Um die einzelnen Segmente und Länder besser einschätzen zu können habe ich mal die Webseitenaufrufe der letzten 6 Monate genauer analysiert (die Zeit davor nur grob überflogen).
Ziel: besser Basis für zukünftige Umsatzschätzung, siehe nächster Beitrag
Anmerkungen: - Webseitenaufrufe (in Millionen) korrelieren mit Anzahl der Kunden, was meist auch mit Umsatz Hand in Hand geht. Gibt aber durchaus Abweichungen wie im Q2 als die Zahl der Kunden in den USA deutlich gesunken (von 2,64 auf 1,98 Millionen) aber der Umsatz gleichzeitig gestiegen ist durch mehr Bestellungen und höheren Warenkorb. - Die drei größten Märkte, USA, DE und UK, haben im Q3 deutlich zugelegt. Wie oben dargelegt, bedeutet dass aber nicht automatisch deutlich mehr Umsatz, gehe hier von mehr Kunden aber niedrigerem Umsatz pro Kunde aus. - Die restlichen Märkte haben stagniert oder leicht konsolidiert, gehe hier von weniger Kunden und gleichbleibendem Umsatz pro Kunde aus. - Dänemark (erst 2020 gestartet) und Luxemburg zu klein und daher keine Daten - Everyplate wächst deutlich über HF-Durchschnitt in den USA, vor kurzem ebenfalls in Australien gestartet aber dort noch keine Daten, Marge vermutlich unterdurchschnittlich - GreenChef wächst leicht überdurchnittlich, Marge vermutlich überdurchnittlich - Wachstum hat gegen Ende September nochmal angezogen - Aufrufe insgesamt und damit ~ Anzahl der Kunden von 33,51 auf 39,24 Millionen (17% Wachstum) |
Angehängte Grafik:
hf_webseitenaufrufe.png
