Gazprom 903276

Seite 2307 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37763476
davon Heute: 8079
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 2305 | 2306 |
| 2308 | 2309 | ... | 3973   

16.02.21 11:45
4

12517 Postings, 3087 Tage USBDriverDie Ukraine wird uns alle retten

Vor allem mit Weizen und Musik.
Noch ein paar Fakenews und man glaubt es oder man guckt sich die Speicherdaten an: https://agsi.gie.eu/#/graphs/UA

,,Die Ukraine meldete unterdessen Rekordvorräte in ihren Gasspeichern. Am Sonntag waren mit 19,6 Milliarden Kubikmetern etwa 3,2 Milliarden Kubikmeter mehr in den Speichern als noch vor einem Jahr. Die meisten Gasdepots liegen im Westteil des Landes an der Grenze zur EU."
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...ngen-erhoehen-17199171.html

Das Gegenteil ist der Fall.  16 Februar
2020: Storage 169.69
2021: Storage 154.23

Ukraine auf 48,21% Lager
 

16.02.21 12:22
3

27167 Postings, 6435 Tage brunnetaGazprom steigert Liefermengen im März

Der kalte Winter hinterlässt seine Spuren beim Verbrauch. Die deutschen Gasspeicher, wovon es 40 gibt, die vorrangig aus natürlich entstandenen Hohlräumen und Salzstöcken bestehen, sind nur noch zu einem Drittel gefüllt. Zwar ist es saisonal typisch, dass die Befüllungsstände zum Ende des Winters sinken, da die Gaspreise im Sommer günstiger sind und dann zur Wiederauffüllung genutzt werden, aber das aktuelle Niveau liegt weit unter dem hohen Stand des Vorjahres, als die Speicher zu diesem Zeitpunkt noch zu 81 % gefüllt waren.

Die Branche versucht zu beschwichtigen, aber Gazprom wartet nicht länger. Man kündigte jüngst an, dass man ab März täglich mehr als 124 Millionen Kubikmeter Gas nach Europa ausliefern wird, was einer Steigerung der bisherigen Planung von 13 % entspricht. Ein Energie-Engpass wie derzeit im Bundesstaat Texas, steht aber nicht zu befürchtet. Die Läger beispielsweise in der Ukraine sind prall gefüllt.

https://www.ntg24.de/Boerse-to-go-vom-16022021-Boerse
-----------
Keine Kauf-Verkaufsempfehlung.

16.02.21 12:49
1

631 Postings, 1714 Tage The Winner takes .Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.02.21 22:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

16.02.21 12:55
2

571 Postings, 1940 Tage Adel.verpflichtet@winner

Gibts zu dem Gerücht auch ne Quelle ?

Dir ist bewusst, dass Falschinformationen (speziell wenn es um Marktmanipulation in der Öffentlichkeit) strafbar sein können, nur als kleiner Hinweis.

Quelle mit dem Gerücht und alles ist fine !  

16.02.21 13:00
1

7590 Postings, 2268 Tage immo2019USBDriver: nicht vergessen

Putin hat 50% Auszahlung beschlossen bei GAZP  

16.02.21 13:25
1

7590 Postings, 2268 Tage immo2019der Weg ist nu klar

über 5 zu 6 nach 7


bei 7 mal verschnaufen und weiter sehen

Ziel sollte 2 stellig sein
 

16.02.21 13:37
1

4343 Postings, 1889 Tage SousSherpaZu den Ukraine Lagerdaten

> ... oder man guckt sich die Speicherdaten an: agsi.gie.eu/#/graphs/UA

Ukraine UGS Daten:
http://utg.ua/en/utg/business-info/live.html
http://utg.ua/en/utg/business-info/en-capacities.html

Allgemein REMIT Daten:
https://transparency.seeburger.cloud/

ENTSOG transperency plattform: https://transparency.entsog.eu/#/map

Allerdings muss man genauer in die ukrainischen Lager hinblicken, wem das Gas gehört und was von wem wohin geliefert wird: "As on February 1, 2021, foreign traders store 6.7 bcm of gas in the "Customs Warehouse" regime. This includes 4.5 bcm accumulated in the "short-haul" regime. "
http://utg.ua/en/utg/media/news/2021/...hird-more-than-last-year.html

https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2172#jumppos54317
Short-haul regime: https://tsoua.com/wp-content/uploads/2020/02/...e-short-haul-2020.pdf  

16.02.21 13:55
3

1643 Postings, 4656 Tage JAM_JOYCEnachdem hier letztens im forum

das youtube video von der veranstaltung "Better access to European LNG terminals" https://www.youtube.com/watch?v=gRQHayY5eP4 gepostet wurde, bin ich über den Weder Nord Stream 2 noch US-Fracking-Gas zukunftsfähig https://www.heise.de/tp/features/...g-Gas-zukunftsfaehig-5050823.html
gestolpert.

der artikel soll nix zur sache beitragen. Ist irrelevant aber einige aussagen passen zu dem was in dem video zum ausdruck kam. die zukünftige LNG menge bleibt verhalten, weil eher nach Asien verschifft wird.
zudem sieht es stark nach mehr gasnachfrage in den nächsten jahren aus, auch wenn das in dem artikel bestritten wird. demnach wird durch den neuen zugang von LNG mehr Gas zu verfügung stehen als verbraucht wird. das wäre wohl nur zu erwarten nach derzeitigem verbrauchsdaten. wenn allerdings der einsatz von gas im schwerlastverkehr zunimmt und öl+diesel, kohle, atom auf dem rückzug ist, wird man am gas als überbrückung nicht herum kommen. so schnell wird das nicht umsetzbar sein.

korrigiert mich gerne.
hab da interesse mehr über das LNG thema und den zu erwarteten verbrauch zu erfahren  

16.02.21 14:08

12517 Postings, 3087 Tage USBDriverDiese Lücke bei Energie muss Erdgas schließen

Siehe rote Linie 60.000-80.000MW und Energie von Wind und Sonne. Dazwischen ab Mitte des Jahres nur noch Erdgas. Also schnell wie Gazprom Speicher füllen.

 

16.02.21 14:10
2

2626 Postings, 2369 Tage Fredo75TheWinner...

Habe den  Eindruck ,dass sich hier in letzter Zeit mehr Basher versammeln ????? so long  

16.02.21 14:33
2

2626 Postings, 2369 Tage Fredo75TheWinner...

aber es fehlt ja noch der schlaue Felix Haupt mit seiner Glaskugel...  

16.02.21 14:58
1

4343 Postings, 1889 Tage SousSherpaNS2 Verhandlungen laufen

Biden Administration Reviews Nord Stream 2 Gas Pipeline
https://www.wsj.com/articles/...ord-stream-2-gas-pipeline-11613476815  

16.02.21 15:00

27167 Postings, 6435 Tage brunnetaNord Stream 2 Gas Pipeline - ist durch...

Wird nicht mehr gestoppt
-----------
Keine Kauf-Verkaufsempfehlung.

16.02.21 15:12
1

194 Postings, 4577 Tage insectTexas: Stromkosten um 35 % gestiegen

Gasquellen in Texas frieren ein und die Kosten für Strom sind fast um das 35-fache gestiegen
Der amerikanische Bundesstaat Texas gilt als Geburtsstätte zweier Revolutionen: der Schieferrevolution und der sogenannten grünen Revolution. Im Dezember 2020 waren dort 150 Windparks mit einer installierten Gesamtleistung von über 30 000 MW in Betrieb.

Das Alternative Energy Institute (AEI) trumpfte gerne damit auf, dass, nachdem der Anteil der Winderzeugung in Texas im Jahr 2016 die Schwelle von 13 % überschritten hatte, der Großhandelspreis für Strom dort auf einen historischen Tiefstand von 25 US-Dollar pro Megawattstunde fiel. So kam es sogar zum Konkurs einiger Wärmekraftwerke, was als Beweis für die Richtigkeit der "grünen Wahl" diente.
Dies wirft zwei Fragen auf.
Erstens. Kann man eine Branche wie den Energiesektor vollständig und allein dem Markt und den Wirtschaftsunternehmen anvertrauen? Die Antwort liegt unserer Meinung nach auf der Hand. Sie sind sicherlich bereit und glücklich, den Strompreis für die Öffentlichkeit um das 35-40fache oder mehr zu senken. In einer Woche, genau wie in Texas. Aber wird die Bevölkerung bereit und in der Lage sein, solches Geld zu zahlen? Das ist die große Frage. Und was wird es die Behörden kosten?

Die zweite. Kann man das, was passiert, auf das Unerwartete abschreiben? Dies hängt davon ab, wo. In Russland zum Beispiel wird die Energieinfrastruktur auf der Grundlage der Nachfrage während des kältesten Tages und der kältesten Fünf-Tage-Periode geplant, die in einem bestimmten Gebiet über den gesamten Zeitraum der klimatischen Beobachtungen aufgezeichnet wurden.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
mehr unter:
https://russtrat.ru/comments/16-fevralya-2021-0010-3057

Welche Schlussfolgerungen zieht man?
Noch mehr Windräder und Solar?
 

16.02.21 15:14

113 Postings, 1911 Tage Boersen123Gas

3,17210
$/Btu (bid)
0,16760
+/- abs
5,58 %
+/- %
15:13:54
Kurszeit
 

16.02.21 15:44
2

12517 Postings, 3087 Tage USBDriverWie bei China einfach 3,50 verlangen

Der Gaspreis ist auf dem Weg dorthin. Dann gibt es eine Dividende von €2,10 auf das Jahr.

Erdgas NYMEX Rolling
3,13864 $ +4,60% +0,138 $

 

16.02.21 15:49
1

7590 Postings, 2268 Tage immo2019Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.02.21 10:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt

 

 

16.02.21 16:53
1

194 Postings, 4577 Tage insectAltmaier: enger Austausch mit Russland

Bei einer Veranstaltung der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer hat der deutsche Wirtschaftsminister Peter Altmaier russischen Forschern zur Entwicklung des Impfstoffs „Sputnik V” gratuliert und über einen engen Austausch gesprochen.

Zum Pipeline-Projekt Nord Stream 2 habe Altmaier seine Position bisher nicht geändert:
„Es wäre falsch, das Projekt ständig neu infrage zu stellen.”
https://snanews.de/20210216/...er-impfstoff-produktion-an-928859.html

Zwingen sie die Umstände  dazu oder ist es tatsächlich ein neuer Realismus gegenüber Russland?
Lawrow hat ja Klartext gesprochen.
 

16.02.21 17:29
3

4343 Postings, 1889 Tage SousSherpaGaslieferungen 2020

16.02.21 18:08
2

4343 Postings, 1889 Tage SousSherpaDie Welt wächst wirtschaftlich zusammen (cont.)

>https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2291#jumppos57286

Russland baut eigene Seidenstraßen: India-Russia strategic partnership

GAZPROM commenced LNG deliveries to GAIL in mid-2018 that are contracted to continue for another two decades, with an estimated cumulative value of $25 billion. Energy has consolidated as a major pillar of our bilateral cooperation. India’s cumulative oil and gas investment in Russia exceeds $15 billion and the most oil India annually extracts from its oil and gas investments abroad is from Russia....An India-Russia Green Corridor will be established soon. The multi-modal International North-South Transportation Corridor is being operationalised...and a Vladivostok-Chennai Maritime Corridor linking the Russian Far East and India’s east coast...Negotiations on an India-Eurasian Economic Union FTA are to be completed shortly.
https://economictimes.indiatimes.com/news/defence/...how/80916987.cms

Chennai-Vladivostok Maritime Corridor
Bilateral investments between India and Russia have risen to US$30 billion because of investments in oil and gas..The Russian Far East region has a wealth of natural resources, including ... oil and natural gas. The Russian government has announced several initiatives to attract investments in the region...
https://www.russia-briefing.com/news/...ostok-maritime-corridor.html/

North-South Transport Corridor
https://www.russia-briefing.com/news/...outh-transport-corridor.html/

 

16.02.21 18:11
3

145 Postings, 5133 Tage Mister Gold60Biden sieht NS2 als schlechten Deal für Europa

Na und? Soll er doch. So erpresserisch wie auch schon tönt das aber nicht mehr. Langsam  scheint es der US Regierung einzuleuchten, dass sie zu weit gegangen sind. Und dass ihr eigenes Fracking (Dreck-) Gas in Europa keine Alternative ist.  Die Sanktionsliste existiert zwar noch, ich bin aber überzeugt, dass sie schlussendlich klammheimlich begraben wird.  Irgendein Erfolgserlebnis wird man ihnen sicher zugestehen müssen, damit sie in den Medien nicht ihr Gesicht verlieren.  Ein paar Tanker Lieferungen mit ihrem LNG vielleicht?  Das Zeug können sie allerdings besser selber brauchen, nachdem sogar im südlichen Texas die Temperaturen weit unter Null gefallen sind.  

16.02.21 18:26
1

12517 Postings, 3087 Tage USBDriverBesser als gedacht


Gazprom sold a total of 209.7 Bcm last year across all of its pipeline markets, down from 228.2 Bcm in 2019, according to an analysis of sales data published in the company's full-year earnings statement late on Feb. 15.  

16.02.21 18:28

12517 Postings, 3087 Tage USBDriverWenn wir wirklich 70 Cent pro ADR bekommen

Würden, wäre noch viel Luft nach Oben.  

16.02.21 18:48
1

7590 Postings, 2268 Tage immo2019bei 70cent pro adr

sehe ich 7 euro als das min an


wäre ja dann kgv 5  

16.02.21 19:05
1

1395 Postings, 2543 Tage DocMaxiFritzBesser langsam, aber stetig

15. Februar 2021, 08:30 Uhr
AUFMERKSAM
Barka Fortuna Foto: Mariusz Marszałkowski
Barka Fortuna Foto: Mariusz Marszałkowski

Nach weniger als acht Tagen Pause infolge der schwierigen Sturmbedingungen in der Ostsee kehrte das Fortuna-Schiff zur Verlegung von Rohren für die Nord Stream 2-Gaspipeline in der dänischen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) zurück.


Die Russen nehmen die Rohrverlegung wieder auf
Die Wiederaufnahme des Stapelns erfolgte um Am 15. Februar um 1:00 Uhr. Das Vermögen wird von drei Ankern begleitet: Katun, Umka und Venie sowie zwei Forschungs- und Inspektionsschiffen: Murman und Bałtijski Isliedowiciela. Vom Moment der Wiederaufnahme des Stapelns bis Um 8:00 Uhr morgens verlegte der Lastkahn etwa 170 Meter der Gasleitung.

Nach IMGW-Prognosen sollen die nächsten 72 Stunden ruhig sein, damit die Arbeit fortgesetzt werden kann.

Mariusz Marszałkowski

 

Seite: 1 | ... | 2305 | 2306 |
| 2308 | 2309 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben