Das aus der Landwirtschaft freigesetzt wird.
Ja sehr gut. Ist nie konkurrenzfähiger als blauer Wasserstoff. Blättert zurück um die Studien zu sehen, dass grüner Wasserstoff 2040 so billig wie blauer sein soll. Gut wenn man das doppelte ausgeben will.
Es geht hier doch gar nicht mehr um sinnvoll und Russland was man alternativen vorgesetzt bekommt. Wenn die Induatrie in Deutschland nicht Wettbewerbsfähigkeit hat, dann wird Deutschland deindustrialisiert werden.
Merkt ihr gar nicht, dass die schon dabei sind. Die Zukunft liegt im Osten, weil bei uns die Pleitegeier kreisen werden. Mein Fernsehr kommt auch aus China, weil es keine deutschen Hersteller mehr gibt. Endspiel Freunde!
EAutoa brauchen viel weniger Teile und das kostet Jobs.
Windenergie wird mit Geld für die Abnahme an unsere Grenzländer verkauft, auf Kosten der Verbraucher und der Industrie hier. Wir reden hier von Größen von 20-40 Milliarden pro Jahr.
Die billige Energie haben, die werden gewinnen und das sind die Länder, die sich dem stellen. Wasserenergie ist am billigsten. Knallt doch die Nordsee voll mit Wasserenergie aber auch da hat man ein Speicherproblem.
Erdgas wird als Energiespeicher verwendet. Grüner Wasserstoff bindet zu viele Ressourcen und Flächen. Das wie das Beispiel 100KW Verbrenner erzeugt so viel Strom wie ein 3000MW Windrad. Wenn ich sehe, wie man immer weiter den Irrweg geht, kann ich nur Gazprom nachkaufen und nachkaufen und nachkaufen. |