blnSicher ist auch, sofern Ariad auf dem Gebiet

neurodegenerativer Krankheiten tätig sein will, dass es bis zur Marktreife nur eines einzigen Kandiaten auf diesem Gebiet noch mehrere Jahre und starke Unterstützung durch Partner aus diesem Feld bedarf. Allein der Aufbau einer funktionsfähigen Forschungsabteilung, um dieses Feld wissenschaftlich ausbaufähig zu gestalten, bedarf größter Anstrengung der beteiligten Experten. Ariad wäre dann aber nicht nur eine Firma mit hohem Anspruch an die Entwicklung von Krebsmedikamenten, sondern auch im Feld von neurodegenerativen Krankheiten. Der Markt zur Behandlung von neurodegenerativen Krankheiten wäre sicherlich so gross, wie der im dem Ariad bereits Expertise hat.      

02.04.14 17:32

377 Postings, 4652 Tage VanZant@steven-bin betr. #5794

Betreffend deiner Überlegung Iclusig - Plaqueablagerungen. Wie Du inzwischen mitbekommen haben solltest, ist eine wesentliche Nebenwirkung von Iclusig die Thromboembolie. Die soll u.a. durch die Plaquebildung des Wirkstoffes begünstigt sein. Deswegen verstehe ich deine Überlegung nicht, warum Iclusig als Medikament gegen Plaquebildung weiterentwickelt werden sollte.....Das ist doch schon ein Widerspruch in sich....  

02.04.14 17:38

6729 Postings, 5944 Tage steven-blnSchaut man etwas genauer in die Details dieser

Anmeldung, dann findet man ein paar vorklinische Daten, die nicht unbedingt verwundern, aber die Anwendung von Ponatinib in der gewünschten Anwendung zur Behandlung neurodegenerativer Krankheiten deutlich stützen. Ponatinib ist nach Administration ca. 2,8 mal stärker im lipophilen Hirngewebe zu finden als im Blut. Ideal um eine möglichst hohe Konzentration des Wirkstoffes am Wirkort zu erzielen.  

02.04.14 17:40

6729 Postings, 5944 Tage steven-blnIch meinte keine Betonung von Nebenwirkungen von

Ponatinib, sondern neue Anwendungsmöglichkeiten. Die Nebenwirkungen bzw. das Nebenwirkungsprofil bleibt auch erhalten, wenn man Ponatinib in die Klinik zur Behandlung neurogenerativer Krankheiten schickt.  

02.04.14 17:53

6729 Postings, 5944 Tage steven-blnBesagtes Patent spricht zwar von Daten aus einer

klinischen Studie, aber die Details zur Pharmakokinetik sind aus der Phase I Studie zu Ponatinik in der klinischen Anwenung, in der es auch eine Zulassung bekommen hat. Es ist natürlich durchaus legitim, wenn man neue, gute Anwendungen gefunden hat, den klinischen Weg bestmöglich zu verkürzen, indem man auf bekannte pharmakokinetische Daten aus einer anderen Anwendungsstudie zurückgreift. Das brächte Ponantinib in der Anwendung zur Behandlung von PD bzw. AD schnell ein gewaltigen Sprung vorwärts.  

02.04.14 18:00

377 Postings, 4652 Tage VanZant@steven-bin

Ich finde es völlig o.k., sich Gedanken zu den Anwendungsmöglichkeiten von Ponatinib zu machen. Ich bin auch der Meinung das Arriad an der Entwicklung seiner Wirkstoffe für  weitere  Indikationen arbeiten sollte. Ich widerspreche allerdings deiner Überlegung, das ausgerechnet Ponatinib bei neurodegenerativen Erkrankungen wie z.B. Demenz oder Alzheimer zum Einsatz kommen könnte. Schau dir mal den Wirkmechanismus von Ponatinib an....
 

02.04.14 18:05

6729 Postings, 5944 Tage steven-blnHeute ist auch die Zusammenarbeit von

Ariad mit anderen Pharmafirmen bekannt gegegben worde;
http://ih.advfn.com/p.php?pid=nmona&article=61691832

Jazz Pharmaceuticals ist ebenso eine der Firmen, in der Dr. Riedel aktiv ist.

 

02.04.14 18:12

6729 Postings, 5944 Tage steven-blnDr. Riedel ist ebenso bei Naurex tätig.

http://naurex.com/wp-content/uploads/2014/01/...ppt-010714_Final2.pdf

Naurex ist eine Pharmafirma, die auch auf dem Gebiet tätig ist, in dem Ariad Patentschutz für Ponatinib et al. beansprucht. Diese Ergänzung hat also sicherlich einen Hintergrund, der für Ariad neue Perspektiven öffnen kann.      

02.04.14 18:14

6729 Postings, 5944 Tage steven-bln@VanZant: Dein Einwand ist berechtigt, und darauf

habe ich bereits unterschwellig hingewiesen, wie denn eine wissenschaftliche Betrachtung der Angelegenheit auch sein kann. Meine wahre Meinung wirst Du dazu allerdings von mir hier nicht hören.  

02.04.14 18:31
jetzt haben wir gerade ebend alle gewinne von gestern eingebüst.Sollte also demnach wieder hoch gehen jetzt  

02.04.14 18:33

6729 Postings, 5944 Tage steven-blnDenke ich auch, Masterbroker, Ariad hat noch

Potential zu mehr.  

02.04.14 18:39
1
die jetzt verkauft haben,haben wieder auf buyout gehofft ;-) Naja und seit dem die Patner bekannt wurden sind war klar das es keins geben wird ;-) aber die Fusion mit Jazz usw was auch wessendlich besser ist  

02.04.14 18:58

6729 Postings, 5944 Tage steven-blnEin Buyout wäre natürlich weiterhin denkbar, nur

vermute ich, dass die Kooperationen mit Naurex bzw. Jazz Pharmaceuticals nicht zu einem Merger von Ariad mit diesen Firmen führen wird. Diese Kooperation sind sicherlich eher da, um Geschäftsfelder zu optimieren. Wenn ein Buyout stattfinden sollte, dasnn sicherlich an Big Pharma, und Jazz und Naurex gleich dazu.  

02.04.14 19:08
1

60 Postings, 4225 Tage ariadDas sehe ich genauso..

aber wenn man sich einen neuen Mann ins Managment holt, sollte ja auch Bedarf vorhanden sein, gerade was den Vertrieb und Betreuung von Partnern angeht !
(--> Japan Hinweis ).
Bedarf = mehr Umsatz = höhere Kurse
Und so fing es heute ja auch an ...
Verstehe die Amis noch nicht, warum diese wieder einknicken.
War doch eigentlich klar das es mit Jazz keinen kurfristigen buyout gibt !  

02.04.14 19:31
die amis sind halt auf das schnelle geld aus für die kann nicht´s schnell genung gehen  

02.04.14 19:33
und die reaktion hat man ja gesehen.Sind mal wieder sehr gute News aber der Ami weiss nun auch das es kein buyout kursfristig geben wird und sagt ich Bye Bye und läuft zur nächsten hoffnung.Was will man machen den amis ist so was Latte hauptsache schnell geht alles  

02.04.14 20:19
1

377 Postings, 4652 Tage VanZantBuyout

Übernahmespekulationen begleiten Ariad seit Beginn... Deshalb nehme ich die ständigen Gerüchte nicht mehr Ernst, zumal CEO Harvey Berger mehrmals darauf hingewiesen hat, das es mit ihm keine Übernahme geben wird... das wird in der nächsten Zeit auch ein Alex Denner nicht beeinflussen. Die Aufstellung des Boards deutet meiner Meinung eher darauf hin, das Ariad strategische Partnerschaften verfolgt. Aber alles Spekulation, solange nichts Neues kommt. Schönen Abend an Alle!  

Seite: 1 | ... | 231 | 232 |
| 234 | 235 | ... | 373   
   Antwort einfügen - nach oben