Für welchen Preis wäre Wirecard ein mögliches Übernahmeziel? Aktuell ist Wirecard ja mit weniger als 2 Mrd. bewertet - bei einem Kurs von 14 Euro. Für die Übernahme von First Data wurden im Jahr 2019 22 Mrd. bezahlt. Es gab damals Gerüchte - als bei Wirecard noch alles i.O. war - dass eine Übernahme zu 20 Mrd. denkbar wäre (= grob 140 Euro Aktienkurs) Ist es möglich, das Wirecard - nach diesen schlechten Nachrichten - für evtl. 3,5 Mrd. übernommen wird? (das entspräche einem Kurs von grob 25 Euro.) Ich denke dabei, dass der Übernehmende dann noch einen Puffer von min. 10 Mrd. einkalkuliert, für evtl. Klagen und Entschädigungen. Also für die Übernahme insgesamt 13,5 Mrd. bereit halten müsste. Wäre Wirecard das jetzt noch wert? Know how - Kunden - Wachstum.... Und diese Klagekosten könnte der Übernehmende doch als Unkosten gegen seine Gewinne gegenrechnen. Gibt es evtl. große Player für die diese Steueraspekte auch interessant wären? Ich komme auf die 13,5 Mrd., da ich von dem früheren mögl. 20 Mrd. grob 33% abziehe, da der Gewinn von Wirecard wohl um diesen Faktor - nach den aktl. Erkenntnisse - gekürzt werden muss.
Je mehr Kunden allerdings abspringen, je mehr sinkt der Wert für eine Übernahme.
Dies ist ein Gedankenspiel von mir und ich bitte um genau so realistische Einschätzungen - egal ob ihr dieses für möglich haltet oder es für absolut unrealistisch haltet. Das Forum ist ja zum Gedankenaustausch da. |