Must du lesen und dich dann selber entscheiden.
2020 soll ein schlechtes Jahr gewesen sein. 2021 scheint ein Rekordjahr zu werden.
Hier ist auch viel über die Dividende spekuliert worden, aber hier ein paar Daten die wir über 2020 von Gazprom haben für 2020:
- Verkaufte Gasmenge nur nach Europa 179,8 m² Erdgas - Es wurde mit 2020 von Gazprom eine Preissteigerung von 170 auf 200 (Dollar) als Erwartung angegeben für 2021
oberer Wert-Rechnung: 0,17x179,8= 30,5 : 1,25 Euro/USD = 24,4 Mrd Euro = bei 24 Milliarden Aktien 1,016 EBIT-Annahme/Akite
40% Dividende von 1 Ebit-Annahme-Euro = 0,40 Cent pro Aktie (1 ADR = 2 Aktien).
Unterer Wert-Rechnung zu $100 anstatt $170: 0,1x179,8 = 17,98
Verkürzt zum Ergebnis der Annahme des unteren Wertes: 0,2397 pro Aktie-Dividendenannahme (2 Aktien = 1 ADR)
=== Natürlich verkauft Gazprom auch Gas in Russland usw. aber die nehme ich mal als Kostendeckungsfaktor in die Annahme.
Das sind dann € 0,479 Dividenden-Annahme für 2020 pro ADR . == Nach der Annahme hat man eine Verzinsung von ~9,34% bei €5,13 pro ADR.
Das halte ich für einen fairen Preis und eine gute Verzinsung, weil es ein russischer Wert ist. Wenn ich nun 8% (bis 6%) als den Wert anvisieren, in dem sich die Dividende für gewöhnlich bewegt, dann ergibt sich ein Aktienanstiegswert als Chance von 16,75% (auf 6% Dividende 41,75%) oder in Euro pro Aktie bei 8% €5,989 und bei 6% €7,27.
Da wir den Ausblick und eine Dividendenquotenerhöhung zu 50% für 2021 haben, ergeben sich dann noch viel höhere Werte, aber das ist eine andere Geschichte. |