Die Unternehmensleitung soll lieber hoffen, dass sie nicht mit Klagen eingedeckt werden, denn es gibt genügend Anhaltspunkte für eine Klage.
Im Q1-Bericht vom Mai schreibt Conergy im Risikobericht:
" Derzeit sind keine der im Geschäftsbericht 2012 aufgeführten bestandsgefährdenden Risiken erkennbar, deren Eintritt überwiegend wahrscheinlich ist. Der Vorstand geht daher von der Unternehmensfortführung aus. "
Heute erfährt man von Conergy, dass man schon seit über einem Jahr mit den Banken verhandelt ohne Ergebnisse !!!
Auch dieser Satz von Comberg könnte ein Klagegrund sein: "Ohne eine tragfähige Kapitalstruktur und die entsprechenden liquiden Mittel können wir das von uns geplante Wachstum jedoch nicht umsetzen." So was hat der Comberg aber nie erwähnt. Er hat ja "nur" das Umsatzziel Mitte Mai erhöht um 50 Mio. € !! Jetzt wo die Insolvenz da ist, kommt er aufeinmal damit rüber.
Dann kommt noch diese sehr suspekte Mini-Wandelanleihe Ende Mai dazu, die wohl wegen eines Liquiditätsengpass von Conergy begeben werden musste, denn sonst wäre wohl das Aus schon vor ein paar Wochen gewesen.
Zudem weiß man ja mittlerweile, dass Conergy mit absoluten Kampfpreisen in Deutschland unterwegs war in diesem Jahr. So sagte vor zwei Tagen der Chef des Solargroßhändler Energiebau René Médawar in einem Interview des PV-Magazins:
" Frage: Haben Sie noch Module aus deutscher Produktion im Angebot?
Médawar: Ja, wir haben Anfang des Jahres Conergy ins Programm aufgenommen. Damit sind wir sehr zufrieden.
Frage: Und die Module kommen aus Deutschland?
Médawar: Die kommen aus Frankfurt an der Oder. Und das Preisniveau ist sehr interessant. Der Lieferanteil von Conergy ist in kurzer Zeit auf einen guten zweistelligen Betrag gestiegen. "
Der Modulpreis war also "sehr interessant". Das heißt wohl, dass Conergy ihre in Frankfurt produzierten Module für um die 0,50 €/W verscherbelt hat an Energiebau. Also rd. 15 bis 20% unter den normalen Preisen deutscher Modulbauer. Kein Wunder, dass Conergy so das Geld ausgeht. Man wollte bei Conergy wohl auf Teufel kommer heraus Voluminas verkaufen um so für einen Asiaten interessanter zu werden. Das war ein Spiel mit dem Feuer von Conergy.
Wer sich mit Conergy schon länger auseinandersetzt für den ist es eh erstaunlich, dass Conergy überhaupt so lange durchgehalten hat bzw. konnte. Außerdem war doch schon länger klar, dass wenn es bei irgendeinem Großauftrag zu Problemen kommen wird, Conergy mit der hohen Schuldenlast und der geringen Liquidität, ganz große Probleme bekommen würde. Dieses Damoklessschwert hing schon die letzten 12 Monate über Conergy.
Ich bin absolut davon überzeugt, dass Conergy auf irgendeine Art und Weise am Leben bleiben wird wie das bei Q-Cells auch der Fall war. Conergy hat halt mal einen recht guten Namen in der Branche, obwohl Conergy mittlerwele eh fast schon ein "kleiner" Chinese ist mit Chinesische Zellen und chinesischen OEM-Module. Die Aktionäre werden aber mit 99%iger Wahrscheinlichkeit leer ausgehen.
Ich bin mal gespannt welcher China-Solaris in seinem Q2-Ergebnis dicke Abschreibungen vornehmen muss, denn Conergy hatte Lieferantenschulden von 153 Mio. €. Ich tippe mal, dass es Yingli richtig böse erwischen wird. |